Benutzeravatar
von Produzent
#247628
YJ hat geschrieben:irgendwie ist es bei mir noch ziemlich harmlos...es passiert so gut wie gar nichts... :?:
Du wohnst nicht zufällig in einem tiefen Stollen unter einem wuchtigen Gebirge 8)

Vor einer halben Stunde sind nun die meisten Züge in Deutschland auf halt gestellt worden :o Alle die unterwegs sind sollen im nächsten Bahnhof erstmal enden! In Nordfriesland fährt schon seit 16 Uhr nix mehr!
Aber soll ja noch harmlos sein ? :o


Edit: Magdeburg ist ohne Strom :o
von Columbo
#247640
Hey, bei uns gehts jetzt ganz langsam auch los.

Mir wäre der Sturm bei Tag ja lieber, aber er wird ja wohl nachts kommen.

Na, so lang es so bleibt wie jetzt ist alles im neon-grünen Bereich.

So, ich mach mir jetzt mit meiner Freundin nen gemütlichen Abend.

Hier übrigens der Radar für Deutschland, regnen tuts auch ganz schön: http://www.wetteronline.de/dldlrad.htm

Aber bei uns (knapp unter Nürnberg wie ihr seht noch nicht.
Benutzeravatar
von Produzent
#247648
So aktuell:
Der Katastrophenschutz Hamburg warnt vor einer schweren bis sehr schweren Sturmflut für 4 Uhr nachts (kann vereinzelt bedeuten das die Deichlinie überschwappt!!!) Minimum 5,10 M über NN Ab 7 M säuft das Hinterland ab !

Aber das ist ja noch normal ! :o
Benutzeravatar
von Penny Lane
#247651
Wir sind jetzt auch magenta, aber heute Nachmittag hat's trotzdem heftiger gestürmt als jetzt :o . Aber ich wohne hier auch inmitten von sanften Hügeln, da kann der Wind ja nicht so ne extrem hohe Geschwindigkeit erreichen. Dummerweise ist unser Telefon kaputt gegangen :? .
Benutzeravatar
von pepper
#247655
Leute, mir ist gerade völlig wurscht, ob ich mich in einer Gefahrenzone befinde (ist so) oder nicht, ob es so was schon gab oder was auch immer, ich bin normalerweise nicht ängstlich, aber ich komme gerade von der Autobahn und bin froh, dass ich noch lebe, ohne Mist.

Ich bin nur noch um die 80 km/h gefahren und es hat dauernd unter meinem Wagen gerummst, weil Äste und so über die Straße fegten. Ich muss morgen erst mal schauen, ob das gut gegangen ist. Zwei Vögel sind auf meine Windschutzscheibe geklatscht worden. Und an der letzten Ampel vor der ersehnten Heimat gibt es plötzlich einen mordsmäßigen Knall, ich habe mich einfach nur instinktiv geduckt aber dann gesehen, dass etwa 100 Meter von mir entfernt von einer Apotheke das Neonschild runtergekommen ist. Stellt euch vor, da wäre irgendwer gewesen!

Nun ja, ich will keine Panik verbreiten und wer schon daheim ist, braucht sich wohl auch keine allzu großen Sorgen zu machen, denn im Gegensatz zu Amerika sind hier doch die Häuser im Allgemeinen echt ordentlich gebaut. Das klappt schon alles. Seht nur zu, dass ihr alles sichert und dann macht es euch kuschelig. Ich würde nur wirklich raten, sich nicht unbedingt noch auf die Reise zu begeben, man kann auch einfach mal einen Abend daheim bleiben. Echt. Morgen soll alles schon wieder erledigt sein.
Benutzeravatar
von Produzent
#247656
Mal etwas das es sowas nicht seit heute erst gibt:
Chronik der schlimmsten Stürme seit 1972

Immer wieder haben heftige Winterstürme in Deutschland und Europa Schäden angerichtet. Folgende Chronik dokumentiert die schlimmsten Stürme seit 1972:

12./13. November 1972: Der „Niedersachsen-Orkan“ wütet über Deutschland. Betroffen sind auch Großbritannien, Irland, Belgien, Frankreich und die Niederlande. Mehr als 50 Menschen kommen ums Leben.

