Benutzeravatar
von vicaddict
#497727
Bei ca 2.000 Stimmen die man zur Mehrheit braucht würde ich ein Ergebnis von 1.900 zu 2.100 durchaus als hauchdünn bezeichnen, wenn es denn so kommt.


Und nochmal ich glaube die Superdelis werden sich von einer Sache durchaus beeindrucken lassen. Trotz etlichen Millionen mehr in der Wahlkampfkassen, trotz etlicher Matchbälle hat es Obama nie geschafft Hillary wirklich zu besiegen bzw ist der Vorsprung nur so hauchdünn. Ein Etat von 3:1 wenn ich das richtig im Kopf habe, im Vergleich zu H.C. und dennoch schafft er es nicht, Hillary auszustechen. Davon werden sich auch die Delis beeinflussen lassen, denn sie müssen den Kandidaten wählen, der gegen McCain gewinnen kann und da sehe ich nicht wirklich Obama.

Zumal man eines nicht vergessen darf, würden die Stimmen der Staaten zählen, wie Florida und co, dann würde das ganze Ergebnis noch sehr viel anders aussehen...
Benutzeravatar
von markymarc05
#497765
Nochmal: Ich glaube nicht, dass die Kandidatur von den Superdelegierten im August entschieden wird, sondern schon viel früher durch Clintons Rücktritt. Die Medien - sowohl die deutschen als auch die amerikanischen - haben bereits jetzt Obama zum Sieger und das Rennen offiziell für beendet erklärt ( siehe auch diesen Artikel aus der NYT: http://www.nytimes.com/2008/05/08/us/po ... ndits.html ). Dem öffentlichen (und auch innerparteilichen) Druck wird sie nicht mehr lange standhalten. Auch, weil ihre Parteifreunde sich endlich eine Entscheidung wünschen und nicht mehr bereit sind, das Duell bis zum August fortzuführen.

Im übrigen denke ich, nur Obama kann die Wahl gegen McCain gewinnen. Hillary hätte eine wesentlich geringere Chance. Und wenn ich mich so umhöre, sehen das wohl auch die meisten Demokraten (und Kommentatoren) mittlwerweile so. Und auch die Reps wären wohl lieber gegen Hillary angetreten. So haben sich z.B. einige Republikaner bei den letzten Vorwahlen bei den Demokraten registriert um für Hillary zu stimmen - alleine aus dem Grund, weil sie sie für leichter zu schlagen halten.
von Quotentreter
#499599
:mrgreen:

Die wissen nicht mehr. Das ist wieder so ein Ding was unter Beeinflussung durch Medien passen würde. Das ist ein sogenannter Subliminal. In TV und Film wird damit seit den Fünfzigern experiementiert. Im französischen Wahlkampf 1988 hatten die Franzmänner auch 10 Frames mit Mitterrand im Opener versteckt.
von Mr.VOX
#501297
John Edwars kämpf für Obama, und Ron Paul will gegen John McCain antreten

Noch stehen 6 Vorwahlen an, bis zum 03. Juni. Der Sieg kam nicht Überraschend, zumal Obama dort nicht wirklich gekämpft hat. Er wird ihr aber sicherlich für die letzten Vorwahlen in die Hände spielen. Clinton wird meiner Meinung nach nicht aufgeben, das muss man ihr lassen. Nur, es beginnt dann nun leider der Demokratischen Partei selbst, und Obama zu schaden. Ich denke es wird noch eine Schlammschlacht veranstaltet, aber selbst wenn Clinton die Kandidaten werden würde, was wohl fast nur noch sie selbst glaubt, dann könnte sie es im Grunde genommen nur noch durch die fraglichen Superdelegierten werden. Und die Wähler haben sich nunmal zum Glück für Obama ausgesprochen. Er ist nach wie vor mein persönlicher Favorit, und so langsam glaube ich wirklich das es nun mit der Kandidatur einfach klappen muss, der Spiegel wird falsch liegen. Clinton soll ja angeblich mal wieder das Geld ausgehen, trotzdem sehe ich keine Aufgabe von ihr in den nächsten Wochen kommen.

