Benutzeravatar
von cooky
#1075321
Ok, die Sache ist durch. Finds ja irgendwie langweilig, so ein bisschen länger hätte das Spekulieren und Zerfleischen gerne gehen können :mrgreen:
Jetzt bin ich auf Merkels Erklärung gespannt. Aber das wird sie und ihre Werte nicht groß beschädigen. Bringen wird der FDP ihr Populismus aber auch nicht.
von Tommy137
#1075328
Als Wahltermin klingt immer mehr der 18. März, also der letztmögliche Termin, durch. Rösler hat schon in der gemeinsamen PK diese Andeutungen gemacht und dies gerade in den Tagesthemen noch deutlicher erwähnt.

Dies auch immer mit dem Hinweis auf Geschichte dieses Datums, der ersten freien Wahl in der DDR 1990, weil es gerade zu der Person Gauck und dessen Agenda wunderbar passt.
von Quotentreter
#1075337
Tommy137 hat geschrieben:Dies auch immer mit dem Hinweis auf Geschichte dieses Datums, der ersten freien Wahl in der DDR 1990, weil es gerade zu der Person Gauck und dessen Agenda wunderbar passt.
Der Tag ist auch der Namenstag von Eduard, also auch von Karl Eduard von Schnitzler. Franz Josef Strauß wurde CSU Vorsitzender, Berlin wurde bombardiert, Mahatma Gandhi geht ins Gefängnis, der Kronstädter Matrosenaufstand wird blutig niedergeschlagen, die vierte Flandernschlacht beginnt, Georg der erste, König von Griechenland wird ermordet...

Schwachsinn mit solchen Datumsspielereien. Gut das wir nicht November haben, dann wäre es wieder mit dem 9 losgegangen.
Benutzeravatar
von Maddi
#1075376
Gauck ist sicherlich ein guter, aber von allen Diskutierten bei weitem nicht der beste Kandidat. Vor allem in der aktuellen Euro/Schuldenkrise hätte ich mir jemand anderes gewünscht.

Merkel hat halt nachgegeben weil sie vermutlich keinen Bock hatte sich lange damit rumzuärgern und es gibt ja auch tatsächlich wichtigere Probleme.
Allerdings: wäre ich an Merkels Stelle hätte ich gestern zwar (notgedrungen) Gauck zugestimmt, aber heute den FDP Ministern eiskalt vor die Tür gesetzt.

Und ich glaube Horst Seehofer - der ja noch Interimspräsident ist - hätte sicher keine Probleme damit der FDP ihre Entlassungspapiere zu überreichen :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
von JackieZ
#1075389
Tommy137 hat geschrieben:Mal schauen, wie glücklich Rot-Grün in einem halben Jahr nach den ersten Äußerungen im Amt mit ihrem Kandidaten sein wird. Wenn man so einige Zitate uind Standpunkte von ihm liest, klingt das alles eigentlich viel mehr nach einem schwarz-gelben Kandidaten.

Mehr dazu (auf Seite 2):
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kont ... 30092.html
Das ist ja aber nichts neues. Gauck hätte schon bei der letzten BP-Wahl von Merkel vorgeschlagen werden können. Da ist ihr aber Gabriel zuvor gekommen, und damit war das Thema Gauck für Schwarz-Gelb vom Tisch. Man sagte ja schon damals, dass die Opposition den Vorschlag Gauck noch bereut hätte.
von Commi
#1075416
Lois hat geschrieben:Nichts gegen Gauck...
aber ich finde ein 72 jähriger sollte kein Präsident mehr werden... :?
Warum nicht?
Wenn ein 73jähriger noch einen Bundesligisten trainieren und ein 77jähriger auf große Deutschland-Tournee gehen kann, kann auch ein 72jähriger Bundespräsident werden.
Es kommt nicht auf das Alter an, sondern auf die Qualität seiner Arbeit.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1075424
Eisbär hat geschrieben: Kann ja den Alg2-Empfängern was von spätrömischer Dekadenz erzählen, oder Leiharbeitern Tips geben, wie man sich von 2,39 € eine Woche lang schmackhaft ernähren kann.
Kann sich von Sarrazin helfen lassen, den findet er ja ganz dufte...
Das habe ich auch schon gedacht... Also Gauck ist sicher von den bisher diskutierten nicht die schlechteste Wahl, aber diese Zustimmung zu Sarrazn geht mir auch ziemlich gegen den Strich... :?
von Sentinel2003
#1075426
Commi hat geschrieben:
Lois hat geschrieben:Nichts gegen Gauck...
aber ich finde ein 72 jähriger sollte kein Präsident mehr werden... :?
Warum nicht?
Wenn ein 73jähriger noch einen Bundesligisten trainieren und ein 77jähriger auf große Deutschland-Tournee gehen kann, kann auch ein 72jähriger Bundespräsident werden.
Es kommt nicht auf das Alter an, sondern auf die Qualität seiner Arbeit.



