von MondiRados
#1163370
Ja, aber du siehst, wie das alles abdriftet...Natürlich, mir sind die Leute auch suspect, die überall ON sein müssen und die Krise kriegen, wenn das mal 10 min nicht der Fall ist...
von MondiRados
#1163595
Wurde nichts von Berichtet, bei mir war alles gut, war auch gestern abend für ein Stündchen da...Ohne Probleme...

Vielleicht hat dein PC was abbekommen, oder ähnliches...

Es gibt ein Leben neben Facebook...
Benutzeravatar
von Atum4
#1173883
Bin zu blöd/faul den anderen Thread zu finden......

Neue AGB´s für facebook - und überall stoße ich jetzt auf solche Bilder oder posts
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
die können aber nicht wirklich dagegen helfen oder etwa doch? Würde ich mal stark bezweifeln :?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1173901
Diese Statusmeldung ist Quatsch.
Für solche Themen gibt es übrigens eine sehr gute Info-Quelle auf FB. Also seit ich die Seite aboniert habe, bringen mich diverse seltsame Meldungen auf FB nicht mehr so schnell zum nachdenken, ob was dran sein könnte :D
Benutzeravatar
von Atum4
#1173903
rosebowl hat geschrieben:Diese Statusmeldung ist Quatsch.
Für solche Themen gibt es übrigens eine sehr gute Info-Quelle auf FB. Also seit ich die Seite aboniert habe, bringen mich diverse seltsame Meldungen auf FB nicht mehr so schnell zum nachdenken, ob was dran sein könnte :D
:D Danke
Zuerst denken - dann klicken!
Klingt wie eine Zusammenfassung von dem was ich heute auf QM gelernt habe :mrgreen:
von AndiK.
#1177230
Zahl der Internetjunkies hat zugenommen
Untersuchungen haben festgestellt, dass die Zahl der Internetsüchtigen stark zugenommen hat. So Facebooknutzer oder Twitterer, die viel Zeit damit verbringen, dort zu kommunizieren. (*auch hier gibts ja durchaus Personen mit hohen Kommentarzahlen). Teilweise machen sie dies auch unterwegs mit Smartphones und dergleichen. Das (fast) ständige Online- sein führt zu Vernachlässigungen anderer Dinge. Hier sollten nicht nur Jugendliche mehr darauf achten, statt nur noch in die Online-Welten abzugleiten. Es soll schon ca. 560.000 Onlinesüchtige geben- hätte man nicht gedacht. Hier muss was getan werden !
Ein maßvoller Umgang mit dem Internet und Foren befürworte ich.


http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 15463.html
Benutzeravatar
von Atum4
#1177977
Nur leider immer schwer zu sagen wo die Sucht anfängt? Das Internet ist ja auch mehr als nur ein Zeitvertreib :|
von AndiK.
#1178506
Atum4 hat geschrieben:Nur leider immer schwer zu sagen wo die Sucht anfängt? Das Internet ist ja auch mehr als nur ein Zeitvertreib :|
Richtig. Gerade zum Recherchieren, sei es zu Wissensthemen und im Musikbereich ist es ein Segen. Wikipedia und youtube sind da ganz vorn dabei. Und auch unerlässlich. Und auch das man in Internetforen seine Meinung zu Themen äußern kann, ist klasse. Doch ich sehe insbesondere Facebook kritisch. Da werden die Nutzer angewiesen, soviel wie möglich, von sich preiszugeben. Für die Werbeindustrie wunderbar, doch ich sehe es bedenklich. Auch die Angewohnheit von vielen Nutzern, jede Kleinigkeit und jede Nichtigkeit zu bloggen - ist zweifelhaft. Dadurch verlagern sie einen Teil ihres Lebens ins Internet. Statt sich gleich mit ihrem Freund echt zu treffen, sitzen sie nur vor der Kiste.
Und apropos Freunde - wenn jemand dort angibt 200 "Freunde" zu haben, kann das nicht stimmen. Kein Mensch hat 200 Freunde. Dadurch verschiebt sich bei einigen Leuten die Realität.
von Commi
#1178524
AndiK. hat geschrieben:Doch ich sehe insbesondere Facebook kritisch. Da werden die Nutzer angewiesen, soviel wie möglich, von sich preiszugeben.
Eine Facebook-Diskussion <3