John Edwards macht nun übrigens Wahlkampf für Obama. Ich bin gespannt ob er wieder Vize Präsidentschaftskandidat werden wird, auf der einen Seite ist er ein guter Kandidat. Aber eben schon zu oft gescheitert, und Al Gore wird wohl nicht zur Verfügung stehen. Ich rechen daher mit einem, mit dem man nicht rechnet. Wer auch immer das sein wird.

Es gibt übrigens inzwischen sehr viele Klagen gegen die Kandidatur von John McCain, ich glaube jedoch zu 99,5 % nicht das dies ihn stoppen kann. Die Verfassung ist zwar nicht eindeutig, John McCain ist zwar nicht direkt in Amerika geboren, aber ich denke das sollte kein Problem werden. Für mich ist er Amerikaner, das man als späterer Einbürger wie etwa Arnold Schwarzenegger grundsätzlich nicht Präsident werden darf, halte ich persönlich aber eigentlich für richtig.

Kurios ist übrigens das Ron Paul derzeit viele Wahlerfolge feiert, und seine Kandidatur nicht zurück ziehen will. McCain ist natürlich der sichere Sieger, aber offiziell noch nicht. Auch Ron Paul will nach wie vor Präsident werden, er hat an einem Tag in 2007 angeblich eine Wahlkampfrekordspende erhalten, seine Homepage ist zudem beliebter als die von Obama oder etwa McCain. In den US-Medien tauchte er kaum auf, hier zu Lande wurde er mir auch erst in den letzten Wochen wirklich bekannt durch viele Berichte. Seine Position sind wirklich interessant, aber in 6 Monaten wird wohl keiner mehr über ihn sprechen. Auf der einen Seite hat er viele Ansichten die man eher bei den Demokraten findet, aber zum Teil sind seine Ansichten auch wiederum sehr konserativ.

Hier weitere Infos über Ron Paul und über die Unterstützung John Edwars für Obama:

Ron Paul Wikipedia.de

Animation Ron Paul Video (You Tube)

John Edwars wird Obamas Wahlhelfer (Zoomer.de)

"Es gibt einen Mann, der in seinem Herzen weiß, dass es Zeit ist, ein Amerika zu schaffen, nicht zwei. Dieser Mann heißt Barack Obama", sagte Edwards vor jubelnden Anhänger Obamas.
Quelle: Zoomer.de (Nachrichtenportal)
Benutzeravatar
von vicaddict
#501336
McCain ist auf ner Militärbasis geboren, patriotischer gehts doch gar nicht. Wenn die Amis sich jetzt daran stören und nicht schon vor 8 Jahren, dann erklär ich sie ein für allemal für bekloppt. Vorallem wenn es dann Ron Paul zur Kandidatur verhilft... der Mann, der immer nur bei einstelligen Prozentpunkten rumgedümpelt ist soll dann die Reps bei der Wahl vertreten... lustig lustig :D

Was nun Edwards angeht, sicher keine gute Nachricht für Hillary, aber nun ja... abwarten... ob es Obama wirklich hilft einen "Verlierer" an seiner Seite zu haben, der vorallem schon mehrfach verloren hat... hm... könnte HC am Ende sogar in die Karten spielen, denn nachwievor ist das Rennen zu eng, um wirklich behaupten zu können Obama wäre die Wahl des Volkes... viel eher ist es doch so, dass Obama-Wähler kein Problem damit hätten HC zu wählen. viele Clinton-Wähler sich aber schwer damit tun würden im Novemner Obama zu wählen... ich bleib dabei, Clinton macht das Rennen. Ob es gegen McCain reichen wird, wird man sehen.
Benutzeravatar
von Maddi
#501383
vicaddict hat geschrieben: ... ich bleib dabei, Clinton macht das Rennen....
ja ja, und die Renten sind sicher :mrgreen:

es ist wahr, dass Obama bei den sogenannten Blue Collars nicht den stärksten Stand hat(zumindst im Vergleich zu Hillary). Jedoch ist das eine Tatsache die man bei genauerem Hinsehen Hillary nun wirklich nicht positiv anrechnen kann. Obama kämpft ja nun für ein Amerika, nicht zwei, wie es Edwars so schön gesagt hat, insofern ist einige wenige Vorwahlen mit einigen wenigen Stammwählern zu gewinnen auch kein Kompliment.

