von Commi
#1300533
Isses jetzt langsam gut?
von Cristóbal
#1300624
Man könnte auch genau gegenteilig argumentieren und sagen, dass die katholische Kirche gerade wegen ihrer antiquierten Ansichten von immer weniger jungen Menschen ernst genommen bzw. als moralische Instanz akzeptiert wird; eben weil sie komplett an der deren Lebenswirklichkeit vorbeigeht.
Aber im Grunde genommen ist dieser Teil der Diskussion längst off topic.
2Pac hat geschrieben:Und dann gibt es noch 500 Mio € jährlich aus dem Steuertopf. Einfach so. Für nichts. Schade das noch keine Partei richtig Eier in der Hose hat um die Kirche ein für alle Mal vom Staat zu trennen.
Es gab dazu einen Antrag. Dummerweise kam der von der Linken. Und wie das so ist, wurde der im Bundestag natürlich abgelehnt. Natürlich völlig zurecht. Immerhin sind das doch alles Kommunisten…
Benutzeravatar
von vicaddict
#1300689
Cristóbal hat geschrieben:Man könnte auch genau gegenteilig argumentieren und sagen, dass die katholische Kirche gerade wegen ihrer antiquierten Ansichten von immer weniger jungen Menschen ernst genommen bzw. als moralische Instanz akzeptiert wird; eben weil sie komplett an der deren Lebenswirklichkeit vorbeigeht.
Aber im Grunde genommen ist dieser Teil der Diskussion längst off topic.
Die Jungen würden der katholischen Kirche aber auch nicht die Bude einrennen, wenn Sonntags statt Gottesdienst eine Raveparty stattfinden würde. Im Gegenteil, die restliche Welt würde sich dadurch wohl ebenfalls von der kath. Kirche lossagen. Man sollte nicht den Fehler machen und die Forderungen einer kleinen deutschen Minderheit mit der Mehrzahl der Katholiken weltweit gleichsetzen. Der Rest der Welt will weder die Gleichbehandlung von Homosexuellen, noch will man Frauen im Priesteramt, etc pp. Natürlich muss sich die Kirche in einem gewissen Maße an die Lebenswirklichkeit der Menschen anpassen, aber sie darf sich nicht anbiedern.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1300710
Cristóbal hat geschrieben:Argumentum ad absurdum, schon klar :P Ich denke, es gibt zwischen Raveparty und Exzorzismus schon noch zwei, drei gemäßigte Alternativen ;-).
Ach was... entweder, oder :D

Aber mal ehrlich, in einer recht freizügigen Gesellschaft wie wir sie in Deutschland haben, ist es völlig normal, dass Institutionen wie die kath. Kirche an Einfluss und Wertschätzung verlieren. Nur gilt das eben nicht für den Rest der Welt. Insofern finde ich es einfach immer vermessen Rom Dinge abzuverlangen, die ein paar tausend Liberalen in Deutschland gefallen, die deshalb aber auch keine Katholiken werden. Das ist doch eines der Probleme in der Debatte. Die größten Kritiker und Befürwörter von Reformen sind Leute, die selbst keine Katholiken sind und es auch nicht sein wollen. Wenn man eine Kirche so sehr aufweicht, dass sie beliebig wird, zieht das die Leute auch nicht an, sondern verschreckt noch mehr Leute. Insofern kann ich verstehen, wenn Rom so erzkonservativ bleiben möchte. Es mag in Deutschland immer weniger Anklang finden, aber man steht wenigstens für etwas. Viel eher müsste sich da die Mehrheit der Gläubigen in Deutschland mal hinterfragen, ob sie wirklich in einer Kirche sein wollen, deren Regeln und Grundsätze so gar nicht mit dem übereinstimmen, was man selbst für richtig hält. Zu verlangen, dass eine Kirche mit 2000 Jahren Tradition sich nach einem Zeitgeist richtet, der seit 20 Jahren existiert, wenn überhaupt und das auch nur in einem kleinen Teil der Welt, der auch nur einen Bruchteil der weltweiten Gemeinde ausmacht, ist einfach... vermessen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1300736
Versteh die ganze Aufregung nicht - wenn deutsche Politiker Geld in Milliardengrößen verscherbeln interessierts kein Schwein bzw. wird nur abgenickt - nur weil es um die Kirche geht, heben alle plötzlich den Zeigefinger.

Die Elster for Präsident - ach nee da gibt's ja schon den Wulfi und den Gaucki und
wie die anderen Schönwettererzähler heißen - Die Elster hatte halt nur Pech, dass
gerade Bundesligapause war und die Koalitionsverhandlungen nix hergaben -
sonst wäre es ne kleine Schlagzeile am Ende von Seite 4 gewesen.

Für wieviel ist nochmal Öselnösel nach Arsenal gewechselt?
Selbst wenn der Bischof das Geld auf Heller und Pfennig wieder zurückzahlen würde/müsste -
würde von uns sicher keiner das Geld kriegen.

