von Wolpers
#488662
DerBöseOnkel hat geschrieben:Würde dir mal vorschlagen, du gehst morgen mal in ein Altersheim und redest mit unseren Mitmenschen, die sich so gemein als Rentner ausgeben und versuchst auch zu verstehen, wie diese sich durch solche Äusserungen und Hetze fühlen.
Dumm gelaufen - dort habe ich über ein Jahr gearbeitet. Als ich gehen wollte, wurde mir sogar eine dauerhafte Stelle angeboten, weil ich im Gegensatz zu anderen, die dort gearbeitet haben, als gewissenhaft eingestuft wurde.

Ist schon doof, wenn die eigenen Vorurteile so nun ganz und garnicht eintreffen wollen, gelle?
von Wolpers
#488672
Eisbär hat geschrieben:Nur weil einige Personen zufällig in der etwa annähernd gleichen Richtung wie du laufen, bedeutet das nicht das die dir folgen oder den selben Weg vor sich haben.
Vor garnicht allzu langer Zeit wurde soetwas auch von denen behauptet, die entgegen die großen Mehrheit der Meinung waren, die Erde sei eben keine Scheibe und die Sonne würde sich auch nicht um sie drehen. Im Gegenteil: Sie wurden damals sogar mit dem Segen der Mehrheit dafür getötet. So what? Mehrheit und Minderheit war noch nie eine Aussage über die Qualität der "Wahrheit", die eine Mehrheit vertreten hat. In der Regel wurden die größten Irrtümer der Menschheit von einer gesellschaftlichen Mehrheit mitgetragen. Und das ist noch heute so; siehe Weltreligionen.

Im übrigen: Ich komme aus der politisch linken Ecke, kenne also die Denke und die ideologische Ausrichtung des Weltbildes. Ich betrachte solche Leute heute so, wie jemand Scientologen etc. betrachtet, der einst zu so einer Sekte gehörte und sich davon lösen konnte. Entsprechend ernst nehme ich dieses Weltbild heute.
Benutzeravatar
von vicaddict
#488690
Euer Privatzwist führt aber dennoch zu keinem Ergebnis.

Fakt ist: viele Rentner leben an der Armutsgrenze und haben eine Rentenerhöhung dringend nötig. Allein wenn eine Inflation von 3.x % vorherrscht, sind 1.1% Rentenerhöhung ein Hohn.

Fakt ist aber auch: Die Rentenerhöhung muss von jemandem bezahlt werden und das sind die Jungen.


Eine Lösung für das Problem zu finden, wird sicher nicht einfach sein, aber es wäre doch schonmal ein Anfang endlich eine Grundrente einzuführen, von der man auch leben kann. Möglich könnte dies dadurch gemacht werden, indem man z.B. Renten nach oben hin begrenzt. Eines der Vorurteile der "Liberalen" ist doch u.A. das die Rentner zuviel Geld haben und wir deren Urlaube bezahlen. DAS ist in der Tat etwas das nicht sein kann...

Man sollte erstmal versuchen zw diesen beiden Bereichen eine Balance zu finden, wenn dann noch Beamte und Politiker in die Rentenkasse einzahlen würden, anstatt nur zu kassieren, dann wäre man schonmal ein Stück weiter...


Es wird aber am Ende kein Weg dran vorbeiführen, dass man die Rente in zukunft aus Steuergeldern finanzieren muss, zumindest teilweise, denn private Vorsorge ist schlichtweg für gefühlte 80% der Bevölkerung nicht mehr möglich, dank "Börsencrash" sieht man hoffentlich auch bald von kapitalgedeckten Modellen ab, so dass gar nix anderes übrig bleibt.


Würde der Staat nur endlich mal an einigen Punkten sparen, dann ginge es allen viel besser, aber egal welche Regierung auch an der Macht ist, gespart wird immer nur bei den Sozialleistungen, und während der Bürger Jahr für Jahr mehr Geld einzahlt, wird das Geld an die Wirtschaft wieder ausgeschenkt... und wenn man dann nach dem hunderttausendsten Versuch gemerkt hat, dass man dadurch keine Arbeit schafft, dann verbrennen die Politiker mal eben schnell ihr Nokiahandy, aber versuchen es zum hunderttausendundersten mal......
Benutzeravatar
von DerBöseOnkel
#488691
Wolpers hat geschrieben:Dumm gelaufen - dort habe ich über ein Jahr gearbeitet. Als ich gehen wollte, wurde mir sogar eine dauerhafte Stelle angeboten, weil ich im Gegensatz zu anderen, die dort gearbeitet haben, als gewissenhaft eingestuft wurde.

