Benutzeravatar
von Herr Vorragend
#1459767
baumarktpflanze hat geschrieben:Sagen wir es mal so: Im Grunde muss er da ja, was diese beiden Forderungen angeht, gar nicht mehr viel machen. Der Grenzzaun zwischen den USA und Mexiko existiert ja bereits. Und in Guantanamo zeigte sich, dass man durchaus Gefangene foltern kann, wenn man es denn will.
In der Tat, diese beiden Beispiele erscheinen mir jetzt auch eher unglücklich gewählt, weil die Praxis da leider eher für's Gegenteil spricht. Wenn der Staat irgendetwas rechtlich/moralisches fragwürdiges auf Teufel komm raus machen will, dann gibt es schon Möglichkeiten, indem man die Gesetze/Begriffe einfach kreativ auslegt:
- Man foltert nicht auf amerikanischen Boden (als wäre DAS das Problem)
- Man überlässt das Foltern anderen Staaten, bei denen man weiss dass sie da nicht zimperlich sind
- Man lässt irgendwelche Wissenschaftler einfach definieren, dass Waterboarding & Co. eigentlich ja gar keine Folter sind
usw.

In Deutschland werden die Gesetze ja oftmals ähnlich kreativ ausgelegt:
- Weil es rechtlich fragwürdig ist, den Internetverkehr deutscher Staatsbürger zu überwachen, leitet man den Datenverkehr zu überwachender Personen einfach kurz in's Ausland oder den Weltraum um, und tut dann so, als würde es dadurch legal werden
- Deutschland dürfte eigentlich ja auch nicht an Angriffskriegen gegen andere Länder teilnehmen, und die Kriege mit deutscher Beteiligung in den letzten 2 Jahrzehnten waren nach klassischer Definition allesamt Angriffskriege. Theoretisch könnte man den halben Bundestag dafür wegen §80 StGB für mindestens 10 Jahren hinter Gitter bringen. Praktisch natürlich nicht, weil Gesetze und Begriffe eben sehr kreativ ausgelegt werden können, so, wie es gerade praktisch erscheint. Da werden Angriffskriege gegen andere Länder dann eben euphemistisch einfach als "Präventivschläge", "Verteidigungsfall", "humanitäre Hilfe" bezeichnet... :?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1459772
Trump polarisiert, aber er ist sicherlich nicht dumm. Dem traue ich es noch eher zu, selbst zurückzutreten, wenn er als Präsident nicht machen kann, was er will. Dass gerade im Vorwahlkampf nicht alles so heiß gekocht wird, wie es gegessen wird, ist doch auch nichts neues. Die Republikaner müssen erst einmal bei den eigenen Leuten punkten und die sind nun einmal überwiegend rechts. Die Preisfrage wird sein, wer beim Präsidentschaftswahlkampf die Latinos, die Schwarzen und die Frauen auf seiner Seite haben wird und das haben weder Cruz, noch Trump.

Was ich Trump allerdings zutrauen würde, sollte er denn nicht die Nominierung der GOP erhalten, dass er als unabhängiger Kandidat in den Wahlkampf geht und das wäre er wirkliche GAU für die Republikaner, denn dann wären sie endgültig gespalten.
von P-Joker
#1459776
vicaddict hat geschrieben: Clinton ist einfach altes Establishment und weitere 4 Jahre Clinton, sind eben auch nicht das, was die Amerikaner wollen.
Warum eigentlich nicht? Sollten die Amis so vergesslich sein?
Immerhin waren die 8 Amtsjahre von Bill Clinton zumindest wirtschafts- und finanzpolitisch
die erfolgreichsten der Nachkriegszeit.

Außerdem kann ich mich noch gut daran erinnern, dass die Amis damals im Wahlkampf Gore vs. Bush
in Umfragen gemeint haben, sie würden am liebsten Clinton behalten.
Wenn man jetzt noch bedenkt, das Bill der engste Berater von Hillary sein wird,
und dadurch meiner Meinung nach der heimliche Präsident wäre,
dürfte die Abneigung gegen sie ja nicht so groß sein.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1459781
P-Joker hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Clinton ist einfach altes Establishment und weitere 4 Jahre Clinton, sind eben auch nicht das, was die Amerikaner wollen.
Warum eigentlich nicht? Sollten die Amis so vergesslich sein?
Immerhin waren die 8 Amtsjahre von Bill Clinton zumindest wirtschafts- und finanzpolitisch
die erfolgreichsten der Nachkriegszeit.

