Neuling hat geschrieben:Es geht doch hier doch auch um Anstand und gutes Benehmen und um Rücksicht. Ich hasse es genauso wenn hinter mir im Bus jemand mit einer Knoblauchfahne sitzt, da wird mir schlecht. UNd letztens kam jemand bei mir zu Hause vorbei und wollte seinen ersteigerten Artikel abholen. Der stand dann mit brennender Zigarette vor meiner Wohnungstür und wunderte sich warum ich ihn an der Tür abfertige.
Ja und wo ist der Zusammenhang? Das ist deine private Wohnung. In Bussen darf auch nicht geraucht werden, also wo ist der Zusammenhang? Wenn dich nur der Rauch an der Haltestelle stört, dann geh halt 5 Meter rüber.
Ich find das Gesetz absolut richtig und würde dafür sein das es knallhart durchgesetzt wird, ohne Ausnahmen. Es hat nämlich auch etwas gutes. Für eine Menge Raucher ist es nämlich auch ein Grund jetzt endlich aufzuhören mit rauchen.
Und wer bist du, dass du den Menschen vorschreiben willst, mit was sie ihren Körper vergiften? Es ist ihr gutes Recht, genauso wie es eines jeden Unternehmers Recht ist, sich seine Kundschaft auszusuchen, nur dieses nimmt der Staat den Kneipenwirten ab. Völliger Irrsinn. Dann gehört Alkohol verboten, Autoabgase und Industrieabgase gleich mit. Und Arbeit auf dem Bau schaffen wir auch ab, weil diese Leute sich die Knochen kaputt machen mit der schweren Arbeit. Im Grunde wird dann alles abgeschafft. Aber das ist ja dann komischwerweise wieder was ganz anderes. Auch werden die wenigsten Raucher aufhören zu rauchen. Sie machen es woanders und währenddessen geht die Gastronomie vor die Hunde. Der Staat kann es sich ja schon deshalb nicht leisten, weil Milliarden an Steuergeldern durch die Raucher generiert werden.
Waterboy hat geschrieben:
ähm ja.... warum bitte nicht ? Haben die 20 % Nichtraucher etwa keine Rechte nur weil die Mehrheit bei dir im Dorf raucht ?
Doch haben sie, aber wenn 200 Leute sich nach 10 richten müssen, geht mir irgendwo was verloren.
Allgemein versteh ich immer noch nicht was für die Raucher so schlimm daran sein soll, mal kurz vor die Tür zu gehen, vor allem um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, wenn es ja so viele davon gibt, dann geht bestimmt niemand allein oder steht dort allein draußen....
Weil es erniedrigend ist? Weil es im Winter kalt ist? Weil es ab und an regnet?
ja dann zeigt mir mal einen Club, eine Disco, eine Kneipe wo keine Raucher sitzen ? Genau das ist doch auch der Grund. Du wirst kaum eine Finden. Und warum es bisher keine Nichtraucherdisco, kneipe ect. gab ? Ganz einfach, weil die Kneipe, Disco ect. munter mitverdiente an der Sucht der Raucher, nicht umsonst stehen dort Zigarettenautomaten, bzw werden eigene Tabak-Marken angeboten.
Sorry aber das ist doch Widersinnig hoch drei. Angeblich sind 3/4 der Deutschen Nichtraucher, was ich auch glaube. Angeblich fühlen sich alle vom Rauch gestört, aber es gibt keine Kneipe oder Club ohne Raucher? Da frag ich mich doch, woran das liegt... hier widerspricht sich nämlich alles. Wenn die Kneipe dran verdienen will, dann ist das ihr gutes Recht. Wenn es dir nicht passt, dann mach ne Nichtraucherkneipe auf, angeblich ist doch die Nachfrage so groß. Und wenn dann das Argument kommt, ohne Raucher könne die Kneipe nicht überleben, dann hat sich die Diskussion erledigt.
Und ich weiß ja nicht ob du aus deinem Dorf auch mal in die große Welt rauskommst, aber ich kannte auch schon vor dem Gesetz Gaststätten bzw. Restaurants wo das Rauchen verboten war. Das hat auch niemanden gestört und da saßen auch Raucher die zwar öfters dumm geschaut haben wenn man sie darauf hingewiesen hat, im großen oder ganzen aber es eingesehen haben.
Ja und? Bestreite ich das? Ich bestreite aber, dass es sinnvoll ist sowas Flächendeckend einzuführen, denn im Moment hat der Raucher dei Wahl ob er in ne Raucher- oder Nichtraucherkneipe geht bzw er hatte die Wahl. Dann hat er sie nicht mehr. Wo bleibt also die Rücksicht auf die Raucher? Ach ja... darf ja nicht sein, weil... weil Rauchen ist böse...
So ein Quatsch, klar bleibt Kundschaft aus, wenn in der einen Kneipe ein Rauchverbot ist und in der Kneipe gegenüber keins. Da brauch ich keine Umfragen ect. Das ist logisch und damit sind wir wieder bei dem Thema am Anfang, das dass jetzige Gesetz in seiner Form bisher eindeutig fehlerhaft ist.
Was anderes sage ich ja nicht, nur frage ich mich ob es etwa sinnvoll ist, den Gastronomen den Umsatz madig zu machen, denn der Umsatz in den Bundesländern mit Rauchverbot ist stärker zurückgegangen. Also hat das Gesetz in erster Linie eines bewirkt, nämlich Umsatzeinbußen aber kein Nichtraucherschutz.
Was für Zahlen beweisen bitte das die Mehrheit der Gastrokunden Raucher sind ? Zeig sie mir bitte. Nur weil der Umsatz eingerochen ist ? Klar sind einige Raucher nun Kneipen ect. fern geblieben, jedoch sollte man da auch einfach mal ganz logisch ran gehen. Januar&Februar sind immer Umsatzschwache Monate, auch ohne GEsetzt. Die Feiertage sind dieses Jahr auch recht seltsam verteilt gewesen, und nachdem man sich vom ganzen Oster ect. Stress erholt hatte kamen ie Preisanstiege bei Lebensmitteln, Benzin ect. Ich bin jetzt einfach mal ganz frech und sage das auch ohne Gesetz dieses Jahr Mehrheitlich ein enormer Umsatzverlust im Gastronomiebereich zustande gekommen wär.
Die Zahlen wurde vorhin genannt. Die ganze Branche hat Verlust gemacht, die Länder mit striktem Rauchverbot aber deutlich stärker. Also gibt es da einen Zusammenhang das Raucher den Kneipen fernbleiben, im Gegenzug aber keine Nichtraucher in die Kneipe gehen.
Auch behaupte ich frech das die Mehrheit der Kneipengänger Raucher sind, sonst wären nicht 99 von 100 Kneipen Raucherkneipen gewesen. Wenn es alle so mächtig stört, dürften Nichtraucherkneipen ja wahnsinnig brummen... komischerweise tut es das nicht.
ich find es immer noch lustig das Deutschland am Abgrund steht während im Ausland wo teilweise noch viel härtere Gesetze an der Tagesordnung sind sich die ganze Sache nach ein oder zwei Monaten erledigt hatte.... es ist kein Wunder das dass Ausland über die dummen Deutschen lacht.
Was im Ausland ist, interessiert nicht.
ja sie haben ja ihre Raucherclubs, womit wir wieder bei der Frage sind, wie fruchtbar dieses löchlige Gesetz ist. Entweder ganz oder gar nicht, um es mit deinen Worten zu sagen ENDE AUS PUNKT.
Ja es ist löchrig. Aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und weil eine Kneipe in Berlin etwas darf, eine in München aber nicht, macht die Sache in der Tat nicht besser. Aber das man den Wirten vorschreibt, was ihre Kundschaft zu sein hat, ist schlichtweg Irrsinn. Ganz oder gar nicht, da stimme ich durchaus zu. Entweder die Kneipe deklariert sich als Raucherkneipe oder als Nichtraucherkneipe. Thema erledigt, alle zufrieden. Nur passt es weder Lauterbach, noch den Nichtraucherfanatikern wie das Ergebnis dieser freien Wahl aussehen würde, also umgeht man die Berufsfreiheit und zwingt es den Kneipiers auf.
Denn der eigentlich Grund warum sich das ganze Thema jetzt schon seit 7 Monaten immer wieder in die Länge zieht ist doch das es immer noch überall machmal von Kneipe zu Kneipe ausnahmen gibt. Darum auch die Umsatzeinbußen, darum auch der ganze Stress, Streit ect.
Was hat das eine mit dem andern zu tun? Der Umsatz ist nicht wegen dem Theater eingegangen, sondern wegen dem Gesetz an sich. Die Einbußen haben doch alle zu tragen und nicht nur wenige. Nach deiner Logik, hätten die Raucher von einer Kneipe ohne Ausnahme in eine mit Ausnahme gehen müssen. Sie bleiben aber ganz fern.
Wenn jetzt einfach überall endlich das RAUCHVERBOT in Kraft treten würde, ohne Raucherclubs ect. Was dann ? Ich persönlich glaube das auch die muffigsten Gegner des Verbots irgendwann damit lernen werden zu Leben.
Ich verweise auf das Thema Berufsfreiheit.
Und irgendwann wird auch der gemütlichste Partykeller langweilig, und sei er noch so toll wie zum Beispiel der von Quotentreter 
Da sind wir wieder an dem Punkt, warum viele Nichtraucher trotzdem in Kneipen gehen, weil sie keine Alternative haben. Also löst man das Problem, indem man den Spies umdreht? Tolle Leistung und viel fairer, da kann man es auch lassen wie es ist, ach nein... das ist ja unfair.
Es zeigt viel eher wie selbstverständlich es viele Raucher ( nicht alle ) nehmen das andere eben damit zu leben haben das sie Rauchen und ihren gegenüber die Luft verpesten.
Und du redest hiermit völlig am Thema vorbei. Dich zwingt keiner in eine Raucherkneipe zu gehen. Das es keine Nichtraucherkneipen, oder nur sehr wenige gibt, liegt aber an der fehlenden Nachfrage. Ich betone nochmals, wenn 3/4 aller Deutschen Nichtraucher sind, dann verstehe ich nicht wieso es keine entsprechenden Kneipen gibt. Aber die bösen Zigarettenautomaten sind ja schuld. Sonst regelt sich doch auch alles mit ANgebot und Nachfrage, nur hier zwingt es der Staat auf? Völlig sinnfrei.
Wie gesagt, ich habe nichts gegen das Gesetz an sich, aber die Umsetzung und die fehlende Wahlmöglichkeit, der Besitzer, die sind das Problem.