Jepp, Zustimmung!
von Familie Tschiep
#1075609
Tommy137 hat geschrieben:Mal schauen, wie glücklich Rot-Grün in einem halben Jahr nach den ersten Äußerungen im Amt mit ihrem Kandidaten sein wird. Wenn man so einige Zitate uind Standpunkte von ihm liest, klingt das alles eigentlich viel mehr nach einem schwarz-gelben Kandidaten.

Mehr dazu (auf Seite 2):
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kont ... 30092.html
Dazu müsste man die ausführlichen Meinungen lesen, so einfach wie Gauck findet Occupy doof und Sarazzin gut ist es nicht.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Di 21. Feb 2012, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
von Quotentreter
#1075619
Den Wortlaut kannst du einfach googeln. Er steht nicht vollends hinter ihm, z.B. die schwachsinnige genetische Geschichte, findet es aber mutig, dass Sarrazin sich gegen die eigenen Genossen gestellt hat und da eine Debatte angestoßen haben will.

Das sehe ich auch in der abgemilderten Form weiterhin kritisch. Sarrazin hat etwas angesprochen, soweit richtig. Allerdings nichts was nicht ohnehin bekannt ist. Zudem klagt er nur an und nennt nicht einmal Lösungsansätze, was aus auch nach eigener Aussage nie das Ziel war und gießt mit seinen teils abstrusen Theorien sogar noch Öl ins Feuer. Sarrazin hat uns damit bei weitem keinen Gefallen getan, vielmehr hat er für viele ein gewisses Gedankengut wieder gesellschaftsfähig gemacht und die Integration in Teilen eher torpediert. Auf seine Buchtour grölen da wieder offen Gestalten mit, Leute aus der Mitte der Gesellschaft, die in Regionen wohnen, die von dem Thema nicht einmal betroffen sind. Das gab es schon lange nicht mehr. So einen Mann nennt man nicht mutig.

Und die Kritik an Occupy muss einen nicht wundern. Gauck ist INSM Verfechter, die Denkfabrik der Arbeitgeberverbände und generell sehr Kapitalismus orientiert. Eine Brandrede z.B. pro Mindestlohn, wird man von Gauck nicht zu erwarten haben, eher im Gegenteil.
von Wastl
#1075779
Quotentreter hat geschrieben: Das sehe ich auch in der abgemilderten Form weiterhin kritisch. Sarrazin hat etwas angesprochen, soweit richtig. Allerdings nichts was nicht ohnehin bekannt ist. Zudem klagt er nur an und nennt nicht einmal Lösungsansätze, was aus auch nach eigener Aussage nie das Ziel war und gießt mit seinen teils abstrusen Theorien sogar noch Öl ins Feuer. Sarrazin hat uns damit bei weitem keinen Gefallen getan, vielmehr hat er für viele ein gewisses Gedankengut wieder gesellschaftsfähig gemacht und die Integration in Teilen eher torpediert. Auf seine Buchtour grölen da wieder offen Gestalten mit, Leute aus der Mitte der Gesellschaft, die in Regionen wohnen, die von dem Thema nicht einmal betroffen sind. Das gab es schon lange nicht mehr. So einen Mann nennt man nicht mutig.
Sehe ich überhaupt nicht so.
Ja, das alles war bekannt, nur durfte es niemand aussprechen und kein Politiker wollte es hören. Für die war alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Sarrazin hat überhaupts nichts torpediert, mit viel gutem Willen vielleicht das rumgeseiere der Parteien, die lieber wegschauen und den Karren endgültig an die Wand fahren anstatt die Sache in Ordnung zu bringen. Anstatt sich mal des Problems anzunehmen wird lieber erstmal die Nazi-Keule geschwungen.