Außerdem kann ich mich noch gut daran erinnern, dass die Amis damals im Wahlkampf Gore vs. Bush
in Umfragen gemeint haben, sie würden am liebsten Clinton behalten.
Wenn man jetzt noch bedenkt, das Bill der engste Berater von Hillary sein wird,
und dadurch meiner Meinung nach der heimliche Präsident wäre,
dürfte die Abneigung gegen sie ja nicht so groß sein.

Das mag sein, aber Hillary kommt bei vielen eben auch nicht so gut an wie Saxophon-Bill. Zumal man ja auch nicht leugnen kann, dass es ein Armutszeugnis wäre, wenn seit 1988 drei mal Clinton und drei mal Bush regiert hätten. Warum nicht Jeb? Der ist ja durchaus auch tauglich für die Mitte.

Aber lassen wir uns mal überraschen. Ich bin noch nicht sicher, dass Clinton wirklich gegen Sanders gewinnt.
von Waterboy
#1459782
mal so ganz unwissend, aber könnte eigentlich ein ehemaliger US Präsident Jahre später mal wieder zur Wahl antreten?

Also das er höchstesn 8 Jahre machen darf, weiß ich ja, aber wenn denn jetzt halt 9 Jahre Obama war, könnte jetzt als Beispiel Bush wieder antreten? Oder Billy Boy ? :D

Nur mal so aus Neugier ?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1459784
Waterboy hat geschrieben:Nur mal so aus Neugier ?
Zwei Amtszeiten, dann ist Schluss. Es könnte also nur noch Jeb Bush antreten bzw Bush Sr., denn der hatte nur eine Amtszeit. Franklin D Roosevelt (33-45) war der einzige, der mehrere Amtszeiten (4) inne hatte, aber die Begrenzung wurde erst 1951 eingeführt. Von daher war noch alles im Rahmen.

Ungeklärt ist aber meines Wissens nach, wie es sich bei Vizepräsidenten verhält, die quasi die Amtsgeschäfte übernehmen, weil die Nummer 1 verstirbt.
Benutzeravatar
von Herr Vorragend
#1459788
Waterboy hat geschrieben:mal so ganz unwissend, aber könnte eigentlich ein ehemaliger US Präsident Jahre später mal wieder zur Wahl antreten?

Also das er höchstesn 8 Jahre machen darf, weiß ich ja, aber wenn denn jetzt halt 9 Jahre Obama war, könnte jetzt als Beispiel Bush wieder antreten? Oder Billy Boy ? :D
Nein, ist nicht erlaubt. Die Regel ist: Er darf maximal einmal wiedergewählt werden - egal, ob diese Wiederwahl direkt nach der ersten Amtszeit oder irgendwann später passiert.
Zumindest die drei genannten (Obama, George W. Bush & Bill Clinton) könnten also nicht nochmal antreten, da sie alle bereits zwei Amtszeiten absolviert haben. George (Nicht-Dabbeljuh) Bush könnte aber z.B. nochmal kandidieren.

Unter gewissen Umständen ist es allerdings möglich, dass Jemand trotzdem etwas mehr als 8 Jahre US-Präsident ist. Bei Lyndon B. Johnson wäre das möglich gewesen, da der ursprünglich ja nicht durch Wahl zum Präsidentenamt kam (sondern vielmehr durch POTUS-Blut an den Händen).
Benutzeravatar
von Nerdus
#1460265
Ich hol gerade die letzte Democratic Debate nach und raff einfach nicht, wo Clinton ihre Stimmen hernimmt. Die ist doch quasi ein Abziehbildchen des stereotypen schmierigen Politikers :|
Benutzeravatar
von Nerdus
#1461112
Trump gewinnt in Nevada, Jeb! Bush hat seine Kampagne hingeschmissen und auf der anderen Seite verliert Sanders knapp gegen Clinton. Wenn’s so weitergeht, zieht sich die Clinton/Sanders-Entscheidung noch bis in den Juni und am Ende gibt es doch noch Präsident Trump :o

Gruselige Vorstellung :?
von Extaler
#1461976
Trump schafft es immer wieder, dass man doch noch staunt was für ein Ekel er ist, obwohl man es schon vorher wusste. Besonders geil ist die Sache mit den Fingern.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1461981
Andelko hat geschrieben:John Oliver hat sich in seiner Sendung Last Week Tonight Donald Trump zur Brust genommen und sich selbst übertroffen. Das muss man gesehen haben :) Einfach brilliant

https://m.youtube.com/watch?v=DnpO_RTSNmQ
Oh Gott, wunderschön :o

Nicht so schön ist hingegen, dass Trump wirklich ziemlich gut dasteht und Clinton einfach kein Gegner für ihn wäre. Entweder muss Clinton mal fix vom FBI abgesägt werden oder Sanders muss anfangen, endlich mal mehr als Achtungserfolge zu erzielen :?
von P-Joker
#1461983
Nerdus hat geschrieben: Nicht so schön ist hingegen, dass Trump wirklich ziemlich gut dasteht und Clinton einfach kein Gegner für ihn wäre.
Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett?
Nach bisherigen Umfragen läge Clinton gegen Trump immer noch klar vorne.
Für die meisten Wähler wäre sie wohl das kleinere Übel.

