Benutzeravatar
von vicaddict
#456586
Irgendwie erschließt sich mir jetzt der Witz nicht bei den Songs... bei Clinton gab es damals herrliche Verarschen über Bimbo N°6 bis hin zu Barbie Girl und was man damals nicht alles verwurstet hat, aber heutige Zeug ist eher witzlos...
Benutzeravatar
von american-way
#456600
Auf jeden Fall gewinnt Clinton auch mal wider und zwar in New Mexico.
von Mr.VOX
#456714
american-way hat geschrieben:Auf jeden Fall gewinnt Clinton auch mal wider und zwar in New Mexico.
Und auch in Wisconsin wird sie wohl leider gewinnen. Überraschend ist das letztendlich nicht, Clinton wird 2 Delegierten Stimmen mehr mit nehmen, und profitiert nun natürlich von der späten Auszahlung, das wird wieder ein wenig mehr positive Berichterstattung für sie geben. Die "neuen" Stimmzettel mussten in New Mexico übrigens alle extra per Hand ausgezählt werden, der Andrang war sehr groß, aus diesem Grund haben wir auf die Ergebnisse so lange warten müssen. So am Boden, wie sie viele sehen ist sie bei weitem nicht. Das Gegenteil ist der Fall, auch wenn Obama momentan wohl tatsächlich mehr Gelder zu laufen, aber für die großen Staaten wie Texas (4. März) ist nunmal auch Hillary nach wie vor Favorit. Hier führt sie ja auch Wahlkampf bis zu geht nicht mehr. Nette YouTube Comedys übrigens.
Benutzeravatar
von Moritz
#458191
Wenn Barack Obama gewinnt, dann heissen die "wahren Gewinner der amerikanischen Präsidentschaftswahlen Osama bin Laden und Mahmud Ahmadinedschad". !!!

Das sagt kein böser Republikaner, sondern Spiegel Online (!!!) in diesem Artikel: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html

Klare und wahre Worte!
von Quotentreter
#458198
Gewinnt ein anderer dann heißen die Gewinner Militär und Hersteller von Waffen. Verloren hat der einfache Bürger in jedem Fall. Geschenkt....
Benutzeravatar
von Moritz
#458262
Die Waffenlobby hat in diesem Wahlkampf bisher eher die Dems unterstützt!

Und was meinst du damit, dass das Militär gewinnt? Gewinnt es, weil es unter McCain kämpfen "darf", oder würde es nicht eher mit Obama "gewinnen", wenn es nach Hause darf?

Und überhaupt: Obama will mehr Militär (als Reserve), nicht weniger! Die Unterstützung für das Militär ist in den USA zu Recht sehr groß!
von Quotentreter
#458277
Warum denn bitte zurecht? Wieviele Vietnamwiederholungen braucht es bitte, bis einmal der Lerneffekt einsetzt? Mit so ein bissel Krieg wirst du da unten nie gewinnen. Die Kämpfen nicht nach alten Kriegsregeln sondern so wie es gerade passt.

Da gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich fange langsam mal an irgendeinen diplomatischen Weg zu suchen um das ganze so zu lösen, oder ich muss alles komplett umnieten und in Asche verwandeln. Ansonsten wirst du nie alle erwischen da man Freund von Feind nicht unterscheiden kann. Im Gegenteil, für jeden umgelegten Kaftan stehen zwei neue auf. Und das schlimme daran, nicht für Geld sondern aus Überzeugung. Wer hätte bitte außerdem damit gerechnet das man ausgerechnet geistig Behinderte als laufende Bomben verwendet? Da fallen mir im Stand gleich ein dutzend andere fiese Tricks ein auf die der GI vor Ort garnicht kommt weil er so schon damit rechnen muss das hinter jeder Ecke irgendwas lauern könnte.

Die spielen da unten ein altebekanntes Spiel was bisher auch immer gezogen hat und was man selbst im Afghanistan Krieg angewendet hat. Man lässt den Gegner, in dem Fall Amerika und die NATO, immer hübsch in die Mienen treten bis sie und die Bevölkerung daheim durchdrehen. Wenn ich Geld setzen müsste dann würde ich ehrlich gesagt auf die Turbanträger setzen. Die tanzen den hochgerüsteten Amerikanern mit Steinschleudern auf der Nase herum.
Benutzeravatar
von vicaddict
#458422
Fakt ist Amerika hat einen Fehler begangen.

Aus welchen Gründen auch immer hat man Krieg gegen den Irak begonnen und damit Al-Quaida und allen andern Tür und Tor geöffnet. Über Saddam konnte man sagen was man wollte, aber er leitete ein stabiles Regime und war selber kein Freund von Osama und co. Amerika hat den ganzen Terrororganisationen jetzt den Weg frei gemacht und würde man abziehen, dann hätte man ja einen tollen Schritt gemacht. Natürlich kämpft man jetzt einen nahezu aussichtslosen Kampf, aber jetzt abzuziehen, wäre genauso schlimm, als wenn man dort unten alles in Asche verwandelt. Es hilft eben alles nichts als auf Zeit zu spielen und zu hoffen, dass man irgendwoher eine Wunderlösung bekommt. Aber jetzt abrücken stärkt nur Al-Quaida, den Iran und sonstwen.
Benutzeravatar
von Maddi
#458455
was soll ich dazu nur sagen.....

zunächst einmal zu dem artikel über Obama. Nun ist es richtig dass gerade in der hierzulande stattfindenden berichterstattung, aber sicher auch in den USA eine regelrechte Obama Hysterie aufgebauscht wird, und nicht jeder jeden Programmpunkt von ihm kennt. Aber ist das denn mit den anderen Kandidaten anders?

