Benutzeravatar
von Poffel
#837094
für 600€ beim uk apple wäre es ja noch ne überlegung wert, aber bei der telekom mit vertrag für insgesamt ca 1300€ das würd ich nicht einsehen, da lieber einmal nen wochenende nach paris fahren und für 600€ eins mitnehmen und hier dann ne O2 bzw Alice Sim rein^^.

naja ich habe drüber nachgedacht und hab mich gegen einen kauf entschieden, ich mein es geht um ein Handy... ein Handy... für ca. 1000€ ??? Hallo, ne ich bin doch ne blöd, wenn ich 1000€ zur Verfügung hätte, würde ichs anders investieren
Benutzeravatar
von phreeak
#837210
Jop mit 1000€ kann man soviele schöne Dinge machen, statt sich nen Handy zu kaufen, das man in erster Linie nur fürs Telefonieren und Simsen braucht.... z.B für 200 Tiger bei der WWF Spenden und man hat noch was nützliches getan :o

Benutz bei meinem Handy die Appz wirklich alle jubeljahre mal wenn mir Langweilig ist und das wird wohl bei 90% der anderen auch so sein...



Mein Onkel benutzt es noch zu Hause um seine B&O Anlage zu steuern mit Playlist etc... übern App. Aber das wars dann auch.
Benutzeravatar
von Reddy
#837778
hezup hat geschrieben:600.000 Vorbestellungen am ersten Tag... nicht übel :mrgreen:
Ja wirklich keine Schlechte Zahl :lol: Ich werde es mir wohl auch holen :wink: Man muss sich ja auch mal was Erlauben :P
Benutzeravatar
von Moritz
#840725
Hatte gestern ein iPhone 4 in der Hand, das Display ist schon sehr gut... ich denke, ich werde es mir auch nächstes Jahr zur Vertragsverlängerung holen!!
von TIMBO
#840731
Und ich hab gestern gehört, dass alle iPhone4-Besitzer mit dem Lizenzvertrag zustimmen, dass Apple die GPS-Daten sammeln und an dritte verkaufen darf. So kommt ein komplettes Bewegungsprofil zustande und Apple weiß 24 Stunden am Tag, wo du dich grade aufhältst und vertickt das an Leute, die das interessieren könnte. (angeblich anonymisiert)
von Stefan
#841536
hezup hat geschrieben:Und unter http://oo.apple.com kannst das ausschalten.
frechheit, dass das grundsätzlich eingeschaltet ist
Benutzeravatar
von phreeak
#842308
Apple verdient sich halt dumm und dämmlich an ihren Anhängern. Handys teurer als von jedem anderen Konkurrenten, für alles braucht man Adapter und dann diese GPS Daten noch verkaufen und die Leute machens mit. Würd mich ja nicht wundern wenn Apple in 20 Jahren zu ner Sekte mutiert ist :mrgreen:
Benutzeravatar
von AliAs
#842311
TIMBO hat geschrieben:Und ich hab gestern gehört, dass alle iPhone4-Besitzer mit dem Lizenzvertrag zustimmen, dass Apple die GPS-Daten sammeln und an dritte verkaufen darf. So kommt ein komplettes Bewegungsprofil zustande und Apple weiß 24 Stunden am Tag, wo du dich grade aufhältst und vertickt das an Leute, die das interessieren könnte. (angeblich anonymisiert)
Das ist wirklich ein Phänomen der Generation Internet. Irgendwie wird die ganze Datensammelei von Firmen wie Apple und Google einfach ignoriert und auch das Image dieser Firmen leidet scheinbar überhaupt nicht darunter. Die gleichen Nutzer ärgern sich aber tierisch über die Datensammelei eines Herrn Schäuble?!
phreeak hat geschrieben:Apple verdient sich halt dumm und dämmlich an ihren Anhängern. Handys teurer als von jedem anderen Konkurrenten, für alles braucht man Adapter und dann diese GPS Daten noch verkaufen und die Leute machens mit. Würd mich ja nicht wundern wenn Apple in 20 Jahren zu ner Sekte mutiert ist :mrgreen:
Apple verdient sich wirklich dumm und dämlich. Merkwürdigerweise ist aber auch die Bindung an den eigenen app Store oder aber die Bindung an itunes mit dem ipod für alle akzeptabel. Mikrosoft wurde für ähnliches schon massiv abgestraft.
