Benutzeravatar
von vicaddict
#493171
Aber genau diese knappe Wahlkampfkasse wird für Hillary zum Trumpf. Nicht zuletzt gerade wegen dieser schieren Übermacht von 3:1 was die finanziellen Mittel angeht (zumindest in PA) ringt es den Experten Respekt ab, dass sie eben dennoch gewinnt. Hillary hat es treffend formuliert "a win is a win". Und gerade darauf werden die Superdelegates achten, wenn sie ihre Stimme abgeben, denn Obama kann scheinbar noch so viel Geld haben, er kann noch so beliebt sein, in den entscheidenden Gruppen ist es Clinton die gewinnt und bei den Bürgern vorne liegt.

Letztlich kommt es auch drauf an wer McCaine besiegen kann und Hillary hat gezeigt, dass sie aus wenig Mitteln viel machen kann und das Obama jede Matchballchance vergibt... je länger es dauert, desto besser für Clinton und nach dem Sieg in PA wird sie bis zum Ende gehen.
Benutzeravatar
von Maddi
#493251
vicaddict hat geschrieben: ... in den entscheidenden Gruppen ist es Clinton die gewinnt und bei den Bürgern vorne liegt.
die Mehrheit der Leute ist nicht die entscheidende Gruppe? :wink:

naja aber ich seh schon, wir kommen da debattiermässig auf keinen gemeinsamen nenner mehr. drum würd ich vorschlagen wir fliegen zum parteitag, saufen uns da in ner kneipe bei der Verkündung der Ergebnisse voll und wessen favorisierter Kandidat verliert bezahlt die Zeche :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#493384
Mit entscheidender Gruppe meinte ich die so genannten blue collars, die von den CNN Leuten als wahlentscheidend eingestuft worden sind. Wohlgemerkt, was die Wahl gegen McCain angeht, denn die Reps sind ja nicht unbedingt die bevorzugte Wahl dieser Gruppe.

Mir isses ja letztlich fast Wurst, Obama, Clinton oder McCain... hm naja hauptsache nicht Obama, denn außer Sprüche klopfen hab ich noch nix gehört von dem...
von Sentinel2003
#493415
Bin ja echt mal gespannt, wie lange Hillary's Moneten noch reichen.....ich hoffe noch lange....

Was mir bei diesem Wahlkampf auch aufgefallen ist, daß massenweise Promi's Obama den Rücken stärken, bei Hillary kaum einer....
Benutzeravatar
von vicaddict
#493425
Sentinel2003 hat geschrieben:Bin ja echt mal gespannt, wie lange Hillary's Moneten noch reichen.....ich hoffe noch lange....

Was mir bei diesem Wahlkampf auch aufgefallen ist, daß massenweise Promi's Obama den Rücken stärken, bei Hillary kaum einer....

Das stimmt so nicht. Es hat ja erst Elton John mal eben so ein Konzert für Hillary gegeben. Nur bei Obama macht man mehr Aufhebens drum. Auch McCain wird seine Promis haben, aber das schweigt man tot.
von Waterboy
#493463
Ja wie lange foltern die uns jetzt schon mit dem VORWahlkampf ?

Solangsam wirds echt mal Zeit für klare Verhältnisse :roll:



beide Dem. Kandidaten sind bei mir eh erheblich im Ansehen gesunken.

Obama wird zur Medien-Kultfigur. Sorry das mag jetzt wirklich dumm klingen, aber mir kommt es so vor das "nur weil er Schwarz ist" er auch soviel Unterstützung bekommt. Wenn man sich mal die Interviews anschaut von seinen "neuen" anhängern, alles junge Teens die es "ach so cool finden" das er jung und hip und natürlich schwarz ist....

von den ganzen Promis fang ich erst gar nicht an....

bisher hat Obama mich überhaupt nicht überzeugt mit seinem ganzen Programm... schwarz hin oder her.....


Clinton fand ich sympatisch, aber auch sie hat enorm verloren. In die Enge getrieben lässt sie sich immer mehr zu dummen Äußerungen hinreißen, auch wirkt sie wie immer ziemlich steif....