Dass sie in West Virginia so deutlich gewonnen hat, liegt eben auch daran dass Obama hier nicht mehr wirklich gekämpft hat, warum auch, der wahre Gegner ist schliesslich John McCain.

Es wenden sich immer mehr, auch Superdeligierte von ihr ab, sie schafft es nicht mal wirklich ihren Vorwahlkampf zu finanzieren(ganz ganz schlecht für eine Präsidentschaftsanwärterin in diesen Zeiten...) und selbst ihr Mann schaute auch schon mal begeisterter aus.

Man kann sich natürlich alles schönreden, aber dass Hillary Clinton diesen Vorwahlkampf noch gewinnt ist in etwas so wahrscheinlich als wie dass es gleich bei mir zu Regnen anfängt, folglich ein Regenbogen auftaucht und ich am Ende selbigens einen Topf voll Gold finde(muss man das eigentlich versteueren wenn einem so etwas wirklich passiert?) :wink:

und soweit ich weiss ist alles was im Dienste der USA steht auch deren Territorium, sprich McCain sollte durch sein. Der könnte sogar auf nem US Uboot vor Nordkorea geboren worden sein. würde trotzdem keinen Unterschied machen.
Benutzeravatar
von Arcticat
#501445
Hat jemand Infos wie es bei McCain vs. Obama aussehen würde wenn Wahl wäre? Hätte CLinton mehr Chancen gehabt?
Benutzeravatar
von Eisbär
#501464
Also das Clinton immernoch nicht aufgibt und damit Obama ggü. McCain schwächt zeigt doch das das Establishment mächtig Angst vor Obama hat.
Mithin der beste Grund ihn zu wählen.

@Goldschatz
Da bekommst du höchstens einen kleinen "Finderlohn" oder ein Dankesschreiben von Papa Staat, nur weil du irgendwas findest bedeutet das nicht das es dir auch gehört.
Benutzeravatar
von vicaddict
#501494
Naja wwenn ich nen Topf mit Gold finden würde, würde ich mich eher darum kümmern, welchen Strohhut ich auf den Keys ausetze, aber deutsche Steuergesetze? Was interessieren die mich, wenn ich in der Karibik Cocktails schlürfe und barbusige Strandnixen für mich tanzen :D


Btw hier regnets wirklich grad... aloa^^


Im Grunde ist es doch egal, wo McCain geboren wurde... grundsätzlich beanspruchen die Amis doch jeden noch so kleinen Erdfitzel für sich, selbst den Weltraum haben sie schon annektiert, von daher sind wir alle Amerikaner... auch die Afghanen, Iraker, Iraner, Chinesen, Marsmenschen und Nordkoreaner... die wissen nur noch nix davon... noch nicht


Nun ja, aber gerade diese ausweglose Situation bei Clinton spricht doch wieder für sie. Obama schafft es schlichtweg nicht sie in ihre Schranken zu weisen. Der kann noch so viel Kohle haben, er verpasst ihr nicht den letzten Tiefschlag und den wirklichen Rückhalt in der Bevölkerung hat er nunmal nicht. Ein Teil liebt ihn, ein anderer aber nicht unbedingt und dass das Establishment lieber Hillary sehen würde? Wer kann es ihnen verdenken? Gerade diese Steh-auf-Mentalität kommt ihr doch zu gute. A win is a win is a win. Die Superdeligates müssen sich am Ende nicht darüm kümmern, wer wo gewonnen hat. Sie müssen entscheiden welcher Kandidat am ehesten gegen den Konkurrenten gewinnen kann und Obama hat nunmal ein ums andere mal bewiesen, dass er nicht gewinnen kann. Nicht deutlich zumindest... und genau das wird den Deligates zu denken geben und schon aus diesem Grund glaube ich nicht, dass sie Obama die Kandidatur zusprechen werden.

