Benutzeravatar
von Eisbär
#503494
Tja, sowas bewegt die Gesellschaft...
Benutzeravatar
von american-way
#504908
Hillary holt Kentucky, aber Obama zieht davon
Überraschend klar hat Hillary Clinton die Vorwahlen der US-Demokraten in Kentucky gewonnen. Spätestens mit seinem Sieg in Oregon hat Barack Obama jedoch eine Mehrheit der Delegierten hinter sich. Trotzdem verzichtet er darauf, sich zum Sieger auszurufen.
Benutzeravatar
von Moritz
#504912
Obama ist nun wohl der Kandidat... mal sehen, was Hillary sich noch einfallen lässt :D

Die Umfragen sagen ja alle was anderes, aber Obama wird die Swing States im November nicht holen können. Also bin ich zuversichtlich für McCain!
Benutzeravatar
von vicaddict
#504966
Moritz hat geschrieben:Obama ist nun wohl der Kandidat... mal sehen, was Hillary sich noch einfallen lässt :D

Die Umfragen sagen ja alle was anderes, aber Obama wird die Swing States im November nicht holen können. Also bin ich zuversichtlich für McCain!

Genauso ehe iche s auch und genau deshalb glaube ich weiterhin daran, dass Hillary nominiert wird. Allerdings zeigt die Tatsache, dass Obama sich nicht zum Sieger ernennt, dass auch er sich noch nicht sicher ist. Hierzulande verweist man doch schon gerne mal auf Wahlsiege, die gar keine waren, doch Obama kehrt seine Mehrheit unter den Tisch?
Benutzeravatar
von Maddi
#505019
deine Meinung lieber Vic sei dir selbstverständlich gestattet, aber deine Sicht der Dinge über Hillary amüsiert mich doch immer wieder. :D

Obama hat die Mehrheit der Staaten, der wählbaren Deligierten, der sich jetzt schon entschiedenhabenden Superdeligierten, er ist im Gegensatz zu Hillary auch nicth quasi Pleite, und die einzige Klientel mit der Hillary noch Trumpfen kann wird er mit Edwards unterstützung gegen McCain trotzdem auf sich ziehen.

Seine Äusserung war dahingehend so zu deuten, dass er auf Versöhnung und Einheit setzt, und nicht auf Spaltung und sinnlose Selbstdarstellung. In sofern zeigt er, obwohl er einfach seinen Sieg verkünden könnte mehr grösse, als Hillary die ja im Prinzip langsam mal ihre Niederlage eingestehen könnte.

Ausserdem ist dies ein Olivenzweig damit es dann im richtigen Wahlkampf besser und glaubwürdiger möglich sein wird dass auch Hillary im seine Unterstützung ausspricht.

Dass im Übrigen Umfragen nicht immer die Realität wiedergeben hat man ja in vielen Ländern der Welt schon gesehen. Einfach aber frech genau das Gegenteil zu behaupten was die Umfragen prognostizieren ist aber auch etwa so als ob dir jeder bei klarem Kopp sagt, du schaffst es mit nem Trabbi nicht über ne Schlucht im Grand Canyon zu springen und du bestehst einfach trotzdem drauf :twisted:

Letztenendes kann jeder glauben was er will, aber harte Zahlen lügen nicht. Und Mehrheit ist nunmal Mehrheit, genauso wie Vanillepudding nicht nach Kirsche schmeckt :wink:
Benutzeravatar
von Godfather
#505024
vicaddict hat geschrieben: Genauso ehe iche s auch und genau deshalb glaube ich weiterhin daran, dass Hillary nominiert wird. Allerdings zeigt die Tatsache, dass Obama sich nicht zum Sieger ernennt, dass auch er sich noch nicht sicher ist. Hierzulande verweist man doch schon gerne mal auf Wahlsiege, die gar keine waren, doch Obama kehrt seine Mehrheit unter den Tisch?
Ganz einfach aus dem Grund, weil er es sich mit Hillary und ihrer Wählerschaft nicht verscherzen will.
Er kann sich nicht einfach hinstellen und zu der älteren Dame sagen: Hey Hillary, ist gut jetzt!
Die Niederlage muss sie sich schon selbst eingestehen und verkünden.
von Sentinel2003
#505105
Godfather hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Genauso ehe iche s auch und genau deshalb glaube ich weiterhin daran, dass Hillary nominiert wird. Allerdings zeigt die Tatsache, dass Obama sich nicht zum Sieger ernennt, dass auch er sich noch nicht sicher ist. Hierzulande verweist man doch schon gerne mal auf Wahlsiege, die gar keine waren, doch Obama kehrt seine Mehrheit unter den Tisch?
Ganz einfach aus dem Grund, weil er es sich mit Hillary und ihrer Wählerschaft nicht verscherzen will.
Er kann sich nicht einfach hinstellen und zu der älteren Dame sagen: Hey Hillary, ist gut jetzt!
Die Niederlage muss sie sich schon selbst eingestehen und verkünden.