Mit großer Wahrscheinlichkeit liegen die Wählerstimmen der Schwarzen und Latinos für Trump im Promille-Bereich.
Wie soll er damit eine Wahl gewinnen?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1461989
Weil Clinton so viel Angriffsfläche bietet, dass Trump mit der bei einer Trump/Clinton-Debatte den Boden aufwischen wird. Das wird nicht hübsch.
Benutzeravatar
von acid
#1461991
Nerdus hat geschrieben:Weil Clinton so viel Angriffsfläche bietet, dass Trump mit der bei einer Trump/Clinton-Debatte den Boden aufwischen wird. Das wird nicht hübsch.
Andersherum nicht auch?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1461994
Hast du Trump und Clinton mal debattieren sehen? :lol: Clinton kann nur Antworten abspulen, die sie vorher auswendig gelernt und lange geprobt hat. Mit unvorhergesehenen oder kritischen Fragen kann sie überhaupt nicht umgehen. Die schafft es ja sogar, bei den Debatten mit Sanders keine besonders gute Figur zu machen, dabei greift der sie überhaupt nicht direkt an. Das ist ein Luxus, den sie von Trump und den Republikanern ganz bestimmt nicht erwarten kann. Clinton verliert doch im Grunde seit Beginn ihrer Kampagne nur Stimmen, dabei wird sie bis jetzt noch mit ziemlichen Samthandschuhen angefasst. Das wird gegen Trump nicht besser werden.

Andersherum ist es völlig egal, was jemand über Trump sagt, das prallt alles an ihm ab und seine Wähler interessiert es auch einen Dreck. Welcher Republikaner oder gar Trump-Supporter würde denn jemals Clinton wählen? Gerade nach 8 Jahren Obama werden die den Teufel tun, wieder einen Demokraten zum Präsidenten zu machen. Gleichzeitig gibt’s bei den Demokraten genug, die einfach die Schnauze voll haben vom etablierten politischen Zirkus und aus Protest oder purer Boshaftigkeit lieber Trump als Clinton wählen würden.
von hummingbird
#1462055
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Trump unterschätzt, bzw. die amerikanischen Wähler überschätzt habe...Ich hatte nicht damit gerechnet, dass er doch so erfolgreich sein würde, Frust und Protest hin oder her.. Präsident wird er meiner Einschätzung nach nicht werden, aber erstaunlich finde ich den Zirkus schon...
Benutzeravatar
von Nerdus
#1462149
Super Tuesday vorbei und es gibt mehr vom Alten:
Bild

Trump dominiert, Clinton schneidet deutlich besser ab als Sanders, aber nicht so gut, wie sie müsste, und Sanders schneidet besser ab, als erwartet, aber ebenfalls nicht so gut, wie er müsste. Trump/Clinton wird immer wahrscheinlicher, aber Sanders ist immer noch nicht ganz aus dem Rennen.

Kasich und Carson dürfen die Kampagnen jetzt an den Nagel hängen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1462197
hummingbird hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Trump unterschätzt, bzw. die amerikanischen Wähler überschätzt habe...
Naja, Rubio und Cruz sind doch aufgrund ihrer Positionen auch keine bessere Alternative. Das zeigt doch das Dilemma der GOP. Die Tea Party hat die Partei dermaßen an den rechten Rand gedrängt, dass es gar keine Mitte mehr gibt und ein Quereinsteiger wie Trump den Laden nach Belieben aufmischen kann. Zum Affen gemacht, haben sie sich dort in den letzten Jahren genug.

Bei den Demokraten wird es Clinton wohl machen, denn an einen Umschwung zu Gunsten von Sanders, glaube ich nun nicht mehr. Allerdings wird mir durchaus Angst vor einem Wahlkampf zw. Clinton und Trump äh Drumpf. An Trump prallt alles ab. Seine Wähler interessieren sich nicht für die Kritik. Auf der anderen Seite führt Clinton nun auch keinen Wahlkampf, der ihr Momentum verschafft und ich darf gar nicht daran denken, wie Trump in den TV Debatten mit ihr den Boden aufwischen wird. Schwarze, Frauen und Latinos werden zweifellos bei Hillary bleiben, aber ob Trump nicht doch die weißen Männer für sich gewinnen kann? Gerade der E-Mail Skandal ist ja noch längst nicht ausgestanden.