Die Reps haben eh nix zu Zeit zu sagen und warten erst mal ab wer überhaupt ihr Gegner wird. Damit tun sie auch gut dran, denn so länger ein Kandidat im Blitzlichtgewitter steht um so mehr Elan verliert er.
Benutzeravatar
von Arcticat
#494201
Was verspricht sich Clinton jetzt eigentlich vom TV Duell - Schlammschlacht vor laufender Kamera :lol:


Ich frage mich auch ob dieses gegenseitige Beschuldigen nicht der Partei in den eigentlichen Wahlen gegen McCain schadet da das ja alles in der Öffentlichkeit ausgetragen wird und die Wähler sich bestimmt das eine oder andere merken...?!
Benutzeravatar
von vicaddict
#494219
Arcticat hat geschrieben:Was verspricht sich Clinton jetzt eigentlich vom TV Duell - Schlammschlacht vor laufender Kamera :lol:


Ich frage mich auch ob dieses gegenseitige Beschuldigen nicht der Partei in den eigentlichen Wahlen gegen McCain schadet da das ja alles in der Öffentlichkeit ausgetragen wird und die Wähler sich bestimmt das eine oder andere merken...?!


Sicher schadet das der Partei. Deshalb lacht sich doch McCain so dermaßen ins Fäustchen...

Was Hillary sich erwartet ist schwer zu sagen. Auf der einen Seite kann sie nunmal mit klaren Vorstellungen und Argumenten aufwarten. Die hat konkrete Pläne. Obama hat nichts dergleichen vorzuweisen. Er posaunt nur immer die gleichen Phrasen um sich und erzählt das es richtig ist "to be ready on day one"... Ich glaube Obama würde sich am ersten Tag als Präsident erstmal hoffnungslos überfordert fühlen. Ich traue dem das einfach nicht zu, nicht wen sein Wahlkampf nur aus hohlen Phrasen und Medienhascherei besteht.

Nicht umsonst agiert Hillary doch mit "the smart choice". Obama ist poulärer, aber Hillary scheint mir mehr davon zu verstehen. Obama verspricht viel und polarisiert, aber wie er es machen will, das erfährt man nicht.

Und da Obama momentan ja etwas an Glanz verliert, wird Hillary bei einem solchen TV Duell versuchen mit Argumenten zu überzeugen. Abgesehen davon werden bei einem TV Duell auch mehr Spender mobilisiert.
Benutzeravatar
von Maddi
#494231
vicaddict hat geschrieben: Die hat konkrete Pläne. Obama hat nichts dergleichen vorzuweisen.
*hust*

http://origin.barackobama.com/issues/

beide ham Pläne, und bei beiden ist wie im Wahlkampf üblich auch Prosa drin. Aber dass Obama keinen Plan haben soll nur weil er glatter rüberkommt ist natürlich wenig stichhaltig.

und der vollständigkeit halber: http://www.hillaryclinton.com/issues/
Benutzeravatar
von sibu
#494414
Ehrlich gesagt nervt mich dieser Wahlkampf nur noch. Da soll endlich eine Entscheidung her, das ewige hin und her ist doch nicht mehr schön :roll:
von Waterboy
#494420
das schlimme ist es ist ja noch nicht mal der Wahlkampf sonder nur der Vorwahlkampf.... :roll: :?

solangsam sollten die wirklich mal zu potte kommen....

wo ich gerade 24 Season 1 sehe... schon ulkig wie sehr eine 7 Jahre alte Serie gerade aktuellen Realitätsbezug hat :lol:
Benutzeravatar
von Arcticat
#494423
vicaddict hat geschrieben:
Arcticat hat geschrieben:


Sicher schadet das der Partei. Deshalb lacht sich doch McCain so dermaßen ins Fäustchen...