Die Niederlage eingestehen wird sie aber vorläufig garantiert nicht machen.

Auch wenn hier einige schon McCain als Sieger im November sehen, sehe ich das anders! Obama hat auch schon Reps zu sich gezogen!!
von Mr.VOX
#505281
Das Fragezeichen bleibt das Motiv, will sie eine Präsidentschaftskandidaten durch eine Schlammschlacht werden, dank Superdelegierte und eventuellen Skandalen? Mit Mehrheit der Stimmen ist es nicht mehr Möglich? Oder pokert sie eventuell auf eine Anerkennung von Florida bezüglich der Vorwahlen im Winter?

Sie wird nicht aufgeben, und kämpfen bis zur letzten Minuten. Doch das sie Vize Präsidenten werden möchte unter Obama halte ich für völlig ausgeschloßen, die beiden sind sich nicht grün, und das nicht ohne Grund. Clinton will wenn alles, und in wie weit ihr das weiter machen in 4 Jahren noch großartig anerkannt werden würde bezweifel ich ja auch, einige Medien meinen ja das Hillary Clinton so ihre Position für die kommenden US-Wahlen stärken möchte.

Ich traue dem scheinbaren sicheren Sieg von Obama leider immer noch nicht. Fakt ist, er ist der verdiente Sieger, und das sage ich nur noch als Obama Unterstützer. Die Zahlen sprechen in diesem Fall für sich, und das ist eine sehr schöne Nachricht.

Theoretisch müsste es wahrscheinlicher sein, das Gerhard Schröder noch einmal Bundeskanzler wird, und Guido Westerwelle an seiner Seite Vizekanzler, doch wie gesagt man darf Clinton nicht unterschätzen. Nur man solte auch einmal die Zeit erkenen, und so seine Niederlage eingestehen können. Ich finde Obama verhält sich allerdings richtig, das er sich nicht zum Sieger erklärt. Das die Medien ihn als Sieger aussprechen, was ziemlich klar ist hilft natürlich auch Clinton. McCain gielt auch lange als Sicher, doch die Gegenkandidaten können bei den Vorwahlen zum Teil beachtliche Werte einfahren, auch wenn die Situation natürlich nicht vergleichbar ist. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#505458
Mr.VOX hat geschrieben: Doch das sie Vize Präsidenten werden möchte unter Obama halte ich für völlig ausgeschloßen, die beiden sind sich nicht grün, und das nicht ohne Grund.
Das ein Präsident und sein VP dicke Freunde sein müssen, ist kein muß. JFK hat damals Lyndon Johnson an Bord geholt, weil er ihn sowas von brauchte um in den Südstaaten punkten zukönnen. JFK konnte ihn weder leiden, noch hat er ihm vertraut.

Obama braucht Hillary mehr als ihm lieb ist. Ohne sie bzw, ihre Unterstützung wird er niemals Präsident, weil die "Kleinen Leute" ihm schlicht und einfach nicht trauen.
von Wolpers
#511294
Mr.VOX hat geschrieben:Ich finde Obama verhält sich allerdings richtig, das er sich nicht zum Sieger erklärt. Das die Medien ihn als Sieger aussprechen, was ziemlich klar ist hilft natürlich auch Clinton.
Angesichts der Entscheidung über die Delegates von Michigan und Florida ist Obama nun der Sieger.

Aber die Clinton will nicht aufhören und ihre Anhänger gebahren sich immer mehr wie fanatisch-ideologische Hitzköpfe. Es würde mich nicht wundern, wenn Hillary, sollte sie beim Parteitag nicht nominiert werden, einfach aus der Partei austritt und als Unabhängige gegen Obama und McCain als weiterer Präsidentschaftskandidat antritt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#511318
Das man Michigan und Florida nun nachträglich anerkannt hat, ist doch viel mehr ein Zeichen, dass man Clinton nominieren will.

Was würde es denn für einen Sinn machen, dies zu tun, obwohl man Obama nominieren will? Dadurch holt man sich nur mehr Ärger ins Haus.

Clinton wird das Rennen machen und sollte sie am Ende wirklich als unabhängige antreten, was ich zwar bezweifel, würde das endlich mal richtig Zunder reinbringen. Aber drohen könnte sie damit durchaus, denn während sie allein sehr gut gegen McCain antreten könnte, braucht Obama schlichtweg ihre Wähler... zumindest mehr als sie ihn braucht
Benutzeravatar
von Maddi
#511431
vicaddict hat geschrieben:Das man Michigan und Florida nun nachträglich anerkannt hat, ist doch viel mehr ein Zeichen, dass man Clinton nominieren will.

