von minischlumpf
#791173
Django Asül denkt mal über alles nach :mrgreen:
Mit der Lupe beobachtet fühlt sich zudem neuerdings die FDP. Allen voran Hartz-IV-Minister Westerwelle. Er hält es für eine Unverschämtheit, dass andere es für eine Unverschämtheit halten, dass sein Freund ihn auf den schönen Auslandsreisen begleitet. Angeblich nutzt die Ministerdauerbegleitung die Trips für eigene Geschäfte. Das ist ein böses Foul. Denn dem Manager geht es nicht um Umsatz, sondern um die Kinder. Sagt er selber. Dass er ein Herz für Kinder hat, beweist schließlich auch seine Zuneigung zu Herrn Westerwelle. Bei der aktuellen Südamerika-Tour ging es ihm nur darum, vor Ort Kinder zu tätscheln in wohltätiger Absicht.
Quelle
Benutzeravatar
von redlock
#791206
Onkel Ludwig hat geschrieben: Wie viel kann Westerwelle sich noch als "Außenmister" erlauben, bis er sich endgültig selbst zu Fall bringt?
Mal abwarten. Die Sache fängt ja gerade erst an so richtig hochzukochen.
Das mit der Asienreise ist recht neu, dazu die Sache mit dem Gästehaus des AA in Berlin.
Natürlich, Westerwelle wird am Amt kleben bleiben wie mit Superkleber festgemacht. Aber Möllemann sind damals auch ein paar Einkaufwagenchips zum Verhängnis geworden; obwohl, heutzutage braucht es wohl mehr...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#791259
redlock hat geschrieben: Natürlich, Westerwelle wird am Amt kleben bleiben wie mit Superkleber festgemacht.
Ja, Westerwelle wird natürlich nicht seinen Platz am Fleischtopf wieder freiwillig räumen, den hat er sich ja erst vor ein paar Monaten erschlichen. Er wird sich gewohnt trotzig geben und die Journalisten angereifen, weil sie ihn seit Wochen besonders "hart" unter die Lupe nehmen. Westerwelle wird juristisch gesehen den Tatbestand des Amtsmißbrauches zwar (noch) nicht erfüllt haben, aber er ist auf dem besten Wege dahin.
redlock hat geschrieben: Aber Möllemann sind damals auch ein paar Einkaufwagenchips zum Verhängnis geworden; obwohl, heutzutage braucht es wohl mehr...
Möllemann hatte, im Gegensatz zu Westerwelle, weningstens in seinem tiefsten Inneren noch sowas wie Ehre im Leib und wusste, wann es Zeit ist zu gehen.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#791322
Denn dem Manager geht es nicht um Umsatz, sondern um die Kinder. Sagt er selber. Dass er ein Herz für Kinder hat, beweist schließlich auch seine Zuneigung zu Herrn Westerwelle. Bei der aktuellen Südamerika-Tour ging es ihm nur darum, vor Ort Kinder zu tätscheln in wohltätiger Absicht.
Ja, klar... die Kinder. :lol:

"Du, ich flieg nächste Woche als Außenminister nach Japan, komm doch wieder mit und wir haben ein paar schöne Tage zusammen. Meinen Bruder nehm ich auch mit. Is gut für´s Geschäft."

"Hm...ich würde ja gerne, aber ob das so gut ist? Die Presse und die Opposition wird bald über dich herfallen, wenn ich dauernd mit dir um die Welt reise."

"Hach, sag einfach, du machst das wegen der Kinder und das Thema is erledigt".

"Was für Kinder?"

"Kinder im allgemneinen halt. Irgendwelchen bedürftigen Kindern zu helfen ist immer´n guter Freibrief um die waren Absichten zu verschleiern"

"Ach so...."

"Du bist doch auch bei dieser Kinder-Kampane von Bild dabei, oder?"

"Ja. Bin da so reingerutscht. Macht sich halt gut, sich als Wohltäter für Kindern zu schmücken."

