Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#555243
Hm, deine Schlussfolgerung ist also: bei Forsa kann man das Ergebniss der Umfragen im Vorraus bestellen. Das würde meinen Verdacht jedenfalls schon mal bestätigen.

Der Möllemannvergleich hinkt natürlich, er war auch etwas provokant gemeint. :wink:
Benutzeravatar
von Eisbär
#555261
Hm, deine Schlussfolgerung ist also: bei Forsa kann man das Ergebniss der Umfragen im Vorraus bestellen. Das würde meinen Verdacht jedenfalls schon mal bestätigen
Die Nähe von Güllner zu rechten Kreisen der SPD bzw. Schröder und die stehts abweichenden Ergebnisse bzgl. SPD legen diesen Verdacht nahe.
Davon abgesehen, bin ich der festen Überzeugung das man mit genügend Geld jedes Ergebnis bei Umfragen oder Statistiken bestellen kann.
Bei Umfragen ist es nicht nötig irgendwas zu fälschen, da reicht eine entsprechende Fragestellung oder begrenzte Möglichkeit zur Beantwortung.
Das gleiche gilt für Statistiken, Gutachten etc..
Da es insbesondere für letzteres idR keine alleingültige "Wahrheit" sondern nur Theorien oder Modelle zu dieser gibt, können die Ergebnisse auch völlig unterschiedlich ausfallen.

Es kann z.B. nicht mal einwandfrei der Effekt von "fordern" oder "fördern" am Arbeitsmarkt ermittelt werden, da hier z.B. elendig viele Variablen, Wechselwirkungen auftreten und sich gegenseitig lustig beeinflussen.

Und je nach Interessenlage wird dann natürlich munter interpretiert was der Arbeitgeber gerne hören möchte oder wie es der eigenen Position sonst noch nützlich ist.
Zuletzt geändert von Eisbär am Fr 8. Aug 2008, 05:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#555612
Tja, die Fragestellungen...da kommen oft so Knaller wie: "Halten Sie eine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke für sinnvoll, wenn sich dadurch Ihre Energiekosten senken würden?" :roll: Um die vorgespiegelte Seriosität dann noch zu untermauern ist natürlich immer alles "repräsentativ". Nur, dafür ist zum einen eine Befragung von rund 1000 Leuten ausreichend, zum anderen kann man ja die Befragung gezielt in Regionen oder Gesellschaftssschichten durchführen, die dem gewünschten Umfrageergebnis förderlich sind. Das angebliche Zufallsprinzip ist reine Markulatur.
Benutzeravatar
von Eisbär
#562345
Kurzes Update zur Lage in Hessen:
Ronald Pofalle ist zutiefst entäuscht darüber das sich die SPD durchringt Anhängsel von Roland Koch zu werden.
Zu traurig die Geschichte.

Wer übrigens das ultimative Grauen der Polit-Selbstdarsteller erleben möchte dem seien die 'Sommerinterviews' von Peter "Bertelsmann" Hahne empfohlen.
Es ist faszieniered einem Guido Westerwelle zuzuhören wen dieser mit ernster Miene über Verantwortung, gerechte Sozialpolitik und "die Menschen" spricht.
Westerwelle, der z.Z. dafür sorgt das ein Untersuchungsausschuß über das IKB-Desaster verhindert wird und so das Parlament nie erfahren wird wie Steinbrücks Leute rechtzeitig vor dem großen Knall den Klärschlamm der Deutschen Bank erwarb.
Aber das sind ja alles auch nur Peanuts.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#562475
Tja, wie der verkappte CDU-Mann Hahne in devoter Manier Westerwelle "interviewte" war ein Lehrstück in Sachen Gefälligkeitsjournalismus. Natürlich kam auch keine Einwand von Hahne, als Westerwelle wieder mal gegen besseres Wissen posaunte "Es gibt eine klare konservative Mehrheit im Bund". :roll: Hm, da fällt mir ein...wollte Hahne nach der letzten Bundestagswahl nicht sogar Regierungssprecher der CDU werden?

Die aktuelle Lage in Hessen zeigt, wie die Nerven der CDU blank liegen. Es wird wieder tief in die demagogische Kiste gegriffen und gegen die LINKE gewettert, was das polemische Zeug hält. Nicht nur das, man ist zudem "besorgt" über die SPD, wenn diese mit den Linken eine Koalition eingeht. :lol: Die Angst in der CDU sitzt tief und auch wenn sie in Hessen nichts mehr zu sagen hat, will sie sich wenigstens die gut bezahlten Posten sichern. Denn darum geht es in Wahrheit und um nichts anderes.
Benutzeravatar
von Eisbär
#565091
http://www.sueddeutsche.de/bayern/374/307328/text/

"Angriff auf die christliche Leitkultur"
Die CSU schäumt: Grünen-Fraktionschef Dürr stellt das Verhältnis zwischen Staat und Kirche in Bayern in Frage - für Ministerpräsident Beckstein ein Angriff auf "gläubige Christen".

Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) hat den Grünen einen weiteren "frontalen Angriff auf die christliche Leitkultur und die gläubigen Christen" in Bayern vorgeworfen. Mit der Kritik des Landtagsfraktionschefs Sepp Dürr an dem seit 1924 bestehenden Staatsvertrages zwischen Bayern und dem Vatikan gehe der "Kirchenkampf" der Grünen in die nächste Runde, erklärte Beckstein laut Mitteilung.

...

Dürr hat dagegen seine Forderung nach einer Neufassung des Staatsvertrages zwischen dem Freistaat Bayern und dem Vatikan von 1924 bekräftigt. "Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche muss neu definiert werden", sagte Dürr der Deutschen Presse-Agentur dpa. Auch die Bezahlung der Bischöfe aus Steuergeldern gehöre damit auf den Prüfstand. "Das hat nichts mit Religionsfeindlichkeit zu tun", sagte Dürr und wies damit Kritik der CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer zurück.

...

Nach Informationen des bayerischen Kultusministeriums werden laut der Zeitung jährlich rund 60 Millionen Euro aus dem allgemeinen Staatshaushalt für die Gehälter der bayerischen Bischöfe und anderer katholischer Würdenträger ausgegeben. Spitzenverdiener sei mit gut 10.000 Euro monatlich der Münchner Erzbischof Reinhard Marx, schreibt die tz.
Faszinierend, der bayrische Steuerzahler darf also jährlich 60 Mio. Euro an Sekten-Funktionäre abtreten weil der Freistaat in den 20er Jahren ein Abkommen mit dem Vatikan geschlossen hat.
Oh, und natürlich blüstern sich Haderthauer und die anderen Rhetorikgartenzwerge jetzt mächtig auf und warnen vor der entchristisierung...vermutlich stehend vor Wien auch wieder die Türken.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#565307
Eisbär hat geschrieben: Faszinierend, der bayrische Steuerzahler darf also jährlich 60 Mio. Euro an Sekten-Funktionäre abtreten weil der Freistaat in den 20er Jahren ein Abkommen mit dem Vatikan geschlossen hat.
Das wusste ich so auch nicht, aber überraschen tut es mich ebenfalls nicht. Es wird ja in Bayern von den Kanzeln gepredigt, CSU zu wählen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#565311
Faszinierend fand ich auch die letzte Ausgabe der Münchner Runde (Die. 20.15 Uhr im BR) in der die Teilnehmer teilweise resignierend seufzten und kopfschütelnd das Geplärre von Haderthauer kommentierten. Die CSU macht sich mit dieser Gestalt einfach so dermaßen lächerlich das gibts gar nicht. Ede muss sich doch kugeln vor Lachen, wenn er das in Brüssel verfolgt.
Zuletzt geändert von vicaddict am So 24. Aug 2008, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
von Quotentreter
#565312
Das war mir ehrlich gesagt auch neu. Das die eine oder andere Einrichtung gefördert wird kommt selbst hier im Osten vor. Das man in Bayern aber quasi direkt großzügig an den Vatikan "spendet" ist mir aber ganz was neues. Das wäre ja glatt ein Posten für das Schwarzbuch vom Steuerzahlerbund.
Benutzeravatar
von vicaddict
#565315
Quotentreter hat geschrieben:Das war mir ehrlich gesagt auch neu. Das die eine oder andere Einrichtung gefördert wird kommt selbst hier im Osten vor. Das man in Bayern aber quasi direkt großzügig an den Vatikan "spendet" ist mir aber ganz was neues. Das wäre ja glatt ein Posten für das Schwarzbuch vom Steuerzahlerbund.

Ist das nicht sogar Verfassunsgwidrig, wenn der Steuerzahler für die Kirche aufkommen muss? Soweit ich weiß gibts doch eine Trennung von Kirche und Staat... naja Bayern...
von Quotentreter
#565319
Den Gedanken hatte ich auch schon, wollte mich aber nicht aus dem Fenster lehnen und das Kind beim Namen nennen. Ich werde das schon aus Interesse mal beaugapfeln. Ob das so rechtens ist oder nicht, wird wohl hoffentlich bald auf den Prüfstand kommen. Immerhin hatte ja mal jemand den Mut das Ding auf den Tisch zu legen. Ich hoffe man geht noch weiter und wird genau diese Frage einmal stellen.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#565700
In meinen Augen ist das Skandal sondergleichen, doch bin leider sehr skeptisch, ob das weiter groß thematisiert wird. In der weitgehend gleichgeschalteten, konservativen Presse sicher nicht. Zudem wird es sicher nicht ganz unbekannt sein, es wurde nur weitgehend totgeschwiegen. Bisher. Haderthauer sei dank. :P Die süddeutsche wollte mit dem Artikel auf die "gottlosen" Grünen eindreschen und hat sich damit aber selbst ein Bein gestellt. Bitte mehr davon.
Benutzeravatar
von Eisbär
#566559
Das infernalische CSU-Trio Huderstein macht sich schon wieder lächerlich.
Man droht der LINKEn jetzt mit einem politischen Kreuzzug...muhahahha.

