Welche Parteien kommen in den Bundestag?

CDU/CSU
44
20%
SPD
50
22%
Grüne
45
20%
Linskpartei
34
15%
Piraten
17
8%
FDP
29
13%
Andere (Welche?)
5
2%
von Andelko
#1278857
Die Leute vergessen eben nicht so schnell.Das sieht man an den werten der SPD!

Und hier die neuste Sonntagsfrage aus dem Hause Infratest Dimap:

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Infratest dimap (im Eigenauftrag): CDU/CSU 42 %, SPD 24 %, GRÜNE 12 %, DIE LINKE 9 %, FDP 5 %, AfD 3 %, PIRATEN 2 %, Sonstige 3 %

Auch hier verteidigt Schwarz-Gelb die Mehrheit
Benutzeravatar
von vicaddict
#1278875
Andelko hat geschrieben:Die Leute vergessen eben nicht so schnell.Das sieht man an den werten der SPD!
Aber man sieht diese These nur an den Werten der SPD, während die Union machen kann, was sie will und ihren Vorsprung sogar noch ausbaut. Merkel-Bonus hin oder her, aber nach all den Doktor-Skandalen, der NSA Affäre, der NSU und dem Dronendebakel, bleibt nichts daran an der CDU haften. Warum? Das verstehe ich nicht. Das kann doch nicht nur an Merkel liegen, die man bei all dem noch nicht einmal groß sieht. Stattdessen geht ihr Fußvolk baden.

Es ist ja noch nicht einmal so, dass die enttäuschten SPD Wähler sich bei Grünen oder Linken wiederfinden würden, stattdessen bleiben sie entweder daheim, oder gehen zur CDU. Zumindest wenn man sich die Prozente ansieht. Das macht doch keinen Sinn. Die Grünen sind nach dem Fukushima-Hoch auch wieder auf einem Normalmaß und auch die Linke ist mit 7-10% da, wo sie immer war.
von Andelko
#1278883
Die SPD stellt sich wirklich blöde an im Wahlkampf.Das kommt der CDU zu gute.Merkel ist ja immer so zurückhaltend das man manchmal gar nicht merkt das sie da ist.Sie steht nicht gerne im Mittelpunkt und das scheint anzukommen.

Und die Hoeness - Kampagne der Jusos geht erwartungsgemnäß in die Hose:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 7d460.html
von AndiK.
#1279080
Die Linken sagen aber auch einiges richtig. So plädieren sie klar für : Keine Auslandseinsätze der Bundeswehr und keine Waffenexporte ! In diesem Punkt bin ich auch ihrer Meinung. Wenn man bedenkt, Deutschland schickt Kriegsgerät in diktatorische Staaten und dann bringen die damit Menschen um. Nein Schluss damit. Wir sollten auch aus Afghanistan raus.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1279087
Die Linke hat teilweise sehr gute Ideen und Denkansätze, aber kämpft sich halt noch immer durch Altlasten (die allerdings meist in den Köpfen der Parteikritiker auszumachen sind) und eine extreme Heterogenität und Ungeschlossenheit. Erst einmal sollte man sich parteiintern langsam mal zusammenraffen. Denn im Grunde ist eine moderne und sozial verantwortlichere Politik gerade heute vonnöten.
von AndiK.
#1279092
Auch wenn ich Sarah Wagenknecht höre, muss ich sagen: Ja vieles ist nicht verkehrt. Die hat Sachverstand. Pauschal sage ich nicht: Alles falsch ! Wenn man bedenkt, dass die Eurorettung in erster Linie die Banken rettet, wenn man sieht, was Manager sich in die Taschen packen, obwohl sie nachweislich gezockt und Gelder verspielt haben. Da fragt man sich schon: Wo sind die ehrlichen, zuverlässigen Banker ? Es fängt ja schon damit an, dass die Bankkaufleute, einen fragwürdige Verträge aufschwatzen wollen.
von AndiK.
#1279097
Kunstbanause hat geschrieben:Tja, und das klingt jetzt leider wieder alles nach BILD.
Wieso ?
von AndiK.
#1279828
AfD - Chef von linksextremistischen Schlägertrupps niedergeschlagen !
Man fragt sich, was aus unserem Lande geworden ist, wenn auf Wahlverstaltungen Politiker niedergeschlagen werden. Wie jetzt bei einer Wahlveranstaltung der AfD in Bremen der Chef Lucke. 20-25 Vermumte Schläger tauchten auf und stießen ihn zu Boden. Dann sprühten sie auch noch Reizgas und ein Teilnehmer der Veranstaltung wurde mit einem Messer verletzt.
Diesen Links-Extremisten passt die Politik der Afd nicht, das kann in der Demokratie vorkommen - doch wer dann Gewalt anwendet, ist wohl ziemlich gestört. Zudem erinnern solche Schlägertrupps an längst vergangenen Zeiten.