Was Hillary sich erwartet ist schwer zu sagen. Auf der einen Seite kann sie nunmal mit klaren Vorstellungen und Argumenten aufwarten. Die hat konkrete Pläne. Obama hat nichts dergleichen vorzuweisen. Er posaunt nur immer die gleichen Phrasen um sich und erzählt das es richtig ist "to be ready on day one"... Ich glaube Obama würde sich am ersten Tag als Präsident erstmal hoffnungslos überfordert fühlen.
So wie du Obama darstellst fühle ich mich irgendwie an den Präsidenten aus der Serie 24 Staffel 5 erinnert :D

In einem Amerikanistik Seminar haben wir über Obamas "speeches" geredet - mir scheint dass er schon Pläne hat allerdings packt er seine Aussagen gerne schön ein - finde ich aber weniger verwerflich als irgendwas zu erfinden weil ich weder ein noch aus weiß (so wie die gute Clinton)
Benutzeravatar
von Maddi
#494517
Waterboy hat geschrieben:wo ich gerade 24 Season 1 sehe... schon ulkig wie sehr eine 7 Jahre alte Serie gerade aktuellen Realitätsbezug hat :lol:
versteckter Inhalt:
zumal es ja in Season 6 wieder einen schwarzen Präsidenten namens Palmer gibt :wink:
von Mr.VOX
#494871
Arcticat hat geschrieben:So wie du Obama darstellst fühle ich mich irgendwie an den Präsidenten aus der Serie 24 Staffel 5 erinnert :D

In einem Amerikanistik Seminar haben wir über Obamas "speeches" geredet - mir scheint dass er schon Pläne hat allerdings packt er seine Aussagen gerne schön ein - finde ich aber weniger verwerflich als irgendwas zu erfinden weil ich weder ein noch aus weiß (so wie die gute Clinton)
Vielleicht wird Logan ja noch einmal Präsident. Warten wir es ab. Die First Lady war ja auch nicht ohne.

McCain macht momentan eigentlich alles richtig, eigentlich könnte er es auch ruhiger angehen lassen. Ihn hilft das Gerangel natürlich, es gibt ja auch Leute die denken das es für Clinton gut wäre, wenn Obama gegen McCain antreten würde. Da einige McCain nun bereits mit Helseher-Fähigkeiten als halben sicheren Sieger sehen wollen. Würde Obama am Ende verlieren, so stünde dann in 4 Jahren für Hillary Clinton der Weg frei. Sie holt aktuell bei den Spenden übrigens richtig auf.

Aber zurück, zum realistischen. Vieles haben nach meinem Gefühl, sowohl Clinton als auch Obama ein wenig von Edwards übernommen. Obama kann meiner Meinung nach gut mit Worten umgehen, aber ich finde auch das er in seinen wenigen Reden die ich sehen konnte oft zu wenig Informationen herein packt. Ich hoffe aber weiterhin, das er der Kandidat der Demokraten wird. Er ist für mich nach wie vor der richtige. Im Dreck wühlen alle, aber die Tonart auch und gerade gegeneinnander ist zum Teil schon bedenklich. Das System ist natürlich ein ganzes Stück anders als hier, es ist Personenbezogen. Aber letztendlich darf man nicht vergessen, das beide die Demokratische Partei vertreten, und eine Spaltung kann diese sicherlich nicht gebrauchen. Noch mache ich mir keine Sorgen, aber ich fürchte die nächsten Wochen werden leider "schmutzig". Aber das kennt man ja, egal von welcher Seite im Wahlkampf. The Show must go on. Spannend wird es bleiben, man darf Clintons Kämpfe und ihren Einfluss nicht Unterschätzen. Kämpfen wird sie bis zum Schluß, das muss man ihr lassen ob man von ihr nun ein Fan ist oder nicht. Ob das gut ist, ist eine ganz andere Frage. Ich persönlich wünsche mir so schnell wie Möglich die Bestätigung für Obama, als Kandidaten.
Benutzeravatar
von Roli
#496374
Genauso interessant find ich die Ausgangslage, wer auf beiden Seiten als Vize ausgewählt werden wird. Sollte es kein Dream-Team Hillary/Barack geben, greift man dann auf Bill Richardson oder John "ich hab schon 04 verloren" Edwards zurück? Und wen nimmt sich McCain an seine Seite? Hatte bei den Republikaner nicht jeder Kandidat etwas an sich, das der Basis missfiel... :?

btw, die heutige Vorwahl auf der Pazifikinsel Guam scheint wohl Obama zu gewinnen. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#496496
Roli hat geschrieben: btw, die heutige Vorwahl auf der Pazifikinsel Guam scheint wohl Obama zu gewinnen. :lol:
Mit sieben (7) ( :!: ) Stimmen Vorsprung, wenn ich es richtig mitbekommen habe.

