von Delaoron
#682170
Ich musste meinen Perso vorzeigen. Kann allerdings auch daran liegen, dass mein Wahllokal (oder Kreis?) für die Wahlstatistik herangezogen wird.

Und vorgefaltet waren unsere Zettel auch schon. :wink:
von Familie Tschiep
#682173
Personalausweis musste ich auch vorzeigen. Vielleicht wissen die in deinem Wahllokal, Vicaddikt, wer du bist, so dass sich die Kontrolle erübrigt.
Benutzeravatar
von cooky
#682187
Familie Tschiep hat geschrieben:Personalausweis musste ich auch vorzeigen. Vielleicht wissen die in deinem Wahllokal, Vicaddikt, wer du bist, so dass sich die Kontrolle erübrigt.

Also ich kannte die Wahlhelfer nicht (sie mich demnach wohl auch nicht) und meinen Perso musste ich dennoch nicht vorzeigen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#682192
Familie Tschiep hat geschrieben:Personalausweis musste ich auch vorzeigen. Vielleicht wissen die in deinem Wahllokal, Vicaddikt, wer du bist, so dass sich die Kontrolle erübrigt.

Nö, eigentlich nicht. Bis Anfang des Jahres war ich noch im Heimatort meiner Eltern gemeldet und musste dort nie den Ausweis vorzeigen. Dürften dort 2 Bundestags- und eine Europawahl gewesen sein, wenn ich nicht irre. Hier war ich heuer das erste mal wählen und musste ebenfalls keinen Perso zeigen. Einfach diesen Wahlbenachrichtigungszettel vorzeigen und schon bekommt man die verschiedenen Wahlzettel.

Vorgefaltet waren die Papiere bei uns zwar auch, aber einer der beiden Zettel passte so gar net in die Urne. Den musste ich nochmal extra falten. Am End ist die Faltnut Grund für ne Ungültigkeit. :D
von Roman
#682203
cooky hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Personalausweis musste ich auch vorzeigen. Vielleicht wissen die in deinem Wahllokal, Vicaddikt, wer du bist, so dass sich die Kontrolle erübrigt.

Also ich kannte die Wahlhelfer nicht (sie mich demnach wohl auch nicht) und meinen Perso musste ich dennoch nicht vorzeigen.
Dem kann ich mich nur anschließen.
War auch beim Wählen und brauchte den Ausweis nicht.
Dabei sind wir extra nochmal zurück gefahren um meinen Geldbeutel zu holen, in dem der Ausweis drinnen war... :roll:

Die Leute kannten mich auch nicht. War aber das erste und das letzte Mal in diesem Wahllokal. ;)
von Wolpers
#682207
vicaddict hat geschrieben:Der Hinweis den Personalausweis mitzubringen ist also völlig überflüssig. Ob das so in Ordnung ist?
Das ist in Ordnung. Das Wahlrecht besitzt man mit 18 unabhängig von einem Personalausweis. Die vorgelegte Wahlbenachrichtigung entscheidet. Der Ausweis wird nur stichprobenhaft gefordert oder wenn es absolut notwendig ist (z.B. wenn man ohne Wahlbenachrichtigung auftaucht, die Benachrichtigung unleserlich ist oder offensichtlich nicht zur Person passt - z.B. männlicher Wähler aber weiblicher Name auf dem Zettel - dann kann der Ausweis, Führerschein oder Reisepass entscheiden). Oberste Prio hat aber die Benachrichtigung, denn die wurde persönlich zugestellt und ist somit idR. auch korrekt.

In den anderen Fällen muss man halt Strafanzeige gegen unbekannt stellen, sollte jemand die Benachrichtung geklaut und damit gewählt haben oder wenn jemand mit einem gefälschten Personalausweis vor einem gewählt hat (kommt aber sehr sehr selten vor).
Benutzeravatar
von vicaddict
#682224
Ein Desaster für die SPD. Hätte ich so nicht erwartet, ebenfalls nicht die starke CSU.

Dennoch reicht es nicht für die bürgerliche Mehrheit aus CDU/CSU/FDP. Ich sag ja, es wird sich an den Verhältnissen nichts ändern, zumal eben bei der Bundestagswahl die SPD stärker abschneiden dürfte, die Union schlechter.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#682226
Jetzt zeigt sich deutlich, dass Steinmeier der falsche Spitzenkandidat ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#682229
thelastromeo hat geschrieben:Jetzt zeigt sich deutlich, dass Steinmeier der falsche Spitzenkandidat ist.