"Sehr gut."

"Da fällt mir ein...ich bin da sogar im Vorstand."

"Na, umso besser. Du begleitest mich in deiner Eigenschaft als Repräsentant von dem Verein. Dann hat das Herz-Für-Kinder-Ding auch endlich mal nen Sinn."

Beide lachen.
von Wolpers
#791423
Das Amt des Außenministers ist ein Versprechen. Wer es bekleidet, verpflichtet sich dazu, uns alle im Ausland anständig zu vertreten.

Der Außenminister ist integer.

Er darf nicht als Lautsprecher auftreten, sondern sollte eher die leisen Töne wählen. Er soll sich auskennen in der Welt und möglichst fest im moralischen wie politischen Urteil sein. Von Vorteil ist auch, wenn er sich anständig zu kleiden weiß und insgesamt eine passable Erscheinung abgibt.

Mit anderen Worten: Wir wollen uns nicht fremdschämen, wenn unser Außenminister abends in der "Tagesschau" über den roten Teppich wandelt. Bitte nicht.

Guido Westerwelle ist ein Außenminister-Darsteller. Wo er hinkommt, benimmt er sich zwar anständig. Doch so richtig angekommen ist er in dem Amt nicht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 98,00.html

Ich hatte schon immer meine Probleme mit Westerwelle. Ich hatte bei ihm immer den Eindruck, dass er eigentlich eine Person mit einer narzisstischen Störung ist und die Politik zur Pflege des Narzissmus benutzt - wo sonst kann man permanent im Mittelpunkt stehen. Deswegen war die FDP am Ende für mich auch nie wählbar, denn Westerwelle in einem Ministeramt ist der Ober-GAU. Das ist so, als ob man einen Fress-Süchtigen direkt in ein Süßwaren-Lager setzt und derjenige so richtig aufdrehen kann.

Es ist deswegen auch nur bedingt verwunderlich, warum die Presse den Westerwelle so derartig vorführt - denn viele Journalisten werden wahrscheinlich unter dem Narzissmus von Westerwelle gelitten haben und nutzen diese Gelegenheit nun, um es ihm zurückzuzahlen und ihn im Gegensatz dazu einmal leiden zu lassen.

Das es sowas gibt, kam damals bei Gerhard Schröder zutage, nachdem er seinen Ausfall bei der Elefantenrunde nach der Wahl 2005 hatte: Einige Journalisten berichteten danach, dass sich damals das wahre Bild der Person Schröder zeigte und viele Journalisten dies nur deswegen vorher nicht thematisierten, um "dem Amt des Bundeskanzlers nicht zu schaden".

Beim Amt des Vizekanzlers ist diese Zurückhaltung ganz offensichtlich nicht vorhanden.
Benutzeravatar
von Maddi
#791663
lol....wenns nicht so traurig wär, könnt ich mich über die FDP pausenlos kugeln, diesmal über Christian Lindner, den Generalsekretär:

http://www.n-tv.de/politik/FDP-sieht-De ... 72207.html
FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat die kritischen Berichte über die Reisebegleiter von Außenminister Guido Westerwelle als Gefahr für die Demokratie eingestuft.
Benutzeravatar
von vicaddict
#791669
Wenn auch keine Bundespolitik, so doch ein deutlicher Hinweis auf das Demokratieverständnis einiger Parteien. Die Stadtverwaltung im Ort meiner Eltern unter Vorsitz der CDU verbietet ab sofort dem normalen Bürger in der lokalen Postille Anzeigen zu schalten, die sich kritisch äußern. Natürlich hat das nichts damit zu tun, dass Abwasser, Müllentsorgung etc teurer wird, während die Angestellten der Stadt künftig mehr Lohn bekommen und künftig jährlich fast 200.000 Euro für die Altersvorsorge eben genannter zurückgelegt wird. Wohlgemerkt, das ist ein 10.000 Seelen-Dorf mit entsprechend vielen, oder wenig Angestellten. Die SPD hat reagiert und die Bürger aufgefordert künftig ihre Beschwerden ihnen zu schicken, denn die SPD darf noch veröffentlichen... die Betonung liegt wohl auf "noch".
von Quotentreter
#791684
vicaddict hat geschrieben:Die Stadtverwaltung im Ort meiner Eltern unter Vorsitz der CDU verbietet ab sofort dem normalen Bürger in der lokalen Postille Anzeigen zu schalten, die sich kritisch äußern.
Kann die sich wünschen, verbieten kann sie aber garnichts! Jedenfalls solange du die Wahrheit und nichts strafrechtlich relevantes machst.

Problem ist eben nur das in den Medien eben auch nahe stehende Leute unterwegs sind und Politiker den Informationsfluss nach Nase steuern können. Wer da ungeliebte Artikel schreibt bleibt außen vor, berichten dann garnicht erst kritisch, um eben nicht geschnitten zu werden. Weiteres Problem ist, die Parteien etc. sind ebenso auch Kunden. Die könnten damit kommen ihre Beilagen und Anzeigen künftig nicht mehr ans Blatt X zu geben. In den meisten Fällen ist das Blatt dann auf Linie, ungeliebte Mitarbeiter weg. Politische Interessen lassen sich hierzulande in den Medien schön über wirtschaftliche steuern. Unabhängig ist anders.

Gibt aber auch andere Wege über die man informieren kann. Da ist zum einen das Netz. Unabhängige Blogs, regionale werbeunabhängige Newsseiten etc. sind nicht in dem Dilemma gefangen. Oder der klassische Flyer, verteilt oder als Postwurfsendung direkt an jeden Haushalt.

Wenn da irgendwas krumm läuft dann hau rein. Gegen eine halbwegs laufende APO sind die komplett machtlos. Den Weg über andere Parteien kannst du dir sparen. Damit gibt man denen eher noch Futter um selber ans Ruder zu kommen und sobald man an den Fleischtöpfen sitzt, geht das Spiel in umgekehrten Rollen weiter.
von Wolpers
#792187
vicaddict hat geschrieben:Wenn auch keine Bundespolitik, so doch ein deutlicher Hinweis auf das Demokratieverständnis einiger Parteien. Die Stadtverwaltung im Ort meiner Eltern unter Vorsitz der CDU verbietet ab sofort dem normalen Bürger in der lokalen Postille Anzeigen zu schalten, die sich kritisch äußern.
Schick das Thema zum NDR Medienmagazin ZAPP, die schauen sich bestimmt mal mit einem Reporter-Team die Lage vor Ort an, wenn es wirklich derartig gegen die Meinungsfreiheit geht.
von Kellerkind
#792975
Sagt mal, in welcher Welt lebt Westerwelle, wenn er die Berichte über die kackdreiste Vorteilsnahme für eine linke Kampagne hält? Läuft das in Italien nicht auch so?
Benutzeravatar
von redlock
#792992
Kellerkind hat geschrieben: Sagt mal, in welcher Welt lebt Westerwelle, wenn er die Berichte über die kackdreiste Vorteilsnahme für eine linke Kampagne hält?
Sowas nennt man Realitätsverlust. :lol:

Westerwelle, die verfolgte Unschuld aus Bonn... :roll: Dreist. :!:


Kellerkind hat geschrieben: Läuft das in Italien nicht auch so?
Yep, Berlusconi glaubt sich auch von allen verfolgt. :roll:
Benutzeravatar
von Maddi
#793039
redlock hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben: Sagt mal, in welcher Welt lebt Westerwelle, wenn er die Berichte über die kackdreiste Vorteilsnahme für eine linke Kampagne hält?
Sowas nennt man Realitätsverlust. :lol:

Westerwelle, die verfolgte Unschuld aus Bonn... :roll: Dreist. :!:


Kellerkind hat geschrieben: Läuft das in Italien nicht auch so?
dann bin ich ja schon mal gespannt, wann der erste Kölner Dom nach Guido geschmissen wird :wink:
Yep, Berlusconi glaubt sich auch von allen verfolgt. :roll:
von Adrianm
#793927
yay! sonst wäre mein wöchentlicher Besuch auf den "Leitmedien" der Heimat ja auch langweilig geworden ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#794641
Feuer Frei :!: :mrgreen:

http://www.n-tv.de/politik/FDP-laesst-j ... 80047.html
"Feuer frei" nach der NRW-Wahl
FDP lässt jede Hemmung fallen
Das Verhältnis in der schwarz-gelben Regierungskoalition könnte sich nach der Landtagswahl in NRW weiter deutlich abkühlen. FDP-Bundesvorstand Kubicki will jede Hemmung fallen lassen. Seine Devise: "Feuer frei von jedem."
......
"Und warum nicht auch mal den CSU-Chef Horst Seehofer fragen: 'Hat Ihre Abneigung gegen die Kopfpauschale auch damit zu tun, dass Ihre Familienplanung etwas aus dem Ruder gelaufen ist?'"
von Adrianm
#794919
Maddi hat geschrieben:Feuer Frei :!: :mrgreen:

http://www.n-tv.de/politik/FDP-laesst-j ... 80047.html
"Feuer frei" nach der NRW-Wahl
FDP lässt jede Hemmung fallen
Das Verhältnis in der schwarz-gelben Regierungskoalition könnte sich nach der Landtagswahl in NRW weiter deutlich abkühlen. FDP-Bundesvorstand Kubicki will jede Hemmung fallen lassen. Seine Devise: "Feuer frei von jedem."
......
"Und warum nicht auch mal den CSU-Chef Horst Seehofer fragen: 'Hat Ihre Abneigung gegen die Kopfpauschale auch damit zu tun, dass Ihre Familienplanung etwas aus dem Ruder gelaufen ist?'"
Oh man, das werden lustige Jahre bei euch - schon vom Spaßfaktor her sollte man evtl. wieder bei bild.de vorbeigucken =)
von minischlumpf
#794936
Ich mag den Django (nicht erst seit dem Nockherberg) :wink:

Hartz-Infarkt bei der SPD
Nicht lang ist's her, da ging die SPD mit Peter Hartz ein folgenschweres Techtelmechtel ein. Davon will sie jetzt nichts mehr wissen. Dafür langt Westerwelle zu. Der satirische Überblick von Django Asül

Die SPD ist eine Arbeiterpartei. Und auf keinen Fall eine Arbeitslosenpartei. Mit Stolz schaut sie auf ihre Vergangenheit als älteste Volkspartei. Vor allem die ganz alte Vergangenheit betont sie gerne. Die ganz junge Vergangenheit wiederum ist eine vermaledeite Sache. Und das derzeit Unangenehmste ist: Wahlen finden tendenziell eher in der Zukunft statt. Damit kann die SPD traditionell wenig anfangen.

Es bleibt also eine sozialdemokratische Utopie, zukünftige Wahlen in die Vergangenheit zu verlegen. Selbst mit einer rot-rot-grünen Mehrheit wird dies nicht machbar sein. Die Grünen sind nämlich wahre Gegenwartsjunkies, gerade wenn sie sich wie jetzt wieder im Umfrage-Hoch marinieren lassen. Die Linke würde die Vergangenheit am liebsten gleich ganz abschaffen. Rein historisch bedingt natürlich. Der Linken geht es auf den Senkel, dass sie als SED-Nachfolgepartei immer als SED-Nachfolgepartei angesehen wird. Aus ihrer Sicht sollte die deutsche Öffentlichkeit nicht immer nur nach hinten schauen. Schließlich liegen die Herausforderungen gefühlt eher in der Zukunft als in der Vergangenheit.

Kein Mensch kennt Hartz I-III
Die SPD dagegen würde sich freuen, wenn sie bei aller Präteritumseuphorie die letzte Dekade vergessen machen könnte. Der Dorn im ausgedörrten Fleische der Brandt-Erben hat einen Namen: Hartz IV. Kein Mensch kennt Hartz I-III. Aber Hartz IV hat das Stigma des Unausgegorenen. Als wollte das Sozialsystem damit das G8 des Bildungssystems toppen in punkto Hast und Unüberlegtheit.

Ein Sinnbild des Auf- und Abstiegs der Hartz-Idee ist der Namensgeber. Herr Hartz, einst gefeiert als Heilsbringer, ging ein in die Geschichte als Bordellreferent eines Großkonzerns. Damit will die SPD nichts zu tun haben. Und deshalb wird Hartz IV torpediert. Damit geht auch die Zementierung des Arbeitsmarktes einher.

Die SPD will eine Reform der Reform, die die Arbeitswelt zubetoniert für Arbeitslose. Ihre Klientel sind die Arbeiter. Und die sollen es gut haben. Das ist schon mal ein guter proletarisch-humanistischer Ansatz. Es gilt, inflationäre Tendenzen beim Faktor Arbeit zu verhindern. Arbeit muss was Besonderes bleiben. Arbeit wirkt identitätsstiftend und gibt Selbstvertrauen. Der Kontext zwischen Arbeit und sozialem Status ist erwiesen. Der Mensch zieht sein Selbstverständnis schließlich auch aus der Abgrenzung. Kurzum: Arbeit ist nichts wert, wenn alle Arbeit haben. Der Homo Sozialdemokraticus braucht also eine unbrauchbare Unterschicht, um sich seiner Brauchbarkeit gewiss zu sein. Die SPD strebt dabei allerdings eine Win-Win-Situation an. Auch die Verlierer sollen Gewinner sein. Dazu hat sich Nordrhein-Westfalens SPD-Chefin Kraft einige sinnvolle Gimmicks einfallen lassen.

Lästige Arbeitssuche entfällt
Wenn man ihr glauben darf, taugt ein Viertel der Hartz-IV-Empfänger sowieso nichts und sollte erst gar nicht auf den ersten Arbeitsmarkt losgelassen werden, weil das nur für Frust auf beiden Seiten sorgt. Der Nutzen für die Abgehängten wäre enorm. Der nervtötende Konkurrenzkampf fällt weg. Und die lästige Arbeitssuche soll auch entfallen, was ein zusätzliches Plus an Lebensqualität bedeutet.

Damit das Hartz-IV-Dasein schmackhafter erscheint, wird eine Verlängerung des regulären Arbeitslosengeldes angestrebt. Bei Verzicht auf sämtliche Vermögensangaben. Selbst Eigentümer von Reihenhaussiedlungen können so in den Genuss von Hartz IV kommen. Dank der revolutionären Ideen von Frau Kraft käme also nicht nur ein Hauch, sondern eine wahre Frühlingsbrise von Glitzer und Glamour in die sonst so öde Hartz-IV-Welt.

Unterfordern und Überfördern
Statt Fordern und Fördern lautet das neue Motto Unterfordern und Überfödern. Damit will die SPD natürlich auch den endgültigen Bruch mit der Schröder-Ära. Schröder ist die personifizierte Fratze der Agenda 2010. Aufrechten Sozialdemokraten kommt er heute vor wie eine Wall Street-Heuschrecke, die die Seele der Partei auf dem Altar der Eitelkeit geopfert hat, um sich nach seiner provozierten Entmachtung von Putins Gazprom durchfüttern zu lassen. Im Prinzip wartet man in der SPD nur darauf, dass eine Stasi-Akte auftaucht, die Schröder als heimliches FDP-Mitglied auffliegen lässt.

Apropos FDP: Auch die FDP gibt sich ambitioniert, Ausgrenzung zu verhindern. Die Liberalen zeigen, wie effektive Sozialhilfe aussieht. Richtig geholfen wird nur, wenn viel Geld fließt und ein Vollzeitjob statt staatlicher Stütze dran hängt. Diverse FDP-Minister gehen mit gutem Beispiel voran. Besonders erfreulich: Auch Westerwelle ist darunter. Das tut gut in Zeiten öffentlicher Diffamierungen.

