bei dem ersten hier aufgelisteten Punkt, nämlich den 1Million neuen Jobs etc. ist ein Betrag von 80 Milliarden Euro veranschlagt.
Guckt man was der HRE, anderen Banken, aber z. B. auch der Abwrackprämie unterm Strich wirkungslos wenn nicht sogar schädigend hintergeworfen wurde, finde ich dass hier das Geld wenigstens mal sinnvoll und mit einem echten Konzept ausgegeben wird.
Der Punkt mit der Grundlastversorgung ist natürlich immer so eine schöne Sache um Angst zu schüren dass ohne Atom und Kohle bei einem zu Hause das Licht ausgeht.
Dass beispielsweise Kohle massiv subventioniert ist, und einem auch das Licht aus vermeintlich sicheren Quellen ausgehen kann wenn das Land welches sie liefer aus politischen Gründen grad Bock drauf hat - hey wen kümmer das schon?
Wenn man eine solche Diskussion führt, dann muss man verlässlich, genau und mit Quellenangabe überhaupt erstmal darlegen wieviel Strom in Deutschland erzeugt wird, wieviel davon mit hierzuland vorhandenen mitteln und wieviel mit importierten Rohstoffen, wieviel Strommengen importiert werden(falls dem so ist), und ganz wichtig, wieviel Strom am Ende im ganzen Land überhaupt verbraucht wird.
Dann hat man erstmal eine Gegenüberstellung. Und sollte dann tatsächlich, nurmal als Beispiel, durch Abschaltung eines Kohle oder Atomkraftwerkes die erzeugte Strommenge unter der verbrauchten liegen, baut man halt einfach neue Kraftwerke die aber erneuerbare Energien benutzen. Wo ist da das Problem?
Und dann unterhalten wir uns beim Thema Energiesicherheit auch mal darüber wie man Energie sinnvoll und ohne Verlust von Lebensqualität(auch so ein beliebst "Angst Mittel") eingespart werden kann.
-Unsinn wie Heizpilze verbieten
-Energiesparende Häuser/Wohnungen, und zwar konsequent
-Toprunner Regel auf alle Elektrogeräte. Beispiel: Keine Kühlschränke mehr auf dem Markt und A++ Energieklasse.
-die Förderung von übergangsweise Energiesparlampen, und mittel wie langfristig LED Lampen
Wenn das konsequent im privaten wie in der Wirtschaft/Industrie umgesetzt wird, was da alleine an eingesparten Strommengen zusammenkommt - da kann einem schon schwindelig werden -wenn man beispielsweise Wolfgang Clement heisst und in entsprechenden Aufsichtsräten sitzt.....