Steinmeier allein ist nicht das Problem, als vielmehr die falsche Ausrichtung der SPD zu der auch Steinbrück und Müntefering gehören. Dieses Bestreben eine zweite CDU sein zu wollen treibt einfach die ehemaligen Wähler zur Linken, zur FDP und zu den Grünen. Für die Union ist dieses Ergebnis aber auch alles andere als ein Erfolg. ~38% und das bei äußerst günstigen Vorraussetzungen was Wahlbeteiligung angeht spricht nicht gerade dafür, dass man das im Herbst auch erreichen wird. Da wird man wohl deutlich schlechter dastehen, die SPD etwas besser und die Kleinen ohnehin...
von Wolpers
#682236
Die CDU/CSU sollte aufpassen und das Ergebnis nicht als Vorhersage für die Bundestagswahl sehen. Bei ca. 43% Wahlbeteiligung minimiert sich so ein Ergebnis wie 38% radikal. Da bleiben nämlich nur 16,3% aller Wahlberechtigten für die Union übrig. Und die SPD muss sich bei nur 9,2% Wählerzustimmung ernste Gedanken machen.
von Familie Tschiep
#682238
Nein, das zeigt etwas anders. Nämlich, dass die alten zur Wahl gegangen sind und die Jungen mal wieder wahlfaul waren. Bist du ein alter Opa, wählst auch bei Europa! Willkommen in der Gerontokratie.
Benutzeravatar
von vicaddict
#682239
Familie Tschiep hat geschrieben:Nein, das zeigt etwas anders. Nämlich, dass die alten zur Wahl gegangen sind und die Jungen mal wieder wahlfaul waren. Bist du ein alter Opa, wählst auch bei Europa! Willkommen in der Gerontokratie.

Genau das ist ja das Fatale für die Union. Trotz bester Bedingungen ist das kein tolles Ergebnis. Im Herbst wird die Wahlbeteiligung höher sein und wieder bei knapp unter 80% liegen. Da werden auch die Jungen zur Wahl gehen und das wird ein deutlicher Einbruch für die Union, die dann sogar unter den 35% der letzten Wahl liegen werden. Auch die CSU darf sich nicht ausruhen, denn auch heuer waren das nur ~48% in Bayern. Auch sie profitieren von den Älteren.

Die einzigen Sieger sind mit 4.5% Zuwachs die Liberalen, aber eben auf Kosten der Union. Von daher erübrigt sich auch das trunkene Gelaber von wegen bürgerlicher Mehrheit. Guido kann im Herbst die Entscheidung fällen ob er in einer Ampel eine starke FDP vertreten will, oder ob er sich in die Ecke verzieht und auf eine große Koalition schimpft.
Benutzeravatar
von american-way
#682241
So mal aus Fernseh sicht geshen ist das ZDF schon mal der Gewinner des Abends. tolles Studio gute Interviewrunde viele schalten. Und von n-tv hätte ich nicht erwartet das sie nach 10min schon wieder ins reguläre Programm einsteigen.
von Wolpers
#682242
american-way hat geschrieben:So mal aus Fernseh sicht geshen ist das ZDF schon mal der Gewinner des Abends. tolles Studio gute Interviewrunde viele schalten.
Stimmt erstmal so, aber trotzdem fehlt mir der europäische Kontext. Das ZDF gibt mir keine Information darüber, wie sich unsere 99 Abgeordneten in dem gesamten Parlament einordnen, welche politischen Strömungen aus den anderen Ländern kommen. Mir ist die Berichterstattung bei einer Europawahl zu national.

Außerdem fehlen mir wieder einmal genauere Information wie z.B. die absolut gezählten Stimmen und der prozentuale Anteil der gezählten Stimmen bei den Hochrechnungen. CNN ist sich nicht zu faul mir als Zuschauer die Info zu geben, dass eine Prognose z.B. aus 10% der Stimmen besteht und dass n Tausend/Millionen Wählerstimmen dahinterstehen. Diese nackten Prozentzahlen sind mir zu anonym.
Zuletzt geändert von Wolpers am So 7. Jun 2009, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AliAs
#682243
Verherend ist vor allem die Wahlbeteiligung. Knapp mehr als 40%, was denken sich denn eigentlich bitte die ganzen Nichtwähler. Wird es besser, wenn ich nicht wählen gehe? Wenn man dann mal runter rechnet, wie viele dann vom gesamten Volk eigentlich zum beispiel die SPD gewählt haben, sind das nicht mehr viele. :roll:
von Wolpers
#682244
AliAs hat geschrieben: Knapp mehr als 40%, was denken sich denn eigentlich bitte die ganzen Nichtwähler.
Die denken sich: "Ich habe keine Ahnung, was meine Stimme bewegt." Bei der Bundestagswahl weiß jeder, welches politisches Gewicht die Stimme hat. Bei dieser Wahl nicht.

Wie im ZDF schon richtigerweise erwähnt wurde (und von der SPD auch knallhart ausgenutzt wird), wird z.B. der deutsche Kommissar durch diese Wahl nicht bestimmt. Da interessiert sich die SPD z.B. einen feuchten Kehricht um dieses Wahlergebnis und besteht auf das Bundestagswahl-Ergebnis (!!!). Wenn ich also den deutschen Kommissar für Europa bestimmen will, muss ich in der Bundestagswahl meine Stimme abgeben und nicht bei der Europawahl. Eigentlich schwachsinnig, oder?
Benutzeravatar
von american-way
#682248
AliAs hat geschrieben:Verherend ist vor allem die Wahlbeteiligung. Knapp mehr als 40%, was denken sich denn eigentlich bitte die ganzen Nichtwähler. Wird es besser, wenn ich nicht wählen gehe? Wenn man dann mal runter rechnet, wie viele dann vom gesamten Volk eigentlich zum beispiel die SPD gewählt haben, sind das nicht mehr viele. :roll:
Wie wäre die Wahlbeteiligung wenn nicht noch in sieben Bundesländern Kommunalwahlen gewesen wären gar nicht auszudenken auf welchem Niveau wir dann wären
von Familie Tschiep
#682249
Warum gibt es keine europäischen Zahlen? Ich möchte wissen, wer sich hinter den Kleinen verbirgt. Na ja, die Wahlberichterstattungen sind einfaltslos wie immer. Warum fragt denn kein Reporter die CDU-Repräsentaten, ob ihr gutes Ergebnis daran lag, dass hauptsächlich die Alten zur Wahlt gegangen sind.
Benutzeravatar
von american-way
#682250
Familie Tschiep hat geschrieben:Warum gibt es keine europäischen Zahlen? Ich möchte wissen, wer sich hinter den Kleinen verbirgt. Na ja, die Wahlberichterstattungen sind einfaltslos wie immer. Warum fragt denn kein Reporter die CDU-Repräsentaten, ob ihr gutes Ergebnis daran lag, dass hauptsächlich die Alten zur Wahlt gegangen sind.
Das offizielle Ergebnis der Wahl für ganz Europa darf doch erst nach Schließung aller Wahllokae um 22h veröffentlicht werden
Benutzeravatar
von AliAs
#682254
american-way hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Warum gibt es keine europäischen Zahlen? Ich möchte wissen, wer sich hinter den Kleinen verbirgt. Na ja, die Wahlberichterstattungen sind einfaltslos wie immer. Warum fragt denn kein Reporter die CDU-Repräsentaten, ob ihr gutes Ergebnis daran lag, dass hauptsächlich die Alten zur Wahlt gegangen sind.
Das offizielle Ergebnis der Wahl für ganz Europa darf doch erst nach Schließung aller Wahllokae um 22h veröffentlicht werden
Danke für die Info, darauf warte ich nämlich auch schon.

edit: Wie blamabel ist es eigentlich, dass von den drei großen Nachrichtensender Ntv, N24 und phönix nur phönix ausführlich von der Europawahl berichtet. Ntv und N24 haben schon seit langem wieder zum regulären Programm zurück gefunden?!
Benutzeravatar
von american-way
#682268
AliAs hat geschrieben:
edit: Wie blamabel ist es eigentlich, dass von den drei großen Nachrichtensender Ntv, N24 und phönix nur phönix ausführlich von der Europawahl berichtet. Ntv und N24 haben schon seit langem wieder zum regulären Programm zurück gefunden?!
Also wie vorhin schon mal gesagt am blamabelsten ist die Leistung von n-tv das ist wirklich eine riesen enttäuschung
Benutzeravatar
von vicaddict
#682290
american-way hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:
edit: Wie blamabel ist es eigentlich, dass von den drei großen Nachrichtensender Ntv, N24 und phönix nur phönix ausführlich von der Europawahl berichtet. Ntv und N24 haben schon seit langem wieder zum regulären Programm zurück gefunden?!
Also wie vorhin schon mal gesagt am blamabelsten ist die Leistung von n-tv das ist wirklich eine riesen enttäuschung

Was ein echter Nachrichtensender ist, der darf doch seine Dokus nicht wegen sowas unterbechen :roll:
von Roman
#682297
Bin morgen gespannt auf die Schlagzeilen.
Die CDU/CSU wird bestimmt von der BILD in den Himmel gelobt.

Hoffentlich fängt es dann nicht bald wieder bei der SPD zu rumoren an, sonst sehe ich bei der BTW, schwarz für die SPD.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#682319
american-way hat geschrieben:So mal aus Fernseh sicht geshen ist das ZDF schon mal der Gewinner des Abends. tolles Studio gute Interviewrunde viele schalten.
Die Sendung im ZDF ist unerträglich. Der Journalistendarstaller mit dem Sch-Fehler sollte besser weiter beim Morgen-Magazin sein Dasein außerhalb der Öffentlichkeit fristen. Sein ständiges rumgelaufe und die Kamerafahrten sollen wohl dynamisch wirken. Oder nur von seiner Inkompetenz ablenken. Klappt bei mir beides nicht.