Die ruhmreichen "christlichen" Kreuzzüge haben u.a. zu umfassenden Völkermord, verfolgung und ermordung aller möglichen oppositionellen und andersdenkenden Gruppen und diverser Kriege mit vielen verlorerenen Schlachten geführt.
Und das alles weil die Herrscherclique eines ideologischen Machtblockes es nicht duldete das ein anders ideologisch geprägter Machtblock ihr Einfluss und Geld wegnahmen.

Aber hey, das liegt ja genau auf der Linie der CSU.
Statt sich um die Probleme der Bürger zu kümmern (wofür ein Huber. Beckstein usw. eigentlich staatlich alimentiert wird) beschäftigt man sich lieber mit dem politischen Gegner (das die CSU die klitzekleine LINKE überhaupt als "Gegner" wahrnimmt sagt eigentlich schon alles aus!).
Alles für ein paar mickrige % Wählerstimmen, Hauptsache Macht. Viel Macht.
Könnte man mit Krieg Wähler gewinnen, Huber würde wohl schon über den russischen Bären schwadronieren der am Gartenzaun steht und den kleinen Michel fressen will.
Halt, warte, auch das tut er ja schon.
Verdammt, die CSU ist schneller als meine Polemik.
Benutzeravatar
von Eisbär
#566582
Jaja...die Linke als Nachfolger der SED...was insbesondere in Bayern sehr...bizarr...ist.
Dabei sollte man bei Geschichtsklittierung insbesondere bei der CSU doch vorsichtiger sein.
War es doch Franz Josef Strauß der als "Nationalsozialistischer-Fürsorge-Offizier" dafür sorgte das auch die 17- und 18-Jährigen noch voller Stolz und Zuversicht für "Führer, Volk und Vaterland" den Heldentod sterben konnten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#566626
Vielleicht sollten es Sat.1 und RTL mal mit wöchentlichen Auftritten der CSU veruschen, um den Comedyfreitag wieder zu etablieren, anders ist das doch nicht mehr zu kommentieren. Soviel Blödsinn, den die gewählten Volksvertreter in Bayern verzapfen, gibts doch gar nicht.
Benutzeravatar
von Maddi
#566668
vicaddict hat geschrieben:Vielleicht sollten es Sat.1 und RTL mal mit wöchentlichen Auftritten der CSU veruschen, um den Comedyfreitag wieder zu etablieren, anders ist das doch nicht mehr zu kommentieren. Soviel Blödsinn, den die gewählten Volksvertreter in Bayern verzapfen, gibts doch gar nicht.
gute Idee, dann kommt um 23h30 statt Alles Atze
"My Name is Ede" :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#566797
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Vielleicht sollten es Sat.1 und RTL mal mit wöchentlichen Auftritten der CSU veruschen, um den Comedyfreitag wieder zu etablieren, anders ist das doch nicht mehr zu kommentieren. Soviel Blödsinn, den die gewählten Volksvertreter in Bayern verzapfen, gibts doch gar nicht.
gute Idee, dann kommt um 23h30 statt Alles Atze
"My Name is Ede" :mrgreen:

Na bitte nix gegen Ede. Die merken jetzt erst, was sie an Stoiber gehabt haben und der lacht sich doch in Wolfratshausen nen Ast ab, wenn er sieht was seine Erben veranstalten. Wenn du dir Huber, Beckstein und Haderthauer ansiehst, wirken ja selbst die drei Stooges wie Intelligenzbestien.

Die CSU verhilft dem Begriff Fremdschämen zu einer ganz neuen Bedeutung. Das schlimme ist nur, die merken es nicht mal und schlimmer noch, sie nehmen den Mist den sie verzapfen wirklich ernst. Die haben es sogar geschafft Seehuber wie den Fels in der Brandung der CSU aussehen zu lassen und das, wo der seine Meinung alle Nase lang wechselt. Da musst du erstmal schaffen.

Und jetzt erretten sie Deutschland, oder was noch wichtiger ist, Bayern vor dem Kommunismus. Koch hat es nicht begriffen und die CSU begreift es auch nicht... soviel Begriffsstutzigkeit ist einfach nur peinlich... das Erschreckende ist jedoch, es gibt Leute, die diese Kasperluppen wählen. Da frag ich mich wirklich, wie stehts um Deutschl... pardon Bayern, wenn diese Leute ernsthaft eine Wählerschaft haben?!