Benutzeravatar
von Fyad
#842514
AliAs hat geschrieben:Das ist wirklich ein Phänomen der Generation Internet. Irgendwie wird die ganze Datensammelei von Firmen wie Apple und Google einfach ignoriert und auch das Image dieser Firmen leidet scheinbar überhaupt nicht darunter. Die gleichen Nutzer ärgern sich aber tierisch über die Datensammelei eines Herrn Schäuble?!
Für mich macht das vor allem der massive Unterschied zwischen freiwillig und nicht freiwillig. Kein Mensch wird gezwungen, Google oder Apple zu benutzen, nicht in der Vorratsdatenspeicherung zu landen ist aber praktisch unmöglich (gewesen).
Benutzeravatar
von AliAs
#842574
Fyad hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Das ist wirklich ein Phänomen der Generation Internet. Irgendwie wird die ganze Datensammelei von Firmen wie Apple und Google einfach ignoriert und auch das Image dieser Firmen leidet scheinbar überhaupt nicht darunter. Die gleichen Nutzer ärgern sich aber tierisch über die Datensammelei eines Herrn Schäuble?!
Für mich macht das vor allem der massive Unterschied zwischen freiwillig und nicht freiwillig. Kein Mensch wird gezwungen, Google oder Apple zu benutzen, nicht in der Vorratsdatenspeicherung zu landen ist aber praktisch unmöglich (gewesen).
Ich spreche jetzt nicht dafür, dass die Datensammelei des Staates ok ist/war - sondern sprach jediglich davon, dass dort die Gegenspieler nicht immer ganz klar erkannt werden.
Benutzeravatar
von hezup
#842641
Habe meins vorhin im Apple Retail Store gekauft.
Warte zwar noch bis die Telekom endlich meine MircoSim aktiviert (angeblich sind die grad etwas überlastet)... aber heißes Teil. Das Display im Vergleich zu meinem alten (3G) ist der Hammer.
Benutzeravatar
von revo
#842655
AliAs hat geschrieben:Das ist wirklich ein Phänomen der Generation Internet. Irgendwie wird die ganze Datensammelei von Firmen wie Apple und Google einfach ignoriert und auch das Image dieser Firmen leidet scheinbar überhaupt nicht darunter. Die gleichen Nutzer ärgern sich aber tierisch über die Datensammelei eines Herrn Schäuble?!
Naja, zumindest bei Google gibt's leider keine wirkliche Alternative. Andere Suchmaschinen kommen bei weitem nicht an die Trefferqualität und den Angebotsumfang von Google ran.
Benutzeravatar
von hezup
#842663
revo hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Das ist wirklich ein Phänomen der Generation Internet. Irgendwie wird die ganze Datensammelei von Firmen wie Apple und Google einfach ignoriert und auch das Image dieser Firmen leidet scheinbar überhaupt nicht darunter. Die gleichen Nutzer ärgern sich aber tierisch über die Datensammelei eines Herrn Schäuble?!
Naja, zumindest bei Google gibt's leider keine wirkliche Alternative. Andere Suchmaschinen kommen bei weitem nicht an die Trefferqualität und den Angebotsumfang von Google ran.
Bing find ich gar nicht mal übel, aber wohlgemerkt die US-Version davon, die schon die neue Technik nutzt, die deutsche ist bisher wohl nur ein Interface für die alte MSN Suche.
von TIMBO
#842695
hezup hat geschrieben:
revo hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Das ist wirklich ein Phänomen der Generation Internet. Irgendwie wird die ganze Datensammelei von Firmen wie Apple und Google einfach ignoriert und auch das Image dieser Firmen leidet scheinbar überhaupt nicht darunter. Die gleichen Nutzer ärgern sich aber tierisch über die Datensammelei eines Herrn Schäuble?!
