- Do 29. Nov 2012, 20:23
#1180214
Es gibt auch immer Unterschiede, inwieweit man Facebook in sein Leben mit einbezieht. Wenn ich abends daheim vor dem Fernseher auf der Couch liege, habe ich mitunter auch mein Laptop bei mir stehen und surfe auch im Internet bzw. bin auf Facebook online. Es gibt für mich aber auch Grenzen: Ich poste z.b. sehr wenig, andere, die ich kenne, schreiben jeden Tag über jeden einzelnen "Furz", den sie lassen und zeigen einem Bilder von ihrem Essen, von ihrer neuen DVD und sonstigen Dingen. Meistens sitzen sie auch im Kino rum, bezahlen echt schon genug für eine Kinokarte (ist ja nicht gerade billig heute) und surfen während dem Film im Internet bzw. schicken auf Facebook ihren Freunden Posts und Nachrichten.
Wenn ich alleine bin (zu Hause) oder unterwegs mal eben für mich aufs Handy schaue, finde ich es echt i.O., aber wenn man mit Freunden unterwegs ist bzw. an Orten ist, wo es andere stört, dann kanns echt lästig werden.
Aber viele Leute sind ja leider nur noch online.
Bestes Beispiel: Ich war zuletzt im Burger King, zwei Freunde saßen sich gegenüber, haben nur den Burger reingestopft, nichts miteinander erzählt und jeder schaute für sich unter den Tisch und spielte mit dem Handy..
Traurig.