Westerwelle ist nur moralisch ein Sozialfall
Westerwelle hat einen gewissen Herrn Arntz auf einem hohen Posten in seinem Ministerium untergebracht. Jörg Arntz war vorher Manager der Internetfirma Gamebookers Limited im karibischen Steuerparadies Antigua. Aufgabengebiet: Sportwetten und Online-Pokerspiele. Damit schlägt Guido zwei Schmeißfliegen mit einer Klappe. Zum einen holt er einen gebrochenen Mitmenschen aus einer Spielhölle mit permanenter Sonnenbrandgefahr zurück. Zum anderen versteuert dieser sein Einkommen nun in Deutschland. Eine Wohltat an Staat und Mensch, die Kritiker verstummen lassen sollte.

Westerwelle bietet nicht nur Hilfe, sondern sieht auch ein, dass er selber Hilfe benötigt. Er holt jetzt sogar Hans-Ulrich Klose von der SPD ins Haus. Quasi als eigenen Bewährungshelfer. Guido hat kapiert, dass er einen kompetenten Berater braucht, der die Amtsgeschäfte führt. Da zeigt sich der angebliche Hallodri Westerwelle als Vernunftsperson. Schließlich hat er immer betont, dass er Außenminister sein will. Er hat nie behauptet, dass er nach Arbeit strebt. Das unterscheidet ihn schon mal von der überwältigenden Mehrheit der Hartz-IV-Leute. Soll heißen: Westerwelle ist nur moralisch ein Sozialfall, nicht finanziell. Darum ist seine Heimat die FDP. Und nicht die Arbeiterpartei.

Quelle: http://www.stern.de/politik/deutschland ... 51702.html
Benutzeravatar
von Maddi
#794966
vicaddict hat geschrieben:Notiz an mich selbst: Genügend Popcorn besorgen und jede Menge Sekt kaltstellen :D
du hast die Nutten in blau-gelben Bikinis vergessen, die selbstverständlich gerade erst ACHTZEHN sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#794972
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Notiz an mich selbst: Genügend Popcorn besorgen und jede Menge Sekt kaltstellen :D
du hast die Nutten in blau-gelben Bikinis vergessen, die selbstverständlich gerade erst ACHTZEHN sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Stimmt ich vergaß... aber ich glaub ich lasse sie eher in Toga und mit Lorbeerkranz antanzen... wirkt stilechter... ;)
von minischlumpf
#794998
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Notiz an mich selbst: Genügend Popcorn besorgen und jede Menge Sekt kaltstellen :D
du hast die Nutten in blau-gelben Bikinis vergessen, die selbstverständlich gerade erst ACHTZEHN sind :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Stimmt ich vergaß... aber ich glaub ich lasse sie eher in Toga und mit Lorbeerkranz antanzen... wirkt stilechter... ;)
Bitte nicht vergessen: die Eselsmilch zum Baden für die Mädels! :wink:
Benutzeravatar
von Eisbär
#796415
Adrianm hat geschrieben:Wäre ich in DE noch wahlberechtigt, die Linke hat sich spätestens heute unwählbar gemacht :(

http://www.welt.de/politik/article68594 ... artei.html
= Parteiprogramm der Linke
Und was ist daran jetzt so dramatisch?
Gut, man hat sich klarer nach Links orientiert und versucht jetzt weniger auf 70er Jahre SPD zu machen, was ich persönlich positiv finde.
Benutzeravatar
von Godfather
#796480
Ich denke, dass die Partei für viele als Alternative wegen den sehr krassen Zielen jetzt wegfällt.
Eine gemäßigte Linke würde wohl einigen zusagen, aber bei diesen Extremisten sieht das hoffentlich anders aus.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 123