Erinnert ihr euch an die Szene im Planet der Affen? Im vierten Teil glaub ich, der indem der Aufstand stattfindet. Als Cesar gefangen wird und in eine Käfig mit 3 "normalen" Affen gesteckt wird und denen Teile von seiner Banane abgibt? Ich bin nur noch nicht so ganz sicher, wer bei diesem Bild den intelligenten Affen verkörpern soll ^^
Benutzeravatar
von Maddi
#566895
sorry, ich erinnere mich nur noch wie am Ende von Spaceballs das Freitheitsstatueraumschiff auf den Plante der Affen stürzt :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#567036
Nur mal so am Rande:
Die aktuellen Umfragewerte im Land, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre:

37% CDU/CSU
20% SPD
15% LINKE
12% FDP
10% Grüne


Keine Mehrheit für niemanden, außer einer großen Koalition. Der SPD muss langsam Angst und Bange werden, denn bald heißt die Frage nicht mehr ob die SPD die Linken ins Boot holt, sondern viel eher, ob die Linke die SPD als Partner will.
von Quotentreter
#567051
vicaddict hat geschrieben:Der SPD muss langsam Angst und Bange werden, denn bald heißt die Frage nicht mehr ob die SPD die Linken ins Boot holt, sondern viel eher, ob die Linke die SPD als Partner will.
Wen wundert das eigentlich noch? Spätestens seit der letzten Studie kann sich auch der letzte nicht mehr über frustrierte usw. herausreden. In den letzten Jahren sind zuviele in Billigjobsektoren abgerutscht, in Zahlen sind es knapp 25%. Und während die Wohlhabenden ihr Einkommen um ca. 3,5 steigern konnten, die Mittelschicht seit Ewigkeiten stagniert, gab es im unterem Drittel ein Minus von knapp 14%. Und das trotz propagiertem Aufschwung. Der kam unten so gut wie garnicht an, hat auch wieder den Rückwärtsgang eingelegt.

Da geht es vielen nicht mehr um Protest, da geht es um die Existenz. Da werden bei immer mehr Leuten die alten großen Parteien mehr und mehr unwählbar. Die wählen dann entweder garnicht oder das krasse Gegenteil. Ich kann es keinem verdenken wenn er zu den Linken wechselt. Deren Vorschläge sind zwar teilweise utopisch, gehen aber eher in die gewünschte Richtung. CDU und SPD predigen ja immer weiter das es keine Entlastungen geben wird, teilweise noch mehr Einschnitte kommen müssen. Für jemandem der gut verdient schmerzt das vielleicht nicht so, er sieht aufgrund anderer Punkte darüber hinweg. Nur jemand bei dem am Geldende noch sehr viel Monat übrig ist, der Pleitegeier aus dem Zwiebelleder grinst, da geht es um die Existenzielle Frage. Alles andere ist zweitens.
Benutzeravatar
von Eisbär
#567100
37% CDU/CSU
20% SPD
15% LINKE
12% FDP
10% Grüne
Forsa?
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#567137
Tja, die gute alte Forsa...wurde mich nicht wundern. Bitte immer dazuschreiben, wer die Umfrage gemacht hat und ggf in wessen Auftrag sie gemacht wurde, das lässt dann nämlich tiefer blicken. :wink:

Btw, die immer von Westerwelle propagierte Aussage "Wir haben eine klare konservative Mehrheit im Bund" lässt sich bisher auf keiner dieser Umfragen erkennen.
von Roman
#567195
Wobei ja Forsa immer das einzige Umfrageinstitut ist, dass immer solche extremen Werte ermittelt. :?

Alle anderen Institute sehen die SPD um die 25 %.

Laut den Umfrageergebnis, würde es immerhin für eine Jamaikakoaliton reichen.
Ob es zu so einer Koaliton kommen wird, ist fraglich schließlich hält die CSU nicht gerade viel von den Gründen und die CDU/CSU hat sich bei den Grünen wieder unbeliebt gemacht, in dem sie die Diskussion über längere Laufzeiten angestossen haben.

Ich kann mir vorstellen, dass wenn die Zahlen "stimmen" wir eine rot-rot-grüne Regierung bekommen würden, mit Wowereit als Kanzler und Lafontaine als Vizekanzler.

Die linken Kräfte werden in der SPD eher stärker und die Wirtschaft geht ja auch wieder nächstes Jahr nach unten, so dass noch mehr Politiker wieder in die Versuchung kommen den Bürgern etwas zu geben und es wieder Steuergeschenke an die Wähler geben wird...
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 109