Ich finds nur irgendwie befremdlich, wenn in der Kirche immer der Kollektesack
rumgeht und den alten Omas noch der letzte Euro von der Rente abspenstig
gemacht wird, währenddessen die Kirche Geld ohne Ende hätte.
von chiboll
#1300939
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
Für wieviel ist nochmal Öselnösel nach Arsenal gewechselt?
Wie kann man das vergleichen?
Arsenal ist ein Fußballverein bzw ein Unternehmen,was das Geld selbst erwirtschaftet,die können mit dem Geld machen was sie wollen.
Das ist schon noch was anderes als ob man sich von Steuergeldern ne Luxusbude bauen lässt.
von AndiK.
#1301183
Bei Anne Will war auch der Hamburger Bischof Jaschke zu Gast und er sagte "100 Mio. Euro sind doch nicht viel" - hallo ? Wie kann man so etwas sagen ? Die katholische Kirche verfügt natürlich über Mio. von Euro und trotzdem finanziert der Staat z.b. katholische Kindergärten und das zu 100 % - und gleichzeitig bestimmt die Kirche, dass keine geschiedenen Mitarbeiter dort tätig sein dürfen, nicht mal Putzfrauen. Wie passt das zusammen ?
Und dann grinste der Bischof Jaschke in der Sendung fast die ganze Zeit - da frage ich mich: Was gibts angesichts dieses Skandals zu grinsen ?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1301187
AndiK. hat geschrieben:Bei Anne Will war auch der Hamburger Bischof Jaschke zu Gast und er sagte "100 Mio. Euro sind doch nicht viel" - hallo ? Wie kann man so etwas sagen ? Die katholische Kirche verfügt natürlich über Mio. von Euro und trotzdem finanziert der Staat z.b. katholische Kindergärten und das zu 100 % - und gleichzeitig bestimmt die Kirche, dass keine geschiedenen Mitarbeiter dort tätig sein dürfen, nicht mal Putzfrauen. Wie passt das zusammen ?
Und dann grinste der Bischof Jaschke in der Sendung fast die ganze Zeit - da frage ich mich: Was gibts angesichts dieses Skandals zu grinsen ?
Du solltest bedenken in welchem Zusammenhang er das gesagt hat und wenn du das tun würdest, würdest du einsehen, dass er so unrecht nicht hat. Natürlich sind 100 Millionen viel Geld. Das ist eine Million für jeden von uns auch. Für eines der reichsten Bistümer im Land, welches aber über unzählige Einrichtungen verfügt, ist das in der Tat nicht so viel. Wir reden doch hier nicht von Bargeld, sondern vorallem von Immobilien, Grundstücken, etc pp. Jedes mittelständische Handwerksunternehmen dürfte über ein sieben- oder achtstelliges Firmenkapital verfügen.
von Tommy137
#1301198
Außerdem war nicht von "viel Geld" die Rede... der Wortlaut war "unfassbar viel Geld".

Und bei den Beträgen, die man im TV sonst so seit Jahren hört, würde ich 100mio. auch nicht mehr als unfassbar bezeichnen. Unfassbar wird es erst bei den zig Milliarden, wenn es z.B. um die Euro-Rettung geht.
von Commi
#1301202
Ach bitte, natürlich sind 100 Millionen unfassbar viel Geld. Wir leben in einem Land mit zig Millionen Menschen, die hochverschuldet sind und/oder an der Armutsgrenze leben. Natürlich ist für diese Menschen 100 Millionen unfassbar viel. Und generell eh. Da wollen wir uns mal nix vormachen.

Aber vica hat shcon recht: wir reden in dem Fall ja nicht von Bargeld, sondern von fest angelegten Werten.

Und was es da zu grinsen gibt, fragt der Berufsempörte AndiK.: Nun, lustig ist schon die allgemeine Entrüstung. Gut, der baut sich ne semischöne Hütte für 31 Millionen. Das lese ich, schüttel mit dem Kopf und gut. Das ist aber doch kein Thema, das man über Wochen hochkochen lassen muss.
Entsetzt bin ich eher über die fatale Außenwirkung des Bischofs. Er muss sich ja nicht entschuldigen (sowas wird ja eh überschätzt), aber son kleines Zeichen von Reue wie "Ja, okay, ich versteh das" wär schon angebracht.

Und ich würde im Zuge dieses Skandälchens dann doch auch lieber mehr darüber hören und sprechen, wie die Rolle der Kirche im Staat überhaupt ist. Aber es wird ja lieber weiter auf einem halbgaren Bischof rumgeprügelt. Find ich langweilig.
von michael91
#1301624
chiboll hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
Für wieviel ist nochmal Öselnösel nach Arsenal gewechselt?
Wie kann man das vergleichen?
Arsenal ist ein Fußballverein bzw ein Unternehmen,was das Geld selbst erwirtschaftet,die können mit dem Geld machen was sie wollen.
Das ist schon noch was anderes als ob man sich von Steuergeldern ne Luxusbude bauen lässt.
Ist nicht aus Steuergeldern finanziert, sondern aus dem bischöflichen Stuhl.
von AndiK.
#1301659
Bei Peter Hahne sprachen sie auch über dieses Thema. Und da ging es auch um ausufernde Häme in Bezug auf das Äußere vom Bischof. Das muss wirklich nicht sein. Aber das er einfach so davonkommt, kann ich auch nicht gutheißen. Wenn jemand dermaßen locker mit Geld umgeht und dann noch Angaben für bestimmte Gebäude stückelt und damit täuscht, finde ich das nicht christlich. Mir fehlen Leute, die ehrlich sind und sich nicht bereichern.
Klar hat die katholische Kirche prachtvolle Kirchen in ihrer Geschichte erbaut, aber da gehts doch um Erhaltung, da nehmen doch die Besucher teil. Ich war auch beeindruckt, als ich im Petersdom von Rom/ Vatikanstaat war ! Aber wenn sich ein Bischof seinen eigenen Luxus einrichtet, dann ist das dekadent und falsch.

