Benutzeravatar
von Fabel
#830582
DarkGiant hat geschrieben:Ich bin definitiv kein Freund der Kirche, aber das waere fuer mich nicht der Grund, warum Kaeßmann es bloß nicht werden sollte. Bin ich der Einzige, der schon die bloße Diskussion ueber die Wahl einer Person, die erst vor wenigen Monaten besoffen ueber rote Ampeln gebrettert ist, fuer irgendwie...schockierend und laecherlich halte?!
Nein!
Ich finds lächerlich und sehe keinen Grund, warum sie gerade das Zeug hat in diesen schwierigen Zeiten unser Land zu präsentieren.
Wäre für die ausländischen Medien eh ein gefrundenes Fressen, dieses Alkoholfahren.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#830647
Oh man, laut SPON wäre Zensursula Favoritin. Mal davon abgesehen, dass ich von der Frau absolut nichts halte ist es doch ein weiteres Armutszeugnis für unsere derzeitige Regierung. Da geht eine amtierende Ministerin, von einem gar nicht so unwichtigen Ministerium, einfach mal weg und macht einen für die Belangen des Volkes eigentlich unwichtigeren Job. Wenn die gute Frau so unwichtig ist und so leicht ersetzbar (was ich aber auch ehrlich gesagt wirklich glaube :wink: ) wieso beruft man sie dann als Ministerin? Braucht es eigentlich noch mehr Hinweise, dass bei der Auswahl der Minister Kompetenz wirklich kein Kriterium war? :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#830658
Crenshaw hat geschrieben:Oh man, laut SPON wäre Zensursula Favoritin. Mal davon abgesehen, dass ich von der Frau absolut nichts halte ist es doch ein weiteres Armutszeugnis für unsere derzeitige Regierung. Da geht eine amtierende Ministerin, von einem gar nicht so unwichtigen Ministerium, einfach mal weg und macht einen für die Belangen des Volkes eigentlich unwichtigeren Job. Wenn die gute Frau so unwichtig ist und so leicht ersetzbar (was ich aber auch ehrlich gesagt wirklich glaube :wink: ) wieso beruft man sie dann als Ministerin? Braucht es eigentlich noch mehr Hinweise, dass bei der Auswahl der Minister Kompetenz wirklich kein Kriterium war? :roll:

Nicht zu vergessen, dass Ursel ja in dieser Regierung bereits vom Familien- zum Arbeitsministerium wechselte. Es wäre bereits der dritte Arbeitsminister, in einem jnappen dreiviertel Jahr, der ihr folgen müsste.
von Tommy137
#830705
Cristóbal hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:auch ganz ganz wichtig für die Bundespräsidentenwahl!:

http://www.n-tv.de/politik/Wer-zieht-in ... 99330.html
Mit dem 30. Juni wurde der späteste Wahltermin festgesetzt. Ganz offensichtlich achtete die politische Führung bei der Terminbestimmung auch auf andere wichtige weltweite Ereignisse. Zumindest betonte Lammert: "Es ist uns gelungen, einen spielfreien Tag der Fußballweltmeisterschaft für dieses bedeutende Ereignis zu finden."
:mrgreen:
Das habe ich auch in der 15-Uhr-Ausgabe der Tagesschau im O-Ton gesehen. Ich dachte, ich höre nicht recht. Also wenn das die einzige Unwägbarkeit ist, dann Herzlichen Glückwunsch, Deutschland.
Ja... Humor ist schon so eine Sache, das versteht nicht jeder :roll:

Aber kritisieren geht ja auch viel einfacher.
von Cristóbal
#830707
So wie er’s gesagt hat, war es auch nicht so zu verstehen :roll:.
Aber schön, dass du dich auf die wesentlichen Teile meines Beitrags gestürzt hast. Wie war das mit der Kritik?
Benutzeravatar
von Hundejunge
#830738
Das Fragezeichen im Threadtitel kann wech!
von Kellerkind
#830755
Ich finde es ja mal zum kotzen, dass der Horizont der CDU jetzt genau soweit reicht, einen CDU-Politiker ins Amt zu schieben. Zusammen mit dem Riegierungssprecher ins Intendantenamt des BR zeigt sich, dass wir wohl derzeit keine machtgeilere und so kackdreiste Partei im Land haben. Besonders der Vorschlag für Zensursula stickt doch zum Himmel. Was hat die vollbracht?
Dann lieber Margot Käßmann oder Henning Scherf. Die stehen wenigstens für etwas.
von spacemystery
#830763
Ursula von der Leyen - oh man! :roll:
Gibt es keinen besseren Kanditaten/in?
Offenbar nicht! :roll:
von Cristóbal
#830788
In Anbetracht der 10 Milliarden Euro, die wir nun jährlich einsparen müssen, wäre es doch vielleicht gar keine schlechte Idee, den Rüttgers zu wählen: Dann könnte man das Modell «Rent a Rüttgers» auf Bundesebene, ja gar auf Präsidialebene, fortführen, womit gleichzeitig die Einnahmenseite des nächsten Haushaltes verbessert wäre :lol:.
Benutzeravatar
von Eisbär
#830826
Kellerkind hat geschrieben:Ich finde es ja mal zum kotzen, dass der Horizont der CDU jetzt genau soweit reicht, einen CDU-Politiker ins Amt zu schieben. Zusammen mit dem Riegierungssprecher ins Intendantenamt des BR zeigt sich, dass wir wohl derzeit keine machtgeilere und so kackdreiste Partei im Land haben. Besonders der Vorschlag für Zensursula stickt doch zum Himmel. Was hat die vollbracht?
Nein, das wirklich schlimmme ist, mit welcher Willfährigkeit die diversen "Qualitätsmedien" Personen wie v.d. Leyen jetzt hofieren.
Diese Frau hat für ein bisschen Wahlkampfprofilierung flätigste Greuelpropaganda zum Thema Kindesmissbrauch abgeliefert, die Bürger belogen, das Parlamemt getäuscht, und letztlich sogar das Grundgesetz geschändet.
Nach so einem Vorfall dürfte die eigentlich überhaupt nicht mehr irgendeine politische Verantwortung tragen.
Wenn man dann auch noch bedenkt aus welcher Familie v.d. Leyen kommt, der Vater ist Ernst Albrecht, ein CDU-Hardliner, und bislang eher als Machtopportunistin aufgefallen ist, die nicht gegen das Establishment handelt, sollte doch eigentlich klar sein, das vdL die denkbar ungeeignetste Kandidatin für das BP-Amt ist.
Benutzeravatar
von Fabel
#830836
spacemystery hat geschrieben:Ursula von der Leyen - oh man! :roll:
Gibt es keinen besseren Kanditaten/in?
Offenbar nicht! :roll:
Correct. Da fasste dich doch am Kopf, als normal denkender Bürger. :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#830862
Eisbär hat geschrieben:das vdL die denkbar ungeeignetste Kandidatin für das BP-Amt ist.

---sie kann gut in die Kamera lächeln

---hat sieben Kinder und einen Vollzeitjob

---ist eine potentielle Gefahr für Angies Job

------>beste Chancen auf den BP Job :lol: :lol: :roll: :roll: :wink:
Benutzeravatar
von AliAs
#830890
Sollte von der Leyen annehmen, dann wundert es mich etwas, dass sie von einem schaffenden Job zu einem repräsentativen Job wechselt - hätte das nicht gedacht. Aber nach ihren Reaktionen und den Reaktionen der Medien scheint das ja bald durch zu sein.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#830905
O Gott, bloß nicht von der Leyen für das Amt, die Frau ist so unerträglich, aber aus unerfindlichen Gründen in der breiten Bevölkerung ja scheinbar beliebt :roll: , allein wenn ich die Politikerbewertungen sehe und sie da ganz oben prangert muss ich immer mit dem Kopf schütteln. Das ihr verachtenswerter Wahlkampf ihr mehr Sympathie als Ablehnung eingebracht ist eine Schande, genauso wie das der breite Aufschrei selbst nach dem Eingeständnis ihres Machtmissbrauchs zu Wahlkampfzwecken ausblieb. Bei den Personen die kursieren mag es eine Wahl zwischen Pest und Cholera sein, aber trotzdem würde ich die meisten noch von der Leyen vorziehen.
von Familie Tschiep
#830910
Delaoron hat geschrieben:
Cristóbal hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:auch ganz ganz wichtig für die Bundespräsidentenwahl!:

http://www.n-tv.de/politik/Wer-zieht-in ... 99330.html
Mit dem 30. Juni wurde der späteste Wahltermin festgesetzt. Ganz offensichtlich achtete die politische Führung bei der Terminbestimmung auch auf andere wichtige weltweite Ereignisse. Zumindest betonte Lammert: "Es ist uns gelungen, einen spielfreien Tag der Fußballweltmeisterschaft für dieses bedeutende Ereignis zu finden."
:mrgreen:
Das habe ich auch in der 15-Uhr-Ausgabe der Tagesschau im O-Ton gesehen. Ich dachte, ich höre nicht recht. Also wenn das die einzige Unwägbarkeit ist, dann Herzlichen Glückwunsch, Deutschland.
Bei Köhlers Wiederwahl war am gleichen Tag ein Länderspiel. Dort wurde auch gemunkelt, dass man die Wahl schnell im ersten Durchgang durchbringen will, damit man es nicht verpasst.
Cristóbal hat geschrieben:Margot Käßmann hielte ich übrigens für eine ausgezeichnete Wahl für die Nachfolge.
Also ich möchte keine Kirchenfrau an der Spitze Deutschlands sehen.
Och, die Käßmann wäre eine sympathische Kirchenfrau. Wahrscheinlich wäre sie eher etwas für in 5 Jahren.
Bei anderen Mehrheitsverhältnissen wäre ja Joschka Fischer eine gute Wahl.
von Sentinel2003
#830919
Also, mir gefällt v. der Leyen...möchtet Ihr nen Schäuble oder Wulff oder Rüttger oder etwa diesen Lammert..?? Es ist egal, wer kommt, es wird niemand zu 100pro damit zufrieden sein!! Bei Köhler dacxhten ALLE damals, WER bitte?? Wer ist Köhler? Und dann wurde er in dr Bevölkerung fast beliebeter als seine Vorgänger....

Wen sollte denn Merkel benennen??


ICH wäre auch z.B. total für Frau Käßmann gewesen, aber, es hieß die ganzen letzten Tage, daß es ein Politiker werden soll, der auch aus derselben kommt...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#830925
Sentinel2003 hat geschrieben:ICH wäre auch z.B. total für Frau Käßmann gewesen, aber, es hieß die ganzen letzten Tage, daß es ein Politiker werden soll, der auch aus derselben kommt...
Verständlich, dass es zumindest für CDU/FDP ein Politiker mit eindeutigem Stallgeruch sein wird und zudem, ebenso wie Köhler, ein neoliberlar Hardliner. So gesehen ist Zensursula von der Leyen die Idealbesetzung.
von TIMBO
#831061
Grad gehört, dass von der Leyen neue Präsidentien werden soll ????????????????????????????????????????????????????? WARUM DENN DAS ?????????????????????????????????????????????? Wer um Gottes willen hat denn diesen beschissenen Einfall gehabt ? Gott, habe Gnade mit uns.
Benutzeravatar
von Eisbär
#831124
WARUM DENN DAS ??????????????????????????????????????????????

Weil wieder irgendwelche A*schnasen aus dem Mediengewerbe Agendasetting betreiben müssten und jetzt seit mehreren Stunden bereits durch die Volksempfänger der Nation tröten, das Uschi so beliebt sei und sich die Bevölkerung Zensursula unbedingt als Bundespräsidentin wünsche.
Ist wohl der gleiche Spin wie bei Köhler, den zwar eigentlich keiner kannte, aber trotzdem unser "beliebter Bürgerpräsident" war.

Fehlt jetzt nur noch zu Guttenberg als Bundeskanzler und das Land ist auch formal wieder in der Hand des Establishments.

Währenddessen inszeniert sich unsere "Mutter der Nation" mit ihren Sprößlingen schonmal in einer kleinen Homestory:
http://www.youtube.com/watch?v=yi3HTfR1Fnw
Benutzeravatar
von Fabel
#831138
Eisbär hat geschrieben:
WARUM DENN DAS ??????????????????????????????????????????????

Weil wieder irgendwelche A*schnasen aus dem Mediengewerbe Agendasetting betreiben müssten und jetzt seit mehreren Stunden bereits durch die Volksempfänger der Nation tröten, das Uschi so beliebt sei und sich die Bevölkerung Zensursula unbedingt als Bundespräsidentin wünsche.
Ist wohl der gleiche Spin wie bei Köhler, den zwar eigentlich keiner kannte, aber trotzdem unser "beliebter Bürgerpräsident" war.

Fehlt jetzt nur noch zu Guttenberg als Bundeskanzler und das Land ist auch formal wieder in der Hand des Establishments.

Währenddessen inszeniert sich unsere "Mutter der Nation" mit ihren Sprößlingen schonmal in einer kleinen Homestory:
http://www.youtube.com/watch?v=yi3HTfR1Fnw
Lieber Gutti als Kanzler als Uschi als BP.....
Benutzeravatar
von thelastromeo
#831219
Von der Leyen hat das Charisma eines Sandsackes, auf den zu oft eingedroschen wurde. Grad ein Bundespräsident muss etwas ausstrahlen, da er zu den Repräsentationsträgern gehört, nicht zu den Entscheidungsträgern. Ganz schlechte Wahl in meinen Augen.
von TIMBO
#831247
Als ich fänd es ehrlich furchtbar, wenn die Präsidentin werden würde. Die kann doch dauern nur davon Quatschen, wie toll und wichtig Familie ist. Andere Themen hat die nicht. Selbst als Arbeitsministerin redet die dauern davon, wie man die Familien von Arbeitslosen unterstützen kann. Familie Familie Familie. Würde ich mich als Single nicht von ihr Vertreten fühlen. Was qualifiziert die Überhaupt? Köhler war nun vielleicht auch nicht qualifizierter, aber er war zumindest Menschlich ertragbar und hatte Charisma.
Benutzeravatar
von vicaddict
#831255
Fassen wir mal zusammen:

1. Die ohnehin schon schwächelnde Regierung, um es vorsichtig zu formulieren, betreibt wieder Stühlerücken in den Ministerien und beschäftigt sich nicht mit der Lösung der Probleme. Stattdessen führen wir weiter Personaldiskussionen.

2. Eine Frau, die in den letzten 5 Jahren Ministerin und damit Teil der Regierung war, soll jetzt ein überparteiliches Amt ausfüllen, in dem sie die Arbeit der Regierung kritisch hinterfragen soll? Geben wir dem Alkoholiker doch den Schlüssel zum Schnappsschrank und bitten ihn darauf aufzupassen.

3. Eine Frau, die noch vor einem Jahr ein Gesetz zum Wahlkampfthema machte, dass weder verfassungsrechtlich durchsetzbar war und das laut Schäubles eigener Aussage nur aufgrund des Wahlkampfes eingebracht wurde, soll jetzt einen Posten inne haben, der eben jene Misstände kritisieren soll? Eine Ministerin, die Opfer von Missbrauch zu Wahlkampfzwecken missbrauchte?


Na bravo... als wäre es noch nicht genug, dass Schäuble, verflochten ins Kohls Schwarzkonten-affäre, nun Finanzminister ist, nun auch noch das...

Eines wird aber auch deutlich. Mutti brauchte dringend einen Erfolg, um ihre Position in der eigenen Partei zu stärken. Eine Konkurrentin, um den Beliebtheitspreis weggelobt, einen neuen Platz für Koch oder Rüttgers gefunden und die eigenen Reihen zufriedengestellt. Das offenbart eigentlich, wie sehr Es inzwischen schwächelt, wenn es solcher Taktikspielchen bedarf.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#831291
Eisbär hat geschrieben:Währenddessen inszeniert sich unsere "Mutter der Nation" mit ihren Sprößlingen schonmal in einer kleinen Homestory:
http://www.youtube.com/watch?v=yi3HTfR1Fnw
:lol: Knaller-Gag, Satire pur....

Aber im Grunde kann es Leyen gar nicht werden, denn bisher war es (laut einem Bericht im Radio) so, dass der Kandidat bzw Name, der zuerst gehandelt wurde noch nie Bundespräsident wurde. Ich hoffe, dieser "Fluch" trifft diesmal auch zu...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 8