Also, ich wurde von niemandem angewiesen, etwas über mich preizugeben. :)
von Columbo
#1178567
AndiK. hat geschrieben: Und auch das man in Internetforen seine Meinung zu Themen äußern kann, ist klasse.
Leider nicht bei Jedem ist das so klasse, nicht wahr? :)
Benutzeravatar
von rosebowl
#1178576
Columbo hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben: Und auch das man in Internetforen seine Meinung zu Themen äußern kann, ist klasse.
Leider nicht bei Jedem ist das so klasse, nicht wahr? :)
Bild
rosi gefällt das
von Commi
#1178582
rosebowl hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben: Und auch das man in Internetforen seine Meinung zu Themen äußern kann, ist klasse.
Leider nicht bei Jedem ist das so klasse, nicht wahr? :)
Bild
rosi gefällt das
Commi gefällt das auch. :mrgreen:
von MondiRados
#1179383
Also bitte, niemand wird gezwungen FB beizutreten und was preiszugeben...

Lächerlich...Und wenn wir jetzt bei Sucht anfangen, kommen wir wieder vom Hölzchen aufs Stöckchen... :roll:
von Martinlein
#1180214
Es gibt auch immer Unterschiede, inwieweit man Facebook in sein Leben mit einbezieht. Wenn ich abends daheim vor dem Fernseher auf der Couch liege, habe ich mitunter auch mein Laptop bei mir stehen und surfe auch im Internet bzw. bin auf Facebook online. Es gibt für mich aber auch Grenzen: Ich poste z.b. sehr wenig, andere, die ich kenne, schreiben jeden Tag über jeden einzelnen "Furz", den sie lassen und zeigen einem Bilder von ihrem Essen, von ihrer neuen DVD und sonstigen Dingen. Meistens sitzen sie auch im Kino rum, bezahlen echt schon genug für eine Kinokarte (ist ja nicht gerade billig heute) und surfen während dem Film im Internet bzw. schicken auf Facebook ihren Freunden Posts und Nachrichten.
Wenn ich alleine bin (zu Hause) oder unterwegs mal eben für mich aufs Handy schaue, finde ich es echt i.O., aber wenn man mit Freunden unterwegs ist bzw. an Orten ist, wo es andere stört, dann kanns echt lästig werden.
Aber viele Leute sind ja leider nur noch online.
Bestes Beispiel: Ich war zuletzt im Burger King, zwei Freunde saßen sich gegenüber, haben nur den Burger reingestopft, nichts miteinander erzählt und jeder schaute für sich unter den Tisch und spielte mit dem Handy..
Traurig.
von AndiK.
#1180412
Sowas sieht man häufiger. Auch in der U-Bahn - Menschen starren nur auf ihr Handy. Und es muss ja nicht gleich heißen - sie nehmen keinen Anteil an ihrer Umwelt mehr, doch manchmal ist der Weg nicht weit dahin. Kommunikation über Internet und Handy ist wichtig heute - klare Sache, doch manchmal ist das schon sehr viel bei einigen. Und man muss wirklich nicht jede Kleinigkeit posten.
Die Sache mit den Einladungen bei Facebook, wo ein falsch gesetztes Häkchen zu Tausenden Gästen führte ("an alle") finde ich auch bedenklich. Da es nun nicht nur einmal vorkam, ist die Regelung nicht optimal. Teilweise kam es bei solchen Partys schon zu Krawall und Trinkorgien - seltsamer Weise auch nachdem abgesagt wurde. Bedenklich wie einige Jugendliche übers Ziel hinausschießen und bewusst den Krawall suchen.
Benutzeravatar
von Scooter
#1180414
Is immer schlimm wenn Facebook nicht geht.
Wie sollen die ganzen Mitglieder die ihre Lebengeschichte öffentlich posten es nur jetzt anderen erzählen wann sie essen gehen und was sie gerade machen.
von Andelko
#1180433
Bin auch jeden Tag auf Facebook unterwegs.Schreiben tu ich mal mehr mal weniger.Kommt immer darauf an.Aber immer und überall on bin ich nicht.

Da gibts bei mir klare Grenzen.Man muss es nicht übertreiben
von Commi
#1180452
AndiK. hat geschrieben: Teilweise kam es bei solchen Partys schon zu Krawall und Trinkorgien -
Potzblitz.
#1180488
teddyholidays hat geschrieben:nachdem das eigentliche Thema gar nciht mehr diskutiert wird, habe ich den Titel mal abgeändert ... :mrgreen:
wie wärs mit "Gejammere über Facebook" - das würd es wohl eher treffen :mrgreen: