von minischlumpf
#687898
Och, Quotentreter, es geht auch andersherum:
Industriekauffmann, 23 Jahre Berufserfahrung soll dankbar sein für einen Teilzeitjob (25 Stunden - Arbeitsaufkommen entspricht aber 35-40 Stunden) zu 6,50 €/brutto die Stunde...
Benutzeravatar
von vicaddict
#687903
minischlumpf hat geschrieben: Und noch was: Ich bin sehr angenehm überrascht, wie sachlich hier in diesem Forum eine Diskussion zu einem heiklen Thema stattfindet, ohne sich gegenseitig zu beleidigen oder politisch auszuufern :)
Kommt wohl darauf an, was man unter "politisch ausufern" versteht.
Gibts Odin eigentlich noch? :wink:

Fassen wir doch mal zusammen:

Schule fordert zuviel, weil die Wirtschaft immer jüngeren und besser qualifizierten Nachwuchs will. Die Gesellschaft steht unter Druck dem nachkommen zu müssen, weil man sonst keinen Job bekommt und in diesem Land daher auch nichts mehr wert ist. Viele zerbrechen an dem Druck, fangen an zu saufen und wählen im Suff die FDP. Und warum? Weil das die einzige Möglichkeit ist aus dem Kreislauf auszubrechen, denn die FDP ist die eigentliche Arbeiterpartei Deutschlands. Eine Partei, die die Arbeiter so wegrationalisieren möchte, dass keiner mehr arbeiten muss - naja die Leute in Kambodscha und Turkmenistan schon, aber der deutsche Michel eben nicht mehr. Stattdessen widmet man sich dank der neu gewonnen Freizeit wieder der Vermehrung des steuerzahlenden Humankapitals und sorgt so für die haargegelte Elite von morgen, die dauergrinsend in gelb-blauen Designeranzügen die ganze Welt missionieren.
von 0815boy
#688566
sorry, aber den schwachsinn, der lerndruck sei schuld am komasaufen, kann ich echt nicht mehr hören. das ist vollkommener schwachsinn. welcher lerndruck denn bitte? 80 % der jugendlichen lernen doch sowieso nichts, weil sie einfach nur faul sind!

der hauptsächliche grund ist zweifelslos gruppenzwang. das sieht man doch schon alleine daran, dass sich jugendlich nur zusammen betrinken. wer nicht trinkt, ist "uncool". kein jugendlicher trinkt alkohol, wenn er alleine ist. alkohol wird nur getrunken, wenn die freunde dabei sind damit die schön sehen könne, wie cool man ist!
Benutzeravatar
von Fabian
#688584
Nun ja, da hat jemand das Thema nicht verstanden. Aber zum Thema Trinken und Gruppenzwang. Ja, Gott sei Dank trinken die nur in Gruppen! Wäre ja noch schlimmer, wenn sich die Kinder zu Hause schon regelmäßig betrinken würden.
von minischlumpf
#688813
@ 0815 boy

Lerndruck ist, wenn Viertklässler (also 10-11 Jahre alt) im Durchschnitt 2,5 Stunden über ihre Hausaufgaben sitzen. Das ist zwischenzeitlich normal und hat nichts mit Faulheit zu tun.

@ Fabian

*ironie on* Die werden nicht zuhause saufen, es würde sonst Streß mit den Eltern geben, weil die sonst nichts mehr haben *ironie off*