Den Artikel dieses "Journalisten" werte ich mal als Meinungsaussage, wozu er auch jedes Recht hat, wenn wir leben ja selbstverständlich in einer Demokratie. Genauso gibt mir unsere Staatsform natürlich das Recht seinen Artikel als das zu deklarieren was er ist - kompletter Unsinn.

Für Afgahnistan seh ich leider schwarz, hätte man damals nach 9/11 gleich mit aller gewalt und mehreren Hundertausend Soldaten und schwersten Waffen/Gerät wenigstens im Süden alles "niedergemäht" und eine Alternative zum Drogenanbau geschaffen, hätte die Regierung dort jetzt auch eine realistische Macht.

Was den Irak angeht: die Fehler wurden ja schon von meinen Vorrednern angesprochen. Meine Lösung wäre nun, den Norden komplett der Türkei zu überlassen, dann ham die einen schönen neuen Spielplatz.

Der Rest geht zu gleichen Teilen an den Iran und Syrien. Ok, die können uns, den Westen, nicht leiden und geben harten Tobak von sich. Aber die USA und Russland sind auch nicht grad die besten Freunde und schlagen deswegen nicht aufeinanderlos. Auch mit Irans Präsidenten kann man sich einigen.

Vielleicht werde ich aber auch einfach neuer Lampukischer Präsident und löse all diese Problem auf einmal, mit meiner Geheimwaffe - welche ich selbstverständlich nicht verrate :wink:
Benutzeravatar
von american-way
#459310
9 Sieg in Folge für Obama, jetzt wird es ganz eng für Hillary
Benutzeravatar
von Zach
#459324
american-way hat geschrieben:9 Sieg in Folge für Obama, jetzt wird es ganz eng für Hillary
10 Siege in Folge :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#459330
Ich glaub das war's für Hillary.

Amerikaner lieben Sieger und underdogs -- Obama ist/war beides.

Interessant wird später mal die Analyse sein, wo bzw. wie Hillary es verbockt hat.
von Seher
#459337
Ich denke, spätestens nach Texas und Ohio wird sich herausstellen, wie es für Hillary weitergeht, das ist am 4. März.
Also, in zwei Wochen wissen wir mehr ...
von Sentinel2003
#459362
american-way hat geschrieben:9 Sieg in Folge für Obama, jetzt wird es ganz eng für Hillary

Ich glaube, daß es sich für Hillary endgültig erledigt hat, leider....ich hätte sie sehr gerne als erste Präsidentenfrau gesehen!!
Benutzeravatar
von Maddi
#459437
Sentinel2003 hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:9 Sieg in Folge für Obama, jetzt wird es ganz eng für Hillary

Ich glaube, daß es sich für Hillary endgültig erledigt hat, leider....ich hätte sie sehr gerne als erste Präsidentenfrau gesehen!!
war sie doch schon :wink:

aber im ersnt, wenn Obama texas und Ohio auch noch gewinnt bzw. Hillary sie nur äusserst knapp gewinnt(also dass sie dann z. B. nur eine deligierten stimme netto mehr hätte als vorher) sollte sie auch aufgeben, weil bei den Reps steht McCain ja im Prinzip schon fest, und je eher bei den Demokraten geklärte Verhältnisse herrschen desto eher können sie sich auch in den eigentlichen Kampf stürzen
Benutzeravatar
von vicaddict
#459443
Es mögen 2 Siege für Obama gewesen sein, aber Texas und Ohia bieten doch deutlich mehr Delegiertenstimmen ab als Wisconsin und Washington, oder habe ich das grad falsch im Kopf? Von daher kann es nominell in zwei Wochen ganz anders aussehen. Das Problem wurde ja gestern bei Cooper 360° auch angesprochen, sie muss Ohio und Texas nicht nur gewinnen, sie muss deutlich gewinnen. Obama besiegt sie regelmäßig mit 10-15% Vorsprung, das muss Hillary auch mal gelingen und viele Chancen dafür hat sie nicht mehr.

