Kramer hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:
Ich frage mich nur, ob eine Nachfolgeregierung das Thema wieder aufgreifen kann und wird.
Naja wiso nicht, schließlich kann schwarzgeld ja auch das Gesetz zum Atomausstieg nachträglich ändern also wieso sollte eine andere Regierung nicht (achtung Wortspiel) auch aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg aussteigen :lol: :roll:
Natürlich wird die derzeitige Opposition das aufgreifen. Im nächsten Wahlkampf.
In der nächsten rot-grünen Minderheitsregierung wird man dann den Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg beschließen.
Man wird sich vertraglich gut abgesichert haben, für den Fall das irgendjeman diesen organisierten Betrug revidieren will.
Gegen eine üppige Entschädigungszahlung (>Vertragsstrafe) an die AKW-Betreiber wird man die Alt-Meiler vielleicht kurzfristig abschalten können (dürfen!) bevor die Bausubstanz krümelig wird und die Besitzer hier gar noch richtig Geld für erforderliche Instanthaltung investieren müssten.
Aus der Haftung für Asse hat sich die Privatwirtschaft ja auch schon erfolgreich verabschiedet.
Nein, das Schwarz-Geld die Energiepolitik verkackt war ja abzusehen, aber musste das wieder von so epischer Natur sein?
Und vorallem die noch epischere Bullshit-PR-"Kommunikation" aus allerfeinsten Orwell-Neusprech, in einer realitäts-vergewaltigenden Ausmaß das locker mit den dystopischen Polit-Phrasen eines Werkes von Alan Moore mithalten kann.
Bin gespannt wie lange man das SO durchziehen kann.