Es ist auch ziemlich merkwürdig von einer Person DIE Lösung zu erwarten, wenn der Rest der Politiker sich ja standhaft weigert überhaupt irgendein Problem zu erkennen. Aber das war hier ja schon immer so, lieber auf den rumhacken der ein Problem anspricht, als sich tatsächlich mal damit zu beschäftigen. Kann ja nicht angehen das da tatsächlich was dran sein könnte, schließlich leben wir in einer Welt in der alles einfach nur super läuft :roll:

Sarrazin die Schuld dafür zu geben das andere seiner Meinung sind, ist dann auch wirklich abenteuerlich.

Und ja, es war sehr mutig von Sarrazin damit an die Öffentlichkeit zu treten, das sieht man doch schon allein an dem Aufschrei in der Politik und Presse. Da wurde der hahnebüchenste Unsinn erzählt, Sarrazin praktisch zum Obernazi ernannt, selbst Merkel hat sich dazu duchringen können die Sache zu kommentieren, und das obwohl sie sich noch nichtmal informiert hatte. Jeder weiß was mit einem passiert wenn man gewisse Dinge anspricht, man wird von allen Seiten fertig gemacht, ganz gleich ob man recht hat oder nicht. Sarrazin darf sich zum Teil auch bei der Bild (!!!) bedanken, dass sie nach positiven Umfragen plötzlich auf seine Seite gewechselt ist, sonst wäre er schon längst abgesägt worden und man könnte froh sein keinen weiteren Fall Möllemann zu haben.

Ist schon toll in diesem Land. Eine Margot Käßmann baut ... und auf einmal ist sie SOOOO super und wird sogar als mögliche Bundespräsidentin vorgeschlagen, während ein Sarrazin ein reales Problem anspricht und jetzt das Böse schlechthin ist. Da stimmt doch was nicht.


Gauck hat das genau richtig ausgedrückt. Genetik ins Spiel zu bringen war völliger Quatsch, aber das Problem an sich anzusprechen genau richtig. Das da die Grünen jetzt wieder rumheulen kommt nicht unerwartet, man kann nur über jeden Tag froh sein an dem sie dieses Land nicht regieren dürfen. Naja, vielleicht haben die irgendwann auch mal taugliche Leute an der Parteispitze, man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.
von Quotentreter
#1075798
Wastl hat geschrieben:Ja, das alles war bekannt, nur durfte es niemand aussprechen und kein Politiker wollte es hören.
Das kann und wird ausgesprochen, kommt auf das wie an. Zudem sind Lösungen auch immer willkommen. Regional läuft da sehr viel, eben auch weil es regional völlig unterschiedlich ist. Hier in Thüringen braucht es z.B. keinen der auf Überfremdung hinweist, ist bei unter 2% Ausländern schlicht lächerlich.

Was Sarrazin gemacht hat, war plumpes auf den Busch klopfen, alle über einen Kamm scheren und reines anklagen. Das ist in der Form weder hilfreich, noch war er dabei besonders mutig.
Wastl hat geschrieben:Anstatt sich mal des Problems anzunehmen wird lieber erstmal die Nazi-Keule geschwungen.
Wie schon geschrieben, wer soll da bitte was anpacken? Es läuft regional so einiges. Eine Bundesweite Lösung gibt es nicht und ist in dem Fall auch nicht möglich. Das Sinti Problem in -war es Dortmund?- ist ein anderes wie das Clan Problem in Berlin oder Wiesbaden. In anderen Orten läuft es und in vielen Regionen musst du Leute mit Migrationshintergrund richtig suchen.
Wastl hat geschrieben:Sarrazin die Schuld dafür zu geben das andere seiner Meinung sind, ist dann auch wirklich abenteuerlich.
Daran hat er keine Schuld, wohl aber daran das jetzt wieder Leute ihre unqualifizierte Meinung äußern, die das eben aus reinen Vorurteilen machen. Ob in Döbeln, Halle oder Ilmenau, da musst du Ausländer suchen und dort mit Sarrazin zu heulen, entbehrt jeglicher Grundlage.

Und noch etwas. Jeder ist aufgerufen sich nach seinen Möglichkeiten zu engagieren. Auf die Politik allein zu warten ist nicht besser wie mit dem Finger auf selbige zu zeigen. Engagieren heißt hier aber nicht, mit der JN durch die Straßen zu grölen. Ich kann mich über unsere Zuwanderer hier nicht beklagen und schäme mich eher dafür, dass sie da mit über einen Kamm geschoren und beleidigt werden. Die wenigen die wir hier haben arbeiten alle und haben sich nie etwas zu schulden kommen lassen. Etwas wo sich so manche die "das Problem ansprechen" eine Scheibe von abschneiden können statt sich zu beklagen, dass die 5 Leute ihnen die vor Ort 200 fehlenden Arbeitsplätze weg genommen haben.
Benutzeravatar
von Maddi
#1075934
Eisbär hat geschrieben:http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... hramm.html
Tja, lieber Oskar, das kommt jetzt mindestens 2-3 Tage zu spät :twisted:
würde ich für einen interessanten Kandidaten halten. Freilich ist wen auch immer die Linken da aufstellen chancenlos. aber es geht ja auch eher darum ein Zeichen zu setzen. Und da muss die Linke sich nach Aussen einfach besser verkaufen. Mit Jochimsen oder Sodann gewinnt sie da einfach keinen Blumentopf.
Benutzeravatar
von Maddi
#1077516
oh man, das hätten sich die Gebrüder Grimm kaum besser ausdenken können :lol:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 07,00.html
Nicht von Filmproduzent David Groenewold sollen zwei Urlaube Christian Wulffs auf Sylt finanziert worden sein, sondern von Wullfs heutiger Ehefrau - aus Bargeldgeschenken ihrer Mutter. So jedenfalls verteidigt sich Wulff nach SPIEGEL-Informationen in seinem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Vorteilsannahme. Das ergibt sich aus dem Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover auf Aufhebung der Immunität.

Demnach hat die Mutter von Bettina Körner schriftlich erklärt, ihrer Tochter zu deren 34. Geburtstag am 25. Oktober 2007 in bar 1000 Euro geschenkt zu haben. Sechs Tage später checkten Wulff und seine damalige Lebensgefährtin im Sylter "Hotel Stadt Hamburg" ein. Den dreitägigen Aufenthalt verbrachten sie gemeinsam mit Groenewold, der die Reise gebucht und mit seiner Kreditkarte vorfinanziert haben will. Anschließend, so Wulff und Groenewold, habe der Politiker die Kosten von 774 Euro in bar erstattet. Nach den Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft korreliert die Rückerstattung allerdings nicht mit Bargeldabhebungen von einem Konto der Wulffs. Dies erklärt Wulff nun mit dem Geburtstagspräsent.

