- Mi 5. Mär 2008, 18:36
#467719
@Vicaddict
Diesen Linksruck der SPD den du hier feststellst hat es de facto noch nicht gegeben.
Beck ist NICHT auf die Linken zugegangen, er hat versucht sie rauszuhalten und ist kläglichst gescheitert.
Dann hat er versucht eventuell, vielleicht, möglicherweise doch was mit der Linken zu machen, hat hier Feuer von seiner Partei (bzw. dem rechten Flügel), der Opposition und den Medien bekommen und ist mit brennenden Pelz wieder zurück gekrochen.
Wenn die SPD ihr Parteiprogramm umsetzen möchte muss man mit den Linken zurechtkommen, es gibt ja keine mögliche Rot-Grüne Mehrheit mehr.
Ein flächendeckender Mindestlohn ist mit FDP oder CDU zusammen wohl kaum möglich.
Das heißt man suggeriert doch den Leuten das man eh nur Blubbert und dem keine Taten folgen werden.
Das Beck ein völlig unmöglicher, weil unzuverlässiger, Parteiführer ist tut das übrige dazu.
Jetzt wo Beck auf dem absoluten Tiefstand ist kann der rechte SPD Flügel Steinmeier als Kanzlerkanditat aufbauen.
Möglicherweise wird man sich von den sozialen Klimbim mit dem ja Beck gekommen war auch wieder trennen.
Und das alles kann man wunderbar den Linken anlasten, die Wahlniederlagen, den Imageverlust, Becks Niedergang.
Sofern da bis 2009 nicht die komplette SPD Spitze vollständig abgesägt wird, wird es auc keine Zusammenarbeit mit den Linken geben.
Es ist ja schon bezeichnend genug das Nahles nicht in Erscheinung getreten ist.
Und selbst wenn der Mindestlohn kommen sollte, stoppt man damit nicht den Verfall der Mittelschicht.
Zumindest nicht mit 7,50.
Diesen Linksruck der SPD den du hier feststellst hat es de facto noch nicht gegeben.
Beck ist NICHT auf die Linken zugegangen, er hat versucht sie rauszuhalten und ist kläglichst gescheitert.
Dann hat er versucht eventuell, vielleicht, möglicherweise doch was mit der Linken zu machen, hat hier Feuer von seiner Partei (bzw. dem rechten Flügel), der Opposition und den Medien bekommen und ist mit brennenden Pelz wieder zurück gekrochen.
Wenn die SPD ihr Parteiprogramm umsetzen möchte muss man mit den Linken zurechtkommen, es gibt ja keine mögliche Rot-Grüne Mehrheit mehr.
Ein flächendeckender Mindestlohn ist mit FDP oder CDU zusammen wohl kaum möglich.
Das heißt man suggeriert doch den Leuten das man eh nur Blubbert und dem keine Taten folgen werden.
Das Beck ein völlig unmöglicher, weil unzuverlässiger, Parteiführer ist tut das übrige dazu.
Jetzt wo Beck auf dem absoluten Tiefstand ist kann der rechte SPD Flügel Steinmeier als Kanzlerkanditat aufbauen.
Möglicherweise wird man sich von den sozialen Klimbim mit dem ja Beck gekommen war auch wieder trennen.
Und das alles kann man wunderbar den Linken anlasten, die Wahlniederlagen, den Imageverlust, Becks Niedergang.
Sofern da bis 2009 nicht die komplette SPD Spitze vollständig abgesägt wird, wird es auc keine Zusammenarbeit mit den Linken geben.
Es ist ja schon bezeichnend genug das Nahles nicht in Erscheinung getreten ist.
Und selbst wenn der Mindestlohn kommen sollte, stoppt man damit nicht den Verfall der Mittelschicht.
Zumindest nicht mit 7,50.
“Die Kraft des besseren Argumentes scheitert nämlich an der Macht, die hinter den schlechteren steht, nicht an deren Inhalten.”
"flatter", 2012
"flatter", 2012