Dazu kommt noch die Tatsache, dass Obama auch in 4 oder 8 Jahren nochmal kandidieren kann. Für Clinton ist es der einzige und letzte Angriff und perspektivisch gesehen wäre es für die Partei besser, sich Obama für später aufzusparen, und jetzt auf Clinton zu setzen, denn es wäre im Grunde saudämlich eine solche Kandidaten einfach zu verschenken... aber gut, hätte man sie vor 4 Jahren statt Kerry ins Rennen geschickt, dann würde sie wohl eher um eine zweite Amtszeit kämpfen...
Benutzeravatar
von Eisbär
#501501
Naja wwenn ich nen Topf mit Gold finden würde, würde ich mich eher darum kümmern, welchen Strohhut ich auf den Keys ausetze, aber deutsche Steuergesetze? Was interessieren die mich, wenn ich in der Karibik Cocktails schlürfe und barbusige Strandnixen für mich tanzen
Öhm...das ist dann Kunstraub, besteuern kann man immer nur Eigentum, was der Goldtopf nicht ist...solltest dir dann vielleicht ein Land aussuchen was dich nicht ausliefert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#501507
Eisbär hat geschrieben:
Naja wwenn ich nen Topf mit Gold finden würde, würde ich mich eher darum kümmern, welchen Strohhut ich auf den Keys ausetze, aber deutsche Steuergesetze? Was interessieren die mich, wenn ich in der Karibik Cocktails schlürfe und barbusige Strandnixen für mich tanzen
Öhm...das ist dann Kunstraub, besteuern kann man immer nur Eigentum, was der Goldtopf nicht ist...solltest dir dann vielleicht ein Land aussuchen was dich nicht ausliefert.

Dann eben Südamerika, oder Mexiko, egal^^
Benutzeravatar
von Maddi
#501659
Eisbär hat geschrieben:
Naja wwenn ich nen Topf mit Gold finden würde, würde ich mich eher darum kümmern, welchen Strohhut ich auf den Keys ausetze, aber deutsche Steuergesetze? Was interessieren die mich, wenn ich in der Karibik Cocktails schlürfe und barbusige Strandnixen für mich tanzen
Öhm...das ist dann Kunstraub, besteuern kann man immer nur Eigentum, was der Goldtopf nicht ist...solltest dir dann vielleicht ein Land aussuchen was dich nicht ausliefert.
Teufel noch eins, vom dem Gold würde ich mir ein paar Inseln künstlich aufschütten lassen und mein eigenes Land gründen. :mrgreen:

Und großzügig wie ich bin nehm ich da auch vic auf, nachdem er über Hillarys niederlage hinweggekommen ist :wink: :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#502030
Maddi hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:
Naja wwenn ich nen Topf mit Gold finden würde, würde ich mich eher darum kümmern, welchen Strohhut ich auf den Keys ausetze, aber deutsche Steuergesetze? Was interessieren die mich, wenn ich in der Karibik Cocktails schlürfe und barbusige Strandnixen für mich tanzen
Öhm...das ist dann Kunstraub, besteuern kann man immer nur Eigentum, was der Goldtopf nicht ist...solltest dir dann vielleicht ein Land aussuchen was dich nicht ausliefert.
Teufel noch eins, vom dem Gold würde ich mir ein paar Inseln künstlich aufschütten lassen und mein eigenes Land gründen. :mrgreen:

Und großzügig wie ich bin nehm ich da auch vic auf, nachdem er über Hillarys niederlage hinweggekommen ist :wink: :D

Pah ich wink dir mal von meiner Insel :D


Btw ich muss net über Clintons Niederlage hinweg kommen. Ich bin ohnehin für McCain, wobei mir Huckabee, Rudy oder einer der andern lieber gewesen wäre, aber Clinton ist im Grunde eine, mit der ich ganz gut leben kann. Obama nehm ich irgendwie nicht ernst.
von Mr.VOX
#502410
vicaddict hat geschrieben:McCain ist auf ner Militärbasis geboren, patriotischer gehts doch gar nicht. Wenn die Amis sich jetzt daran stören und nicht schon vor 8 Jahren, dann erklär ich sie ein für allemal für bekloppt. Vorallem wenn es dann Ron Paul zur Kandidatur verhilft... der Mann, der immer nur bei einstelligen Prozentpunkten rumgedümpelt ist soll dann die Reps bei der Wahl vertreten... lustig lustig :D

