Wen wählst du am 18. September?

CDU/CSU
10
22%
SPD
22
48%
FDP
4
9%
Bündnis90/Die Grünen
6
13%
Die Linke. PDS
Keine Stimmen
0%
NPD/DVU
Keine Stimmen
0%
Die Grauen Panther
Keine Stimmen
0%
Eine andere, hier nicht aufgelistete Partei
2
4%
Keine Meinung, gehe nicht wählen!
2
4%
von saschap
#50626
Noch nicht gelesen ;)

Naja, aber ganz ehrlich, und das sag ich als Grüner: Was würde uns denn ne Ampel bringen??? Zwei Parteien würden sich da gegenseitig zerfleischen (Grün und Gelb) und die Roten könnten dadurch fast allein regieren... grandios, da ist ne Große noch besser, und wie ich schrieb, ich habe nix gegen eine Merkel-geführte große Koalition, die SPD wird sich sicher auch gewichtig dort einmischen, mich nervt nur dieses "Am Stuhl festnageln" von Schröder... er sollte doch mal akzeptieren, dass ein Loser normal nicht kanzler wird
(Manchmal hab ich das gefühl, dass Schröder entweder frauenfeindlich ist, oder aber dass er Angst hat, dass es mit der SPD unter Merkel wie mit der Labour unter Thatcher passiert, sprich, dass sie sich liberalisiert)

edit: Also ich habe mich im Westen umgehört, und auch dort war die große Koalition gewollt, man bedenke:
Solange im Westen keiner Linkspartei wählen würde, könnte der Osten denen auch ne absolute Mehrheit geben und sie würden kaum auf 4% kommen ;) es gab auch einen Trend im Westen, Links zu wählen, und mir ist Lafontaine und Gysi im BT lieber als wie noch vor einem Jahr gefürchtet irgendwelche NPD-Bonzen
von xchatter
#50628
Die Wahl ist gelaufen, und es gibt mehr Fragen als vorher.

Warum haben alle Rot/Grün gewählt? Erst wollten doch alle Neuwahlen!
Warum ist Dr. Angela Merkel nicht, wie vorhergesagt Kanzlerin geworden?
Warum ist Gerhard Schröder bei der Elefanten-Runde ausgerastet?
Warum stehen immer noch so viele hinter unserem Depp-Kanzler?

Um Deutschland steht es nun noch schlimmer als vor der Wahl. Egal was für eine Koalition zustande kommt, es wird ein durcheinander geben. Die Briten sagten:,,Erst wollten die Deutschen Neuwahlen, jetzt sind sie schlimmer dran als vorher!´´ Die Amerikaner posaunten:,,Deutschland wird weltpolitisch gesehen immer unwichtiger, da kein klarer Kurs zu erkennen ist.``

Was soll aus unserem Land werden? Wer soll dieses kenternde Schiff wieder aufrichten? Wer soll dieses land aus der Krise holen?
Darauf möchte ich jetzt keine Antwort geben, aber eins steht fest: Nicht Rot-Grün!
von Gnomy
#50639
Was für Zeitungen sind es denn, Yellow Press?

die wahlen haben nicht grad ein tolles ergebnis gebracht.. haetten sich ma mehr leute für Politik intersiert und nicht auf die Nachbarschatspropaganda gehört, wär sicherlich was anderes bei rausgekommen...
Zum Glück, werden die meisten wichtigen Fragen (Euro oder EU-Verfassung) im Bundestag begeschlossen und nicht vom Volk bestimmt, sonst wären alle wahlen owned by Axel Springer verlag. ;(
Benutzeravatar
von 2Pac
#50640
xchatter hat geschrieben:Die Wahl ist gelaufen, und es gibt mehr Fragen als vorher.

Warum haben alle Rot/Grün gewählt? Erst wollten doch alle Neuwahlen!
Warum ist Dr. Angela Merkel nicht, wie vorhergesagt Kanzlerin geworden?
Warum ist Gerhard Schröder bei der Elefanten-Runde ausgerastet?
Warum stehen immer noch so viele hinter unserem Depp-Kanzler?

Um Deutschland steht es nun noch schlimmer als vor der Wahl. Egal was für eine Koalition zustande kommt, es wird ein durcheinander geben. Die Briten sagten:,,Erst wollten die Deutschen Neuwahlen, jetzt sind sie schlimmer dran als vorher!´´ Die Amerikaner posaunten:,,Deutschland wird weltpolitisch gesehen immer unwichtiger, da kein klarer Kurs zu erkennen ist.``

Was soll aus unserem Land werden? Wer soll dieses kenternde Schiff wieder aufrichten? Wer soll dieses land aus der Krise holen?
Darauf möchte ich jetzt keine Antwort geben, aber eins steht fest: Nicht Rot-Grün!
Seh ich ganz genau so. Erst wurde Rot-Grün in fast jedem Bundesland abgewählt und wenn es darauf ankommt ziehen die Deutschen den Schwanz ein. Kein Wunder das die Amerikaner und Briten nicht wissen was Sache ist, wenn selbst das deutsche Volk nicht weiß was es will.

