Benutzeravatar
von redlock
#829576
Da kommen einem doch echt Zweifel an der Professionalität der israelischen Eliteeinheiten.
Selbst bei den Einsätzen gegen schwerbewaffnete Piraten im Indischen Ozean geht's ruhiger zu.

Egal wer "Schuld" ist, (und an Bord der Schiffe waren sicher nicht nur Gutmenschen aus europäischen Parlamenten), für die Israelis ist das mal wieder ein PR Super Gau...
Benutzeravatar
von Maddi
#844477
http://www.n-tv.de/politik/Iran-regelt- ... 89301.html
Gel okay, Zopf bleibt ab
Iran regelt Herren-Frisuren
Der Staatsapparat des Iran ist bekannt dafür, sich tief in das Leben seiner Bürger einzumischen. Das geht hin bis zum Haarschnitt.

Das iranische Kulturministerium entwickelt Modegeschmack: Wie mehrere iranische Nachrichtenagenturen berichteten, segnete das Ministerium eine Reihe von modischen Haarschnitten für Männer als "islamisch korrekt" ab. Fotos aus der "Fachzeitschrift für anerkannte islamische Frisuren" zeigen demnach meist glattrasierte Models mit kurzem Haar, einige mit Gelfrisuren - aber nie mit Pferdeschwänzen. Die neuen Haarschnitte sollen auf dem bevorstehenden "Festvial für Sittsamkeit und Schleier" vorgestellt werden, für später ist ein Katalog geplant.
Benutzeravatar
von capo status
#845115
Das liest sich wie eine Meldung vom 1. April...
Benutzeravatar
von Eisbär
#845217
Muss man auch nicht besonders ernst nehmen.
Benutzeravatar
von Maddi
#862434
jawohll, endlich! :mrgreen:

http://www.n-tv.de/politik/Paris-erlaub ... 44201.html
Unter 1,60 Meter und mit Übergewicht
Paris erlaubt kleine Polizisten

Polizisten und Gefängniswärter in Frankreich dürfen künftig kleiner als 1,60 Meter sein: Die französische Regierung hat eine Verordnung veröffentlicht, mit der die bisherige Mindestgröße für diese Staatsdiener aufgehoben wird. Außerdem wird von den Gefängniswärtern künftig nicht mehr verlangt, dass sich ihr Körpergewicht in einem bestimmten Rahmen "entsprechend ihrer Aufgaben" bewegen muss.
Benutzeravatar
von Maddi
#868023
http://www.n-tv.de/politik/Wahlkrimi-in ... 23271.html
Kopf-an-Kopf-Rennen ohne Sieger
Wahlkrimi in Australien
Weder die amtierende Regierung noch die konservative Opposition können die Wahlen in Australien klar für sich entscheiden. Damit droht dem Land eine parlamentarischer Hängepartei, am Ende dürften unabhängige Kandidaten über die Regierungsmehrheit entscheiden.
Benutzeravatar
von redlock
#868043
Maddi hat geschrieben:http://www.n-tv.de/politik/Wahlkrimi-in ... 23271.html
Kopf-an-Kopf-Rennen ohne Sieger
Wahlkrimi in Australien
Weder die amtierende Regierung noch die konservative Opposition können die Wahlen in Australien klar für sich entscheiden. Damit droht dem Land eine parlamentarischer Hängepartei, am Ende dürften unabhängige Kandidaten über die Regierungsmehrheit entscheiden.

Es ist wirklich sehr erstaunlich, wieviele Wahlen in der letzten Zeit/in den letzten paar Jahren ein äußerst knappes Ergebnis haben.
Benutzeravatar
von Maddi
#872567
"Sarrazin statt Muezzin"

http://www.n-tv.de/politik/Oesterreich- ... 97191.html
Minarett-Abschießspiel der FPÖ
Österreich ist entsetzt
Moorhuhn kennen alle. Jetzt gibt es auf der Website der österreichischen Freiheitlichen "Moschee-Baba". Dort gilt es, Minarette oder rufende Muezzin abzuschießen und somit Punkte zu sammeln. Die FPÖ findet auch Sprüche wie "Sarrazin statt Muezzin" gut. Die Empörung im Alpenland ist groß.
au weia.... :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#885137
Attacke :!: :shock:

http://www.n-tv.de/politik/Iran-kaempft ... 75146.html
Ausgeklügelte Attacke
Iran kämpft gegen Computerwurm
Ein mysteriöser Trojaner befällt zehntausende Rechner im Iran. Vieles deutet darauf hin, dass das iranische Atomprogramm Ziel des Angriffs ist. Welche Schäden der Wurm bisher angerichtet hat, ist noch unklar.