http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 18436.html

http://www.youtube.com/watch?v=rmu33yDm7IQ
Zuletzt geändert von AndiK. am Mo 26. Aug 2013, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1279833
Natürlich ist Gewalt abzulehnen und so.
Aber, sorry, wenn jemand mal so ne richtige Tracht Prügel verdient hat, dann die Untermenschen von der AfD.
von AndiK.
#1279840
Commi hat geschrieben:Natürlich ist Gewalt abzulehnen und so.
Aber, sorry, wenn jemand mal so ne richtige Tracht Prügel verdient hat, dann die Untermenschen von der AfD.
Hallo ? Untermenschen ? Sorry aber wer solche Begriffe verwendet, ist kein Deut besser. Das war wohl ein Griff ins verbale Klo. Gewalt ist abzulehnen. Punkt. Ich halte den Parteichef Lucke für einen sehr sachlichen und inteligenten Menschen. Einer der in den Talkshows deutlich machte, wohin uns diese Euroschuldenkrise führt.Nämlich in eine Schuldenspirale, die wir nicht zu verantworten haben. Zur Demokratie gehört es auch, Alternativen aufzuzeigen und das tut die Partei. Für die Kanzlerin ist alles "alternativlos" - Schäuble plauderte ja schon mal aus, dass Griechenland mehr Geld brauchte. So kommt wieder die Wahrheit ans Licht. Der Euro in seiner jetzigen Ausbreitung war ein Fehler, der uns noch teuer zu stehen kommt.
Wenn mir was nicht passt, sollte man seine Ansichten über Schrift und Wort bekanntgeben, solche Schlägertrupps haben da nichts zu suchen.
von Commi
#1279844
AndiK. hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Natürlich ist Gewalt abzulehnen und so.
Aber, sorry, wenn jemand mal so ne richtige Tracht Prügel verdient hat, dann die Untermenschen von der AfD.
Hallo ? Untermenschen ? Sorry aber wer solche Begriffe verwendet, ist kein Deut besser. .
Nicht besser als der Schlägertrupp (den ich ablehne, eh klar!) oder nicht besser als eine Partei, die in puncto Rhetorik eindeutig am rechten Rand fischt?
von AndiK.
#1279856
Commi hat geschrieben:
Nicht besser als der Schlägertrupp (den ich ablehne, eh klar!) oder nicht besser als eine Partei, die in puncto Rhetorik eindeutig am rechten Rand fischt?
Stell dir vor, es gibt auch Parteien die am linken Rand fischen - erst letztens wieder viel mir ein Plakat auf von einer "marxistischen Partei". Aber die Afd wirbt um konservative Stimmen, meinetwegen "rechts" von der CDU - das ist begrüßenswert, weil die CDU längst nicht mehr die Interessen ihrer früheren Wähler vertritt. Merkel könnte auch SPD Mitglied sein, denke ich. Aber mit den rechtsextremistischen Leuten von der NPD hat die Afd nichts zu tun. Die AFD tritt für bürgerliche Werte und Ziele ein. Man sollte lernen, zu differenzieren. Alle in einen Pott zu werfen, ist falsch. In Deutschland ist es leider üblich (geworden) Leute gleich in die rechte Ecke zu stellen, schon wenn sie nur Kritik an der Einwanderungspolitik und dergleichen äußern.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1279886
AndiK. hat geschrieben:In Deutschland ist es leider üblich (geworden) Leute gleich in die rechte Ecke zu stellen, schon wenn sie nur Kritik an der Einwanderungspolitik und dergleichen äußern.
Mag sein, aber du stellst auch permanent jeden in die linksextremistische Ecke. Inwiefern ist das besser?
von Columbo
#1279949
Spiegel: "Die Polizei vermutet, dass die Angreifer aus dem linken Spektrum stammen."
Andikay: "linksextremistischen Schlägertrupps"