Außerdem, wenn Rot-Grün gewinnt stehen wir wieder wie vor den Neuwahlen da. Dann hätte das alles gar keinen Sinn. Schließlich hat Schröder die Vertrauensfrage gestellt, weil er NRW verloren hat. Und es wird nicht der Landtag neu gewählt sondern der Bundestag. Also würde Rot-Grün immernoch ohne NRW da stehen.
Im Endeffekt dreht sich Deutschland im Kreis wenn Rot-Grün wieder gewinnt.

Hoffe es war verständlich.
Benutzeravatar
von ikone
#50657
Es wurde ja wohl eindeutig eine Grosse Koalition gewählt. Keiner wollte ahnen das Merkel & Schröder sich wie im Kindergarten benehmen und nicht miteinander spielen wollen. :roll:
von Cristóbal
#50692
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
von xchatter
#50697
ikone hat geschrieben:Es wurde ja wohl eindeutig eine Grosse Koalition gewählt. Keiner wollte ahnen das Merkel & Schröder sich wie im Kindergarten benehmen und nicht miteinander spielen wollen. :roll:
Schröder benimmt sich wie ein Kindergartekind, was seinen Spinat nicht essen will.
Dr. Angela Merkel bleibt bei alles Dingen sehr gelassen und besonnen. Das Schröder bei der Elephanten-Runde so ausgerastet ist, zeigt nur, dass er total unfähig und machtgeil ist.
Benutzeravatar
von Michael M
#50719
Lol, die Unterbesserlichen CDU Fanatiker höre ich da... :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
von cooky
#50754
Junks-for-funks hat geschrieben:
ikone hat geschrieben:Es wurde ja wohl eindeutig eine Grosse Koalition gewählt. Keiner wollte ahnen das Merkel & Schröder sich wie im Kindergarten benehmen und nicht miteinander spielen wollen. :roll:
Also ich kann nur nochmal betonen, dass ich der Meinung bin, dass der werte Herr Noch-Kanzler Schröder sich selbst ein Armutszeugnis bei der Berliner Runde ausgestellt hat. Frau Dr. Merkel wirkt seitdem noch standhafter und glaubwürdiger. Sie war sehr realistisch und vorsichtig, was Vermutungen bezüglich der neuen Bundesregierung angeht. Schröder kam sehr selbstgerecht und großkotzig bei mir an. Der kann nicht einmal verlieren . . . :roll:

was redest du für einen mist üer die berlinr runde. schröder hat zumindest sich mla luft gemacht, was auch völlig gerecht war. er hatte doch recht als er die medien angegriffen hat. das habe ich auch shcon seid wochen gesagt
merkel realistsich und vorsichtig? ich bitte dich, sie hat 3einacf nix zu sagen gewusst. Es ist doch peinlich wie sie sich nach den ersten hochrechnungen slebsr gochgelobt hat. ist doch lächerlich. die wahl war klar ein schlag ins gesicht für merkel. wenn die deutschen unbedingt einen wechsel gewollt hätten, hätte die union nicht nur 0,9% mehr
Benutzeravatar
von Michael M
#50757
Wollte auch mal sagen, dass hier die SPD mit über 50% gewonnen hat, wie immer!
Benutzeravatar
von ikone
#50767
Junks-for-funks hat geschrieben: ... Der kann nicht einmal verlieren . . . :roll:
Sorry aber das vorläufige Ergebnis der Wahl sagt auch nichts über einen Erdrutschsieg der Union. Verlieren ist anders. Wenn ich mir nur die Pressekonferenzen ansehe.

Sagt Gerhard mit der Angela spiele ich nicht! Angela sagt bäääh der Gerd will nicht mit mir spielen. Guido darf sowieso nicht mit Gerd und Joschka raus und. Die reinste Kinderkacke. Der Wähler hat entschieden! Basta! Der Wähler ist in Deutschland der Souverän! Wenn der Wähler will, dass es ein grosse Koalition gibt, dann haben sich CDU/CSU und SPD danach zu richten!
Benutzeravatar
von DerMixer
#50768
Auf den ersten Blick fand ich auch den Auftritt von Schröder bei der Berliner Runde ein wenig befremdlich, da er ja anscheinend grade den Nikolaus Brender persönlich anzufeinden schien. Aber nach nem Tag Nachdenken kann man sich in Teilen dem Denken des Kanzlers durchaus anschliessen. Auch der Bericht heute in "Report-Mainz" hatte das zum Thema, da wurde nicht nur der Springer-Konzern kritisch hinterfragt sondern auch z.B. der Stern und auch die Journallie generell.
Da wurde schon der Kanzler zu Grabe getragen, man roch schon förmlich den Leichengeruch in der Luft. Da ist doch nur zu verständlich das dieses den ehemaligen Medienliebling Schröder diebisch freut und der dann genüsslich rufend dasitzt :" Ich lebe noch ! "