Was würde es denn für einen Sinn machen, dies zu tun, obwohl man Obama nominieren will? Dadurch holt man sich nur mehr Ärger ins Haus.

Clinton wird das Rennen machen und sollte sie am Ende wirklich als unabhängige antreten, was ich zwar bezweifel, würde das endlich mal richtig Zunder reinbringen. Aber drohen könnte sie damit durchaus, denn während sie allein sehr gut gegen McCain antreten könnte, braucht Obama schlichtweg ihre Wähler... zumindest mehr als sie ihn braucht
nun gut, dass man sich in den USA als unabhängiger nur verbrennt hat Michael Bloomberg sehr gut erkannt und ist nicht drauf eingegangen.
dass man auf die Nase fällt wenn man alles auf eine karte setzt und den rest ignoriert hat Rudy Giuliani gemerkt als er erst in Florida gestartet ist.

dass die beiden fraglichen Abstimmungen zunächst nicht gewertet wurden ist völlig korrekt, da diese Staaten sie ja regelwidrig vorverlegt hatten. In Michigan stand Obama deswegen auch gar nicht auf dem Stimmzettel. Insofern auch fraglich wie´s für Clinton ausgesehen hätte wenn dem so gewesen wäre. Daher ist übrigens auch die Aussage von Clintonanhängern die Entscheidung wäre ein fauler Kompriss ziemlicher Hohn.

dass man nun beide "zur Hälfte" abstimmen lässt ist in der tat blödsinn. ich vermut einfach es ist den deligierten dieser staaten als versöhnlicher olivenzweig geschuldet, um nicht im Streit in die richtige Wahl zu gehen.

letztenendes entzieht es sich abermals meiner Logik wie man bei der aktuellen Sachlage für Hillary Clinton argumentieren kann.
Aber mit Logik scheints diese Frau ja auch nicht so zu haben, wenn sie es, mag man den gerüchten glauben schenken, tatsächlich eine unabhängige kandidatur in erwägung zieht.

dies würde dazu führen, dass wichtige demokratische wähler, also vor allem die blue collars zwischen Obama und Clinton entzwien würden, ganz zu schweigen davon dass es vermutlich auch viele andere leid wären, sich das weiter anzutun und gar nicht zur wahl gehen würden.

Als Resultat wäre Obama der McCain durchaus schlagen kann, und imo ein guter Präsident wäre, verbrannt wie John Kerry, Hillary würde sowieso keiner mehr ernst nehmen, aber sie könnte ja ein Buch drüber schreiben.

dagegen hatten die abstimmungen in Schleswig Holstein mit Frau Simonis und die in Hessen mit das Yps sogar noch was komisch unterhaltsames.

darüber, kann man aber beim besten willen nur noch den kopf schütteln.
von Mr.VOX
#511562
Mein lieber Herr Gesangsverein. Ich höre heute zum ersten Mal davon, wo auch immer die Gerüchte herkommen. Aber wenn Hillary Clinton als unabhängige antreten würde, dann hat McCain den Sieg natürlich schon Sicher, und ich möchte nicht Wissen was dies in der Demokratischen auslösen würde. Ich denke gerade an Ralph Nader und das Jahr 2000.

Wie hier schon geschrieben wurde, bezüglich Florida ist es absoluter blödsinn die Staaten halbe Stimmen zu geben. Sie haben gegen das Wahlrecht verstoßen, und damit hat es sich. Jetzt können Obama und Clinton ja schon mal einige Weinkisten verschicken. Die Geschichte mit den Stimmzetteln ohne Obama vergißt man im Clinton Lager natürlich zu gerne. Interessant ist übrigens das angeblich Rupert Murdoch, der Lange als Clinton Unterstützerin galt nun Obama Fan ist. Ich spreche von jenem FOX News Murdoch.

Ich bin heute durch Zufall, auf einen anderen interessanten Artikel aus der taz Online gestoßen. In dem spekuliert wird, wen sich Obama und McCain als Vizepräsidenten holen würden:

Obama:
- Hillary Clinton
- Gouverneur Bill Richardson (New Mexico)
- Tim Kaine (Virginia) (Republikanische Senator)
- Chuck Hagel (Senator von Virginia)
- Jim Webb
- John Edwards
- Janet Napolitano (Arizona)
- Kathleen Sebelius (Kansas)

McCain:
- Charlie Crist (Gouverneur von Florida), Charlie Crist, neugewählten Gouverneur von Louisiana,
- Bobby Jindal (Gouverneuer von Louisiana)
- Mitt Romney


