von Quotentreter
#278117
Wir haben das mit den Preisschwankungen mit einem eigenen System gelöst. Absolute Obergrenze ist 1,20 alles darüber wird mit Abwesenheit gestraft. Sollten die Preise mal länger oben sein haben wir eine eiserne Reserve von 200L auf der hohen Kannte. Und wenn alle stricken reißen ist da noch die ehemalige LPG die eigene Zapfsäulen hat. Gute Kontakte vorrausgesetzt kann man da mal ran. Die kaufen einmal zum Festpreis und verkaufen dann zum Festpreis.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#278138
Mein Gott, ihr regt euch alle auf, ich Tanke seit Jahren immer bloss für 25 Euro, da ist es mir egal, wie hoch bzw niedrig der Preis pro Liter ist....seltsamerweise muss ich seit dem System öfters zur Tanke....na ja... :lol: :D
Benutzeravatar
von Produzent
#278149
Mein Lieblings Thema die Benzinpreise:

Von der Regierung als grösste Abzockerei neben der Qualmsteuer, eingeführt. Und die Konzerne schieben das der Regierung zu . Keiner ist verantwortlich, immer jemand anderes, jaja. Zu guter letzt muss noch - wenn alles andere nicht mehr wirkt - das Totschlagangstterrorargument und die Kriesengebiete herhalten. Kommt vor als drückt einer nur aufs Knöpfchen. Aber wenn ums die andere Seite das Abzocken geht, da weiß jeder wo er explizit ist. Aber niemand ist´s gewesen.
Man, nur ein paar Anteile an diesem Geldfluss und keiner müsste mehr arbeiten.

Wie gesagt, ist doch alles nur reine "Kundenverarsche" die oligopolen Konzerne bereichern sich unendlich auf unsere Taschen, weil wir von abhängig sind. Gleiches geschieht mit Strom und Gas , keiner greift ein. Das ist keine freie "Marktwirtschaft" das ist Machtwirtschaft mit sozialistischen Zügen. Und nebebei spült der deutsche konsument noch mächtig Kohle in andere Staatshaushalte (bspw. Vattenfall -> Schweden)

Ich plädiere mal fürs einfache : Preise bei Energie einfrieren! Gewinngrenzen wo mal der Staat endlich eine Grenze ziehen könnte, aber er macht es ja eh nur dort wo es niemand wirklich braucht. Denn er ist ja selber einer der grössten Raubritter 8)

Und zum Thema regenerative Energie, weniger Abhängigkeit vom ÖL, ja wie geil ist das denn, wenn alles auf wasser aus ist , dann wird darum der krieg laufen und Wasser bald so teuer wie ÖL sein. Ach was, dann müssen wir uns halt ohne Wasser behelfen, dank der erfolgreichen Synthetic-ohne Öl auskomm- Hitec Industrie. Wo die grössten Ölkonzerne alle ein Stück vom Kuchen sich schon "reserviert" haben. Und alle die noch was wollen oder zu dumm kommen, ins "Nirvana" geleitet werden.

Man ,wie sagte Melly das:

Scheiß Benzinpreise ! - hat Sie nicht recht!
von Quotentreter
#278152
Produzent hat geschrieben:Das ist keine freie "Marktwirtschaft" das ist Machtwirtschaft mit sozialistischen Zügen.
Dann würde sich keiner hier aufregen denn in der sozialistischen Planwirtschaft würde das ganze vom Staat subventioniert und der festgeschriebene Einheitspreis wäre billigst. Wenn ich dir erzähle was Sprit, Strom, Gas und Wasser in der DDR kostete lachst du dich kaputt. Das war neben vielen negativen Punkten einer der positiven.

Die Bundesrepublik hat auch lange vom billigen Ostblock profitiert. Ein nicht geringer Teil Öl der über die Druschba nach Leuna ging wurde zur Devisenbveschaffung gen Westen verkauft. Das hat den Preis zusätzlich gedückt. Das ist ja nun heute nicht mehr.

Das was da heute passiert kann man eher als globalisiertes Raubrittertum bezeichnen. Alle ziehen an einem Strang und versuchen eben soviel wie möglich rauszuholen. Das ist nun wieder neben vielen Vorteilen der Nachteil am Kapitalismus.

