Wer wird SPD-Kanzlerkandidat?

Peer Steinbrück
23
59%
Sigmar Gabriel
7
18%
Frank-Walter Steinmeier
9
23%
Benutzeravatar
von vicaddict
#1156956
blra hat geschrieben:Wirklich interessant. Die FDP versucht sich über eine keine GroKo-Stimmung zu retten. Das ist zumindest mein Eindruck. Man würde in eine Ampel gehen, sich als, wenn "ihr Merkel nicht wollt, wählt uns"-Partei inszenieren. Ich befürchte, dass es klappen wird. Zumindest dass sie bedauerlicherweise bleiben.
Ich muss sagen, dass ich das sehr viel besser finde. Zum einen kann man hoffen, dass sich die FDP so wieder auf eine sozial-liberale Vergangenheit besinnt, sondern es wäre mir auch bedeutend lieber als eine GroKo. Mal ehrlich, ne GroKo ist doch das schlimmste, was passieren könnte. Dann passiert gar nichts mehr und eine Ampel würde das politische Klima sicherlich gründlich verändern. Vorbei die eingefahrenen Koalitionen und hin zu Alternativen.
von MondiRados
#1157456
Peer Steinbrück scheint mir doch der Beste für die SPD, manche sagen sogar, JETZT ist die SPD wieder wählbar ( für mich ist sie das nie gewesen, aber das hier nur am Rand )...Die beiden andere Heinsel sind ja nur peinlich, der Dicke und der Adler....brrrr, neeee
Benutzeravatar
von Lois
#1157460
MondiRados hat geschrieben:Peer Steinbrück scheint mir doch der Beste für die SPD, manche sagen sogar, JETZT ist die SPD wieder wählbar ( für mich ist sie das nie gewesen, aber das hier nur am Rand )...Die beiden andere Heinsel sind ja nur peinlich, der Dicke und der Adler....brrrr, neeee
100 % Zustimmung :D
von AndiK.
#1157681
Ich persönlich schätze ja Steinmeier. Als Außenminster machte er seine Sache ausgezeichnet. Er ist seriös und menschlich. Steinbrück mag sich mit Finanzpolitik auskennen, er hat aber eine eher bescheidene Ausstrahlung. Reagiert oft auch gereizt und ausfallend auf Fragen. Macht auch einen ignoranten und egoistischen Eindruck. Solche Leute sind mir eher befremdlich.
Zuletzt geändert von AndiK. am So 30. Sep 2012, 13:05, insgesamt 2-mal geändert.
von Commi
#1157692
MondiRados hat geschrieben:.Die beiden andere Heinsel sind ja nur peinlich, der Dicke und der Adler....brrrr, neeee
Beeindruckend, wie sachlich du immer bist. :roll:
von Waterboy
#1157724
Grewel hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:Ich persönlich schätze ja Steinmeier. Als Außenminster machte er seine Sache ausgezeichnet. Er ist seriös und menschlich. Steinbrück mag sich mit Finanzpolitik auskennen, er hat aber eine eher bescheidene Ausstrahlung. Reagiert oft auch gereizt und ausfallend auf Fragen. Macht auch einen ignoranten und egoistischen Eindruck. Solche Leute sind mir eher befremdlich.
Richtig, bei einem Kanzler ist es natürlich ausschließlich entscheidend wie er menschlich rüberkommt, inhalte sind da irrelevant :lol:
im GRunde wählen die Leute aber kaum nur die Partei allein, sondern auch das Gesicht dahinter. So unrecht hat er also gar nicht. Die meisten leute die dann nächstes Jahr in der Wahlkabine stehen, denken kurz vor dem Kreuze machen nicht an die Wahlprogramme der Partei, sondern eher an Merkel oder nun halt Steinbrück.

Ich hab ja schon vor einigen Tagen geschrieben das ich mit allen drei Kandiaten nicht wirklich viel anfangen kann. Peer Steinbrück war von den dreien noch die beste Wahl. Sympatisch ist er mir trotzdem nicht. Sollte im laufe des letzten Jahres vor der Wahl nicht noch was großes passieren, dürfte Merkel eher leichtes Spiel haben.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1157728
Wenn es um den Sympathiefaktor ginge, dann wäre bei mir Steinmeier auch erste Wahl, aber im Grunde hat das, was er sagt, auch Hand und Fuß. Inhaltlich ginge ich mit ihm in vielen Dingen konform.

Gabriel ist mir hingegen zu schmierig, hat zwar hier und da auch gute Argumente, zeigt aber mit dem Finger zu sehr auf die konkurrierenden Parteien. Das ist immer eine schlechte Eigenschaft.