Was der Wahlausgang jedoch für das Land bedeutet wird erst die kommende Zeit zeigen...
von saschap
#50776
Klar, BILD hat Antiwerbung ohne Ende gemacht, und hätte Schröder den Diekmann angegriffen, würde es sicher hier verstehen...

und auch der Stern Jürges und der Focus-Markwort waren ja gut dabei, ebenso wie der Aust-Spiegel...

aber die ARD und das ZDF haben NICHT gegen Schröder agiert... wenn ich daran denke, wie Frontal 21 noch versucht hat, die Leute vom Wählen der Linkspartei abzubringen, weiss ich: Da wollte keiner die Linkspartei so wichtig machen...
vielleicht ist Schröder ja sauer, weil die ARD am Samstag nicht schnell genug war und deshalb seine Rede nur aufgezeichnet gesendet werden konnte :D

ansonsten hat ikone doch recht: Die Bürger wollen anscheinend entweder gar keine Regierung oder eine große Koalition... niemand hat die Ampel gewollt, ganz ehrlich, ich bin ja daran gewöhnt, dass die Politiker sich alles schönreden, aber dass die SPD glaubt, sie wären a) die stärksten (war in Österreich 2000 auch egal), b) sie wären gewinner, weil sie gegen Prognosen gewonnen haben (aber gegenüber 2002 verloren) und c) es nicht akzeptieren können, dass die Bürger nicht so wählen wie sie, scheint schlimm zu sein...
das ist schlimmer als 1998. Damals hat Kohl sofort aufgegeben, ok, die Zahlen waren überzeugend, aber anscheinend ist es auch für die SPD schlimm, zum ersten mal die Kanzlerschaft durch Abwahl zu verlieren (zur Geschichte: Von den beiden vorherigen Kanzlern (Brandt, Schmidt) trat einer zurück, einer wurde durch Mißtrauensvotum gekippt)...

der Kommentar des BR macht mich wegen einem ärgerlich: Entweder wir haben wirklich mal eine weibliche Kanzlerin, oder aber es zeigt nur, wie rückständig DLand immer noch ist, dass es keine Frau an der Spitze mag... eine "gute Motivation" für viele energische und erfolgreiche Managerinnen.

@Michael M: ich mag xchatters Ton auch manchmal nicht, er bringt zuviel Polemik, aber recht hat er mit einem schon: Es kommt einem wie ein Kindergarten vor, der eine kann nicht verlieren, die andere will sich noch nicht durchsetzen, schöne Aussichten für DLand.
Und ich hatte nie was gegen Schröder... aber ich fand schon die Idee der Neuwahl in der Situation irgendwie merkwürdig, dachte dann aber: Ok, anscheinend will Schröder aufgeben und lieber in Opposition oder großer Koalition weiterwirken unter Merkel, damit sich die CDU zerfleischen kann und 2009 die SPD wieder dran kommt, aber so wie er sich nun benimmt, könnte man glatt glauben, er habe nie gehen wollen, selbst bei Schwarz-Gelb. Nur ein guter Demokrat muss auch verlieren können!
Benutzeravatar
von cooky
#51017
aber die ARD und das ZDF haben NICHT gegen Schröder agiert...
naja also das zdf ist doch tief schwarz.........
von saschap
#51063
cooky: Kann gut sein, aber dennoch waren sie recht objektiv.

Denn sowohl ARD als auch ZDF haben die Neuwahl eher als Abdankung Schröders gesehen (wie man weiss is die ARD eher rot) und man kann doch nicht die ARD und das ZDF der Medienkampagne beschuldigen, wenn man Bild, Welt und Stern meint! Das wäre ja so gewesen, als wenn sich Rudi Völler in N24 über die Sportmoderatoren her macht, obwohl er die ARD meint :D
Benutzeravatar
von Confuse
#51183
Quotenfreak hat geschrieben:hab so nen geilen aber auch mießen TRailer gefunden!!!
MEIN TIPP DES MONATS!!LÖL
http://www.film.de/newsitem.php/id/204/
Zieht euch mal des rein
Haha... danke für den Link, echt nicht schlecht gemacht. :D
Benutzeravatar
von The Red Umbrella
#51193
saschap hat geschrieben:cooky: Kann gut sein, aber dennoch waren sie recht objektiv.