13. November 1973: Bei einem heftigen Windersturm über Deutschland sterben 25 Personen.

16./17. Januar 1974: Ein Orkan über Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen hinterlässt eine Schneise der Zerstörung. Auch Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden melden schwere Schäden. 35 Menschen kommen ums Leben.

2.-4.Januar 1976: Beim „Capella-Orkan“ über Deutschland und Westeuropa kommen 27 Menschen ums Leben.

19./20. Dezember 1986: Ein Orkantief zieht mit Spitzengeschwindigkeiten von 180 Stundenkilometern über Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern. Mindestens fünf Menschen werden getötet.

25./26. Januar 1990: Der Orkan „Daria“ wütet über Nord- und Mitteleuropa und hinterlässt acht Todesopfer. In Deutschland wird besonders der Norden schwer getroffen.

3./4. Februar 1990: Das Orkantief „Hertha“ zieht über Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Bayern und das Saarland. Sieben Menschen kommen ums Leben.

25.-27. Februar 1990: Der Wintersturm „Vivian“ der fast ganz Europa im Griff hat, wütet auch über Deutschland hauptsächlich im Norden. 15 Todesopfer.

28. Februar/1. März 1990: Über Deutschland, Teilen der Schweiz und Österreich hinterlässt Orkan „Wiebke“ eine Schneise der Zerstörung. Mindestens 25 Menschen kommen ums Leben.

27. Januar 1994: Der Wintersturm „Lore“ hat große Teile Mitteleuropas im Griff. Auch in Deutschland werden zahlreiche Häuser beschädigt und Bäume entwurzelt. Sechs Menschen sterben.

2./3. Dezember 1999: Der Orkan „Anatol“ zieht mit bis zu 200 Stundenkilometern über die Anrainerstaaten von Nord- und Ostsee hinweg. In Deutschland sterben drei Menschen.

26./27. Dezember 1999: Der Jahrhundert-Orkan „Lothar“ hinterlässt eine Schneise der Zerstörung von Frankreich, über die Schweiz bis nach Süddeutschland. Dabei sterben mindestens 60 Menschen. Im Schwarzwald werden Böen von mehr als 272 Stundenkilometern gemessen.

28. Januar 2002: Mit Windgeschwindigkeiten bis 152 Stundenkilometern fegt der Orkan „Jennifer“ über Deutschland. Mindestens fünf Menschen kommen ums Leben.

26. Februar 2002: Das Orkantief „Anna“ hinterlässt eine Spur der Verwüstung in Deutschland. Mindestens drei Menschen werden von Bäumen erschlagen, zahlreiche weitere verletzt.

26./27. Oktober 2002: Mit Windgeschwindigkeiten von 183 Stundenkilometern wütete der Orkan „Jeanett“ über Deutschland. Mindestens zwölf Menschen kommen ums Leben.

8./9. Januar 2005: Das Orkantief „Erwin“ erreicht auf offener See Spitzengeschwindigkeiten von knapp 170 Kilometern pro Stunde. Am stärksten betroffen ist der Norden Schleswig-Holsteins. Zwei Kajakfahrer ertrinken.
Quelle : :arrow: http://www.abendblatt.de/daten/2007/01/18/672029.html
Benutzeravatar
von cooky
#247657
cooky hat geschrieben:Also mir wird so langsam schon mulmig. Habe den Wind ja erst belächelt, als wir frühzeitig Schulschluss hatten, aber nun.
Bei den Nachbarn Dachpfannen runtergekommen, knapp an unserem Auto vorbei. Hinter unserem Garten stadteigene morsche Bäume, bei denen wir schon oft gebeten haben diese doch bitte zu entfernen (ich hab wircklich etwas Angst), Strassen gesperrt etc.
Aber bei den Sachen die man im Fernsehn sieht, hab ich im Vergleich dazu hier ja noch totales Glück. Kleines Kind von Tür erschlagen, sowas ist echt schrecklich.
Dann kann man noch nichtmal rausgehn und was unternehmen, mein Freund bleibt auf mein Bitten hin auch zuhause. Was ein langweiliger Abend.