Was nun Edwards angeht, sicher keine gute Nachricht für Hillary, aber nun ja... abwarten... ob es Obama wirklich hilft einen "Verlierer" an seiner Seite zu haben, der vorallem schon mehrfach verloren hat... hm... könnte HC am Ende sogar in die Karten spielen, denn nachwievor ist das Rennen zu eng, um wirklich behaupten zu können Obama wäre die Wahl des Volkes... viel eher ist es doch so, dass Obama-Wähler kein Problem damit hätten HC zu wählen. viele Clinton-Wähler sich aber schwer damit tun würden im Novemner Obama zu wählen... ich bleib dabei, Clinton macht das Rennen. Ob es gegen McCain reichen wird, wird man sehen.
Man könnte meinen das ist totaler Quatsch. Aber es ist sicherlich ein wenig auch die Wahrheit.
Obamas Problem ist, so wie man es in manch einer Zeitung nach lesen kann, das er wohl eher auf einen Bio-Pfannkuchen beim Wahlkampf im Cafe / Restaurant greift, und den Cheesburger und Pommes als Beilage nicht anrührt. Grundsätzlich muss man wohl sagen, das Obama bei jungen Leuten oft besser ankommt, und zu meiner Überraschung wenn man den Umfragen glaubt oft auch bei den Menschen mit mehr Einkommen. Ein Problem was auch Kerry hatte, ich fand ihn übrigens einen guten Kandidaten. Und glaube nicht das Clinton gegen Bush erfolgreicher gewesen wäre.

Ob die Theorie so stimmt, weiß ich nicht. Aber Clinton könnte meiner Meinung nach mehr konserative Wählergruppen Wähler Gruppen für sich gewinnen. Auch wenn sich so etwas nie genau sagen lässt. John McCains Wirtschaftspolitik ist ja auch nicht ganz um entsritten. Aber erst am Ende wird abgerechnet, und Clinton konnte auch nicht in jeder Gruppe überzeugen. Obama wurde auch schon oft total abgeschrieben, und mit den Spenden sah es bei ihm zu Beginn bei weitem nicht so gut aus. Man kann immer Argumente so oder so drehen. Da ich für Obama bin, denke ich leider wohl auch nicht zu 100 % neutral und objektiv. Aber mehr Zustimmung hat Obama, und die Ergebnisse sprechen für sich. Gruppenzahlen und Umfragen zählen schließlich am Ende nicht. Dennoch wird Clinton wie gesagt, nach meiner Meinung nach nicht aufgeben. Auch wenn sie Obama und der Partei damit schaden wird, man muss ihr lassen das sie bis zum Ende kämpfen wird. Das Rennen ist vorbei, wenn es ist vorbei ist. Welche Motive sie hat weiter zu kämpfen bleibt ein kleines Rätsel, aber wenn sie kämpft muss sie natürlich auch sagen, das sie sich sicher ist die Kandidatin zu werden. Ich sehe weiterhin keine Aufgabe von ihr kommen.

Zu John McCain, er wird sicherlich der Kandidat werden. Ron Paul hat zuletzt immerhin 16 % bei Vorwahlen geholt, obwohl eigentlich McCain schon lange Sicher ist. Aber gut, das wird natürlich nicht reichen. Und es stehen ja auch noch andere auf der Liste, die das aufgeben ihre Kandidatur Rückgängig machen könnten. Aber das alles wird nicht eintreten, von Paul wird man in 6 Monaten wohl eher nichts mehr hören. Und zum Vize Präsidenten wird es auch nicht reichen, da er ein Gegner von McCain ist, und wohl auch nicht über die Mehrheiten und Macht verfügt.