Denn sowohl ARD als auch ZDF haben die Neuwahl eher als Abdankung Schröders gesehen (wie man weiss is die ARD eher rot) und man kann doch nicht die ARD und das ZDF der Medienkampagne beschuldigen, wenn man Bild, Welt und Stern meint! Das wäre ja so gewesen, als wenn sich Rudi Völler in N24 über die Sportmoderatoren her macht, obwohl er die ARD meint :D
Ich schätze einmal, dass Schroeder die FTD meinte. Also, jeden Morgen als erstes zu lesen, dass man nicht geliebt wird und Sanierungspläne zu "Schroeder's Aftermath" geschmiedet werden, da wird man schon etwas krawallig...
von Sentinel2003
#51883
Muss ganz knallhart gestehen, dass mir die Merkel immer unsympathischer wird!!! Jetzt besteht sie sogar darauf, noch VOR den überhaupt richtig beginnenden Gesprächen mit der SPD, dass die UNION erstmal den Kanzler stellt!!!
Benutzeravatar
von Moonstar
#52031
Na stärkste Kraft stellt den Kanzler ist so, ob man das gut oder schlecht findet...
von Cristóbal
#52048
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Michael M
#52050
Es ist aber nunmal ein Fakt, dass die SPD die stärkste Partei ist. Damit kann man das sehen, wie man will.

Entweder, man geht nach Parteien, oder nach Fraktionen. Ich würde nach den Partiene gehen.

Warum?
Ganz einfach, weil CSU und CDU immer betonen, dass es ZWEI Parteien sind und in Shows immer mehr Sendezeit wollen!
Dann finde ich sollte es auch im Bundestag getrennt werden. Ist ja lächerlich, dass sie es so biegen dürfen wie sie wollen!
Benutzeravatar
von Moonstar
#52052
Sie waren früher eine Fraktionsgemeinschaft, die CDU und die CSU, ich meine bis 1981 musste jedes Jahr zugelassen werden, nach Antragstelung ob sie eine Fraktionsgemeinschaft sein dürfen. Seitdem ist das Gesetz aufgehoben und man darf Fraktionsgemeinschaft sein, solange man nicht in einem Bundesland gegenenander antritt.

Ich denke es geht bei der Wahl des Bundeskanzlers dann doch nach Fraktion...sorry, hatte mich oben selbst ausgetrickst...
Benutzeravatar
von Michael M
#52053
Ja, aber wenn sie eine Fraktion sind, dürften sie meiner Meinung nach auch nur als Fraktion in Shows auftreten, sonst ist es ungerecht!
von saschap
#52064
Darf ich dazu mal aus der GESCHÄFTSORDNUNG des Bundestages zitieren?


§ 10
Fraktionen sind Vereinigungen von Mitgliedern des Bundestages, die derselben Partei angehören oder die aufgrund gleichgerichteter Ziele in keinem Land miteinander in Wettbewerb stehen.

So steht es seit 1969 drin! Sprich: Es wurde durch die SPD und F.D.P. akzeptiert, da diese als Regierungsparteien 1969 die Geschäftsordnung akzeptiert haben...
Es gab seit 1976 mehrfach Diskussionen deswegen, weil die CSU auf eigene Fraktionsvertragsverhandlungen mit der CDU besteht, ist dabei jedoch nie vom Grundsatz, dass der Bundestag in FRAKTIONEN und nicht in Parteien unterteilt bewertet wird, abgewichen (würde es im BT um Parteien gehen, so hätten Petra Pau und die andere P.D.S.-Frau im Jahr 2002 ja auch ne Fraktion werden können.)

Es ist so, wenn man die Geschichte der CDU und CSU bedenkt, dass die CDU-Bayern schnell durch die Bayernpartei aufgesaugt wurde und sich diese Bayernpartei dann als Zugeständnis zu diesen ehemaligen CDU-Bayern-Mitgliedern sich CSU nannte. Dafür hat die CDU sich damit einverstanden erklärt, dass die CSU keine unter der Bundes-CDU stehende bayrische Vereinigung ist, sondern nur durch eine Fraktion und Union mit ihr verbunden ist.

Von daher ist die Behauptung von Schröder aus vielerlei Hinsicht reine Taktiererei und wird mit Garantie nicht zum Erfolg führen. (Und ich muss ehrlich sagen, dass ein Mensch, der nicht eingestehen kann, dass er im Vergleich zu 2002 mehr Stimmen verloren hat wie die CDU, nicht fähig ist, weiterhin Kanzler zu sein, Taktiererei hilft Deutschland nämlich derzeit NICHT.)