Am besten später Baden gehen und dann im Bett die Decke über den Kopf ziehen bis morgen früh der Wecker klingelt.
Und nun auch kein Fernsehen und keine Bahn mehr hier. Ich such schonmal die Taschenlampen zusammen....
von Kanye
#247659
Also in Oberbayern und Schwaben fällt morgen die Schule aus.

HOFFENTLICH auch in NIEDERBAYERN!!!
Benutzeravatar
von Der Streber
#247661
Ich sitz in der Roten Zone und hier stürmt es auch gewaltig, das etwas wegfliegt hab ich jetzt noch nicht gesehen aber wie auch, bei der Dunkelheit. :lol:
Aber der ganze Rasen ist voll mit kleinen Ästen und unser Fahnenmast hat doch schon eine beachtliche Neigung nach rechts :o
Benutzeravatar
von Vega
#247662
Und im Saarland kann man freiwillig entscheiden ob man zur Schule geht oder nich...wieso nicht auch in Niedersachsen?damn..bitte^^
Benutzeravatar
von Der Streber
#247665
DarkGiant hat geschrieben:Und im Saarland kann man freiwillig entscheiden ob man zur Schule geht oder nich...wieso nicht auch in Niedersachsen?damn..bitte^^
Wo kann man das nachgucken oder kommt das im Fernseher oder Radio ?

( Und jetzt drückt der Wind doch sehr gegen die Scheibe )
Benutzeravatar
von Vega
#247667
Der Streber hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Und im Saarland kann man freiwillig entscheiden ob man zur Schule geht oder nich...wieso nicht auch in Niedersachsen?damn..bitte^^
Wo kann man das nachgucken oder kommt das im Fernseher oder Radio ?

( Und jetzt drückt der Wind doch sehr gegen die Scheibe )
Das sagte mir Eva(ngeline) gerade. Und die lesen wohln Ticker irgendwo im Netz ^^
von Eva
#247668
DarkGiant hat geschrieben:Und im Saarland kann man freiwillig entscheiden ob man zur Schule geht oder nich...wieso nicht auch in Niedersachsen?damn..bitte^^
Ja, aber ich hoffe trotzdem, dass das ganze noch offiziell gemacht wird. Aber ich werd wohl so oder so zuhause bleiben :lol:
Nachher hat sowieso fast ganz Deutschland frei :)

Edit:
@DerStreber: Ich habs von da:
http://www.sr-online.de/nachrichten/1668/595335.html
Benutzeravatar
von cooky
#247669
Bei meinem Freund in der Strasse ist gerade ein Baum auf ein Auto geknallt. Also ich hätte morgen überhaupt nichts gegen Schule, wenn sich dafür das Wetter wieder normalisiert, zumal ich wegen Zeugnissen eh nur drei Stunden habe.
Benutzeravatar
von Florixx
#247670
DarkGiant hat geschrieben:Und im Saarland kann man freiwillig entscheiden ob man zur Schule geht oder nich...wieso nicht auch in Niedersachsen?damn..bitte^^
Bei uns auch... ich hoffe aber eher auf ne offiziele Sperre...
von PR
#247677
Laut Wetterdienst kommt der schlimmste Teil jetzt nach Thüringen bzw. dass das Bisherige hier nur ein Vorgeschmack war.
florixx hat geschrieben:Bei uns auch... ich hoffe aber eher auf ne offiziele Sperre...
:mrgreen:
Benutzeravatar
von Produzent
#247680
jetzt brauch ich mal wirklich n24 und im Internet gibts nix
Seite ist down! :o
Nix mehr mit "Wir kommen zur Sache"! :shock:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#247682
Ich bin gar nicht für schulfrei morgen, weil ich eigentlich morgen noch alle Infos für das Praktikum bekommen sollte :evil:
Benutzeravatar
von Produzent
#247683
hezup hat geschrieben:Hier in Hamburg Stadtmitte ist es grad sehr ruhig, nur etwas Regen.
Was ist denn bei dir Stadtmitte, sicher nicht die Innenstadt oder ?
Orkanstreifen benötigt drei Stunden

