Welche Parteien kommen in den Bundestag?

CDU/CSU
44
20%
SPD
50
22%
Grüne
45
20%
Linskpartei
34
15%
Piraten
17
8%
FDP
29
13%
Andere (Welche?)
5
2%
von AndiK.
#1277729
Also von den Grünen halte ich gar nichts. Die haben bisher nur schräge Ideen gehabt.
Wenn die Afd 5 % erreichen würde, wäre das ein Riesenerfolg. Dann könnten sie ordentlich Druck gegen die Regierung machen. Und wenn nur die etablierten, verkrusteten Parteien sich nur einmal mit Alternativen zur jetzigen Politik beschäftigen müssten.
Und wer sagt, dass es unmöglich ist für eine neue Partei ? Die Piraten (von denen ich nichts halte) schaffte in Berlin den Einzug ins Parlament !
Benutzeravatar
von 2Pac
#1277733
Kaffeesachse hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Die Grünen haben beim Einzug in den Bundestag auch keinen professionellen Eindruck gemacht. Das kommt noch mit der Zeit. Das System wird sie zur dazu zwingen professioneller zu werden.
Die AfD besteht doch aber aus ach so klugen Leuten. Wenn ich den Lucke schon sehe ... :roll:
Hehe die Grünen bestanden u.a. aus Joschka Fischer. Ein Typ der Polizisten mit Steinen beworfen und sie verprügelt hat. Also ein "Berufsdemonstrant aus dem schwarzen Block" würde man heute sagen. Und ich wäre sehr verwundert wenn der überhaupt einen Abschluss hat. Und trotzdem hat er es dank seiner 20 Freunde bis in den Bundesvorstand und später bis zum Vizekanzler gebracht. Zeigt eigentlich was man mit gar nicht mal so vielen "Freunden" erreichen kann :lol:
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1277735
AndiK. hat geschrieben:Also von den Grünen halte ich gar nichts. Die haben bisher nur schräge Ideen gehabt.
Wenn die Afd 5 % erreichen würde, wäre das ein Riesenerfolg. Dann könnten sie ordentlich Druck gegen die Regierung machen. Und wenn nur die etablierten, verkrusteten Parteien sich nur einmal mit Alternativen zur jetzigen Politik beschäftigen müssten.
Und wer sagt, dass es unmöglich ist für eine neue Partei ? Die Piraten (von denen ich nichts halte) schaffte in Berlin den Einzug ins Parlament !
Noch mal: Warum sollte man die wählen? So ein substanzloses Wahlprogramm, dass hauptsächlich aus Sätzen, die mit "Wir fordern ..." beginnen, hab ich ja noch selten gesehen. Über das Wie kein einziges Wort. Außerdem kommt mir diese Gruppierung noch konservativer als CDU/CSU zusammen vor.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1277737
2Pac hat geschrieben:Und ich wäre sehr verwundert wenn der überhaupt einen Abschluss hat.
Tja - kein Abschluss und trotzdem um ein Vielfaches intelligenter als viele, die sich zum schlau rumlabern berufen fühlen. Auch eine Leistung...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1277739
rosebowl hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Und ich wäre sehr verwundert wenn der überhaupt einen Abschluss hat.
Tja - kein Abschluss und trotzdem um ein Vielfaches intelligenter als viele, die sich zum schlau rumlabern berufen fühlen. Auch eine Leistung...
Der hat echt kein Abschluß!!! :shock: Ich wünschte diesmal hätte ich nicht richtig geraten :|

Hut ab vor der Generation die Gazprom-Gerhard und Vollassi-Joschka gewählt haben. Das müssen die sein die PISA verkackt haben :lol: :lol: :lol:
Aber die Amis haben mit Bush auch nichts besseres (wieder)gewählt :lol: :lol: :lol:
Mein Gott, was war das für eine kranke Welt damals...
Benutzeravatar
von JackieZ
#1277742
AndiK. hat geschrieben:Wenn die Afd 5 % erreichen würde, wäre das ein Riesenerfolg. Dann könnten sie ordentlich Druck gegen die Regierung machen.
Aber das wird nie passieren, weil die Wahlen dann bestimmt genauso verpfuscht werden, wie die Umfragen vorher. Um das zu verhindern, sollten wir uns vielleicht unabhängige Wahlbeobachter aus Simbabwe einfliegen lassen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1277743
Kaffeesachse hat geschrieben:Und was hat das Ganze mit Abschluss oder nicht Abschluss zu tun? Die, die keinen haben, sind generell doof? :roll:
Nun wenn sie nicht doof wären hätten sie einen Abschluss :wink: Ich meine wenigstens den Hauptschulabschluss sollte man erreichen, wenn man nicht gerade geistig behindert ist.