Zum Gold, hier regnet es auch. Aber eine Eimer oder mehre nehme ich dann auch gerne. :D :wink:
Der Wahlkampf ist nie vorbei
Der Republikaner Ron Paul gibt nicht auf - Er hält an seiner Kandi­datur im Vorwahl­kampf fest - In Pennsylvania erreichte er 16 Prozent

:arrow: Artikel: Weiter lesen "Der Standard": "Der Standard" Ron Paul - Der Wahlkampf ist nie vorbei
Benutzeravatar
von Eisbär
#502454
Grundsätzlich muss man wohl sagen, das Obama bei jungen Leuten oft besser ankommt, und zu meiner Überraschung wenn man den Umfragen glaubt oft auch bei den Menschen mit mehr Einkommen.
Das wird daran liegen das mit den höheren Einkommen auch die Wahrscheinlichkeit der Bildung steigt.
Ein aufgeklärter, weltoffener IT-Spezialist wird wohl kaum auf den Gedanken kommen konservative Pfeifen wie McCain zu wählen.
Ebenso wie ein politisch ungebildeter "Patriot" der brav Sonntags in die Kirche geht niemals Obama wählen würde.
Diese Leute haben auch panische Angst vor dem Iran, die brauchen ihren starken Führer und kein Bio-Ökologisches, diplomatisches Weichei.
von hochi_minh
#502938
nachwievor ist das Rennen zu eng, um wirklich behaupten zu können Obama wäre die Wahl des Volkes... viel eher ist es doch so, dass Obama-Wähler kein Problem damit hätten HC zu wählen. viele Clinton-Wähler sich aber schwer damit tun würden im Novemner Obama zu wählen...
Ich halte es für wahrscheinlicher, dass viele junge, neuregistrierte Wähler erst gar nicht wählen gehen werden, sollten sich die altgedienten Parteigranden über den Willen des Volkes hinwegsetzen und Hillary zur Kandidatin nominieren. Und diese Wähler haben sie dann auch für die Zukunft verloren, weil die Politikverdrossenheit dann wieder einsetzen wird. Ich glaub nicht, dass sich die Demokraten das leisten können.

CNN hat mal ausgerechnet, dass Clinton in den verbleibenden Vorwahlen jedes Mal über 70% holen müsste, um noch die Mehrheit der „normalen“ Delegierten zu erreichen, und das halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
Aber aufgeben wird Hillary trotzdem nicht, das kann sie auch gar nicht, denn sie muss weiter Geld sammeln, um ihre Wahlkampfschulden begleichen zu können; wirft sie das Handtuch, spendet niemand mehr und sie sitzt auf einem Berg unbezahlter Rechnungen.

Grundsätzlich muss man wohl sagen, das Obama bei jungen Leuten oft besser ankommt, und zu meiner Überraschung wenn man den Umfragen glaubt oft auch bei den Menschen mit mehr Einkommen. Ein Problem was auch Kerry hatte, ich fand ihn übrigens einen guten Kandidaten.
Auf den ersten Blick könnte man da Parallelen sehen, aber es war damals eher so, dass Kerry ein schwacher Kandidat war und der Wahlkampf nicht auf „Pro Kerry“ angelegt war, sondern auf „gegen Bush“. Kerry sollte Präsident werden, nicht weil er so toll war, sondern um 4 weitere Jahre George Bush zu verhindern. Und das hat halt nicht gezogen. Obama hat ein viel stärkeres Profil als Kerry, von daher würde ich mir da keine Sorgen machen.

Obama for President! :mrgreen:
von hochi_minh
#502965
dass Hillary Clinton diesen Vorwahlkampf noch gewinnt ist in etwas so wahrscheinlich als wie dass es gleich bei mir zu Regnen anfängt, folglich ein Regenbogen auftaucht und ich am Ende selbigens einen Topf voll Gold finde(muss man das eigentlich versteueren wenn einem so etwas wirklich passiert?)
Da bekommst du höchstens einen kleinen "Finderlohn" oder ein Dankesschreiben von Papa Staat, nur weil du irgendwas findest bedeutet das nicht das es dir auch gehört.
Also einen Finderlohn gäbe es ja nur dann, wenn jemand den Goldtopf verloren hätte. Wenn der aber einfach so am Ende eines Regenbogens auftaucht, gibt’s ja keinen vorherigen Eigentümer, der dann Finderlohn zahlen müsste.
Obwohl die Definition nicht exakt auf einen Schatzfund passt, würde ich den Goldtopf doch in Analogie unter den in Frage kommenden § 984 BGB subsumieren (http://dejure.org/gesetze/BGB/984.html). 8)
D.h., die Hälfte darfst du behalten, die andere Hälfte bekommt der Grundeigentümer, soweit ich das hier aus dem entfernten Österreich beurteilen kann. :wink:
Öhm...das ist dann Kunstraub, besteuern kann man immer nur Eigentum, was der Goldtopf nicht ist...solltest dir dann vielleicht ein Land aussuchen was dich nicht ausliefert.
Den Kunstraub lass ich mal so stehen, weil ich beim besten Willen nicht weiß, wie du darauf kommst.
Da der Goldtopf vorher in Niemandes Eigentum stand, begründet der Finder mit der Ansichnahme sehrwohl (originäres) Eigentum.

