von freestyler999
#565019
Moritz hat geschrieben:Keine schlechte Entscheidung von Obama. Wählbarer wird er für mich damit nicht, denn Biden ist wie er ein ziemlich linker Demokrat.

Hoffentlich ist McCain vernünftig und holt Mike Huckabee, das hab ich von Anfang an gesagt.
Biden ist wie Cheney für Bush. Bush hatte damals keine außenpolitische Erfahrung als Governeur von Texas. Obama hat keine als Senator für Illinois. Biden hat genau das gleiche rhetorische Kaliber wie ein Dick Cheney, der auch schon seit über 30 Jahren in der Politik ist. Biden ist Senator von Delaware seit 1972. Cheney war Verteidigungsminister von Gerald Ford im Jahr 1969 bis 1972.

Auch ist es eine schlechte Wahl einen Senator einen "Running Mate" zu machen, weil Senatoren keine Führungspersönlichkeiten sind. Senatoren sitzen in Anhörungen und machen Gesetze. Governeure dagegen führen einen Bundesstaat und rufen zum Beispiel den Ausnahmezustand aus. Die Demokraten gehen also wie auch 2004, mit einer gleichen Konstellation (Senator - Senator) in die Wahl.

Nun zu Huckabee. Huckabee hatte vor kurzen einen Berater-Vertrag bei FOX News unterschrieben und einen Piloten für eine FOX News-Sendung im September/Oktober abgedreht. Somit ist es unwahrscheinlich das Huckabee in die aktive Politik zurückkehrt.

Ich denke McCain wird Governeur Mitt Romney (R-UT) oder Senator Lindsey Graham (R-SC) auswählen. Romney ist zwar ein Kritiker von McCain hat aber die nötige Geldbörse um auf die Wahlkampfspenden eines Obamas aufzuschließen. Graham ist ein sehr guter Freund von McCain, der auch bei "Meet the Press" für McCain schon oft gegen Joe Biden (D-DE) debattiert hat und dort eine gut Figur gemacht hat. Biden und Graham sind zwei sehr geschliffene Rhetoriker mit sehr starken Meinungen die bei der Vize-Präsidenten-Debatte wichtig sind. Graham wird auch als bodenständig gegolten wie Biden. Außerdem ist Graham nicht so elitär wie McCain oder Biden oder Obama.
von Wolpers
#565190
Maureen Dowd der New York Times über die schamlose Ausnutzung der Kriegsgefangenschaft von McCain, um kritische Töne an McCain zu ersticken:
The Rev. Kirbyjon Caldwell, the pastor who married Jenna Bush and who is part of a new Christian-based political action committee supporting Obama, recently criticized the joke McCain made at the Sturgis Motorcycle Rally encouraging Cindy to enter the topless Miss Buffalo Chip contest. The McCain spokesman Brian Rogers brought out the bottomless excuse, responding with asperity that McCain’s character had been “tested and forged in ways few can fathom.”

When the Obama crowd was miffed to learn that McCain was in a motorcade rather than in a “cone of silence” while Obama was being questioned by Rick Warren, Nicolle Wallace of the McCain camp retorted, “The insinuation from the Obama campaign that John McCain, a former prisoner of war, cheated is outrageous.”

When Obama chaffed McCain for forgetting how many houses he owns, Rogers huffed, “This is a guy who lived in one house for five and a half years — in prison.”

As Sam Stein notes in The Huffington Post: “The senator has even brought his military record into discussion of his music tastes. Explaining that his favorite song was ‘Dancing Queen’ by Abba, he offered that his knowledge of music ‘stopped evolving when his plane intercepted a surface-to-air missile.’ ‘Dancing Queen,’ however, was produced in 1975, eight years after McCain’s plane was shot down.”
http://www.nytimes.com/2008/08/24/opini ... ef=opinion

Womit sich McCain in die Tradition derer stellt, die z.B. Kritik an der politischen Führung nach 9/11 als Anti-Amerikanismus darstellten; das ziehen inkorrekter Vergleiche für den kurzfristigen politische Vorteil und dem gezielten Versuch, den Kritikführer zu diskreditieren.