Steinbrück ist mir persönlich zu sehr der Politikersprech-Floskulator, bei ihm habe ich oft nicht so recht die Ahnung, was er eigentlich will. Aus seinem Mund klingt alles am intelligentesten, aber auch sehr frei interpretierbar. Das halte ich für nicht besonders produktiv.

Deswegen wäre ich mir sowohl bei Steinmeier als auch -brück sehr unsicher gewesen, wer nun der bessere für den Posten ist. Klar ist für mich, dass Gabriel absolut nicht geht.

Ich bin ratlos, ob das nun gut ist... auch was die Wahlen nächstes Jahr betrifft.
von Commi
#1157737
Grewel hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:Ich persönlich schätze ja Steinmeier. Als Außenminster machte er seine Sache ausgezeichnet. Er ist seriös und menschlich. Steinbrück mag sich mit Finanzpolitik auskennen, er hat aber eine eher bescheidene Ausstrahlung. Reagiert oft auch gereizt und ausfallend auf Fragen. Macht auch einen ignoranten und egoistischen Eindruck. Solche Leute sind mir eher befremdlich.
Richtig, bei einem Kanzler ist es natürlich ausschließlich entscheidend wie er menschlich rüberkommt, inhalte sind da irrelevant :lol:
Was AndiK. ja nicht behauptet hat.

Ich seh allerdings auch nicht, wo Steinbrück ignorant oder egoistisch sein soll? Das ist ein hochintelligenter Mann, der Merkel rethorisch voll in die Tasche stecken wird. Und ich gehe davon aus, dass es am Ende auch eng werden wird, wenn die SPD tatsächlich jetzt schon voll auf Wahlkampf-Modus schaltet und auch die Kanzlerin attackiert. Dann halte ich rot-grün unter Kanzler Steinbrück für nicht unrealistisch.

Ich teile auch nicht Waterboys Ansicht, dass die Menschen wie doof sich nicht für Inhalte interessieren. Grad in der Finanzkrise wollen die Leute Antworten haben. Und Merkel und Steinbrück werden Antworten liefern müssen. Ob die sich inhaltlich stark voneinander unterscheiden, sei mal dahingestellt. Entscheidend ist dann die Frage, wer die Finanzkrise weiter managen soll
Für mich ist die Antwort dort klar: schwarz-gelb kann es nicht, eine große Koalition würde auf Dauer nichts bewegen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1157811
Für Rot-Grün allein wird es sicher nicht reichen, denn Steinbrück wird sicher nicht mehr als 30% für die SPD rausholen können. Das ist doch die magische Grenze an der die Sozen seit Monaten scheitern.

Die Frage wird wirklich die sein, wie ernst es die FDP mit einer Ampel meint und nachdem Kubicky schon so anbiedernd rüberkommt, kann ich mir gut vorstellen, dass die das auch umsetzen würden. Kubicky hat doch nicht ohne Grund Rösler den Fehdehandschuh hingeworfen und mit Lindner hat er auch durchaus jemanden, der ebenfalls eine Öffnung zur SPD bevorzugt. Wenn sich also für die FDP die Möglichkeit bieten sollte den Mehrheitsbeschaffer für Steinbrück zu spielen, werden sie sich das nicht nur teuer vergelten lassen, sie würden damit auch Merkel und der CDU einen gewaltigen Denkzettel verpassen. Man stelle sich mal vor, nach 4 Jahren, in denen die Union die FDP gedemütigt hat, sägt ausgerechnet die FDP Merkel ab? Die Union macht doch inzwischen keinen Hehl mehr daraus, dass es für sie nur um eine große Koalition geht. Wenn sich das am Ende nicht mal rächt.
von Commi
#1157812
vicaddict hat geschrieben:Für Rot-Grün allein wird es sicher nicht reichen, denn Steinbrück wird sicher nicht mehr als 30% für die SPD rausholen können. Das ist doch die magische Grenze an der die Sozen seit Monaten scheitern.

