Soll Obama seine Rede vor dem Brandenburger Tor halten dürfen?

Ja schließlich gab es dort schon viele Massenveranstaltungen.
25
61%
Nein eine Rede am wichtigsten deutschen Nationalsymbol sollte Regierungschefs vorbehalten sein
16
39%
Benutzeravatar
von vicaddict
#547684
Maddi hat geschrieben:
und natürlich ist McCain nicht George W. Bush. Wenn man sich aber mal auf seiner Website unter den Issues den Punkt Iraq durchliest, dann klingt das erst mal schön und toll, ist aber letztlich die selbe Prosa die Bush auch proklamieren würde, aber dazu führt dass die Truppen open end im Irak bleiben.


Ja nee, aber erst den Anti-Al Quaeda-Diktator Saddam absägen, das Land in Schutt und Asche legen und dann wieder verschwinden und den Terroristen den Teppich ausrollen. Darauf liefe es hinaus, wenn Obama die Truppen abzieht und genau deshalb wird es auch unter ihm weiterhin Truppen im Irak geben.

Letztlich rechne ich sowieso über eher kurz als lang damit dass Israel sich nicht mehr lange bitten lässt und im Iran zuschlägt, und dann könnten weder Obama noch McCain nein dazu sagen da mit zu machen.


Naja das mag sein, aber daran wird weder der eine noch der andere was ändern können.

Darum ist es eben so wichtig statt endlosen Säbelrasseln mit den Leuten vielleicht auch einfach mal zu reden.


Man kann aber auch nicht einfach den Schwanz einziehen, verschwinden und so tun als wäre nichts passiert. Man ist nunmal im Irak und jetzt muss man die Sache auch zu Ende bringen, auch wenn es unpopulär ist.
von Quotentreter
#547687
vicaddict hat geschrieben:Da erwartest du jetzt nicht wirklich eine Erklärung warum das so ist? Wenn der Amerikaner da drüben sieht, wie ein US Senator, der erst noch offiziell Kandidat werden will in Deutschland von 200.000 gefeiert wird, dann haben die da zurecht eine klare Meinung über unsere Position. Und wenn sie uns deshalb als Arschkriecher bezeichnen gebe ich ihnen recht, denn so wirkt es.
Doch da erwarte ich eine. Ich habe schon soviele unterbelichtete Amerikaner erlebt. Nur habe ich bis heute die große Mehrheit noch so eingeschätzt, dass sie, zwischen einer kleinen Politshow und dem großem ganzem unterscheiden können. Wenn dem nicht so ist, ich die Leute da bei weitem überschätze, sorry.

Da standen 0,24% von Deutschland, wenn es alles deutsche gewesen wären. Dieser klägliche Haufen soll im Ausland bereits ein Image prägen? Das ist so einfach das es fast schon traurig ist.

Und selbst wenn dem so wäre. Diejenigen die da drüben für Obama sind, sind auch für einen besseren Dialog mit Europa. Wenn uns nun nur die andere Hälfte nicht mag, ich kann damit leben. Wir hatten schon einen weitaus schlechteren Schnitt. :mrgreen:

Und ihr immer mit eurem wenn der und der gewählt wird. Das ist doch völlig wums. Den meisten dürfte es hier sowieso nicht um irgendeinen Kandidaten gehen, auch wenn Obama seine kleine Fangemeinde hat. Die hat sicher auch McCain. Die Leute interessiert das was unterm Strich bei rauskommt. Nach Bush kann es nur noch aufwärts gehen. So richtig enttäuschen kann hier nichts mehr.
Fabi hat geschrieben:Nein, eine Verpflichtung haben wir nicht - aber damit wäre man auf der sicheren Seite. Sollte McCain gewinnen, finde ich das schon etwas betrüblich für Deutschland. Mit einem öffentlichen Anbieten, ebenfalls Berlin zu besuchen, hätte man sich etwaige Probleme erspart. Ich sehe es so, dass bei einem Sieg McCains Deutschland ein wenig dumm aus der Wäsche gucken wird. Und das hätte man mit dem Schachzug vermeiden können. Aber der Zug ist jetzt eh abgefahren.
Was denn für eine sichere Seite? Nach der Wahl wird vieles sowieso anders gekocht. Wenn der gewinnt läuft das Wasser auch weiter den Fluss herunter. Ich kenne keinen der deswegen ins Kissen heulen wird.
Benutzeravatar
von Eisbär
#547707
Ja nee, aber erst den Anti-Al Quaeda-Diktator Saddam absägen, das Land in Schutt und Asche legen und dann wieder verschwinden und den Terroristen den Teppich ausrollen. Darauf liefe es hinaus, wenn Obama die Truppen abzieht und genau deshalb wird es auch unter ihm weiterhin Truppen im Irak geben.
Sofern die US Truppen im Irak denn wirklich gebraucht würden um Ruhe und Ordnung zu bringen.
Da gibts ja durchaus unterschiedliche Ansichten zu.
Benutzeravatar
von ikone
#550113
Grandiose Wahlkampfhilfe war das, was die Interviewten ins Mic gestammelt haben.
von Quotentreter
#551996
Und das sagt jetzt was aus?

Wenn ich nur lange genug drehe, finden sich auch massig Blitzbirnen, bei egal welchem Kandidaten oder welcher Veranstaltung. Ich habe da noch irgendwo ein tolle Aussage aus einer zusammenkunft der "Jungen Christen" im Archiv. Ich hatte damals irgendwas für's Stadtfernsehen gemacht. Da stand einer auf, der wenige Monate zuvor ein Kind überfahren hatte. Er wolle darüber reden, soweit alles im grünen. Plötzlich rollt dem folgendes aus der Gesichtsöffnung. "Seine Zeit war gekommen, ich hatte keine Schuld!" Und weiter.. " Ich war Gottes Werkzeug!" Da gingen mir als Atheist nur zwei Dinge durch den Kopf. Erstens, war er nicht eher das Werkzeug des hochprozentigen Flaschengeistes und reiße dich zusammen, nicht auf die Zwölf zielen. Das Tape ist bei mir im Giftschrank gelandet, unzeigbar. Heute wird sowas massenhaft auf Youtube und Co. hochgeladen und gezielt genutzt.

Egal, das wäre schon wieder ein Thema für "Leichte Beeinflussung durch Medien".
Benutzeravatar
von Eisbär
#552012
"Seine Zeit war gekommen, ich hatte keine Schuld!" Und weiter.. " Ich war Gottes Werkzeug!"
Muahha...aber ok, sowas ähnliches sagen politische Führer auch immer.