Steuerlich gesehen müsste der Topf mitsamt dem Gold steuerfrei sein, weil sich zwar dein Vermögen vermehrt, aber so ein Fall unter keine der im Gesetz aufgezählten Einkunftsarten fällt und somit auch nicht steuerpflichtig ist.

So kann man sich die Zeit auch vertreiben :roll:
Benutzeravatar
von Eisbär
#502967
War bislang davon überzeugt das "Schätze" grundsätzlich mal dem Staat gehören, sofern diese nicht einem Eigentümer zugeordnet werden können, was im Fall des Goldtopfes nicht möglich sein wird da Kobolde und Co. m.W. keine realen oder juristischen Gebilde sind.
Aber bitte, ich lasse mich da gerne korrigieren.

Vielleicht kann Quotentreter etwas dazu sagen?
Benutzeravatar
von vicaddict
#502976
Eisbär hat geschrieben:War bislang davon überzeugt das "Schätze" grundsätzlich mal dem Staat gehören, sofern diese nicht einem Eigentümer zugeordnet werden können, was im Fall des Goldtopfes nicht möglich sein wird da Kobolde und Co. m.W. keine realen oder juristischen Gebilde sind.
Aber bitte, ich lasse mich da gerne korrigieren.

Vielleicht kann Quotentreter etwas dazu sagen?

Hm ich meine bei den Simpsons wurde mal erwähnt, dass Kobolde längst ausgestorben seien... von dher könnte höchstens die UNICEF mit ihrem Weltkulturerbe dazwischenfunken, oder?

Die Frage, wenn ich so einen Topf finde, ist doch aber nicht wirklich wem er gehört, sondern was ich dem Staat erzähle woher er stammt. Ich kann ja genauso gut sagen, den hat schon mein Ururururururgroßvater hunterm Kopfkissen gehabt und es handelt sich dabei lediglich um das Familienvermögen, dass jetzt erst wieder aufgetaucht ist... das Gegenteil beweisen kann man ja nicht, da niemand sonst, Anspruch auf das Gold erheben kann... höchstens wenn der Hersteller des Topfes von der Sache Wind bekommt... hm...


Aber zurück zu Thema, gibt es denn inzw mal Gerüchte, wer denn nun Vize unter McCain wird?


Überhaupt ist doch ein weiterer Pluspunkt für HC das sie von vielen Republikaner als konservativer gesehen wird als McCain selbst, von daher könnte sie Stimmen bekommen, die Obama nie abgreifen könnte... zumal Hilary ja in der so genannten Blue Collar Abteilung vor Obama liegt und es genau diese Schicht ist, die für die Demokraten so wichtig ist... es spricht also einiges für Clinton...
Benutzeravatar
von Maddi
#503024
ich stell mir das grad vor wie von N-TV (und anderen Sendern...) live von vorm Gerichtsgebäude berichtet wird vom Prozess wo mich der internationale Koboldverband wegen des Goldtopfes verklagt. :mrgreen:

und auch noch was zur Sache: das mit der BlueCollar schwäche von Obama hat sich ja seit der Unterstützungsbekundung von John Edwards endgültig erledigt.
von Quotentreter
#503057
Eisbär hat geschrieben:Vielleicht kann Quotentreter etwas dazu sagen?
Frag doch mal drüben im Ex nach, sind doch einige Sondler unterwegs die es ganz genau wissen müssten. Ich sondle nur selten und dann weniger nach Goldtöpfen als vielmehr nach UZB und Feuerlilien. :mrgreen: Im grunde müsste das unters Schatzregal des jeweiligen Bundeslandes fallen. Einen Topf voll Gold am Ende des Regenbogens dürfte zwar seltenst vorkommen, dafür aber verstecktes Gold etc. was z.B. bei Sanierungen auftaucht. Das kommt auch heute noch vor.