Was für ein Kampf :shock:
Benutzeravatar
von thelastromeo
#497589
Aber eins wurde heute entschieden, nämlich dass Clinton rechnerisch nicht mehr an Obama in den verbleibenden 6 Wahlen vorbeiziehen kann. Des Weiteren konnte Obama heut seinen Vorsprung gegenüber Clinton ausbauen, da Indiana von Clinton nur hauchdünn gewonnen wurde und Obama Clinton in North Carolina quasi überrollt hat.

Die Superdeligierten werden laut Aussagen von NTV auch langsam ungeduldig und würden im Moment eher für Obama voten, da Clinton die Argumente ausgehen.

Die Wahlbevölkerung der USA scheint derweil auch nur noch genervt zu sein und der einstige Glanz dieses Vorwahlkampfes blättert langsam ab.
Benutzeravatar
von Maddi
#497601
thelastromeo hat geschrieben:Aber eins wurde heute entschieden, nämlich dass Clinton rechnerisch nicht mehr an Obama in den verbleibenden 6 Wahlen vorbeiziehen kann.
ich hab mir mal auf CNN das election center angeguckt. Danach hat Obama einen vorsprung von 155 Deligiertenstimmen auf Clinton.

bei den noch ausstehenden Vorwahlen sind noch 217 Stimmen zu vergeben. Da müsste Clinton nicht nur alle Staaten haushoch gewinnen, sondern eigentlich dürfte Obama gar nicht mehr antreten, würde Hillary das noch einholen wollen.

Nicht auszudenken wenn Obama hier und da noch ein paar Staaten gewinnt....

Und die Superdeligierten sind in Ihrer Entscheidung zwar frei, aber mal im ernst - wer stimmt denn für den zweiten Sieger? :wink:

Letztenendes ist das ganze doch völlig lächerlich, zu glauben Clinton hätte auch nur den Hauch einer Chance das umzudrehen wäre etwas so als würde man glauben das niemand eine Absicht hatte eine Mauer zu bauen, es blühende Landschaften gab und die Renten sicher sind.

Ich gehe dennoch davon aus dass sie wirklich bis zum bitteren, und für sie eigentlich schon erniedrigenden Ende weiter macht. Dass das den letztendlichen Kandidaten Obama beim Kampf gegen John McCain beschädigt - who cares? Ich hoffe echt nur dass sie wenn sie dann doch mal ihre Niederlage erkennt Obama wenigstens voll unterstützt.

Erstaunlich übrigens das in der Zwischenzeit McCain offenbar nicht so stark wie gedacht von dem Gezanke profitiert.
Benutzeravatar
von redlock
#497622
american-way hat geschrieben:Und wieder nichts entschieden
Obama gewinnt North Carolina und Clinto Indiana

Doch. :!: Clintons Sieg in Indiana war zu knapp um zu überzeugen. Obama wird's. Allerdings hat Hillary die Macht ihm den Sieg im Nov. kaputt zumachen, wenn sie es möchte.
Benutzeravatar
von vicaddict
#497653
Ich behaupte trotzdem das Clinton am Ende gegen McCain antreten wird. Wen interessiert das eine rechnerische Mehrheit bei den Delegierten, wenn sie hauchdünn ist? Die Superd's entscheiden und wie die entscheiden weiß derzeit keiner... Es ist ja in Amerika auch nicht auszuschließen, dass dort welche drin sitzen die nicht unbedingt nen Schwarzen als Präsident sehen wollen... wie gesagt, ich glaube weiterhin da Clinton das Rennen macht, denn Obama überzeugt auch nicht wirklich...
Benutzeravatar
von markymarc05
#497665
Da bist aber wohl fast der einzige, der daran noch glaubt. Fast alle Zeitungen schreiben heute schon ihre politischen Nachruf.