In iranischen Atomanlagen versuchen IT-Experten, die von einem ausgeklügelten Computer-Wurm befallenen Rechner zu säubern. Die Regierung in Teheran spricht von einem Cyber-Angriff, im ganzen Land seien rund 30.000 Computer betroffen. Infiziert sind auch Rechner des Atomkraftwerks Buschehr. Das gibt Spekulationen neue Nahrung, das iranische Atomprogramm sei Ziel der Attacke.

Der Stuxnet genannte Wurm unterscheidet sich stark von den herkömmlichen Schadprogrammen, die sich im Internet verbreiten - er ist sehr viel komplexer und ausgefeilter. Der Trojaner greift ausschließlich von Siemens entwickelte Kontrollsysteme von Industrieanlagen, Kraftwerken und Ölpipelines an. "Es handelt sich um den raffiniertesten Computerschädling, der je entdeckt wurde", so Alan Bentley von der US-Sicherheitsfirma Lumension. Stuxnet ziele direkt ins Herz einer kritischen Infrastruktur. Die Experten von Symantec gehen davon aus, dass einzelne Hacker es nie geschafft hätten, Stuxnet so raffiniert zu programmieren. Angesichts der notwendigen Ressourcen und des erforderlichen Know-Hows stecke ein Staat oder zumindest eine staatlich unterstützte Gruppe hinter der Attacke, so die Sicherheitsexperten.

"Digitaler Erstschlag"
Für Frank Rieger vom Chaos Computer Club steht fest: "Der digitale Erstschlag ist erfolgt." Offenbar habe die digitale Waffe das iranische Atomprogramm sabotiert, schrieb Rieger in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Der Experte und Buchautor Arne Schönbohm sagte der "Wirtschaftswoche", ein Angriff auf iranische Atomanlagen mit Computerviren sei ein durchaus denkbares Szenario. "Der Cyberspace wird mittlerweile als fünftes militärisches Schlachtfeld neben dem Boden, der Luft, dem Wasser und dem Weltraum gesehen."
Benutzeravatar
von Maddi
#890385
http://www.n-tv.de/politik/Glaeubiger-j ... 62011.html
Gerichtsvollzieher auf der Buchmesse
Gläubiger jagen Präsidentin
Argentinien hat auch neun Jahre nach seinem Bankrott jede Menge Schulden - auch in Deutschland. Weil private Investoren kaum eine Möglichkeit haben, an ihr Geld zu kommen, suchen sie jede Gelegenheit. Etwa die Frankfurter Buchmesse, bei der Argentinien dieses Jahr Gastland ist. Dort rücken Gerichtsvollzieher Präsidentin Kirchner auf die Pelle.

Argentiniens Präsidentin Cristina Kirchner wird auf der Frankfurter Buchmesse von Gerichtsvollziehern verfolgt. Während sie ihr Land, das Ehrengast auf der Messe ist, repräsentiert, jagen Juristen im Auftrag von Anlegern hinter dem Vermögen der Regierung des Andenstaates her, bestätigte das Frankfurter Amtsgericht auf Nachfrage von n-tv.de entsprechende Medienberichte.
Benutzeravatar
von Maddi
#896854
3-2-1: Wallonie meins?

http://www.n-tv.de/politik/Deutschland- ... 62026.html
Ein prominentes Regierungsmitglied in Belgien hat für den Fall eines Auseinanderbrechens des Königreiches vorgeschlagen, dass sich der südliche Landesteil Wallonie an Deutschland angliedert. Deutschland stehe der Wallonie hinsichtlich der politischen Kultur näher als Frankreich, sagte Belgiens Klima- und Energieminister Paul Magnette der Zeitung "La Libre Belgique".
Benutzeravatar
von redlock
#896916
Maddi hat geschrieben:3-2-1: Wallonie meins?