Wenn du so einen Topf auf einem Bodendenkmal ausbuddelst und das ganze dann beispielsweise aus der Bronzezeit stammt, musst du entweder die Klappe halten und dich alleine diebisch wie eine Elster freuen, oder melden und du hast nichts davon. Da steigen dir die Archäologen auf's Dach. Hier in meiner Ecke besonders, nachdem die Geschichte mit der Himmelsscheibe gelaufen ist. Es juckt aber in den Fingern. Das Ding lag da wo ich zwei Bäume weiter immer eine Pinkelpause nach dem Radtraining eingelegt habe. Wer weiß was hier noch so alles liegt. 8) Ansonsten liegt hier eine Menge Militaria aus 35 bis 89.

Anders sieht das aus wenn du beispielsweise de GröFaZ Sparstumpf ausbuddelst. Die haben doch erst vor kurzem mal wieder in Neudeutschdorf danach gesucht. Das ist dann kein Archäologischer Fund und hat nur geschichtlichen Wert, ausser es ist Beute oder der Nachlass eines deportierten oder geflüchteten. Bei letzteren könnte es noch Ansprüche geben. Ist das Schätzchen aber herrenlos dann kannst du das mit Glück behalten oder es wird dir abgekauft bzw. ein Finderlohn gezahlt.

Nur du weißt ja wie es ist. Für die Archäologische Zunft sind alle Sondler ganz böse Raubgräber. Wenn du etwas meldest geht das nicht ohne gekrähe ab. Wenn du etwas findest was keinen wirklichen Archäologischen Wert hat und in eine Ausstellung gehört, Klappe halten und keinem etwas sagen. :wink:
Maddi hat geschrieben:ich stell mir das grad vor wie von N-TV (und anderen Sendern...) live von vorm Gerichtsgebäude berichtet wird vom Prozess wo mich der internationale Koboldverband wegen des Goldtopfes verklagt. :mrgreen:
Und die Anklagevertretung führt der Leprechaun. :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#503085
Wenn man es behält stellt sich aber die Frage, was macht man damit? Man kann ja schlecht auf die Sparkasse gehen und einen Topf mit 100 kg Gold einzahlen... also muss man das ganze doch in handelsübliche Barren einschmelzen, wozu einem einerseits die Möglichkeiten fehlen und zum andern das Nachweiszertifikat... und ne Anzeige in die Zeitung setzen um so potentielle Käufer ausfindig zu machen, dürfte auch nicht ganz einfach sein.

Die Frage ist doch in der Tat, wenn ich denen erzähle, dass es schon ewig in Familienbesitz ist, welche Ansprüche können die dann geltend machen? Eigentlich ja keine, denn das Gegenteil beweisen können sie nicht...
von Quotentreter
#503099
vicaddict hat geschrieben:Wenn man es behält stellt sich aber die Frage, was macht man damit?
Einen Goldfund hatte ich bis dato nicht, ich sammle eher Militaria und dergleichen, Gold wäre da nur mal per Zufall zu erwarten. Alles ältere was ins Museum gehört würde ich auch mit Anstand abgeben, gehört sich für mich so.

Aber in so einem Fall gibt es das schon Wege. Sowas geht übers Ausland weg. Hier in der Nähe ist der Kohnstein, wurden Vergeltungswaffen hergestellt. Die Bude wurde nach Kriegsende von den Russen gesprengt und bis auf die üblichen Stasi Suchaktionen nach Kunstschätzen war da bis zur Wende kaum einer drin. Die Stollen lagen voll mit Antrieben und Kleinteilen, bis hin zu den Holzpantinen der Zwangsarbeiter. Nach der Wende haben dann Westdeutsche Schatzsucher "aufgeräumt". Da gingen ganze Antriebe für bares bis in die USA an Sammler.

Ich suche mehr um zu sammeln statt um es zu verkaufen. Ich trenne mich nur ungern von Sammlerstücken. Etwas zu besitzen was viele andere auch gerne hätten ist doch auch was schönes. Man muss ja nicht alles in bares umsetzen.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 120