Herrlich. :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1279957
Columbo hat geschrieben:Spiegel: "Die Polizei vermutet, dass die Angreifer aus dem linken Spektrum stammen."
Andikay: "linksextremistischen Schlägertrupps"

Herrlich. :D
Ich vermute ja, dass AndiKay nur ein Synonym ist, hinter dem sich ein gewisser Kai Diekmann verbirgt.
von Trötenflöter
#1280157
Commi hat geschrieben: Aber, sorry, wenn jemand mal so ne richtige Tracht Prügel verdient hat, dann die Untermenschen von der AfD.
Erleuchte uns, wie du zu dieser Einschätzung kommst. Du wirst ja sicher ein fundamentales Wissen über diese Partei haben, um eine solche Aussage zu tätigen.

Hard Mode: Mehr als fünf Sätze ohne Geschwafel.

Hier mal ein einigermaßen interessanter Artikel dazu.
Benutzeravatar
von Theologe
#1280392
AndiK. hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Nicht besser als der Schlägertrupp (den ich ablehne, eh klar!) oder nicht besser als eine Partei, die in puncto Rhetorik eindeutig am rechten Rand fischt?
Stell dir vor, es gibt auch Parteien die am linken Rand fischen - erst letztens wieder viel mir ein Plakat auf von einer "marxistischen Partei". Aber die Afd wirbt um konservative Stimmen, meinetwegen "rechts" von der CDU - das ist begrüßenswert, weil die CDU längst nicht mehr die Interessen ihrer früheren Wähler vertritt. Merkel könnte auch SPD Mitglied sein, denke ich. Aber mit den rechtsextremistischen Leuten von der NPD hat die Afd nichts zu tun. Die AFD tritt für bürgerliche Werte und Ziele ein. Man sollte lernen, zu differenzieren. Alle in einen Pott zu werfen, ist falsch. In Deutschland ist es leider üblich (geworden) Leute gleich in die rechte Ecke zu stellen, schon wenn sie nur Kritik an der Einwanderungspolitik und dergleichen äußern.
Die AfD steht für latenten Rassismus, damit sind sie nicht in der gleichen Ecke, wie die NPD, aber auch nicht sonderlich weit davon entfernt. Wie sagte schon Franz-Josef Strauß "Rechts von der CSU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben" und Strauß war auf du und du mit den Diktatoren dieser Welt, also auch alles andere als ein Menschenfreund.
Die AfD ist genauso rechts wie die REP und das ist eben zu weit rechts.
Am schlimmsten finde ich aber immer diesen Vergleich mit Linksextrimisten, die sind "Systemfeinde" aber haben alles andere als eine menschenverachtende Ideologie. Wer beide Extreme als gleiches Übel bezeichnet ist unter Garantie auch zu weit rechts angesiedelt.
Zuletzt geändert von Theologe am Di 27. Aug 2013, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
von fernsehfreak36
#1280721
Theologe hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Nicht besser als der Schlägertrupp (den ich ablehne, eh klar!) oder nicht besser als eine Partei, die in puncto Rhetorik eindeutig am rechten Rand fischt?
Stell dir vor, es gibt auch Parteien die am linken Rand fischen - erst letztens wieder viel mir ein Plakat auf von einer "marxistischen Partei". Aber die Afd wirbt um konservative Stimmen, meinetwegen "rechts" von der CDU - das ist begrüßenswert, weil die CDU längst nicht mehr die Interessen ihrer früheren Wähler vertritt. Merkel könnte auch SPD Mitglied sein, denke ich. Aber mit den rechtsextremistischen Leuten von der NPD hat die Afd nichts zu tun. Die AFD tritt für bürgerliche Werte und Ziele ein. Man sollte lernen, zu differenzieren. Alle in einen Pott zu werfen, ist falsch. In Deutschland ist es leider üblich (geworden) Leute gleich in die rechte Ecke zu stellen, schon wenn sie nur Kritik an der Einwanderungspolitik und dergleichen äußern.
Die AfD steht für latenten Rassismus, damit sind sie nicht in der gleichen Ecke, wie die NPD, aber auch nicht sonderlich weit davon entfernt. Wie sagte schon Franz-Josef Strauß "Rechts von der CSU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben" und Strauß war auf du und du mit den Diktatoren dieser Welt, also auch alles andere als ein Menschenfreund.
Die AfD ist genauso rechts wie die REP und das ist eben zu weit rechts.