http://www.n-tv.de/politik/Deutschland- ... 62026.html
Ein prominentes Regierungsmitglied in Belgien hat für den Fall eines Auseinanderbrechens des Königreiches vorgeschlagen, dass sich der südliche Landesteil Wallonie an Deutschland angliedert. Deutschland stehe der Wallonie hinsichtlich der politischen Kultur näher als Frankreich, sagte Belgiens Klima- und Energieminister Paul Magnette der Zeitung "La Libre Belgique".

Hätten die Wallonen gerne.

Wir nehmen aber nur das, was uns im Versailler Vertrag abgenommen wurde. Den Rest der Wallonie nehmen wir nicht, den können die Franzosen haben. :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#907932
http://www.n-tv.de/politik/Regierung-Fi ... 27976.html
Frankreichs Regierung ist im Vorfeld einer erwarteten Neubildung zurückgetreten. Präsident Nicolas Sarkozy habe den Rücktritt angenommen und damit die Amtszeit von Ministerpräsident François Fillon beendet, hieß es in einer Erklärung. Bereits seit Monaten wird über die bevorstehende vierte Regierungsumbildung von Sarkozys Amtszeit spekuliert. Sie war im Frühjahr nach der Schlappe des Regierungsbündnisses bei den Regionalwahlen angekündigt worden.
..........................
http://www.n-tv.de/politik/Militaerjunt ... 25696.html
Tausende feiern in Birma
Militärjunta lässt Suu Kyi frei
Die jahrelange Gefangenschaft ist zu Ende: Birmas Oppositionsführerin Suu Kyi wird aus ihrem Hausarrest entlassen. Tausende Anhänger bejubeln die Friedensnobelpreisträgerin vor ihrem Haus, in dem sie über sieben Jahre gefangen war. "Das Volk muss zusammenarbeiten", ruft Suu Kyi ihnen zu. Kanzlerin Merkel begrüßt die Freilassung.
Benutzeravatar
von Maddi
#929574
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 42,00.html
Ausnahmezustand in Tunesien: Der umstrittene Präsident Ben Ali hat nach Angaben des Parlamentssprechers das Land verlassen. Zuvor hatte Ben Ali die Regierung aufgelöst und eine Ausgangssperre verhängt. Der Luftraum wurde abgeriegelt.

Tunis - Der tunesische Präsident Zine el-Abidine Ben Ali ist Regierungskreisen zufolge zurückgetreten und aus seinem Land geflohen. Ben Ali habe Tunesien am Freitag verlassen, sagten zwei Vertreter aus Parlament der Nachrichtenagentur AFP in Tunis.

Zuvor hatte die Regierung den Ausnahmezustand über das nordafrikanische Land verhängt, das seit Wochen von gewaltsamen Protesten gegen die Regierung erschüttert wird. Wie der Fernsehsender al-Dschasira berichtete, werde der Parlamentspräsident die Amtsgeschäfte vorübergehend übernehmen.

Das Militär riegelte den Hauptstadtflughafen ab. Ein Mitarbeiter des Flughafens in einem Vorort von Tunis berichtete, die Armee umstelle das gesamte Gelände. Die französische Fluggesellschaft Air France stoppte vorübergehend alle Flüge nach Tunis. Die Lufthansa hatte zuvor schon ihre jeweils zwei Flüge von und nach Tunis gestrichen.
Benutzeravatar
von redlock
#929854
und du kannst davon ausgehen, das die Geheimpolizei und Geheimdienste heute in Algerien, Libyen und Ägypten Überstunden machen werden...
Benutzeravatar
von Maddi
#929904
redlock hat geschrieben:und du kannst davon ausgehen, das die Geheimpolizei und Geheimdienste heute in Algerien, Libyen und Ägypten Überstunden machen werden...
Kamistan hast du vergessen :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#930321
Maddi hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:und du kannst davon ausgehen, das die Geheimpolizei und Geheimdienste heute in Algerien, Libyen und Ägypten Überstunden machen werden...
Kamistan hast du vergessen :wink:

Da sind sie mit den Säuberungen schon durch :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Eisbär
#936476
Völlig (!1!!) überraschend erfahren nun, dass dieser putzige Zwergstaat Namens "Kosovo", den die NATO - mit deutscher Hilfe - 1999 souverän gebombt hat, offenbar nicht nur eine korrupte Regierung hat, nein, sondern jene Regierung offenbar in jedes Kapitalverbrechen verstrickt ist, welches die gängigen europäischen Strafgesetzbücher zu bieten haben.
Dass unser sozialdemokratischer Vorzeigeaussenminister, Frank-Walter "The Agenda" Steinmeier, heute übrigens "Oppositionsführer" - was auch immer das sein soll, also der Balkan-Mafia 2008 voller demokratischer Lobhudelei einen eigenen Staat geschenkt hat.
Jetzt wo dieses ganze elendige Nato-Nation-Buildung selbst für Gewerkschaftsfunktionäre wahrnehmbar nicht funktioniert hat, könnte die SPD-Basis dann bitte mal dafür sorgen, dass F-W-S sich ENDLICH aus der Politik zurück zieht!?
Benutzeravatar
von Maddi
#936520
nanana, aber so ganz billig können wir den armen Frank-Walter ja auch nicht abschieben.

ich hab gehört, auf der Gorch Fock werden demnächst ganz viele Stellen frei, da kann er ja dann mit Gerd Schröder, Herrn Henkel, Herrn Sinn, Herrn Rürup und Co. am Golf von Aden auf Piratenjagd gehen :wink:
Benutzeravatar
von gigaman23
#939079
IN Ägypten ist ja zurzeit Ausnahmezustand.
Meine Schwester die unter den Demonstranten ist, hat vorhin gemeint, dass sie vergeblich nach Wasser und etwas Essen in den Supermärkten sucht, da sogut wie alle geschlossen sind.
Benutzeravatar
von Maddi
#939736
gigaman23 hat geschrieben:IN Ägypten ist ja zurzeit Ausnahmezustand.
Meine Schwester die unter den Demonstranten ist, hat vorhin gemeint, dass sie vergeblich nach Wasser und etwas Essen in den Supermärkten sucht, da sogut wie alle geschlossen sind.
bin ja mal gespannt welche Länder da noch so ins Taumeln geraten.

in Tunesien muss man überhaupt erstmal abwarten was da dann für ne Regierung kommt, ob sich da was bessert ist noch fraglich.

Und dass Mubarak in Ägypten gehen muss ist auch klar, ob ers auch tut hängt davon ob wie das Militär hinter ihm steht.
Mit el Baradei ham die Leute sich dort ja auch schon nen Heilsbringer ausgesucht, aber ob der die Erwartungen erfüllen könnte?
Benutzeravatar
von Maddi
#946107
gehn, wie ein Ägypter:

http://www.n-tv.de/politik/Aegyptens-Pr ... 91026.html
Die Ära Mubarak ist Geschichte: Nach mehr als zwei Wochen langen Massenprotesten ist der ägyptische Präsident Husni Mubarak zurückgetreten. Vizepräsident Omar Suleiman gab in Kairo bekannt, Mubarak habe die Führung des Landes an das Militär übergeben. Auf den Straßen von Kairo, wo es seit dem 25. Januar täglich Demonstrationen gegen Mubarak gab, brach daraufhin unbeschreiblicher Jubel aus.

Am Abend nach dem erzwungenen Rücktritts Mubaraks übernahm der Oberste Militärrat unter dem bisherigen Verteidigungsminister Mohammed Hussein Tantawi die Macht. Das Oberkommando der Streitkräfte werde Regierung und Parlament entlassen, berichtete der arabische Nachrichtensender Al-Arabija. Der Militärrat wolle die Macht dann zusammen mit der Spitze des ägyptischen Verfassungsgerichtes ausüben. Eine Erklärung wurde angekündigt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8