Naja, zumindest bei Google gibt's leider keine wirkliche Alternative. Andere Suchmaschinen kommen bei weitem nicht an die Trefferqualität und den Angebotsumfang von Google ran.
Bing find ich gar nicht mal übel, aber wohlgemerkt die US-Version davon, die schon die neue Technik nutzt, die deutsche ist bisher wohl nur ein Interface für die alte MSN Suche.
Microsoft ist nun aber auch kein Lamm der Unschuld ;-)
von Stefan
#844247
american-way hat geschrieben:Vier Wochen Wartezeit bei der Telekom für das iphone 4 :(
schlimm schlimm :roll: :lol:

zu dem Thema fällt mir spontan die dritte der neuen FUTURAMA Folgen ein.. das "eyePhone" und die willenlosen Zombies :lol:
Benutzeravatar
von hezup
#844363
american-way hat geschrieben:Vier Wochen Wartezeit bei der Telekom für das iphone 4 :(
Wenn du in der Nähe einer der drei Apple Stores wohnst, versuch es mal da. Die haben mitunter noch einige da, dort kannst du auch Vertragsverlängerungen (Privatkunde) machen lassen. Ansonsten auch mal bei Gravis und anderen Apple Händlern probieren.
von Cristóbal
#848989
Naja, ganz so ist es ja nicht. Das Problem tritt ja nur auf, wenn eine bestimmte Stelle von der Hand bedeckt wird, was typischerweise der Fall zu sein scheint, wenn man es in der linken Hand hält. Und seitdem das Schlagzeile macht, telefoniert auf einmal jeder mit genau dieser Haltung :lol:
von Stefan
#849007
Cristóbal hat geschrieben:Naja, ganz so ist es ja nicht. Das Problem tritt ja nur auf, wenn eine bestimmte Stelle von der Hand bedeckt wird, was typischerweise der Fall zu sein scheint, wenn man es in der linken Hand hält. Und seitdem das Schlagzeile macht, telefoniert auf einmal jeder mit genau dieser Haltung :lol:
man kann es drehen und wenden wie man will.. es ist peinlich und dass Apple nicht bereit ist, den Fehler in den Geräten zu beheben, eigentlich eine pure Frechheit
Benutzeravatar
von phreeak
#849071
Finds Lustig irgendwie... Apple Oberklasse Unternehmen, das teils überteuerte Produkte verkauft und immer auf Qualität setzt und dann son fehlerhaftes Gerät auf den Markt bringt und die Leute am Ende mit som iphone-Case abspeißt, das man ums Handy machen muss, damit es funktioniert :mrgreen:
Benutzeravatar
von hezup
#849166
phreeak hat geschrieben:Finds Lustig irgendwie... Apple Oberklasse Unternehmen, das teils überteuerte Produkte verkauft und immer auf Qualität setzt und dann son fehlerhaftes Gerät auf den Markt bringt und die Leute am Ende mit som iphone-Case abspeißt, das man ums Handy machen muss, damit es funktioniert :mrgreen:
Es funktioniert auch wunderbar ohne. Bis dato keine Verbindungsabbrüche oder sonstiges gehabt.
Das "Problem" haben ja alle anderen Handys auch, nur das man beim iPhone 4 eben die Stelle sieht (da die Antenne draußen liegt). Verdeckt man bei einem Blackberry oder nem Samsung die Antennen, geht der Empfang ebenfalls runter. Aber das Thema wird eben gut aufgebauscht von den Medien.
von Stefan
#849203
hezup hat geschrieben:Aber das Thema wird eben gut aufgebauscht von den Medien.
ja, jetzt ist Apple das arme Medienopfer.. :roll: :lol:
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14