- Mi 10. Sep 2008, 13:23
#572923
Im Grunde genommen stehen wir wirklich am Anfang eines neuen wissenschaftl. Zeitalters. Wenn die Experimente zufriedenstellend verlaufen und später einmal größere Antimateriecluster stabil gehalten werden, dann kann auch eine neue Wende zu neuer Energie stattfinden.
Witzig finde ich, dass vor Einstein die Wissenschaft davon ausging, "die Welt" wird von einem "Äther" durchzogen, in dem sich z.B. das Licht wellenförmig ausbreitet. Experimente dahingehend wiesen im 19. Jahrdt. keinen solchen Äther nach und EInstein grub dieser Idee endgültig ihr Grab.
Jetzt aber, 100 Jahre danach wissen wir, dass beim Urknall ein sog. Higgsfeld existiert hat, welches das Aussehen unseres jetzigen Universums begründete. Higgsteilchen bringen wohl bald einen AUfschluss, WOHER verdammt nochmal all die Masse in dem beobachtbaren Universum strammt. JETZT werden wir erfahren, woher all die Kalorien in den leckeren QUARKteilchen kommen! (Kalauer aus!)
Nein im Ernst: die Vorstellung, dass in den nächsten Monaten im CERN ein Experiment laufen wird, das eine Hitze erzeugt, die nirgendwo sonst im Universum existiert (es sei denn Aliens haben auch so nen schnieken LHC) ist mehr als aufregend.
Und stellt euch die Konsequenzen vor: Entdeckung aufgerollter weiterer Dimensionen. Endlich Schluss mit den blöden Elektronen (von denen man z.B. auch annimmt, es seien Mini-Mini Black Holes (siehe Brian Greene) ---STRINGS werden angesagt sein!
In ein paar Jahren wird es eine komplett andere Physik geben! Ed Witten hat zwar gesagt, dass die nötige Mathematik erst in ca. 100 Jahren dafür reif sein wird, aber zum Teufel - die Welt steckt voller Überraschungen.
Wenn man sich überlegt, dass am Ende des 19. Jahrhunderts Wissenschaftler weltweit vom "Ende der Wissenschaft" geredet haben, in der Überzeugung, es sei alles und jedes erklärt, erforscht und entdeckt ... ha!
Wer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft in Sachen Kosmologie und Quantenwelt interessiert ist sollte unbedingt Brian Greenes Buch "Der Stoff aus dem der Kosmos ist" lesen!!!
aufgeregte Grüße
Fritz