Einige Namen sagen mir so gut wie nichts. Ob es wirklich noch einmal Edwards wird bezweifel ich, er ist ein guter Mann. Aber er hat für die Medien vielleicht zu sehr das Verlierer Image, ein guter Schachzug könnte vielleicht Tim Kaine sein. Aber warten wir es ab, ob die Taktik einer Frau als Vizepräsidentin für Obama, Clinton Wähler holen würde, wäre meiner Meinung nach fragwürdig. Ob Frau oder Mann, ich hoffe sowohl McCain als auch Obama suchen sich den oder die "beste".
von Wolpers
#511573
Maddi hat geschrieben:dass man nun beide "zur Hälfte" abstimmen lässt ist in der tat blödsinn. ich vermut einfach es ist den deligierten dieser staaten als versöhnlicher olivenzweig geschuldet, um nicht im Streit in die richtige Wahl zu gehen.
Nein, das ist die reguläre Strafe für Staaten, die sich nicht an die Regeln halten: Ihre Stimmen sind dann nur die Hälfte wert. Dass sie garnichts zählen sollten, war nur eine weitere Verschärfung dieser regulären Strafe; man ist nun wieder zurück auf die ursprüngliche Regelung gegangen. Ich hab' das irgendwo auf CNN oder BBC World gesehen.
Benutzeravatar
von Maddi
#511665
@Wolters: danke für die Info 8)

@Mr. Vox: das gäbe ja dann sicher interessante Debatten wenn JohnMcCain "C(h)rist" persönlich auf seiner Seite hätte :mrgreen:
von Mr.VOX
#512486
Wäre erfreulich wenn es so wäre, glaube daran aber nicht. Dafür hat man in den letzten Tagen noch zu oft das Gegenteil gelesen, und Thesen nach dem Motto das sie die Gewinnerin bei den Volk ist und Obama bei den Delegierten Stimmen. Clinton Taktik muss man ohne hin nicht verstehen. Aber nach dem sie weiter und weiter kämpft, warum dann ausgerechnet jetzt nach dem letzten Sieg eine eigentlich längst fällige Aufgabe. Ich sage, sie weiß wie man kämpft das muss man lassen. Aber momentan schadet, das leider weiterhin eher Obama und der Demokratischen Partei.

Ich glaube nicht dran, aber ich drücke weiterhin die Daumen das sie dann hoffentlich keine Vize Präsidentin wird.
von Waterboy
#512493
Mr.VOX hat geschrieben: Aber momentan schadet, das leider weiterhin eher Obama und der Demokratischen Partei.

Ich glaube nicht dran, aber ich drücke weiterhin die Daumen das sie dann hoffentlich keine Vize Präsidentin wird.
Obama steht bei weitem nicht so hoch um Kurs wie viele seiner Anhänger und auch viele hier glauben mögen. Klar das ist gerade ein Hype um ihn. Doch Wahlen sind erst im November und bis dahin kann sich das alles ganz schnell wieder ändern.

Das kann mehrere Gründe haben.

So dumm wie es klingen mag aber viele Amerikaner, vor allem in den ländlichen Gegenden sind einfach nicht bereit für einen schwarzen Präsidenten ( OT Reportage vor kurzem im MDR ) und was noch viel dümmer klingen mag, Obama kommt vor allem seine Hautfarbe zu gute, denn viele, vor allem junge Amerikaner, fühlen sich irgendwie dazu berufen ihn zu unterstützen und kennen nicht mal sein Wahlprogramm ( siehe CNN bzw. auch MDR Doku ).


Hill als Vize könnte ihm nützlicher sein als sich viele seiner Anhänger bzw er vielleicht auch selbst eingestehen würden.
Benutzeravatar
von american-way
#512512
Barack Obama hat nach Berechnung der Nachrichtenagentur AP die für die Nominierung zum US-Präsidentschaftskandidaten der Demokratischen Partei notwendige Zahl der Delegierten unter Dach und Fach.


edit
Breaking NewsHillary Clinton is willing to take the vice presidential slot on a Barack Obama presidential ticket, New York lawmakers tell CNN.
Benutzeravatar
von Moritz
#512681
Gratulation Obama! Jetzt darf Hilly nur nicht den Vize-Posten kriegen!
von TIMBO
#512695
ich hoffe mal für die demokraten, dass ihnen obama zur präsidentschaft verhilft. aber irgendwie glaub ich nicht, dass er es werden wird. wenn man mal die kandidaten vergleicht. ein farbiger gegen einen alten (weißen) kriegsveteranen. ich denke, ich weiß, wie der amy da entscheiden wird. aber ich drück obama mal die daumen, da ich von grund auf für die demokraten bin. gegen clinton hätt ich aber auch nix gehabt. wobei sie (so sehe ich das) auch keine guten chancen gegen den mccain gehabt hätte.
fazit: ich denke (leider gottes) wird mccain das rennen machen.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 120