Ist schon doof, wenn die eigenen Vorurteile so nun ganz und garnicht eintreffen wollen, gelle?

Behaupten kann man ja vieles. Und wenn es wirklich stimmen sollte mit dem "dort gearbeitet haben", war es wahrscheinlich eher so, das bei einer solchen Grundeinstellung gegenüber Rentnern dir der Weggang nahegelegt wurde.

Immer wieder niedlich, diese Forumsteilnehmer, die zufällig mal dort gearbeitet haben, das oder jenes gemacht haben wollen, besonders gute Erfahrungen damit haben und so weiter und , welch noch grösserer Zufall, immer so beliebt oder kompetent waren, das ihnen nahegelegt, Nein, sie sogar noch fast angefleht wurden, doch ja nicht zu gehen. :lol: :roll:

Na ja. Bei dir fällt mir dann nur noch das dazu ein:

Bild
Benutzeravatar
von DerBöseOnkel
#488699
vicaddict hat geschrieben:
Fakt ist: viele Rentner leben an der Armutsgrenze und haben eine Rentenerhöhung dringend nötig. Allein wenn eine Inflation von 3.x % vorherrscht, sind 1.1% Rentenerhöhung ein Hohn.

Fakt ist aber auch: Die Rentenerhöhung muss von jemandem bezahlt werden und das sind die Jungen.


Eine Lösung für das Problem zu finden, wird sicher nicht einfach sein, aber es wäre doch schonmal ein Anfang endlich eine Grundrente einzuführen, von der man auch leben kann. Möglich könnte dies dadurch gemacht werden, indem man z.B. Renten nach oben hin begrenzt. Eines der Vorurteile der "Liberalen" ist doch u.A. das die Rentner zuviel Geld haben und wir deren Urlaube bezahlen. DAS ist in der Tat etwas das nicht sein kann..
Das was getan werden muss, ist keine Frage. Nur diese Hetze wie jetzt wieder, die hilft keinem. und die erinnert an schlimme Beispiele, wie wir sie ja auch schon in der Geschichte hatten.

Das es Rentner gibt, wo er: 1500 € Alterrente bekommt, dazu 1100 € Betriebsrente und Sie dann noch mal 800 € und diese dann in Eigentum wohnen, jeden Monat weit über 3000 Euro haben, klar, diese Rentner kann man was kürzen, aber wieviel sind das? Eben, in Prozent wenige. Die meisten haben ab den 22 im Monat echte Probleme, bis um 30 auszukommen. Und das das alltägliche Leben nicht billiger wird bzw sogar teurer ist als die 3,x % Inflation, ist ja auch allen klar.

Und dann sich hinstellen, mit 1 % Rentenerhöhung als wenn das nun einen neuen Reichtum auslöst bei der Rentnermehrheit, zeigt eigentlich den Sachverstand, den diese Personen haben: Nämlich gleich 0.
Benutzeravatar
von Eisbär
#488962
Wolpers hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:Nur weil einige Personen zufällig in der etwa annähernd gleichen Richtung wie du laufen, bedeutet das nicht das die dir folgen oder den selben Weg vor sich haben.
Vor garnicht allzu langer Zeit wurde soetwas auch von denen behauptet, die entgegen die großen Mehrheit der Meinung waren, die Erde sei eben keine Scheibe und die Sonne würde sich auch nicht um sie drehen. Im Gegenteil: Sie wurden damals sogar mit dem Segen der Mehrheit dafür getötet. So what? Mehrheit und Minderheit war noch nie eine Aussage über die Qualität der "Wahrheit", die eine Mehrheit vertreten hat. In der Regel wurden die größten Irrtümer der Menschheit von einer gesellschaftlichen Mehrheit mitgetragen. Und das ist noch heute so; siehe Weltreligionen.