Am schlimmsten finde ich aber immer diesen Vergleich mit Linksextrimisten, die sind "Systemfeinde" aber haben alles andere als eine menschenverachtende Ideologie. Wer beide Extreme als gleiches Übel bezeichnet ist unter Garantie auch zu weit rechts angesiedelt.
Wieso ist eine Partei gleich rechts, nur weil sie gegen den Euro ist? Was ist das denn für ein Verständnis von Demokratie, wenn man eine Partei, die gegen den Mainstream schwimmt, gleich als rechts und mit Parteien wie der REP und NPD gleichsetzt. Außerdem rechtfertigt das noch lange nicht, das Parteimitglieder von irgendwelchen Leuten, egal welcher Couleur, zusammengeschlagen werden. Sie vertreten schließlich eine Meinung, und dies ist zu aktzeptieren. Mir persönlich ist der Preis, der für die Eurorettung bezahlt, auch schon längst viel zu Hoch geworden. Ist man deshalb gleich ein Nazi? Dazu gehört noch viel mehr.
von Commi
#1280752
fernsehfreak36 hat geschrieben: Wieso ist eine Partei gleich rechts, nur weil sie gegen den Euro ist? Was ist das denn für ein Verständnis von Demokratie, wenn man eine Partei, die gegen den Mainstream schwimmt, gleich als rechts und mit Parteien wie der REP und NPD gleichsetzt. .
Du hast offensichtlich nicht verstanden, was Theologe geschrieben hat.
von fernsehfreak36
#1280775
Commi hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Wieso ist eine Partei gleich rechts, nur weil sie gegen den Euro ist? Was ist das denn für ein Verständnis von Demokratie, wenn man eine Partei, die gegen den Mainstream schwimmt, gleich als rechts und mit Parteien wie der REP und NPD gleichsetzt. .
Du hast offensichtlich nicht verstanden, was Theologe geschrieben hat.
Natürlich habe ich den Text von Theologe verstanden, aber nur weil eine Partei ne Meinung vertritt, die ne andere ist ,als die der Mehrheit, ist diese nicht gleich rechts oder in die Nähe der NPD oder REP. Da gehört doch viel mehr dazu. Ich habe von der AfD nur gehört, das sie die Eurorettung kritisieren. Gegen Ausländer haben sie nicht gehetzt. Für mich ist die AfD genauso eine Partei, wie die FDP, Grünen oder die SPD. Man muß ihre Ansichten nicht teilen, aber sie gleich als Rechtsradikal abzutun, nur weil sie ne andere Meinung vertritt, ist nicht gerade gutes demokratisches Verhalten. Und du warst natürlich auch gemeint. Dein gewählter Begriff "Untermenschen" fand ich auch total daneben. Denn das ist das Vokabular der Nazis, gegen die du ja offensichtlich bist. So ein Wort sollte man nicht benutzen. Du bist ja sonst immer für Political Correctness.
Zuletzt geändert von fernsehfreak36 am Mi 28. Aug 2013, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1280777
fernsehfreak36 hat geschrieben:Dein gewählter Begriff "Untermenschen" fand ich auch total daneben. Denn das ist das Vokabular der Nazis
Hmm... Ob das wohl genau die Absicht dahinter war in einer Diskussion, in der es um eine Partei geht, die am rechten Rand fischt...? Nee, sicher ein völlig abwegiger Gedanke...
von fernsehfreak36
#1280781
rosebowl hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Dein gewählter Begriff "Untermenschen" fand ich auch total daneben. Denn das ist das Vokabular der Nazis
Hmm... Ob das wohl genau die Absicht dahinter war in einer Diskussion, in der es um eine Partei geht, die am rechten Rand fischt...? Nee, sicher ein völlig abwegiger Gedanke...

Egal welche Absicht er hatte, den Begriff finde ich grauenhaft. Erklär mir doch bitte, wo die AfD am rechten Rand fischt, wenn sie sich lediglich gegen den Euro positioniert. Man muß die Ansichten dieser Partei ja nicht teilen, aber wie oben schon gesagt, sie gleich als Rechts abtun, finde ich undemokratisch. Ich habe von der Partei noch keine Hetze gegenüber Ausländern oder anderes rassistisches Gedankengut vernommen. Nur das sie halt gegen die Eurorettung ist. Und das ist mir zuwenig um diese Partei als Rechtsradikal oder in der Nähe dazu abzustempeln.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 51