Wie ich immer schön zu sagen Pflege. Alle derzeitigen Systeme sind Reformbedürftig, ein zufriedenstellendes muss erst noch erfunden werden.
Benutzeravatar
von teddington
#326560
Unter www.Freisprit.de kann man Benzinpreise vergleichen. Außerdem gibts einen Verbrauchskalkulator (wer so eine Funktion nicht schon im Auto hat), und einige Tipps zum sparen.
Was mir die Seite leider auch nicht liefert, ist, ab wann es sich denn nun wirklich lohnt, an der Ampel den Motor auszustellen. Da gibts ja verschiedene "Theorien". in der Fahrschule hat man behauptet, das lohnt sich erst nach eine Minute - dem Fahrlehrer sollte man ja eigentlich vertrauen können, meint man. Nun hat aber neulich (schon ein paar Wochen her) bei Günter Jauch glaub ich wars einer gesagt, dass schon nach 20 Sekunden es sich lohnt.
Ich nehme mal an, dass ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, aber solche infos findet man irgendwie nirgends.... vielleicht weiß ja einer von euch weiter?
von Sentinel2003
#329510
Hab zum ersten mal in meinem Leben am Sonntag bei Aral - Autobahn - für ganz stolze 1,44 Super getankt - mensch, dat sind pro Liter ca. 2,88DM!! :evil: :evil:
Benutzeravatar
von Produzent
#329524
Sentinel2003 hat geschrieben:Hab zum ersten mal in meinem Leben am Sonntag bei Aral - Autobahn - für ganz stolze 1,44 Super getankt - mensch, dat sind pro Liter ca. 2,88DM!! :evil: :evil:
Man für den Preis bekomme ich ja SuperPlus oder gar V-Power an einer Ortsansässigen Tankstelle :D
Daher immer tanken vor oder nach der Autobahn oder einfach auf´m Autohof :wink:
Benutzeravatar
von Fabi
#329529
Ich hab vorhin für 1,38€ an der Total um die Ecke getankt. Um 2 cent billiger war es gefühlte 50km weiter in der Nachbar-Nachbar-Nachbar-Stadt und für 2 cent lohnt sich das nicht... zeitlich und auch finanziell gesehen. Aber 1,38€ ist gehörig viel - aber was erwartet man in den großen Ferien?
Benutzeravatar
von scrubsforever
#329566
teddyholidays hat geschrieben:Unter www.Freisprit.de kann man Benzinpreise vergleichen. Außerdem gibts einen Verbrauchskalkulator (wer so eine Funktion nicht schon im Auto hat), und einige Tipps zum sparen.
Was mir die Seite leider auch nicht liefert, ist, ab wann es sich denn nun wirklich lohnt, an der Ampel den Motor auszustellen. Da gibts ja verschiedene "Theorien". in der Fahrschule hat man behauptet, das lohnt sich erst nach eine Minute - dem Fahrlehrer sollte man ja eigentlich vertrauen können, meint man. Nun hat aber neulich (schon ein paar Wochen her) bei Günter Jauch glaub ich wars einer gesagt, dass schon nach 20 Sekunden es sich lohnt.
Ich nehme mal an, dass ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, aber solche infos findet man irgendwie nirgends.... vielleicht weiß ja einer von euch weiter?
Ich hab mal gehört,dass es sich nach ungefähr 30 Sekunden lohnt,den Motor aus zu schalten.
Das Problem ist natürlich immer,dass man nicht weiß,wie lange die Ampel noch auf rot stehen bleibt...

Hab übrigens auch heute morgen für 1,38 € getankt.(bei Aral)
von Sentinel2003
#330704
Momentan ist der Liter Super an den B-Tanken hier in Berlin für ca. 1,33 zu haben!

Aber, wie ich das so sehe, wirds wohl bis nach den Ferien garantiert kein Sinken unter die 1,30 Marke geben... :roll:
Benutzeravatar
von sibu
#336283
Super Benzin ist bei uns momentan auf 1,40€/l

und das obwohl der Euro so stark ist und die Rohölpreise zur Zeit recht günstig sind. Sehr dubios.... :roll: :!:
Benutzeravatar
von Monk!
#336372
http://onwirtschaft.t-online.de/c/11/77 ... 73352.html
...
Spekulanten treiben Preise hoch
Der gestern vorgelegte Bericht zu den Öllager-Bestandsdaten in den USA habe die Märkte eher verwirrt, sagte Simon Wardell, Analyst bei Global Insight in London. Wegen gestiegener Benzinlagerbestände waren die Ölpreise am Mittwochabend zunächst leicht gefallen. Da aber gleichzeitig die Lagerbestände bei Rohöl deutlich gesunken waren, zogen die Preise heute wieder an. Am Vormittag sei zudem eine Reihe von spekulativ orientierten Investoren in den Markt eingestiegen, sagten Händler. Einige Fonds wollten den Ölpreis offensichtlich nach oben treiben.
...
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#336428
Na ja, überall fangen jetzt oder bald die Ferien an, ist doch klar, dass da die Preise steigen.....weil das Rohöl, welches jetzt eingekauft wird, ja schon morgen in unserem Tank ist.....jedenfalls tun die Ölfirmen ja so. Das sich die Preise im EK aber erst in 4 bis 6 Wochen auswirken würden, verraten sie lieber nicht zu sehr......
von Sentinel2003
#336795
Wißt Ihr, was mich sehr wundert: hier, in Berlin haben die meissten Tanken bei den Preisen was ganz kurioses: der Unterschied zwischen Normal und Super beträgt bei vielen Tanken nur noch 1ct!! Die Einzige Tanke, bei der es noch 2ct. sind, ist "meine" Total Tanke um die Ecke!

Ist das bei Euch auch so??


