Benutzeravatar
von Eisbär
#710665
Ja, also man wird ja wohl erwarten können, das man in den Wirtschaftsredaktionen zu mehr in der Lage ist als die verkürzten Agenturmeldungen umzutippen oder bei den Boulevard-Kollegen deren umformulierte Agenturmeldungen abzuschreiben.
Obwohl...nein, nachdem ich letztens den Tichy gesehen habe...wäre wohl besser wenn man doch nur die Agenturmeldungen umschreibt und auf eigene Gedanken völlig verzichtet bevor man noch mehr Unheil anrichtet.

---

Uns Angie gibt jetzt ordentlich Gas im Wahlkampfendspurt:
Wenn jemand, der ein insolventes Unternehmen leitet, für sechs Monate Arbeit das gesamte Gehalt für fünf Jahre bekommt, wie der Herr Eick in Höhe von 15 Millionen, dann habe ich dafür absolut kein Verständnis.
...
Da muss man überlegen, was man da machen kann.
Was haut die Merkel da jetzt auf die Kacke...
Weiß jemand vielleicht aus gut unterrichteten Kreisen in welchen zukünftigen Legislaturperiode man "überlegen" und in welcher man "machen" will?
Benutzeravatar
von Maddi
#710931
naja, wenn Angie wirklich mit der FDP zusammengeht, muss sie sich darüber ja keinen Kopp machen, denn dann gibst Narrenfreiheit für Unternehmen....frei nach dem Motto "Arbeit muss sich wieder lohnen".....nur halt für die Unternehmen und Manager, und nicht die Arbeitnehmer :wink:
von Sentinel2003
#710950
Laut gestriger "Berliner Zeitung" ist die gute "Angie" der erste Bundeskanzler Deutschlands, der sich im Bundestagswahlkampf sowas von zurückhält und fast schweigt, wie kein anderer vor Ihr! Man hört ja praktisch fast nix von ihr,man könnte denken, sie ist "abgetaucht"...
Benutzeravatar
von redlock
#710970
Sentinel2003 hat geschrieben:Laut gestriger "Berliner Zeitung" ist die gute "Angie" der erste Bundeskanzler Deutschlands, der sich im Bundestagswahlkampf sowas von zurückhält und fast schweigt, wie kein anderer vor Ihr! Man hört ja praktisch fast nix von ihr,man könnte denken, sie ist "abgetaucht"...
Wie ich schon sagte, warum mehr tun, wenn es reicht den Job zubehalten :?:
Benutzeravatar
von vicaddict
#710989
Nur mal so zur Info, wer sich amüsieren will, sollte die Wiederholung der gestrigen Maischberger Sendung anschauen.

Heiner Geißler sagt, es müsse einem schlecht werden, wenn man sich vorstelle, Angela und Guido hätten statt ihr und Steinbrück durch die Krise geleitet; Rudolf Dressler wirft seiner SPD Realitätsverlust und andere Dinge vor, Oswald Metzger (!!!) kritisiert alles, auch seine neue Partei und Beststeller Autor Precht erklärt sämtliche Politik, inklusive Wählerschaft für verlogen und fordert das Schweizer Modell, der Volksabstimmungen; und mittendrin auch noch Michel Friedmann.

Allein für das was Geißler über seine eigene Partei sagt, hätte man bei der SPD einen Clement schon 5x rausgeworfen und Dressler macht es nicht anders. Man erfährt zwar nichts neues, aber so schonungslos wie die beiden Alt-Politiker mit ihren Parteien umgehen, sieht man es selten. Vorallem als alle anfangen ein Loblied auf Lafontaine anzustimmen.
Benutzeravatar
von redlock
#711051
vicaddict hat geschrieben:Man erfährt zwar nichts neues, aber so schonungslos wie die beiden Alt-Politiker mit ihren Parteien umgehen, sieht man es selten. Vorallem als alle anfangen ein Loblied auf Lafontaine anzustimmen.