Es geht nicht um die Masse des Volkes, es geht darum das die Leute die du hier als ideologische/meinungsbildnerische Vorkämpfer anschleppst ihr komplett eigenes Süppchen kochen.
Denen sind Leute wie du sch***-egal.
Da geht es nicht darum Geringverdienern (hattest du ja angedeutet) mehr Geld zum Leben zu lassen sondern die eigenen elitären Zirkel zu bedienen.
Und um die Ziele durchzusetzen werden Feindbilder genutzt und Ängste geschürt, hat man keine baut man sich welche auf, siehe Al Quaida, Iran, etc..
Das die Meinungsmehrheit keinen Anspruch auf Wahrheit besitzt hat hiermit rein gar nichts zu tun.
"Wahrheit(en)" zu finden erfordert idR Zeit und Mühe. Wahrheit bekommt man nicht mit nem Spiegel-Abo frei Haus. Da gehört dann ein bisschen mehr zu, die "Masse" hat weder die nötige Zeit noch das interesse daran.
Sofern es überhaupt eine (1) Wahrheit gibt...


Im übrigen: Ich komme aus der politisch linken Ecke, kenne also die Denke und die ideologische Ausrichtung des Weltbildes. Ich betrachte solche Leute heute so, wie jemand Scientologen etc. betrachtet, der einst zu so einer Sekte gehörte und sich davon lösen konnte. Entsprechend ernst nehme ich dieses Weltbild heute.

Soso.
Also "linken Ecke" ist ja ein sehr weites Feld, genauso wie Mitte oder Rechts.
Letztlich sind alle derzeitig vertretenen Politikstile sektirerisch ausgelegt, jede Richtung in ihrem Handeln durch eigene ideologische Zwänge eingeschränkt.
fett^^
von Quotentreter
#489049
Wolpers hat die Wahrheit erkannt. :mrgreen:

Miegel ist als ex Berater der DIA so eng mit der Banken- und Versicherungswirtschaft, sein Job ist es schlicht solche staatlichen Versicherungen anzugreifen und die private Versicherungswirtschaft besonders rosig darzustellen. Mit dem Ziel das fette Kuchenstück genau dahin zu holen. Das ist ein riesen Markt. Genauso muss ein Arbeitgeberverband gegen einen Mindestlohn sein. Und Wirtschaftsverbände müssen jegliches soziale verteufeln und mehr Leckerlies für sich fordern. Es ist ihr Job die eigenen Interessen zu vertreten. Die machen das weder aus Nächstenliebe noch weil sie Verkünder der Wahrheit sind. Die wollen Geld verdienen und zwar jetzt.
Herr Miegel hat geschrieben: „Die ältere Bevölkerungsgruppe hat einen kurzen Zeithorizont und will in der Gegenwart Kasse machen“
Bei dem Satz kannst du „Die ältere Bevölkerungsgruppe“ beliebig ersetzen. Die wollen alle nur mit dem Arsch an die Wand kommen. Der Arbeitnehmer will leben, der Rentner will sich im Alter nicht um die Finanzen sorgen, die Wirtschaft will das Optimum an Gewinn herausholen und Politiker wollen möglichst lange am Fleischtopf sitzen und später auch einmal eine schöne Altersabsicherung genießen für die sie noch nichtmal etwas einzahlen mussten.

Die Wahrheit ist da eher wie Gummi. Die Wahrheit sieht bei jedem anders aus und ist entsprechend den eigenen Vorstellungen angepasst. Genau das bringt uns aber keinen Schritt weiter. Im grunde gehört alles auf den Prüfstand und überdacht. Das betrifft weit überdurchschnittliche Renten genauso wie wirkungsverfehlende Geschenke an die Wirtschaft oder wo auch immer gerade Geld versickert.
Benutzeravatar
von Eisbär
#489137
Milbradt hat übrigens heute seinen Rücktritt erklärt, Nachfolger soll sein Finanzminister Tillich werden.
Ich frage mich allerdings warum Milbradt wegen der SachsenLB Geschichte zurücktritt und nicht sein Finanzminister, denn der wäre für die Landesbank zuständig gewesen.

Und noch was erbauliches heute:
Berlusconi liegt vorne (und wird gewinnen, m.M.)!
Großartig.
Meinungsmanipulation und Wahlbetrug funktionieren!
Da können Merkel und Co noch viel von lernen...
Benutzeravatar
von Eisbär
#490095
Hey Wolpers, keine Lust mehr?
Überzeugung revidiert?

---

Was mir gerade so einfällt:
Mao hatte den Amis ja mal chinesische Frauen zum Kauf angeboten, warum kaufen wir keine jungen Chinesen ein, wenn Miegel recht hat mit seiner Demographie-These wäre das die Rettung für das dt. Renten- und Gesellschaftssystem!