Willst du die These aufstellen die Assis ohne Zähne in ihren Ghettos sind alle freiwillig ohne Abschluss, Ausbildung und Job weil sie so schlau sind? Das wäre eine ganz neue Dimension von Intelligenz die Einstein locker in den Schatten stellt :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1277745
Oh mein Gott, es ist echt immer wieder erschreckend, wie viele Leute Klischees für das wahre Leben halten...
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1277746
Okay, kommt drauf an, was man als "Abschluss" definiert. Schulabschluss setzte ich einfach mal voraus. :wink:
Fischer hat wohl tatsächlich nicht mal den. Aber dafür muss man ja nun nicht unbedingt dumm sein. Die verkannten Schlauen schaffen so was manchmal auch nicht. :)
Benutzeravatar
von rosebowl
#1277752
Kaffeesachse hat geschrieben: Aber dafür muss man ja nun nicht unbedingt dumm sein. Die verkannten Schlauen schaffen so was manchmal auch nicht. :)
Jap. Und umgekehrt gibt es unfassbar dumme Menschen, die Abi haben oder sogar ein Studium vorweisen können. So ein Abschluss hat nur eine ziemlich eingeschränkte Aussagekraft, was die Intelligenz eines Menschen angeht...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1277754
Kaffeesachse hat geschrieben:Okay, kommt drauf an, was man als "Abschluss" definiert. Schulabschluss setzte ich einfach mal voraus. :wink:
Fischer hat wohl tatsächlich nicht mal den. Aber dafür muss man ja nun nicht unbedingt dumm sein. Die verkannten Schlauen schaffen so was manchmal auch nicht. :)
Ui wir sollten also noch froh sein, dass unserer damaliger Vizekanzler schreiben und das Einmaleins kann. :lol: :lol: :lol:
Boa superlustiger Tag bislang...
rosebowl hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben: Aber dafür muss man ja nun nicht unbedingt dumm sein. Die verkannten Schlauen schaffen so was manchmal auch nicht. :)
Jap. Und umgekehrt gibt es unfassbar dumme Menschen, die Abi haben oder sogar ein Studium vorweisen können. So ein Abschluss hat nur eine ziemlich eingeschränkte Aussagekraft, was die Intelligenz eines Menschen angeht...
"Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." - Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
von vicaddict
#1277767
AndiK. hat geschrieben:Nein natürlich nicht alle. Aber die Linkspartei will ja auch eine Mindestrente von 1050 € (!) " statt Flaschen sammeln" - das dies utopisch ist, sagen sie nicht.
Wieso ist das utopisch? Ob du die heutigen Niedrigrenten mit Hartz IV aufstockst, oder gleich eine Rente auszahlst, die das Existenzminimum abdeckt, kommt doch aufs gleiche raus. Das eine macht aber weniger Aufwand.
Und solche Plakate sind häufig unversehrt. Mir erscheint es fast so, als wolle ein Teil (!) der Bevölkerung für dumm verkauft werden. Wenn dann einer die Wahrheit sagt, wird er noch beleidigt.
Na zum Glück kennst du dich mit Beleidigungen aus, um sie sofort zu erkennen. Nicht auszudenken, man würde all das ungestraft stehen lassen.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1277770
Wenn man 45 oder länger voll gearbeitet hat, sollten 1000 Euro Rente eigentlich nicht utopisch sein. Ist die Frage, wie man das sicherstellen will, zumal ja alle immer älter werden, aber nicht später in Rente gehen wollen. Vielleicht sollte man die ganzen Systeme generell mal überdenken. Aber dafür bräuchte man mal ein paar Jahre wahlfreie Zone. Aber das ist ja bei uns nicht.
Benutzeravatar
von Basil
#1277772
2Pac hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Und was hat das Ganze mit Abschluss oder nicht Abschluss zu tun? Die, die keinen haben, sind generell doof? :roll:
Nun wenn sie nicht doof wären hätten sie einen Abschluss :wink: Ich meine wenigstens den Hauptschulabschluss sollte man erreichen, wenn man nicht gerade geistig behindert ist.