Der Deutsche Wetterdienst veranschlagte 20 Stunden, bis das Orkantief Deutschland durchquert hat. Seine Unwetterwarnung galt bis Freitagmorgen 10.00 Uhr. Im Westen Deutschlands müsse man gegen 21.00 Uhr mit dem Höhepunkt des Orkans rechnen, im Osten hingegen erst in der Nacht zum Freitag, sagte Stefan Külzer. "Der Orkanstreifen wird ungefähr drei Stunden brauchen, um die jeweiligen Gebiete zu überqueren."
http://www.n-tv.de/755233.html

Also steht das schlimmste noch bevor :o
Benutzeravatar
von hezup
#247690
Produzent hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Hier in Hamburg Stadtmitte ist es grad sehr ruhig, nur etwas Regen.
Was ist denn bei dir Stadtmitte, sicher nicht die Innenstadt oder ?
Eppendorf, Alster- oder Elbblick kann ich mir leider nicht leisten. :wink:
Benutzeravatar
von revo
#247691
Produzent hat geschrieben:jetzt brauch ich mal wirklich n24 und im Internet gibts nix
Seite ist down! :o
Nix mehr mit "Wir kommen zur Sache"! :shock:
Ich guck N24 grade...

Ey, ich glaubs nicht...
Keine Schule in Schwaben und Oberbayern
Wegen des Orkans fällt am morgigen Freitag in ganz Schwaben und in ganz Oberbayern der Schulunterricht aus. Die Regierung von Schwaben teilte mit, in dem Regierungsbezirk blieben wegen des Sturms alle Schulen geschlossen. In einer amtlichen Gefahrendurchsage der Regierung von Oberbayern hieß es, wegen einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor Orkanböen fiele am 19. Januar der Unterricht an allen Schulen in Oberbayern aus. Für Donnerstagnachmittag und Abend war bereits zuvor der gesamte Schulbetrieb in Bayern abgesagt worden.
Quelle: br-online.de

Dann darf ich nächste Woche dafür zwei Prüfungen schreiben. :roll:
Wegen dem bisschen Wind so einen Zinober zu machen. Der Wind ist hier im Ort weder besonders krass noch habe ich Angst... und ich bin hier etwa 700 Meter über dem Meeresspiegel.
Benutzeravatar
von YJ
#247692
Produzent hat geschrieben:
YJ hat geschrieben:irgendwie ist es bei mir noch ziemlich harmlos...es passiert so gut wie gar nichts... :?:
Du wohnst nicht zufällig in einem tiefen Stollen unter einem wuchtigen Gebirge 8)

Vor einer halben Stunde sind nun die meisten Züge in Deutschland auf halt gestellt worden :o Alle die unterwegs sind sollen im nächsten Bahnhof erstmal enden! In Nordfriesland fährt schon seit 16 Uhr nix mehr!
Aber soll ja noch harmlos sein ? :o


Edit: Magdeburg ist ohne Strom :o
öhm, eigentlich nicht, sondern ganz normal in der Stadt... :?:

bei mir fällt morgen auch Schule aus, dabei würde ich Chemie-Klausur schreiben...hat auch was Gutes :wink:
Benutzeravatar
von cooky
#247695
Bekomm hier für meinen Kreis garkeine Inofs, beim Schneechaos war zumindest auf der Hp von unserem lokalen Radiosender etwas, aber das ist diesmal eher spärlich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#247700
Also bei mir ists seit ner guten halben Stunde auch wieder ruhig.
Laues Lüftchen im Moment.

EDIT: wenn ich mir die Wetterkarten so ansehe, scheint die Sturmfront bei uns allerdings auch bereits hinübergezogen sein.