Ein weiteres Geldgeschenk über 2500 Euro soll seine spätere Frau von ihrer Mutter laut deren schriftlicher Erklärung Weihnachten 2007 erhalten haben - in bar. Die Scheine habe sie bis zu einem weiteren Sylt-Urlaub im August 2008 aufbewahrt, den ebenfalls Groenewold buchte und vorfinanziert haben soll. Auch in diesem Fall will Wulff die Kosten von 1540 Euro bar erstattet haben. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft erscheint eine so lange Aufbewahrung des Bargelds "zumindest wirtschaftlich als unvernünftig", da Wulffs Konto jedenfalls im Juli 2008 um mehr als 10.000 Euro überzogen war.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1077520
Einfach göttlich :lol: . Da haben wir endlich die neue Berufung für unseren Ex-Präsi: Märchenonkel :mrgreen: .
Zuletzt geändert von TorianKel77 am So 26. Feb 2012, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1077555
1.:
Die Gebrüder Grimm haben keine Märchen erfunden, sondern auf ihren Reisen durch Deutschland gesammelt und niedergeschrieben

2.:
Diese Geschichte hätte sicherlich Aufnahme in ihre Sammlung gefunden :mrgreen:
Es war (Schwieger-)Mutti's Schuld :lol:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1077559
Geil auch, das sein Anwalt vor zwei Wochen wohl noch verlauten ließ, Wulff habe das Geld abgehoben und es gebe dafür Belege :lol: :

http://www.sueddeutsche.de/politik/akte ... -1.1283396
Groenewold, so Lehr, habe dem Ehepaar Wulff bei der Ankunft auf Sylt den Wohnungsschlüssel gegeben und Wulff habe ihm daraufhin die 1540 Euro "zur Weiterleitung an die Herrn Wulff zu diesem Zeitpunkt unbekannten Vermieter" bar übergeben. Es habe "Abhebungen in entsprechender Höhe von Wulffs Konto über Bankautomat wenige Tage" zuvor gegeben. Die Abhebungen seien "belegt".
Benutzeravatar
von Kramer
#1077610
Tja nicht jeder schwimmt so im Geld wie wir faulen Studenten hier im Forum, als Abgeordneter bzw. Ministerpräsident hat mann ja bekanntermaßen im Monat nicht viel mehr als ein Harz4er zu Verfügung da muß mann sich schon mal nen Urlaub von Schwiegermama sponsern lassen. :mrgreen: :roll: :wink: :lol:

Aber mal ernsthaft, kann dieser Mann nicht einfach mal von seinem Recht zu Schweigen gebrauch machen, soviel fremdschämen wie bei Wulff musste ich mich nicht mal in allen Stromberg Staffeln zusammen.
von Sentinel2003
#1077889
Hab durch ZUfall die Debatte um Griechenland und das nächste Geldpaket an....darum gehts jetzt aber mal nicht :wink: , die Kamera hat desöfteren mal auf die Regierungsbank geschielt.....also, Rösler und Merkel werden wohl in diesem Leben keine Freunde mehr, Merkel siehste richtig an, dass Sie es fast ankotzt, dass Rösler neben ihr sitzt.... :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1077965
Und dann wird Angie von rot-grün ''gerettet'' -- sie hat die Kanzlermehrheit verfehlt. :lol:

Allerdings, wenn's drauf angekommen wäre, hätte sie die Kanzlermehrheit sicherlich gehabt. Ergo, Sturm im Wasserglas, aber blamabel allemal.
von The Rock
#1078055
Kramer hat geschrieben:Tja nicht jeder schwimmt so im Geld wie wir faulen Studenten hier im Forum, als Abgeordneter bzw. Ministerpräsident hat mann ja bekanntermaßen im Monat nicht viel mehr als ein Harz4er zu Verfügung da muß mann sich schon mal nen Urlaub von Schwiegermama sponsern lassen. :mrgreen: :roll: :wink: :lol:

Aber mal ernsthaft, kann dieser Mann nicht einfach mal von seinem Recht zu Schweigen gebrauch machen, soviel fremdschämen wie bei Wulff musste ich mich nicht mal in allen Stromberg Staffeln zusammen.

Ich hab mich schon oft gefragt, wieso man als Politiker so große Geldprobleme hat. Der Steinbrück ist 95% seiner Zeit unterwegs, um sich für ca. 7000€ pro Vortrag fürstlich entlohnen zu lassen. Nach nem Jahr als Ministerpräsident würde ich das gesamte Parlament beleidigen und mit Geldscheinen um mich werfen, während ich in den Ruhestand tänzle. :D
  • 1
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 123