Niemand hätte es für möglich gehalten, aber derzeit würde ich tatsächlich auf Donald Trump setzen. Einfach deshalb, weil Clinton keinerlei Momentum hat und gegen ihn einfach blass wirkt und das wird auch nicht besser.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1462236
Carson ist offiziell raus.
vicaddict hat geschrieben:Bei den Demokraten wird es Clinton wohl machen, denn an einen Umschwung zu Gunsten von Sanders, glaube ich nun nicht mehr.
Umschwingen muss eigentlich nichts, der Trend geht ja seit Monaten deutlich Richtung Sanders. Nur ist Clinton mit so einem großen Vorsprung (und so viel mehr medialer Unterstützung) ins Rennen gegangen, dass die Zeit einfach nicht reicht.
von Sentinel2003
#1462239
vicaddict hat geschrieben:
hummingbird hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Trump unterschätzt, bzw. die amerikanischen Wähler überschätzt habe...
Naja, Rubio und Cruz sind doch aufgrund ihrer Positionen auch keine bessere Alternative. Das zeigt doch das Dilemma der GOP. Die Tea Party hat die Partei dermaßen an den rechten Rand gedrängt, dass es gar keine Mitte mehr gibt und ein Quereinsteiger wie Trump den Laden nach Belieben aufmischen kann. Zum Affen gemacht, haben sie sich dort in den letzten Jahren genug.

Bei den Demokraten wird es Clinton wohl machen, denn an einen Umschwung zu Gunsten von Sanders, glaube ich nun nicht mehr. Allerdings wird mir durchaus Angst vor einem Wahlkampf zw. Clinton und Trump äh Drumpf. An Trump prallt alles ab. Seine Wähler interessieren sich nicht für die Kritik. Auf der anderen Seite führt Clinton nun auch keinen Wahlkampf, der ihr Momentum verschafft und ich darf gar nicht daran denken, wie Trump in den TV Debatten mit ihr den Boden aufwischen wird. Schwarze, Frauen und Latinos werden zweifellos bei Hillary bleiben, aber ob Trump nicht doch die weißen Männer für sich gewinnen kann? Gerade der E-Mail Skandal ist ja noch längst nicht ausgestanden.

Niemand hätte es für möglich gehalten, aber derzeit würde ich tatsächlich auf Donald Trump setzen. Einfach deshalb, weil Clinton keinerlei Momentum hat und gegen ihn einfach blass wirkt und das wird auch nicht besser.

Trotzdem hoffe ich, das Clinton gegen Trump gewinnen wird!!
von P-Joker
#1462252
Da sag noch mal einer, unsere Presse wäre "gleichgeschaltet". :-)
Hier mal zwei komplett verschiedene Kommentare zum selben Thema Clinton/Trump.
Einer bei Spiegel Online, der andere bei der rechts-konservativen "Zeit" (online).

http://www.spiegel.de/politik/ausland/h ... 80306.html

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016 ... ielscheibe

Für meine Geschmack ist der Kommentar beim Spiegel weitaus plausibler.
Die US-Wähler würden bei einer Wahl zwischen den beiden über Clintons Skandälchen
(die in anderen Ländern teilweise gar keine wären) hinweg sehen.
Den meisten wird es darum gehen, diesen gemeingefährlichen Psychopathen,
der anderswo längst in der geschlossenen Anstalt säße, vom weißen Haus fernzuhalten!
von Extaler
#1462261
P-Joker hat geschrieben: Für meine Geschmack ist der Kommentar beim Spiegel weitaus plausibler.
Die US-Wähler würden bei einer Wahl zwischen den beiden über Clintons Skandälchen
(die in anderen Ländern teilweise gar keine wären) hinweg sehen.
Das stimmt so natürlich nicht. Ein Skandälchen ist es ganz sicher nicht. Vor allem sollte man bedenken, dass sie gegen Snowden vorgehen will.
Sie will ja auch ihre bezahlten Goldmansachs Reden nicht vorlegen, sonst sagen Leute wie sie doch immer "Wer nichts zu verbergen hat..." Vor allem meinte sie "Jeder andere sollte seine Reden auch offenlegen"
Ist das jemand der ein Land führen sollte? "ich machs, wenn jeder andere es auch tut"
Oder auch ihr "Haben sie den Server gesäubert" "Wie, mit einem Tuch?" spricht doch Bände.

Es kommt übrigens Bewegung in die Sache:
http://edition.cnn.com/2016/03/02/polit ... index.html
DOJ grants immunity to ex-Clinton staffer who set up email server

Da wird also jemand auspacken. Es wird wohl aber wie immer darauf hinauslaufen, dass es ein Opferlamm geben wird.
  • 1
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 120