Und, die Preise steigen, wie noch nie: 1,42 und 1,44!! Zumindest bei Total.... :evil:
Benutzeravatar
von sibu
#337597
Sentinel2003 hat geschrieben:
Ist das bei Euch auch so??


Und, die Preise steigen, wie noch nie: 1,42 und 1,44!! Zumindest bei Total.... :evil:
Nein, bei uns sind schon noch etliche Cent Preisunterschied zwischen Super und Super Plus. Wobei ich noch nie Super Plus getankt habe.
von Sentinel2003
#339446
Guten Morgen allerseits!

]Is noch keinem Autofahrer hier aufgefallen, daß zwischen normal und Super-Benzin jetzt an den meißten Tanken nur noch ein ct. Unterschied besteht?? Dit is doch total seltsam......[ :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#358872
03.09.2007, 11:04 Uhr
Benzinpreise im August deutlich gesunken
Hamburg (dpa) - Die Benzinpreise sind im August deutlich zurückgegangen. Im Monatsdurchschnitt mussten die Autofahrer für einen Liter Super einen Euro 34 bezahlen und damit rund vier Cent weniger als im Juli. Das teilte der Mineralölwirtschaftsverband in Hamburg mit. Ihren diesjährigen Höchststand hatten die Benzinpreise im Mai mit einem Euro 43 erreicht.
Benutzeravatar
von teddington
#358985
mir ist aufgefallen, dass es Montags am billigsten ist zu tanken. Da gehen die Preise bis zu 10 Cent runter im Gegensatz zum Wochenende. Während der Woche steigen die Preis dann wieder. So hab ichs jedenfalls bei der freien Tankstelle beobachtet, an der ich jeden Tag vorbeifahre... (in Nürnberg)
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#359002
Bei mir Momentan 1,33€ für den Liter Super und ich bin wirklich drauf angewiesen weil ich jeden Tag 50 KM hin und wieder zurückfahren muss für meine Ausbildung.
Das mit dem "Motor-Aus" an der Ampel, heutzutage sagt man etwa 20 Sekunden, allerdings muss man natürlich auch bedenken das je nach Autotyp andre Mengen Sprit zum Starten des Motors gebraucht werden und die Zeit so bei ältren Autos natürlich in die Höhe gehen kann.
Bei meinem 99er Fiesta ( übrigens 6,2L auf 100KM ) sollen das 40 Sekunden sein.

How ever, ich hab auf meiner täglichen Horrortour durch Köln eine Ampel da schalt ich immer definitv den Motor ab, weil wenns da Rot ist, dauerts mindestens 1:10 Minuten bis es weitergeht.
Vorhin hab ich übrigens den Rekord an der Ampel gebrochen. Der alte war 2:10 MInuten ohne das was geht, der neue ist 4:10.

Allgemeine Frage, noch wer hier der täglich durch Köln muss, b.z.w. is das in andren Städten auch so, 30 Sekunden warten, Grün, losfahren, 20 - 30 M fahren, wieder 15- 30 Sekunden warten u.s.w.?
von Eva
#359034
Dr Seltsam hat geschrieben: Allgemeine Frage, noch wer hier der täglich durch Köln muss, b.z.w. is das in andren Städten auch so, 30 Sekunden warten, Grün, losfahren, 20 - 30 M fahren, wieder 15- 30 Sekunden warten u.s.w.?
Ja, ist hier auch immer so. Und die Ampel springt genau dann wieder auf Rot, wenn ich da bin.
Im Moment kostet Super bei uns 1,32€. Meistens fahr ich aber einmal in der Woche nach Luxemburg, weils dort bis zu 20 Cent pro Liter billiger ist.
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#359067
Klingt eigentlich schon Paranoid, aber vielleicht will das der Staat auch so, ich meine um so mehr Sprit wir verbrauchen um so mehr Steuern sackt er ein :?
von Sentinel2003
#360308
Also, zur Zeit sind die Spritpreise leider wieder sehr hoch hier in Berlin:

hab vorhin bei Shell gesehen: normal Benzin: 1,37 und Super: 1,38!!! :evil:


Da kann man doch echt das totale Brechen bekommen!! :evil: :evil:
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#360604
Baeh, mach mir nich den Tag madig :wink: , muss schon am Montag wieder an die Tanke, naja, 40 L Tank, da is es nich immer soviel aufeinmal.....
von Sentinel2003
#361261
Dr Seltsam hat geschrieben:Baeh, mach mir nich den Tag madig :wink: , muss schon am Montag wieder an die Tanke, naja, 40 L Tank, da is es nich immer soviel aufeinmal.....


Weißt, jetzt waren wochenlang die Preise zw. 1,32 und 1,28 und auf einmal explodiert da wieder was, WARUM???
Wir hatten übrigens die gleiche Situation im letzten Jahr: da waren die Sommermonate bis zum Ende der Ferien total teuer, sogar bis zu 1,40!! Aber, was jetzt nicht passiert ist, kurz vor Ende der Ferien 2006 sind die Preise absolut gefallen zu 1,15!!!!!! :roll: :roll: :evil:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 52