Die Frage wird wirklich die sein, wie ernst es die FDP mit einer Ampel meint und nachdem Kubicky schon so anbiedernd rüberkommt, kann ich mir gut vorstellen, dass die das auch umsetzen würden. Kubicky hat doch nicht ohne Grund Rösler den Fehdehandschuh hingeworfen und mit Lindner hat er auch durchaus jemanden, der ebenfalls eine Öffnung zur SPD bevorzugt. Wenn sich also für die FDP die Möglichkeit bieten sollte den Mehrheitsbeschaffer für Steinbrück zu spielen, werden sie sich das nicht nur teuer vergelten lassen, sie würden damit auch Merkel und der CDU einen gewaltigen Denkzettel verpassen. Man stelle sich mal vor, nach 4 Jahren, in denen die Union die FDP gedemütigt hat, sägt ausgerechnet die FDP Merkel ab? Die Union macht doch inzwischen keinen Hehl mehr daraus, dass es für sie nur um eine große Koalition geht. Wenn sich das am Ende nicht mal rächt.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm
Benutzeravatar
von vicaddict
#1157841
Forsa, ja. Laut ZDF Politbarometer steht die SPD bei 29, die Grünen bei 13 und die FDP bei 4. Alles in allem genug Potential um eine knappe Mehrheit zu stellen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1158263
Na also mein Traum von der Großen Koalition mit Steinbrück als Kanzler lebt. Schön die erste Kampfansage an Merkel & Co.. Gabriel machte heute einen recht angepissten Eindruck. Jeden Journalisten hat er 'zurechtgestutzt'. Ich schau mir nicht oft live-PKs an. Aber ich dachte immer die Politiker sollen zu den Journalisten freundlich sein um sie milde zu stimmen, wenn es mal nicht gut läuft.
von AndiK.
#1159047
Grewel hat geschrieben:
Richtig, bei einem Kanzler ist es natürlich ausschließlich entscheidend wie er menschlich rüberkommt, inhalte sind da irrelevant :lol:
Ach du findest Inhalte irrelevant !? Ich nicht. Politiker sollten schon menschlich nah am Volk sein und Ziele/Inhalte verfolgen.
Gottseidank habe ich das nie bestritten. Der Ton macht die Musik. Und bei Steinbrück habe ich, manchmal den Eindruck, dass er ziemlich abgehoben und arrogant wirkt. So kommt es rüber. Ist meine persönliche Meinung.
SpiegelTv berichtete darüber, dass er für Vorträge 7000,- € (!!) bekommt. Und das finde ich nicht so toll. Als Bundestagsabgeordneter (Hinterbänkler) ist er nicht so redefreudig und bekommt von uns Steuerzahlern trotzdem 8000,- € monatlich. Für Normalverdiener ist das alles unverständlich. Solche Leute greifen ab, wo es nur geht. Steinbrück ist ein arroganter Gockel , der vorallem sein eigenes Konto im Blick hat.Ich bezweifle, dass er sich für das Volk interessiert. Wahrscheinlich fragt er abends immer seine Frau: "Na wie war ich heute ?" Bei Steinmeier kam mehr Demut im Sinne einer Verantwortung und er ist auch mehr Sozialdemokrat. Sicher er hat 2009 klar gegen Merkel verloren, doch heute hätte ich ihn besser gefunden.
Zuletzt geändert von AndiK. am Mi 3. Okt 2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1159073
AndiK. hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
Richtig, bei einem Kanzler ist es natürlich ausschließlich entscheidend wie er menschlich rüberkommt, inhalte sind da irrelevant :lol:
Ach du findest Inhalte irrelevant !?
Herrje, wie deutlich soll er denn noch machen, dass er das ironisch meinte :roll:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1159078
Hm, irgendwie muss ich bei Steinbrück immer an solche denken, die sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen. Keine Ahnung, woher diese Assoziation kommt, aber ich finde den abstoßend.

Dieses Posting hat keinen politischen Inhalt und beinhaltet auch keinerlei Konstruktivität. Soll es auch nicht.
von AndiK.
#1159083
JackieZ hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
Richtig, bei einem Kanzler ist es natürlich ausschließlich entscheidend wie er menschlich rüberkommt, inhalte sind da irrelevant :lol:
Ach du findest Inhalte irrelevant !?
Herrje, wie deutlich soll er denn noch machen, dass er das ironisch meinte :roll:
Das weiss ich doch. Ich habe das doch nur so aufgegriffen, als wäre es nicht ironisch. Das gehört schon mal dazu.
von Commi
#1159097
JackieZ hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
Richtig, bei einem Kanzler ist es natürlich ausschließlich entscheidend wie er menschlich rüberkommt, inhalte sind da irrelevant :lol:
Ach du findest Inhalte irrelevant !?
Herrje, wie deutlich soll er denn noch machen, dass er das ironisch meinte :roll:
Wie oft soll denn AndiK. noch deutlich machen, dass er gar nicht das geschrieben hat, was Grewel ihm vorwarf?