Was die haben Lafo gelobt :?: :shock: :lol:
vicaddict hat geschrieben: Heiner Geißler sagt, es müsse einem schlecht werden, wenn man sich vorstelle, Angela und Guido hätten statt ihr und Steinbrück durch die Krise geleitet;
Bei dem Gedanken läuft es mir eiskalt den Rücken runter :shock:
Zuletzt geändert von redlock am Mi 2. Sep 2009, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
von The Rock
#711054
Sentinel2003 hat geschrieben:Laut gestriger "Berliner Zeitung" ist die gute "Angie" der erste Bundeskanzler Deutschlands, der sich im Bundestagswahlkampf sowas von zurückhält und fast schweigt, wie kein anderer vor Ihr! Man hört ja praktisch fast nix von ihr,man könnte denken, sie ist "abgetaucht"...
In meinen Augen macht sie alles richtig...gar nicht auf irgendein Gemoser einsteigen. Die Sache aussitzen und sich nicht festbeissen lassen.
Dass sie eine Koaltion mit der SPD allerdings erneut ausgeschlossen hat, könnte nur dann interessant werden, wenn schwarz gelb keine Mehrheit erlangt.

Ansonsten würde ich sie gerne öfter sehen, aber eigentlich ist die Art der Zurückhaltung gerade das, was ich an einer Politikerin mal ganz angenehm finde.
Benutzeravatar
von redlock
#711056
The Rock hat geschrieben: Dass sie eine Koaltion mit der SPD allerdings erneut ausgeschlossen hat, könnte nur dann interessant werden, wenn schwarz gelb keine Mehrheit erlangt.
Ah, Semantik.
Wenn ich den Bericht richtig verstanden habe, WILL sie eine Koalition mit der SPD nicht. Ausgeschlossen hat sie es jedoch nicht, denn wollen und müssen sind zwei paar Schuhe.
Benutzeravatar
von vicaddict
#711135
redlock hat geschrieben: Was die haben Lafo gelobt :?: :shock: :lol:
Alle waren sich darin einig, dass Lafontaine der beste Mann war/ist, denn die SPD gehabt hat, er sei einer der intelligentesten Politiker und er werde eines Tages die SPD wieder mit der Linken vereinen, wenn die derzeitigen Machtinhaber mal nicht mehr im Amt sind. Man hat ihn so dermaßen über den grünen Klee gelobt, dass man sich wirklich fragen musste, was wohl Angie und Frank-Walter dazu sagen würden...
vicaddict hat geschrieben: Bei dem Gedanken läuft es mir eiskalt den Rücken runter :shock:
Wem nicht? Außer dem Kollegen Taht natürlich? ;) Aber ernsthaft, dass ist doch ein Schlag ins Gesicht für die Schwarz-Geld Koalition wenn einer der alten Garde wie Geißler, der noch dazu CDU Mitglied ist, öffentlich sagt, bei Schwarz-Geld müsse einem schlecht werden :D Am lustigsten fand ich ja noch, dass er offen zugab, dass es bereits seit 1998 keine Schwarz-Geld Mehrheit mehr gäbe, nur wäre R-R-G bis dato noch nicht vereinigt.

Da fragt man sich nicht nur, ob Geißler in der richtigen Partei ist, sondern auch was das für eine Wirkung auf die eigenen Leute hat. Von den Wählern mal ganz abgesehen...

The Rock hat geschrieben: In meinen Augen macht sie alles richtig...gar nicht auf irgendein Gemoser einsteigen. Die Sache aussitzen und sich nicht festbeissen lassen.
Dass sie eine Koaltion mit der SPD allerdings erneut ausgeschlossen hat, könnte nur dann interessant werden, wenn schwarz gelb keine Mehrheit erlangt.

Ansonsten würde ich sie gerne öfter sehen, aber eigentlich ist die Art der Zurückhaltung gerade das, was ich an einer Politikerin mal ganz angenehm finde.
Prinzipiell mag das nicht verkehrt sein, aber auch das wurde in besagter Sendung erörtert. Da war es Oswald Metzger der treffend bemerkte, dass alle von Ypsilanti gelernt hätten und sich jetzt alle (außer Guido) in Beliebigkeit ahlen. Ja keine konkreten Aussagen, man könnte sie hinterher bedauern.

Nur ist das eben nichts, womit dem Wähler geholfen ist. Wen, wenn man denn CDU in Erwägung ziehen würde, wählt man denn? Die Neo-liberale CDU, die mit der FDP regiert, oder die sozialdemokratische, die mit der SPD regieren will? Die Union mag weiterhin stärkste Partei bleiben, aber den Wähler verunsichert es ungemein, wenn er nicht weiß, was er bekommt. Das Ergebnis dieser Zurückhaltung hat man doch am Sonntag gesehen. Zwei Ministerpräsidenten der CDU abgewählt und massive Verluste, die nicht einmal zur FDP abgewandert sind, sondern sonstwohin.

