- Mi 4. Nov 2020, 14:57
#1551368
Pennsylviania soll tatsächlich kippen, wenn in den Briefstimmen der bisherige Trend anhält, auch wenn man es an den bisherigen Gesamtzahlen kaum glauben mag.
Wird ne zähe Nummer. Und alles sehr verwirrend mit den ausgezählten %. Winsconsin ist jetzt auch 100% ausgezählt, wartet aber auf weitere Stimmen. So lässt sich das natürlich alles schwer einschätzen. Ist natürlich alles wie geschaffen für das Trumpsche Narrativ vom Wahlbetrug.
Fernsehfohlen hat geschrieben: ↑Mi 4. Nov 2020, 14:20Wie realistisch ist es denn, dass es sich in Georgia und / oder Pennsylvania noch zu Bidens Gunsten dreht, falls einer der drei Bundesstaaten an Trump geht? Die bereits ausgewerteten Zahlen wecken da nicht so viel Optimismus in mir, aber habe den Überblick verloren, welche Gebiete da noch ausstehen.In Georgia wohl maßgeblich die Briefwahlstimmen, die in den nächsten Tagen noch eintrudeln könnten. Denn mit den verbliebenen 0.6% der auszuzählenden Stimmen kann sich da nix drehen. Gleiches gilt für NC, das schon seit heute früh bei 100% steht, aber sogar in einer Woche noch Stimmen annimmt (sofern der Poststempel vor der Wahl war natürlich).
Pennsylviania soll tatsächlich kippen, wenn in den Briefstimmen der bisherige Trend anhält, auch wenn man es an den bisherigen Gesamtzahlen kaum glauben mag.
Wird ne zähe Nummer. Und alles sehr verwirrend mit den ausgezählten %. Winsconsin ist jetzt auch 100% ausgezählt, wartet aber auf weitere Stimmen. So lässt sich das natürlich alles schwer einschätzen. Ist natürlich alles wie geschaffen für das Trumpsche Narrativ vom Wahlbetrug.