AndiK. schreibt ja viel Unsinn, auch in diesem Thread schon wieder. Aber dass man ihm ständig Dinge in den Mund legt, die er nicht ansatzweise so geschrieben hat, nimmt langsam überhand. Und das nervt tierisch.
Ich glaube, einige reagieren reflexhaft schonmal so, wenn sie sehen, dass er irgendwo gepostet hat, ohne zu lesen, WAS er überhaupt geschrieben hat, um auf DAS dann einzugehen.

Geht doch lieber auf das ein, was er schrieb. Da ist Blödsinn genug dabei.

Ach ja, zum Thema: ich finde Steinbrück sympathisch und was er bei Vorträgen verdient ist mir scheißegal.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1159102
Commi hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
Richtig, bei einem Kanzler ist es natürlich ausschließlich entscheidend wie er menschlich rüberkommt, inhalte sind da irrelevant :lol:
Ach du findest Inhalte irrelevant !?
Herrje, wie deutlich soll er denn noch machen, dass er das ironisch meinte :roll:
Wie oft soll denn AndiK. noch deutlich machen, dass er gar nicht das geschrieben hat, was Grewel ihm vorwarf?

AndiK. schreibt ja viel Unsinn, auch in diesem Thread schon wieder. Aber dass man ihm ständig Dinge in den Mund legt, die er nicht ansatzweise so geschrieben hat, nimmt langsam überhand. Und das nervt tierisch.
Ich glaube, einige reagieren reflexhaft schonmal so, wenn sie sehen, dass er irgendwo gepostet hat, ohne zu lesen, WAS er überhaupt geschrieben hat, um auf DAS dann einzugehen.
Reflexhaft trifft es wirklich ganz gut. Ich hab aber auch keine Lust aus der horrenden Menge an Blödsinn die er schreibt, die wenigen sinnvollen Passagen zu suchen. Da wird man ja depressiv bei...
Aber ja, mit deiner Kritik hast du größtenteils Recht.
von AndiK.
#1159103
Commi hat geschrieben:
Wie oft soll denn AndiK. noch deutlich machen, dass er gar nicht das geschrieben hat, was Grewel ihm vorwarf?

AndiK. schreibt ja viel Unsinn, auch in diesem Thread schon wieder. Aber dass man ihm ständig Dinge in den Mund legt, die er nicht ansatzweise so geschrieben hat, nimmt langsam überhand. Und das nervt tierisch.
Ich glaube, einige reagieren reflexhaft schonmal so, wenn sie sehen, dass er irgendwo gepostet hat, ohne zu lesen, WAS er überhaupt geschrieben hat, um auf DAS dann einzugehen.

Geht doch lieber auf das ein, was er schrieb. Da ist Blödsinn genug dabei.

Ach ja, zum Thema: ich finde Steinbrück sympathisch und was er bei Vorträgen verdient ist mir scheißegal.
Also : Was soll das jetzt für ein Blödsinn sein ?
Wie kommst du zu solch einer kruden Aussage, ohne konkret zu sagen: Dieses oder jenes war falsch !?

Also richtig, manche Reflexhaftigkeit wundert mich doch schon. Vorallem welche Gründe angeführt werden, die sind meistens ziemlich lächerlich. Ich denke eher, gewissen Leuten passt es einfach nicht, dass andere Leute eine andere Meinung oder einen anderen Schreibstil haben. Ihre Unzulänglichkeiten kompensieren sie dann schnell mit Abwehrhaltungen oder Beleidigungen. Aber so ist das halt.
von Commi
#1159109
AndiK. hat geschrieben: Ihre Unzulänglichkeiten kompensieren sie dann schnell mit Abwehrhaltungen oder Beleidigungen. Aber so ist das halt.
Das ist vollkommen richtig. Aber mich kannst du damit nicht meinen.
Und ich kann auch Jackie verstehen, dass der keine Lust hat, die wenigen sinnvollen Wortbeiträge von dir herauszufischen. Aber dann schreibt man halt lieber gar nix.

Ich bin auf deinen Beitrag übrigns sehr wohl eingegangen. Ich sagte, dass es mir scheißegal ist, wieviel Steinbrück bei Vorträgen bekommt. Vielmehr ist das ein Argument, das man gesucht hat, um Steinbrück zu kritisieren. Und man hätte bei jedem anderen KK auch was gesucht. Und gefunden.