Merkel muss Farbe bekennen, sonst verliert sie am 27.09. ebenso deutlich. Das sie dabei sagt, dass sie mit der FDP wolle, aber die SPD nicht ausschließe, hilft der Sache doch nicht wirklich. Gerade diese Beliebigkeit macht man ihr immer wieder zum Vorwurf und die Richtungslosigkeit ist es, die alle ihre Kurfürsten wie Deppen dastehen lässt.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#711231
Maddi hat geschrieben:Als Angie kürzlich sagte sie wolle nach dem 27. September keine Große Koalition musste ich grübeln...komisch, hat sie das nicht schon mal gesagt....so vor ca. 4 Jahren.....? :D
Tja, den letzten Bundestagswahllkamof hat Merkel ja noch tatkräftig ausgeführt und auf jedem Marktplatz herumposaunt "Ich will keine große Koalition und mit mir wird es sie auch nicht geben." Nach diesem Wortbruch ist sie wohl etwas vorsichtiger und hat diesmal den letzten Teil dieser Phrase lieber weg gelassen.
Sentinel2003 hat geschrieben:Laut gestriger "Berliner Zeitung" ist die gute "Angie" der erste Bundeskanzler Deutschlands, der sich im Bundestagswahlkampf sowas von zurückhält und fast schweigt, wie kein anderer vor Ihr! Man hört ja praktisch fast nix von ihr,man könnte denken, sie ist "abgetaucht"...[/color]
Merkel bleibt eben ihrer Linie treu, im Schlafwagen an der Macht zu bleiben. Der nächste Bundestagswahlkampf in zwei Jahren Wulff vs. Wowereit wird dann dafür wieder seinem Namen gerecht.
Benutzeravatar
von swarley
#711329
@Maddi

Der Wahlwerbesport gefällt mir sehr. Also die Grünen hätten meine Stimme sicher! ;)
Bei denen wirkt alles lebhaft und als ob die Politiker am Volk währen.
Ein Pluspunkt für die Grünen ist auch, dass sie Frauen speziell werben. ;)

Btw. hier ein Spot von der Piratenpartei.
Finde ich auch gut gemacht, für das Buget was ihnen zur Verfügung stand ...
Auch ein gutes Spiel mit den Farben und der Musik. ;)
Schaut euch besonders das Ende davon an!!

http://www.youtube.com/watch?v=0ClHZ6rGeMU
Benutzeravatar
von vicaddict
#711404
Den Piratenspot gab es aber schon zur Europawahl und nichts desto trotz sind deren Anliegen teilweise sehr fragwürdig.
Benutzeravatar
von AliAs
#711407
vicaddict hat geschrieben:Den Piratenspot gab es aber schon zur Europawahl und nichts desto trotz sind deren Anliegen teilweise sehr fragwürdig.
Das mit der Piratenpartei geht ja mal voll auf den Senkel und ganz toll wie alle uninformierten Internetleute sich da ranhängen und meinen das wäre eine Alternative. Mit diesen völlig unzumutbaren einen Punkt des Urheberrechts versuchen die auf sich aufmerksam zu machen. Am besten mal kopiert einfach die gesamte Sache (Homepage, Logo, ...) der Piratenpartei und gründet die Klaupartei - dafür, dass jeder alles im Supermarkt mitnehmen darf. Zusätzlich würde sich die Klaupartei aber für nichts anderes interessieren. :roll:
von The Rock
#711409
AliAs hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Den Piratenspot gab es aber schon zur Europawahl und nichts desto trotz sind deren Anliegen teilweise sehr fragwürdig.
Das mit der Piratenpartei geht ja mal voll auf den Senkel und ganz toll wie alle uninformierten Internetleute sich da ranhängen und meinen das wäre eine Alternative.
Ich finds immer interessant, dass es in jedem Forum im Internet scheinbar zu jedem Thema einen Experten gibt, der allerdings immer besser informiert ist, als der uninformierte Rest.
Ich kenne auch Leute vom Chaos Computer Club, die sich politisch, aktiv mehr am Geschehen beteiligen als ein Großteil des Forums zusammen und auch diese verfolgen das Ganze sehr gespannt.
Sich politisch zu organisieren halte ich nicht für ein Verbrechen, zumal die Piratenpartei in der Form keine Bedrohung für Demokratie oder Wirtschaft darstellt und parteiinhaltliche Ansichten gegen kein Gesetz verstoßen.

Bevor ein Depp sich entscheidet gar nicht zur Wahl zu gehen, oder irgendeinen Bockmist wie die NPD zu wählen, halte ich sowas für nicht mal so verkehrt...
Merkel bleibt eben ihrer Linie treu, im Schlafwagen an der Macht zu bleiben. Der nächste Bundestagswahlkampf in zwei Jahren Wulff vs. Wowereit wird dann dafür wieder seinem Namen gerecht.
Ich denke, es gibt auch Menschen, die wollen chronisch einfach gar nichts akzeptieren, wenn es von den falschen Leuten aus kommt, oder? :)
Jeder hat wieder einen aggressiven Wahlkampf erwartet und jetzt, da man ihn nicht bekommt, ist man damit genauso wenig zu frieden, wie mit einer regelrechten Zerfleischung der Parteien. :)

Öfter könnte sie sich schon mal zeigen, aber welchen Sinn würde es machen, jetzt noch Streit mit der SPD zu suchen, die schon Wahlausgänge als drittstärkste Partei auf Landesebene umjubelt. :)

Wenn man Rot Schwarz doch nicht ausschließt, ist der Grundstein für eine weitere Zusammenarbeit IMO doch die Hand und nicht die Faust auf dem Tisch, zumal alles was sie jetzt noch von sich geben wird, gegen sie gedrückt wird ala "Vor der Wahl haben sie noch das uns jenes gesagt" :D
Benutzeravatar
von thelastromeo
#711423
Der Wahlkampf von Merkel ist doch genau richtig. Warum sollte sie Steinmaier attackieren, wo den sowieso keine Sau in Deutschland kennt. Wozu jemanden erwähnen, der nicht erwähnenswert ist. Wozu jemanden ins Gespräch bringen, der in keiner Munde ist.

Und das, was Steinmeier Merkel und Co vorwirft, nämlich dass sie einen inhaltslosen Wahlkampf führen, muss er sich selber ebenso ankreiden. Ich erkenn im SPD Wahlprogramm keinen roten Faden. Alles halbherzige Versuche, Mini-Reformen anzustreben, die dann am Ende sowieso nicht umgesetzt werden können, da es für rot grün nicht reicht und man rot rot grün ausschließt.
Benutzeravatar
von swarley
#711487
Generell finde ich es schade, dass immer noch Personenkult herrscht.
Leider zeichnen sich die Politiker immer weniger dadurch aus, dass sie etwas "geschaffen" haben, es wird mehr durch die Medien beeinflusst und geredet, aber weniger getan.
Benutzeravatar
von vicaddict
#711500
thelastromeo hat geschrieben:Der Wahlkampf von Merkel ist doch genau richtig. Warum sollte sie Steinmaier attackieren, wo den sowieso keine Sau in Deutschland kennt. Wozu jemanden erwähnen, der nicht erwähnenswert ist. Wozu jemanden ins Gespräch bringen, der in keiner Munde ist.

Und das, was Steinmeier Merkel und Co vorwirft, nämlich dass sie einen inhaltslosen Wahlkampf führen, muss er sich selber ebenso ankreiden. Ich erkenn im SPD Wahlprogramm keinen roten Faden. Alles halbherzige Versuche, Mini-Reformen anzustreben, die dann am Ende sowieso nicht umgesetzt werden können, da es für rot grün nicht reicht und man rot rot grün ausschließt.

Naja nur gibt es bei der SPD so etwas wie ein Programm. Bei der CDU weiß dochd er Bürger gar nicht was er da eigentlich wählt. Merkel weiß doch selbst scheinbar gar nicht, was sie nach der Wahl machen will. "Wir warten erstmal ab, wie der Wähler entscheidet und dann überlegen wir uns, was wir tun oder nicht tun" Und bei Merkel geht es mit dem Nicht tun doch dann gnadenlos weiter. Sowohl CDU wie auch SPD wollen beide eine weitere große Koalition. Merkel weil sie so eine unangenehme Regierung mit der FDP vermeidet, unter der sie enorm unter Zugzwang geraten würde; die SPD weil es gar keine andere Option gibt, die man nicht schon ausgeschlossen hätte. Nur führt das am Ende doch nirgendwo hin. Seit Monaten macht diese Koalition nichts mehr und das soll dann weitere 4 Jahre so gehen? Ich schrieb es schon mal, 2011 verabschiedet sich Merkel dann als die Kanzlerin die durch die Krise geführt hat und Wulf vs Wowi kämpfen dann den Lagerkampf aus... das kann es doch aber nicht sein.

Der Bürger erwartet sicherlich auch keine Schlammschlacht, aber man weiß 3 Wochen vor der Wahl überhaupt nicht, was die CDU will.
von The Rock
#711510
Naja nur gibt es bei der SPD so etwas wie ein Programm. Bei der CDU weiß dochd er Bürger gar nicht was er da eigentlich wählt. Merkel weiß doch selbst scheinbar gar nicht, was sie nach der Wahl machen will. "Wir warten erstmal ab, wie der Wähler entscheidet und dann überlegen wir uns, was wir tun oder nicht tun" Und bei Merkel geht es mit dem Nicht tun doch dann gnadenlos weiter.
Naja...das sogenannte Programm der SPD ist schon seit etlichen Jahren auf die selben Hauptnenner fixiert...wirklich was erreicht hat man gemessen an den Chancen in den letzten 4 Jahren nicht, außer bei jeder Möglichkeit vom eigenen Programm und Versprechungen abzuweichen, die sich geboten haben, was IMO sicherlich auch ein Grund für die jetzige Situation der Partei ist...

Dass Merkel nicht wüsste, was sie nach der Wahl machen soll? Na das lass ich jetzt einfach so stehen.
Sie weiss allerdings genau, was sie jetzt tut. Keine großen Ankündigungen in irgendeine Richtung, wenn du dir sowieso sicher sein kannst, dass du wohl als Kanzler weiter bestand haben wirst.
Ich meine...sie könnte jetzt wieder Versprechungen rausschieben wie "Keine Mehrwertsteuererhöhung" und der gleichen Dinge. Aber schon vor der eigentlichen Wahl würde man sie DAFÜR genauso kritisieren, wie für den Wahlkampf davor und den Wahlkampf von Schröder davor usw.
"Vor 10 Jahren hat sie das gesagt, vor 5 dieses, vor 4 Monaten das und jetzt dies." :) Wenn man es doch mal nüchtern betrachtet. Wann kannst du als Politiker etwas machen, dass deine Kritiker verstummen lässt. Antwort..niemals!

Einige Ziele sind mit der SPD nicht zu vereinen, die anderen nicht mit der FDP. Nach der Wahl wäre nur der Salat wieder groß, warum man davor solche Töne gespuckt hat und dies jetzt nicht erfüllt, zumal auch noch Faktoren wie die Wirtschaftskrise im Raum stehen, die eine Zukunftsplanung erheblich erschweren.
Zuletzt geändert von The Rock am Do 3. Sep 2009, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#711519
Das Merkel keine Aussagen macht, nun ja, vielleicht möchte sie, dass er ihr nicht so ergeht wie den roten Genossen in Dortmund, wo am 30.08. die städtischen Finazen in Ordnung waren, die SPD gewann, und am 31.08. der rote Kämmerer verkündet, gaaaaaaanz plötzlich hat sich ein Finanzloch von 100 Mio. € aufgetan. :roll:
Benutzeravatar
von Eisbär
#711533
wo am 30.08. die städtischen Finazen in Ordnung waren, die SPD gewann, und am 31.08. der rote Kämmerer verkündet, gaaaaaaanz plötzlich hat sich ein Finanzloch von 100 Mio. € aufgetan.
Hat da etwa jemand mit Cross-Border-Leasing gespielt und sich die Fingerchen verbrannt :P
Wobei waren ja nicht die Finger des roten Kämmerers sondern die der Steuerzahler, und wenn der sich sowas bieten lässt - selbst Schuld.
Benutzeravatar
von vicaddict
#711545
The Rock hat geschrieben:Einige Ziele sind mit der SPD nicht zu vereinen, die anderen nicht mit der FDP. Nach der Wahl wäre nur der Salat wieder groß, warum man davor solche Töne gespuckt hat und dies jetzt nicht erfüllt, zumal auch noch Faktoren wie die Wirtschaftskrise im Raum stehen, die eine Zukunftsplanung erheblich erschweren.
Das ist ja unbestritten und ja, sie steckt in dieser Zwickmühle, aber es kann doch nicht sein, dass sie den Wähler an die Urne bringen will, der möglichst CDU wählen soll, aber partout nicht weiß, was er da wählt. Wenn sie sich festlegt und auf Risiko spielt, kann es passieren, dass ihr das um die Ohren fliegt, wenn es nicht klappt, aber gar nichts zu tun, bringt ihr auf jeden Fall Verluste. Und es glaubt doch keiner, dass die Wähler, die sich dadurch von der Union abwenden, irgendwann wiederkommen bzw glaubt doch keiner, dass die Union mit dieser Hinhaltetaktik Stimmen gewinnt. Bei der letzten Wahl hatte man was? 35, 36%? Das wird man heuer garantiert nicht toppen und die FDP wird auch kaum auf 18% kommen, eher noch die SPD. Insofern stellt sich einfach die Frage, was Frau Merkel mit der Partei vorhat. Sie führt die CDU in die Sinn-Krise und nein, ich meine nicht Hans-Werner von und zu, sondern die Partei. Man hat in Hessen einen Ministerpräsidenten verloren und ihn durch Dummheit anderer behalten können, in Bayern ging die Mehrheit flöten, man hat am Sonntag zwei MP's verloren, es gibt keine Schwarz-Geld Mehrheit und Angela Merkel weigert sich den eigenen Anhängern zu erklären, wohin sie mit der Partei will. Es sind ja nicht nur die polit. Gegner, die diese Antworten fordern, es sind die eigenen Leute, die nicht wissen, wohin die Reise geht.

So wie Schröder die SPD in die Spaltung getrieben hat, könnte es auch ihr ergehen, wenn nicht bald eine klare Linie zu erkennen ist. Und diese klare Linie kann aus CDU-Sicht nur Schwarz-Geld sein. Ob es dafür eine Mehrheit gibt, sei mal dahingestellt, aber der Schmusekurs mit der SPD führt nur zu mehr Identitätsverlust und führt dahin, wo die SPD schon ist, nämlich zu 30-X. Merkel wird dann wie Schröder den Abgang machen und anderen die Arbeit überlassen, wieder aufzubauen, was sie zerstört hat.

Nicht, dass es mich dauern würde, wenn der CDU ein solches Schicksal bevorstünde, aber es ist doch ein Armutszeugnis für diese Demokratie, wenn die Parteien nicht mehr die Meinung der Wähler widerspiegeln, sondern durch die Bank und durch alle Lager bestimmte Figuren die Parteien dazu nutzen, gegen die eigene Wählerschaft Politik zu machen, um sich selbst zu profilieren. Nach mir die Sintflut. Schmidt und Schröder haben das in der SPD verursacht, Merkel ist auf dem besten Wege das in der Union zu erreichen.
Benutzeravatar
von Eisbär
#711563
Schmidt und Schröder haben das in der SPD verursacht, Merkel ist auf dem besten Wege das in der Union zu erreichen.
Nicht ganz, das politische Handeln der Union ist die letzten Jahrzehnte im Kern nicht anders als das der SPD unter Schröder, d.h. Korporatismus mit Big Money, Big Business und was da an der gesellschaftliche "Spitze" noch so rumkrautet, kurz: Umverteilung von unten nach oben.
Der Unterschied war nur, das die Unionswähler da kein Problem mit haben (hatten), gar Kern ihrer Ideologie war, immer von dem Mythos getrieben das man selbst auch mal "nach oben" kommen könnte.

Jetzt haben wir das Problem der Lagerbildung, auf der einen Seite die reaktionären Neo-Kons die daran festhalten wollen, auf der anderen Seite die Realos die sehen das dieser Aufstieg "nach oben" durch Leistung oder Opportunismus, eine Lüge des Establisments ist.
Und an diesem Widerspruch wird auch die Union zugrunde gehen, ebenso wie die SPD und m.E. auch langfristig die LINKE.
Benutzeravatar
von 2Pac
#711605
Naja ob Fr Merkel jetzt Wahlkampf macht oder nicht. Seid gestern bin ich mir zu 85% sicher das sie im Amt bleibt. Nur ein sehr tiefer Absturz der CDD/CSU könnte das verhindern.
Falls es nicht für Schwarz-Gelb reichen wird, wird es notfalls Schwarz-Rot. Rot-Rot-Grün kann man ja jetzt definitiv ausschließen.

Also ich würde den Möchtegern-Kanzlerkandidaten in einer Nacht und Nebel Aktion sofort austauschen. Tiefer können die Umfragewerte wahrscheinlich sowieso nicht fallen. Da würde ich alles auf eine Karte setzten bevor es zu spät ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#711781
Das sie Kanzlerin bleibt, haben doch selbst die hartgesottensten Rot-Rot-Grün Verfechter nicht bezweifelt :D

Die Frage die sich seit Wochen/Monaten stellt ist doch nur mit wem sie regiert. SPD, FDP oder Jamaica... bei letzerem machen aber die Grünen nicht mit...
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 56