PS: Commi: Nenn mich meinetwegen "Berufsempörter" - man muss sich empören, sonst denken die Regierenden und solche Bischöfe, sie würden sich rechtmäßig verhalten.
Wer sich nicht empört, der nimmt alles gleichgültig auf. Lieber raus mit der Empörung, anstatt den Ärger in sich reinzufressen. Und gerade dann wenn es um so viel Geld geht, muss man seinem Ärger Luft machen.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1301664
AndiK. hat geschrieben:PS: Commi: Nenn mich meinetwegen "Berufsempörter" - man muss sich empören, sonst denken die Regierenden und solche Bischöfe, sie würden sich rechtmäßig verhalten.
Wer sich nicht empört, der nimmt alles gleichgültig auf. Lieber raus mit der Empörung, anstatt den Ärger in sich reinzufressen. Und gerade dann wenn es um so viel Geld geht, muss man seinem Ärger Luft machen.
Warum tust du das dann hier im Forum? Dann schreib an die Regierenden, die lesen nämlich hier nicht mit. Und die NSA kann nun auch nicht alles haarklein für die Regierung aufbereiten. :wink: :)
von AndiK.
#1301667
Kaffeesachse hat geschrieben: Warum tust du das dann hier im Forum? Dann schreib an die Regierenden, die lesen nämlich hier nicht mit. Und die NSA kann nun auch nicht alles haarklein für die Regierung aufbereiten. :wink: :)
Das hört sich ja seltsam an. Mal eine Gegenfrage: Warum denn nicht im Forum ? Das Internet bietet eine große Möglichkeit an, seine Meinung kundzutun. Das klein zureden, halte ich für nicht gut. Man kann natürlich auch, gepflegt Langeweile verbreiten - aber wer kann das ernsthaft wollen ?
von Commi
#1301680
AndiK. hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben: Warum tust du das dann hier im Forum? Dann schreib an die Regierenden, die lesen nämlich hier nicht mit. Und die NSA kann nun auch nicht alles haarklein für die Regierung aufbereiten. :wink: :)
Das hört sich ja seltsam an. Mal eine Gegenfrage: Warum denn nicht im Forum ? Das Internet bietet eine große Möglichkeit an, seine Meinung kundzutun. Das klein zureden, halte ich für nicht gut. Man kann natürlich auch, gepflegt Langeweile verbreiten - aber wer kann das ernsthaft wollen ?
Du kannst das gern im Internet tun. Aber muss es unbedingt das Internet sein, das wir beide gemeinsam nutzen?

Öh. Und der Sachse hat Recht. Du kannst natürlich deine Meinung im Internet kundtun. Dadurch ändert sich aber auch nix. Also wende dich an die Regierung. Ich kann dir auch gern die Mail-Adresse vom Gauck raussuchen.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1301683
Ja genau. In einem Forum zu diskutieren ist ja gut und schön, nur bekommen das die Adressaten ja überhaupt nicht mit. Die denken trotzdem, sie verhalten sich rechtmäßig. Sie lesen ja hier nicht mit. Wenn ich mich unbedingt empören will, muss ich es dann so machen, dass die das auch mitkriegen. Mehr meinte ich gar nicht.

Und hier mal zurück zum Thema: Ich finde auch, dass das Thema zu sehr aufgebauscht wird bzw. zu sehr auf diesen einen Fall fokussiert ist. Da gäbe es sicher noch zig andere ähnlich gelagerte Fälle, ob kirchlich oder nicht, die keinen interessieren.
von AndiK.
#1302085
Kann mich da nur wiederholen: Sehr seltsame Äußerungen von Euch.
Nur mal so zum Nachdenken: In diesem Bereich steht oben "Weltgeschehen" und da ist Platz für Meinungen jedweder Art - oder etwa nicht ? Das würde mich aber wundern.
In einem anderen Bereich steht oben "Politik" und da kommt alles zur Politik rein - oder ?
Ich hoffe doch, das sind keine Bereiche, die nur als Alibi gelten.
Zurück zum Thema: Heute war dieser schräge Bischof beim Papst, ich denke der Papst hat ihm die Leviten gelesen. Der neue Papst hat überwiegend gute Ansichten, weil es ihm um die Menschen geht und nicht um den Prunk.