Seine Art sympathisch oder nicht zu finden ist Geschmackssache - geschenkt. Ich mag ihn. Du nicht. Kommt vor. Aber so wie du hier gegen ihn "argumentierst" ist das überaus polemisch (Er fragt seine Frau "Na, war ich gut". / Er hat kein Interesse an diesem Land oder so ähnlich.) und wird der Sache nicht gerecht. Damit bist du in deiner Argumentationsweise gegen ihn exakt so, wie du es ihm vorwirfst.
von AndiK.
#1159123
Commi hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben: Ihre Unzulänglichkeiten kompensieren sie dann schnell mit Abwehrhaltungen oder Beleidigungen. Aber so ist das halt.
Das ist vollkommen richtig. Aber mich kannst du damit nicht meinen.
Und ich kann auch Jackie verstehen, dass der keine Lust hat, die wenigen sinnvollen Wortbeiträge von dir herauszufischen. Aber dann schreibt man halt lieber gar nix.

Ich bin auf deinen Beitrag übrigns sehr wohl eingegangen. Ich sagte, dass es mir scheißegal ist, wieviel Steinbrück bei Vorträgen bekommt. Vielmehr ist das ein Argument, das man gesucht hat, um Steinbrück zu kritisieren. Und man hätte bei jedem anderen KK auch was gesucht. Und gefunden.

Seine Art sympathisch oder nicht zu finden ist Geschmackssache - geschenkt. Ich mag ihn. Du nicht. Kommt vor. Aber so wie du hier gegen ihn "argumentierst" ist das überaus polemisch (Er fragt seine Frau "Na, war ich gut". / Er hat kein Interesse an diesem Land oder so ähnlich.) und wird der Sache nicht gerecht. Damit bist du in deiner Argumentationsweise gegen ihn exakt so, wie du es ihm vorwirfst.
Ja dich meinte ich damit nicht. Weil du ja durchaus sachlich argumentierst. Da ging es nur um den Vorwurf "Blödsinn". Sicher Polemik ist dabei - aber was ist dabei ? Wenns mir Spaß macht. Und die Aussage "Na war ich gut" - die passte ja auch auf Schröder damals- ist denke ich, nicht so aus der Luft gegriffen. Denn Steinbrück ist sehr von sich überzeugt. Sagen wir: Er hat eher weniger Interesse am Volk und mehr Interesse, wie er da steht.
Benutzeravatar
von blra
#1159129
Mal so als Gegenfrage: Ist das bei Merkel anders? Sie verkauft es sicherlich besser, aber letztlich geht es ihr auch um den Verkauf ihrer Person. Merkel geht dabei natürlich wesentlich subtiler vor.

Ich finde deine Beiträge nicht so schlimm. Es nervt nur, wenn du andauernd deine Beiträge wiederholst, obwohl jeder deine Meinung kennt. Sowas lese ich nicht so gerne und werde dann wie wahrscheinlich auch andere hier mal ein bisschen sarkastisch.
Benutzeravatar
von Maddi
#1159594
2 Fragen, zum konkreten "Raffke" Vorwurf an Herrn Steinbrück.

1. wer hier, und seien wir wirklich ehrlich, würde, wenn man ihm/ihr ein Honorar von 7000Euro anbietet nur um einen Vortrag zu halten aus "moralischen Gründen" dazu nein sagen? :wink:

2. Der Vorwurf bezog sich ja vor allem darauf (so wie er öffentlich diskutiert wurde jedenfalls), dass Herr Steinbrück das Geld von einem Unternehmen bekam, welches 2008/2009 von dem von ihm geführten Finanzministerium den Auftrag erhielt, Gesetze/Verordnungen auszuarbeiten.
trotzdem fand in der öffentlichen Diskussion nur der Vorwurf statt, das wäre quasi eine "Dankeschön Bezahlung".

Was das eigentliche Thema des Vortrags war weiss ich bis heute leider nicht.

Erstaunlich finde ich auch, dass dies nicht zum Anlass genommen wurde, mal wieder zu überdenken wie und warum eigentlich Fremdfirmen ganze Gesetze schreiben und quasi nur noch unterschriftsfertig abliegern.
Benutzeravatar
von acid
#1160171
Steinbrück betonte ja zuletzt, bei Veranstaltungen von Schulen, ehrenamtlichen Institutionen usw. kein Geld zu verlangen.
Bei gewinnorientierten Unternehmen und Gesellschaften nehme er das Geld dankend an.

Wie edel von ihm.

Ich frage mich immer wieder, wozu solche Auftritte vor einer Belegschaft von Konzern X oder philosophischen Gesellschaft Y dienen soll...
Wenn jemand - der in einer gewissen Position ist - etwas zu sagen hat und/oder andere es dann auch interessiert oder weiterbringt, hat eine "Aufwandsentschädigung" für mich einen gewissen Nachgeschmack.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10