Ach, da sich das ja auch auf die nächsten Landtagswahlen auswirken wird:
Wo bitte liegt der finazielle Vorteil wenn man 24,9 (+X)% der Bahn an Finanzinvestoren abtritt?
Vielleicht kann das einer der "Liberalen" (MarkyMarc) rational erklären.
Benutzeravatar
von Eisbär
#492482
Zum Thema Grüne in verschiedenen Koalitionen:
http://home.nikocity.de/schmengler/pres ... ue9942.htm
Zwar von der (linken) Jutta Dittfurth geschrieben aber trotzdessen sehr lesenswert zur Frage warum die Grünen heute sind was sie sind, eine grüne FDP.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#508772
Herbe Stimmenverluste für die CDU bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein

Die CDU sackte um über 12% auf knapp 38% ab und verlor die absolute Mehrheit auf kommunaler Ebene. Den höchsten Stimmenzuwachs verzeichnete Die Linke mit 6,7 % .
Benutzeravatar
von Zach
#508845
Onkel Ludwig hat geschrieben:Herbe Stimmenverluste für die CDU bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein

Die CDU sackte um über 12% auf knapp 38% ab und verlor die absolute Mehrheit auf kommunaler Ebene. Den höchsten Stimmenzuwachs verzeichnete Die Linke mit 6,7 % .
Die SPD unterbot mit 26,6 Prozent ihren historischen Minusrekord bei der Kommunalwahl 2003 noch mal um 2,8 Punkte. Die Grünen wurden mit 10,3 Prozent landesweit drittstärkste Kraft, sie verbesserten sich um 2 Punkte, die FDP stieg von 5,7 auf 9 Prozent.

Wenn schon, dann auch komplett!
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#508880
ZachPowers hat geschrieben: Wenn schon, dann auch komplett!
Dann befolge ich mal deinen Ratschlag und komplettiere deine unvollständige Ergänzung:

SSW 3.0%
WG 5,1%
Sonstige 0,6%
von Mr.VOX
#513806
Maddi hat geschrieben:Koch will nicht:

http://www.n-tv.de/Rotrotgruenes_Gesetz ... 75222.html

zugegeben ein Formfehler ist ein Formfehler, aber das ist schon irgendwie wie im Kindergarten...
Nun ja er wird es sicherlich genoßen haben, und sicherlich für die SPD und den Grünen war es peinlich. Koch hat seine kleine Show, und Aufmerksamkeit. Die SPD gibt dir Presse einmal mehr Futter, dank des Formefehlers bezüglich Kompetenz und Regierungsfähigkeit.

Lertztendlich bringt Roland Koch die Zeit aber auch nichts, ob die Studiengebühren mit der Verfassung in Hessen vereinbar sind, steht ja ohne hin schon lange auf der Kippe. In einigen Wochen wird das ganze dann noch einmal in den Schlagzeilen kommen. Nämlich dann wenn der Formfehler behoben ist, die nötigen Stimmen wird man auch ein zweites Mal haben, und Die Linke, Grünen und die SPD sind sich in diesem Punkt ja einig.

Die CDU spielt hat ihre Spielchen, ob das in der Bevölkerung ankommt bezweifel ich mal. Auch wenn man nun Zeit gewonnen hat. Ein Übertragungsfehler seitens der SPD und Grünen ist schon peinlich, und das es dann keinem mehr aufgefalen ist. Fehler passieren, und ob man seinen Gegner nun verrät einen Fehler gemacht zu haben, ist eine andere Frage. Aber es klingt schon ein wenig, nach Kindergarten. Denn im Grunde genommen hat man dann in einem demokratischen Paralament eine Show abgefahren. Aber gut, soll es öfter geben.
von Quotentreter
#513809
Kindergarten hoch 10, unnötiges getrotze an der falschen Stelle. Genau bei solchen Gelegenheiten sieht man um was es den einzelenen Leuten denn wirklich geht. Gerade auch wegen der Bildungspolitik gab es doch diesen knappen Mehrheitswechsel. An Koch seiner Stelle hätte ich dann mal nachgedacht. Zum einen ist die Situation so schon kompliziert genug, zum anderen mache ich mir mit so einer Aktion keine Freunde.

Da kann man doch mal so wie es eigentlich sein sollte im Sinne der Wähler arbeiten und wenigstens einmal positiv auffallen. Zumal man bei Formfehlern den Hals nicht weit aufmachen sollte, im Bund glänzt man auch nicht gerade mit Unfehlbarkeit.

Nützt ihm ja auch nichts. Der Fehler wird korrigiert und unterm Strich gibt es doch einen Kurswechsel. Negativ bleibt dann nur sein getrotze hängen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#514687
Und das Schmierentheater geht weiter :D

Sorry aber ich glaube der Begriff "Wortbruch" wird Unwort des Jahres, wenn das so weitergeht.

Und da regt man sich ernsthaft über die angebliche Regierungsunfähigkeit der Linken auf, dabei machen die andern sich tagtäglich lächerlicher.
Benutzeravatar
von Eisbär
#552016
http://www.welt.de/politik/arti2277894/ ... tml#reqRSS
...
In einem Interview mit CDU ONLINE warnte der Ex-Bundesminister gestern eindringlich vor einem erneuten Versuch Ypsilantis, sich mit Hilfe der Linkspartei zur Ministerpräsidentin wählen zu lassen. „Wenn dies tatsächlich so kommt und auf der anderen Seite jemand wie ich aus der Partei geschmissen wird, dann ist das ein Bild, von dem ich kaum glaube, dass es der SPD zuträglich sein wird“, sagte Clement.

Clement verlangte ein Eingreifen der Bundespartei. Er betonte, es sei eindeutig, dass es hier um eine Rolle rückwärts in der Wirtschafts-, der Sozial und der Arbeitsmarktpolitik gehe. Dies könne die Führung der Bundes-SPD nicht akzeptieren. „Jedenfalls dann nicht, wenn sie bei der Bundestagswahl deutlich über 30 Prozent abschneiden will. Und das muss ihr Ziel sein“, meinte Clement. Er fügte hinzu, eine Energiepolitik ohne Großkraftwerke, wie Ypsilanti sie gefordert habe, sei in Deutschland völlig unvorstellbar. Gegen eine solche Position müsse er vorgehen können. Das verlange das Landesinteresse, das in diesem Fall dem Parteiinteresse vorgehe.
...
Tri-tra-trulala, der Kasper der ist wieder da :mrgreen:

Ich vermute das Clement noch vor einer Wieder- bzw Neuwahl von der SPD Schiedskommission rehabilitiert wird um Y endgültig abzusägen.

Koch hat also gewonnen, er darf bleiben.
Benutzeravatar
von Maddi
#552021
dann gehen nach seiner Meinung aber die "Landesinteressen" auch dem demokratisch erteiltem Votum des Wählers vor. Der hat die Situation in Hessen ja so geschaffen wie sie ist.

Natürlich darf er seine Meinung äussern, und sollte deswegen nicht gleich aus der Partei geschmissen werden. Und natürlich ist ein Deutschland ohne Großkraftwerke unvorstellbar - wenn ich denn auf der Gehaltsliste eines solchen Konzernes stehe :wink:

Dass er aber die Partei schädigt, und somit eine Regierungsbeteiligung verhindert, die seine Landesinteressen auch durchsetzt, und damit seinen Landesinteressen schadet die ja eigentlich vor die Parteiinteressen gehen scheint ihm nicht in den Sinn zu kommen.

ganz abgesehen von dem vielen Wahlkampfhelfern die sich fusslig reden und dann mit sowas torpediert werden.

Die Parteiführung der SPD indes, allen voran natürlich ihr Problembär Kurt Beck, steuert das Schiff so schief, soviele Eisberge gibt es gar nicht die man rammen kann.
Erst ist der böse Clement nur ein Lobbyist der eben Lobbyismus gemacht hat, und nun hat er freie Meinungsäusserung gemacht und wird in Schutz genommen.
Und um bei der Analogie zu bleiben: Genauso wie der Kapitän der Titanic damals sagte "Gott selbst könnte dieses Schiff nicht senken" müsste man bei der SPD mittlerweile sagen "Gott selbst könnte dieses Schiff nicht retten"...
Benutzeravatar
von vicaddict
#552106
Hm trotz all seiner unglücklichen Auftritte, hat es aber einen Grund warum Beck noch Parteichef ist. Außer ihm könnte den Laden keiner zusammenhalten. Weder der linke, noch der rechte Flügel der SPD könnten mit einem klaren Kurs der jeweils anderen Seite leben. Beck hält nur zusammen, was von der SPD noch übrig ist. Dürfte interessant sein, wie es dort weitergeht, aber so oder so wird es wohl zur Zusammenarbeit mit der Linken kommen müssen, weil anders eine Regierungsbeteiligung gar nicht mehr möglich ist. Die Linke ist ja inzw immerhin drittstärkste Kraft im Land und deutlich tonangebender als die Grünen oder der Wurmfortsatz der Union.


Clement selbst sollte sich aber überlegen, ob er es nicht Oswald Metzger gleich tut und in die CDU eintritt. Mit Sozialdemokratie haben Clements Aussagen ja schon lange nichts mehr zu tun.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#552513
Im ZDF "Sommerinterview" machte sich CSU Mann Huber wieder einmal zum Sprachrohr der Atomlobby und pädierte für längere Laufzeiten der Atomkrafwerke. Im Zuge der bevorstehenden Landtagswahlen nutzt er wieder einmal die Angst der Menschen, vor noch höreren Energiekosten. Wohlwissend, das dies sowieso nur ein Trofen auf den heißen Stein wäre und der Verbraucher am Ende keine wirkliche Entlastung hat und die Atomindustrie als der wahre Gewinner aus dem Ring geht. Tja und trotz der Predigt für die Atomkraft, soll es ein Endlager in Bayern nicht geben, das schloss er vehement aus. Sprich: der verstrahlte Atommüll soll schön weiter nach Niedersachensen gekarrt werden, weit weit weg von Bayern.
Benutzeravatar
von Eisbär
#552636
dann gehen nach seiner Meinung aber die "Landesinteressen" auch dem demokratisch erteiltem Votum des Wählers vor.
Ich bin ja dafür das jedesmal wenn Gestalten wie Clement von "Landesinteressen" faseln diese ohne Umschweife 50.000 Euro der Staatskasse spenden müssen.
Dann könnte man endlich mal den Gebrauch dieses von Schalatanen, Kriminellen und Soziopathen völlig inflationär verwendeten Wortes eindämmen.
http://www.sonnenseite.com/index.php?pa ... flash=true
Hermann Scheer fordert Wolfgang Clement zum Streitgespräch

Unmittelbar nach der hessischen Landtagswahl haben zwei Zeitungen mit bundesweiter Beachtung – die Wochenzeitung „Die Zeit“ und die Tageszeitung „taz“ – unabhängig voneinander Dir ein Streitgespräch mit mir, als dem Verfasser des hessischen SPDEnergieprogramms und als demjenigen, der dieses im hessischen Wahlkampf repräsentiert hat, vorgeschlagen. Beide Male habe ich einem solchen Streitgespräch zugestimmt, während Du die Mitwirkung – nicht aus terminlichen Gründen – verweigert hast.
Da Du nun die inhaltliche Auseinandersetzung explizit selbst vorschlägst, fordere ich Dich hiermit in einem offenen Brief – weil die Auseinandersetzung nun einmal eine öffentliche ist – zu einem Streitgespräch mit mir über das hessische Energieprogramm auf.

Und zwar auf einem Podium. Ohne Zeitbegrenzung, ohne die übliche, aus dem Polit-Talk-Fernsehen bekannte Moderation, dafür aber bitte mit Applausverbot.
Natürlich wird Clement nicht drauf eingehen, sowas hat er doch nicht nötig, er, der Prinz der SPD.
Benutzeravatar
von Eisbär
#555235
Nein, denn Möllemann war wenigstens etwas sympathisch. Möllemann hatte das Ziel seine Partei stärker zu machen, Clement hatte das Ziel Clement stärker zu machen.

---

Wo wir gerade bei der größten noch lebenden sozialdemokratischen Diva sind:
Forsa macht mal wieder Gefälligkeitsumfragen für die SPD Parteispitze mit dem Ergebnis das sich das gesamte Reich fast geschlossen hinter seinem edlen Ex-Super-Minister stellt und die SPD in den Umfragen auf 20% purzelt, natürlich nur wegen Clement.
Und, hey, natürlich fällt auch die SZ auf den Spin herein:
http://www.sueddeutsche.de/,tt2l3/polit ... 5161/text/

Muss ich erwähnen das Forsa das einzige Demoskopie-Unternehmen ist das diese extremen Werte "ermittelt" hat?
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 109