Frank Rich von der New York Times über den Mythos, Obama bekäme eine bessere Presse:
What Obama also should have learned by now is that the press is not his friend. Of course, he gets more ink and airtime than McCain; he’s sexier news. But as George Mason University’s Center for Media and Public Affairs documented in its study of six weeks of TV news reports this summer, Obama’s coverage was 28 percent positive, 72 percent negative. (For McCain, the split was 43/57.) Even McCain’s most blatant confusions, memory lapses and outright lies still barely cause a ripple, whether he’s railing against a piece of pork he in fact voted for, as he did at the Saddleback Church pseudodebate last weekend, or falsifying crucial details of his marital history in his memoirs, as The Los Angeles Times uncovered in court records last month.
http://www.nytimes.com/2008/08/24/opini ... ref=slogin
Benutzeravatar
von Moritz
#565304
Dass Obama in den letzten 8 Monaten die bessere Presse bekommen hat ist kein Mythos, sondern empirisch bewiesen und von den großen Sendeanstalten mittlerweile zugegeben, aufgearbeitet und ausführlich zum Thema gemacht.
von Quotentreter
#565310
Nach dem letzten Ding auch kein Wunder. Obama hat einen kleinen Versprecher und die Gegenseite macht das zu Thema. Das der eigene Kandidat schon starke Anzeichen von Demenz zeigt und aufpassen muss das er nicht vergisst zu atmen, vergisst man dabei nur zu gerne. Mit Versprechern und Vergesslichkeit sollte man desshalb mal einen ganz leisen machen. Peinlich diese Show. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Eisbär
#565420
Moritz hat geschrieben:Dass Obama in den letzten 8 Monaten die bessere Presse bekommen hat ist kein Mythos, sondern empirisch bewiesen und von den großen Sendeanstalten mittlerweile zugegeben, aufgearbeitet und ausführlich zum Thema gemacht.
Wo du es gerade erwähnst, war da nicht noch irgendein Thread wo du mir erklären wolltest wieso das mediale Bush-Bashing so ungerecht ist?
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#565437
Quotentreter hat geschrieben:Obama hat einen kleinen Versprecher und die Gegenseite macht das zu Thema. Das der eigene Kandidat schon starke Anzeichen von Demenz zeigt und aufpassen muss das er nicht vergisst zu atmen, vergisst man dabei nur zu gerne. Mit Versprechern und Vergesslichkeit sollte man desshalb mal einen ganz leisen machen. Peinlich diese Show. :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:

Zu geil der Beitrag. Damit hast du mir den Tag verschönert!
von Quotentreter
#565526
Na so lustig ist das eigentlich nicht. Gerade in so einem Amt sollte man fit sein und möglichst alles auf der Reihe haben. Nehmen wir mal an der wird der nächste Präsident. Es steht eine Pressekonferenz zum Thema Armee an. Zufällig rutscht ihm dann "Unsere Truppen im Iran" statt "Unsere Truppen im Irak" raus. Ansich ein harmloser Versprecher oder Wechselstaben verbuchselung, kann aber in diesem Fall ein ganz böses Kopfkino auslösen und sollte so nicht vorkommen.

Auch ein Obama oder wer auch immer kann in die Falle tappen. Da hapert es dann an den Beratern oder mangelnder Vorbereitung. Und auch sein möglicher Vize ist so eine verbale Jätekralle. Bei einem McCain haperts aber direkt an der Front. Da nützt der beste Coach nix, wenn es im eigenen Kopf gerade hickst.
Benutzeravatar
von Moritz
#565543
Eisbär hat geschrieben:
Moritz hat geschrieben:Dass Obama in den letzten 8 Monaten die bessere Presse bekommen hat ist kein Mythos, sondern empirisch bewiesen und von den großen Sendeanstalten mittlerweile zugegeben, aufgearbeitet und ausführlich zum Thema gemacht.
Wo du es gerade erwähnst, war da nicht noch irgendein Thread wo du mir erklären wolltest wieso das mediale Bush-Bashing so ungerecht ist?
Ach das war dieser Olbermann-Thread, wo du erklärt hast, dass Meinungsmache in den Medien OK ist, solange sich die gemachte Meinung mit deiner deckt. Von der Ignoranz dieser deiner Position warst du leider nicht zu überzeugen.

Wo wir schon Bei Bush sind: Must-read bei Welt online: http://www.welt.de/politik/arti2366611/ ... t_hat.html
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#565663
Im Grunde ist es völlig egal, wer der nächste Präsident wird. Die Firma bleibt die gleiche. :wink:
Benutzeravatar
von Eisbär
#565829
Moritz hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:
Moritz hat geschrieben:Dass Obama in den letzten 8 Monaten die bessere Presse bekommen hat ist kein Mythos, sondern empirisch bewiesen und von den großen Sendeanstalten mittlerweile zugegeben, aufgearbeitet und ausführlich zum Thema gemacht.
Wo du es gerade erwähnst, war da nicht noch irgendein Thread wo du mir erklären wolltest wieso das mediale Bush-Bashing so ungerecht ist?
Ach das war dieser Olbermann-Thread, wo du erklärt hast, dass Meinungsmache in den Medien OK ist, solange sich die gemachte Meinung mit deiner deckt. Von der Ignoranz dieser deiner Position warst du leider nicht zu überzeugen.

Wo wir schon Bei Bush sind: Must-read bei Welt online: http://www.welt.de/politik/arti2366611/ ... t_hat.html
Ich weiß ja das Neokonservative mitunter leichte Schwierigkeiten haben mit Logik, Wahrnehmung und anderen Sachen die den menschlichen Verstand berühren, deshalb nochmal extra für dich:
Die Medien haben (u.a.) die Aufgabe die Bürger zu informieren, mit Informationen die neutral die Realität abbilden.
Sofern da irgendein Politfatzke ankommt und mit dummen Geschwätz entweder Geld verdienen oder Wählerstimmen ergaunern will und gezielt falsche Tatsachenbehauptungen verbreitet, WÄRE es die Aufgabe der Medien genau das zu verhindern.
Hofberichterstattung ist in der Demokratie nichts erstrebenswertes, auch wenn Konservative auf der ganzen Welt das auch heute noch nicht verstanden haben.

Wenn Beckstein nächste Woche endgültig austickt und fordert das sofort alle Ausländer aus Bayern ausgewiesen werden müssen, da dies alles Terroristen seien, sollten unsere Medien das auch ungeprüft als "richtig" weiter propagieren?

Ach, und zu deinem Link, wirklich ganz tolles Eigentor.
Ich an deiner Stelle hätte versucht wenigstens einen einigermaßen neutralen Autor für dieses Statement zu bringen.
Ich würde bezweifeln das jemand der mit für die Aussenpolitik unter Bush verantwortlich war und heute in rechts-konservativen Denkpanzern seine Runden dreht öffentlich zugeben würde das er ein Dilettant ist.
Sowas schadet dem Marktwert.
Benutzeravatar
von Moritz
#565883
Hofberichterstattung ist in der Demokratie nichts erstrebenswertes,
Das ist genau das, was ich versucht habe, dir klar zu machen. Aber du forderst Hofberichterstattung für die Opposition.

Und den Link habe ich nicht wegen des Autors reingestellt sondern nur deshalb, weil er der Kommentar gerade aktuell erschienen ist.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#565951
Jetzt wurde sogar offenbar schon ein geplantes Attentat auf Obama vereitelt. Es scheinen ja einige zu denken, der Mann sei nur noch so zu verhindern, damit er nicht der nächste Präsident wird. Na ja, wie dem auch sei, jedenfalls gibt das alles wieder einmal viel Raum für Spekulationen...
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#565961
Manche glauben sogar, dass die Republikaner was mit dem Attentat zu zun haben sollen...

Hoffe aber, dass sie nicht wirklich so tief gesunken sind.
von TIMBO
#566103
da sieht man mal wieder, wieviele probleme doch noch in der amerikanischen bevölkerung stecken.
er sollte sich gut in acht nehmen, wenn er präsident wird. ich könnte mir vorstellen, dass das nicht aufhören wird.
Benutzeravatar
von Moritz
#566190
Der amerikanische Präsident ist die gefährdetste Person der Welt, völlig unabhängig davon, welcher Partei er angehört. Die Bewachung des Präsidenten durch den Secret Service kostet mehrere Zehntausend Dollar pro Tag. Vielleicht gibt es ein paar Spinner, die Obama was böses wollen, weil er schwarz ist. Der Secret Service muss aber so arbeiten, dass man sowieso jede Sekunde ein Attentat für möglich hält, also wird sich an deren Arbeit nichts ändern.

Aber im Grunde ist dieses ganze "Amerika ist noch nicht reif für einen schwarzen Präsidenten"-Zeug europäischer Rassismus, der sich dadurch ausdrückt, dass er den Amis Rassismus unterstellt.
von TIMBO
#566197
wo hab ich bitte geschrieben, dass amerika noch nicht reif für einen schwarzen präsidenten ist.
ich wünsche es amerika, dass sie obama wählen. das wär eindeutig die bessere wahl. und ich denke auch, dass er (knapp) gewinnen wird.
Benutzeravatar
von Moritz
#566208
TIMBO hat geschrieben:wo hab ich bitte geschrieben, dass amerika noch nicht reif für einen schwarzen präsidenten ist.
ich wünsche es amerika, dass sie obama wählen. das wär eindeutig die bessere wahl. und ich denke auch, dass er (knapp) gewinnen wird.
Nirgends, keine Aufregung :D

Michelle Obamas Rede fand ich sehr schön und die Familie kommt extrem sympathisch rüber. Wenn da nicht die inhaltlichen Differenzen wären, würde ich sie gern im Weissen Haus sehen...
Benutzeravatar
von Maddi
#566298
vicaddict hat geschrieben:Michelle Obama kann ja gern ins Weiße Haus gehen, nur Barack eben nicht :D
du meinst dann wie Gina Davis in Commander in Chief und Barak wird dann "First Gentlemant"? :mrgreen:
von Stefan
#566320
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Michelle Obama kann ja gern ins Weiße Haus gehen, nur Barack eben nicht :D
du meinst dann wie Gina Davis in Commander in Chief und Barak wird dann "First Gentlemant"? :mrgreen:
ne ich denke er meint eher als "Intern" für McCain :roll: :lol:

ich fand ihre Rede klasse.. und jetzt muss ich mir mal Clintons Rede raussuchen
Benutzeravatar
von vicaddict
#566364
Irgend nen Job wird man für Michelle schon finden, aber Barack kann ruhig weiter in Chicago bleiben... wobei ich auch nicht glaube, dass McCain einen Grund hätte sich außerehelich Appetit zu holen :D

Ich bin ja gespannt, McCain wollte ja noch im August seinen Running Mate vorstellen. Hoffentlich nominiert er Mitt Romney...
Benutzeravatar
von Moritz
#566422
Ich wollte ja, dass Romney Präsident wird... als VP kann ich ihn mir nicht so gut vorstellen, weil er auch bei vielen Wählern Skepsis hervorruft.
Benutzeravatar
von vicaddict
#566505
Naja aber McCain könnte das Finanzpolster von Romney gut gebrauchen und bei der konservativen Basis dürfte BicMäc damit auch einiges gut machen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass man Romney den Posten damit schmackhaft macht, dass McCain nur 4 Jahre im Amt bleibt und danach Romney die Unterstützung der Partei bekommt, denn machen wir uns nichts vor, McCain ist schon jetzt mit 72 der älteste designierte Präsident der USA. Mehr wie eine Amtszeit ist da sicher nicht drin.
von freestyler999
#566548
MSNBC hat über den ganzen Tag einen Live-Stream seines Programmes. Dort kann man Morning Joe, Dan Abrams, Keith Olbermann und Chris Matthews sehen wie sie über den Parteitag der Demokraten berichten. Echt sehenswert. Auch als Deutscher kann man das Programm sehen, denn es gibt keinen IP-Blocker der ausländische Zuschauer ausschließt. Den Service gibt es aber nur während der Parteitage.
Benutzeravatar
von Moritz
#566586
Ich seh zwar lieber Fox News, aber morning joe ist nicht schlecht... :P
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 120