Allerdings hat Obama jetzt den psychologischen Vorteil auf seiner Seite. Er hat das Momentum inne und Hillary... tja... Wahlkampfteam gefeuert und trotzdem verloren... sieht in der Tat nicht gut aus.
Benutzeravatar
von Moritz
#459577
Ziemlich unwahrscheinlich, dass Hilly und Hussein mit klaren Mehrheitsverhältnissen in den Parteitag gehen... Egal wie die nächsten Wahlen ausgehen, Hilly wird nicht aufgeben. Sie und Bill werden jeden Superdelegierten beschwatzen/-stechen/-drohen und sie gibt auch dann noch nicht auf, wenn sie kreischend und um sich schlagend von Sicherheitsleuten bei der Convention aus der Halle getragen wird... :lol: :lol:

Zynischer Beitrag, nicht böse sein :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#459610
Wobei man ihr ja durchaus zugestehen muss, dass sie ein konkretes Programm bietet und Obama immer nur mit "Change" und "Yes we can" durch die Lande zieht. Insofern stimmt der Artikel der gepostet wurde durchaus.
#459914
vicaddict hat geschrieben:Wobei man ihr ja durchaus zugestehen muss, dass sie ein konkretes Programm bietet und Obama immer nur mit "Change" und "Yes we can" durch die Lande zieht. Insofern stimmt der Artikel der gepostet wurde durchaus.
Ein konkretes Programm hatte Edwards, aus dem beide ein wenig heraus genommen haben, aber mehr Programm als Obama sehe ich auch bei Clinton nicht. Bei Obama ist "Change" auch "Change", von daher passt es.

Obama hat übrigens auch Hawaii neben Wisconsin nun gewonnen. Wobei Hawaii keine Überraschung war, schließlich war das mal seine Heimat.Aber in der Tat, wie hier zum Teil angesprochen, ist es nach wie vor offen. Texas geht nunmal sehr Sicher an Clinton, und die großen Staaten machen besonders in den Medien Eindruck und bringen Delegierten Stimmen. Hillary will ja auch für die Anerkennung einiger ihrer nicht gültigen Siege kämpfen. Zudem sind selbst im Sommer noch Vorwahlen, und Clinton gibt nicht auf. Ich versuche ja objektiv zu sein, ich wünsche mir Obama. Aber ich sehe ihn aus meiner persönlichen Sicht, sofern ich realistisch sehe noch lange nicht als Sieger. Dafür stehen noch zu viele Wahlen an, und für das konserative Texas braucht es für Obama ein kleines Wunder. Hier führt Clinton lange einen intensiven Wahlkampf. Ich will das Wort arroganz ja nicht in den Mund nehmen, aber ich glaube sie war sich vor einigen Monaten sicher, zum heutigen Zeitpunkt die Siegerin zu sein, sie gibt nach wie vor nicht auf. Und ich denke das wird sie auch nach 2 weiteren Obama Siegen nicht, die Wahrscheinlichkeit ist schließlich zudem hoch, das sie Texas gewinnen wird. Nur, die Frage ist wie lange macht sie noch weiter? Und wie schlau ist es. Solange eine Chance besteht muss sie natürlich Kämpfen, ich kann mir aber auch gut vorstellen, das sie zu lange Kämpfen wird. Auch hier ein klein wenig Ironie.

Ich hoffe es bleibt halbwegs fair, und drücke Obama ohne Frage weiterhin hin die Daumen. Vielleicht braucht es mal wieder Tränen?
Benutzeravatar
von vicaddict
#459974
Komischerweise fragt auch niemand, wieso Ron Paul noch im Wahlkampf ist. ;)

Ich glaube Hillary kämpft auch zurecht weiter. Es wird bis zum Ende ganz spannend und selbst wenn alles entschieden ist, Parteitag ist ja im März, wenn ich nicht irre, ist eben noch nichts klar. Sie hat den Bonus auf ihrer Seite, Staaten klar gewonnen zu haben, die nicht anerkannt werden. Es wurde damals schon vorhergesagt und tritt nun ein, dass das ein Streitpunkt wird. Und noch ist ja nichts entschieden. Man könnte genauso gut fragen, warum Obama noch weitermacht, so klar ist sein Vorsprung ja nicht.
Benutzeravatar
von Moritz
#460001
März? Der ist in der letzten Augustwoche!
Benutzeravatar
von Lleyton
#460070
vicaddict hat sich geirrt :wink: Eines sollte klar sein, dass man eine/n Clinton nie abschreiben darf. Ich glaube nicht, dass Obama sehr geschwächt aus der Sache rausgeht, wenn ich beim Parteitag alles entscheidet. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es besonders viele Unentschlossene gibt, die meisten werden eine klare Meinung haben, dass sie entweder für Obama oder McCain sind.
Benutzeravatar
von vicaddict
#460084
Moritz hat geschrieben:März? Der ist in der letzten Augustwoche!
Okay, hab mich geirrt. Ich dachte wirklich, die hätten immer was von März erzählt... hm... dann bleibts eben noch bissl länger spannend. Ist für Hillary vielleicht auch ganz gut so, so besteht die Chance das der Hype um Obama verfliegt.
Benutzeravatar
von redlock
#460111
Wenn Hillray weder in Texas noch in Ohio die Vorwahlen gewinnen sollte -- was ich mittlerweile für wahrscheinlich halte -- dann ist ihre Kanidatur am Ende. Es wird ihr schlicht und ergreifend die Kohle ausgehen, denn einen Loser unterstützt keiner mehr.

Da kann sie noch so stur sein. Am 4. März wird die (Vor-)Entscheidung fallen :!: Sie wird nicht auf dem Parteitag fallen -- wird einfach nicht passieren :wink:
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 120