Ich finde, sie sollte jetzt gar nicht mehr bis zum Parteitag warten, sondern frewillig den Weg räumen, wenn sie weiteren Schaden von ihrer Partei fernhalten will. Mal abgesehen davon, dass ich persönlich sie von allen drei Kandidaten für die Ungeeignetste (und v.a. Unwählbarste) halte - es geht ja nicht nur um die rechnerische Mehrheit, sondern um die Symbolik, die mit dem gestrigen Wahlausgang mitschwingt. Ich schätze, sie wird in den nächsten Tagen von ihren Parteifreunden sehr stark bedrängt werden wird, das Handtuch zu werfen. Anzeichen dafür gibt es bereits. Und wenn nicht, werden die Superdelis den Teufel tun und Obamas rechnerische Mehrheit revidieren, denn das würde endgültig zum Eklat führen - möglicherweise sogar Rassenunruhen auslösen (- zumindest aber im November den Großteil der schwarzen Stimmen kosten, auf die die Demokraten bitter angewiesen sind.)
Benutzeravatar
von redlock
#497670
vicaddict hat geschrieben:Ich behaupte trotzdem das Clinton am Ende gegen McCain antreten wird.
Nee, der Zug ist abgefahren. :lol:

Witzigerweise gibt es die Superdeligierten bei den Dems seit 1980, nachdem Edward Kennedy Jimmy Carter das Leben bei den Vorwahlen so schwer gemacht hatte. Eigentlich sollen die Superdeligierten nämlich bei knappen Vorwahlergebnissen, den Kandidaten wählen, der dann die eigentliche Wahl gewinnen kann.
Also, sie sind genau für die jetztige Situation da. Aber die meisten werden kneifen, und sich für Obama entscheiden, "weil er ja doch die meisten Deligierten hat (bzw. mehr als Hillary)"
Benutzeravatar
von Maddi
#497701
vicaddict hat geschrieben:Ich behaupte trotzdem das Clinton am Ende gegen McCain antreten wird. Wen interessiert das eine rechnerische Mehrheit bei den Delegierten, wenn sie hauchdünn ist? Die Superd's entscheiden und wie die entscheiden weiß derzeit keiner... Es ist ja in Amerika auch nicht auszuschließen, dass dort welche drin sitzen die nicht unbedingt nen Schwarzen als Präsident sehen wollen...
Ein vorsprung von 155 Stimmen bei noch maximal 217 zu vergebenen Stimmen bezeichnest du also als "hauchdünn"? :mrgreen:

Wie schon erwähnt, niemand wählt den zweiten Sieger, auch keine noch so Clintonfreundlichen Superdeligierten.

Und klar gibst da vielleicht welche die keinen Schwarzen wollen, aber ob gerade die sich noch lieber für ne Frau erwärmen könnten.... :D

Wie mans ausm Clinton Lager auch drehen und wenden will: sie ist quasi die amerikanische Heide Simonis :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#497715
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich behaupte trotzdem das Clinton am Ende gegen McCain antreten wird. Wen interessiert das eine rechnerische Mehrheit bei den Delegierten, wenn sie hauchdünn ist? Die Superd's entscheiden und wie die entscheiden weiß derzeit keiner... Es ist ja in Amerika auch nicht auszuschließen, dass dort welche drin sitzen die nicht unbedingt nen Schwarzen als Präsident sehen wollen...
Ein vorsprung von 155 Stimmen bei noch maximal 217 zu vergebenen Stimmen bezeichnest du also als "hauchdünn"? :mrgreen:
Es geht ja nicht um den Vorsprung im Verhältnis zu den noch ausstehenden Delegiertenstimmen sondern zu den Delegiertenstimmen gesamt. Und da ist und wird der Vorsprung recht dünn bleiben.
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 120