Willst du die These aufstellen die Assis ohne Zähne in ihren Ghettos sind alle freiwillig ohne Abschluss, Ausbildung und Job weil sie so schlau sind? Das wäre eine ganz neue Dimension von Intelligenz die Einstein locker in den Schatten stellt :lol: :lol: :lol:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pars_pro_toto

Obwohl zugespitzt , trifft die Behauptung bei dem Gros der Schulabbrecher natürlich schon zu...
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1277778
Die Infratest dimap-Sonntagsfrage für Sachsen sieht ja lustig aus: CDU 48, SPD 17, Linke 13, Grüne 9, FDP 3, Piraten 3.
So könnte man doch mal richtig regieren. :lol:
von BungaBunga
#1277791
Kaffeesachse hat geschrieben:Die Infratest dimap-Sonntagsfrage für Sachsen sieht ja lustig aus: CDU 48, SPD 17, Linke 13, Grüne 9, FDP 3, Piraten 3.
So könnte man doch mal richtig regieren. :lol:
Ho Ho, das echt mal krass :D
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1277796
BungaBunga hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Die Infratest dimap-Sonntagsfrage für Sachsen sieht ja lustig aus: CDU 48, SPD 17, Linke 13, Grüne 9, FDP 3, Piraten 3.
So könnte man doch mal richtig regieren. :lol:
Ho Ho, das echt mal krass :D
Och, das ist für die SPD hier hervorragend, zumal sie die Linke von Platz 2 verdrängt hat. :wink:
von Resident
#1277883
Kaffeesachse hat geschrieben:
BungaBunga hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Die Infratest dimap-Sonntagsfrage für Sachsen sieht ja lustig aus: CDU 48, SPD 17, Linke 13, Grüne 9, FDP 3, Piraten 3.
So könnte man doch mal richtig regieren. :lol:
Ho Ho, das echt mal krass :D
Och, das ist für die SPD hier hervorragend, zumal sie die Linke von Platz 2 verdrängt hat. :wink:
Ja normalerweise haben sie in Sachsen knapp über 10 %.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1278126
Kaffeesachse hat geschrieben:Wenn man 45 oder länger voll gearbeitet hat, sollten 1000 Euro Rente eigentlich nicht utopisch sein.
Trifft nur leider auf immer weniger Leute zu, oder wer aus der Generation der heute 35jährigen kann von sich behaupten, seit seinem 18. Lebensjahr durchgängig gearbeitet zu haben? Natürlich auch noch mit entsprechendem Lohn, der über Hartz IV liegt?

Von all den angeschi**enen, die zu DDR Zeiten gearbeitet haben ganz zu Schweigen, denn die bekommen ja auch nur ne mickrige Rente, weil man das nicht voll anerkennt.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1278214
Wobei viele Ostfrauen mehr Rente kriegen als Westfrauen, weil die ja fast immer gearbeitet haben. Und wenn man mit 70 in REnte geht, muss man erst mit 25 anfangen. :)
von Andelko
#1278330
Es ist Zeit für neue Sonntagsfragen:

Heute Allensbach und forsa:

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Allensbach für die FAZ: CDU/CSU 39,0 %, SPD 24,5 %, GRÜNE 13,5 %, FDP 7,0 %, DIE LINKE 7,0 %, AfD 3,0 %, PIRATEN 2,0 %, Sonstige 4,0 % –


Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für stern/RTL: CDU/CSU 41 %, SPD 22 %, GRÜNE 13 %, DIE LINKE 8 %, FDP 6 %, PIRATEN 3 %, AfD 2%, Sonstige 5 %


Bei forsa baut Schwarz-Gelb die Mehrheit aus und hat jetzt 4 Punkte Vorsprung
von Andelko
#1278819
Und nun hat Schwarz-gelb auch beim Politbarometer eine Mehrheit:

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-Politbarometer (Projektion): CDU/CSU 41 %, SPD 25 %, GRÜNE 13 %, DIE LINKE 8 %, FDP 6 %, Sonstige 7 %
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 51