von freestyler999
#567103
Breaking News: John McCain hat sich entschieden wen er als Vize-Präsidenten-Kandidaten ins Rennen schicken will. Er verkündet es morgen 10:00 Uhr (Ortszeit) in Dayton, Ohio. Es wird gemunkelt, dass auch ein weiblicher Kandidat in Betracht kommt (auf der Shortlist stehen Meg Whitman [CEO von eBay] oder Kay Bailey Hutchinson [R-TX]). Morgen ist der 72. Geburtstag von John McCain. McCain versucht auch morgen den Glanz der vermutlich fulminanten Veranstaltung heute im Invesco Field at Mile High zu ermatten. Ein weiblicher Kandidat könnte viele Clinton-Supporter zur Republikanischen Partei ziehen, die mit Obama nicht einverstanden sind.
Benutzeravatar
von Eisbär
#567115
The USA - ein Ebay Unternehmen

Wäre doch ein toller Slogan, da drängen sich auch gleich viele lustige Vergleiche auf, so z.B. die US-Aussenpolitik und Paypal :mrgreen:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#567122
Maddi hat geschrieben:zumal es fraglich ist, inwiefern ein 72jähriger vom seinem schlag überhaupt noch daran interessiert ist "die Zukunft zu gestalten" bzw. sich um deren Konsequenzen einen Kopf zu machen.
Genau das ist der Punkt. Jetzt kann ein Alkoholiker den roten Knopf drücken, nach ihm womöglich ein traumatisierter Greis. Im Hinblick auf den "neuen kalten Krieg" lässt das einen doch beruhigt schlafen... :(
Benutzeravatar
von ikone
#567126
Wolpers hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:Polizeiliche Willkür ist ja nichts besonderes in den USA.

Stichwort "Don't tase me, bro'!"
Oh ja, welches Buch will denn der "Journalist" promoten. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,506950,00.html

Und garantiert macht Obama auf seinem Weg zu einer neuen Periode des Terrorregime Jagd auf missliebige Journallie. Das Land heisst USA nicht USSR.

Btw. War nicht die Rede von einem Msnbc Live-stream. Gibts da einen Direktlink? Ich finde nämlich nur einzelne Viedeos.
Benutzeravatar
von Eisbär
#567133
Und garantiert macht Obama auf seinem Weg zu einer neuen Periode des Terrorregime Jagd auf missliebige Journallie. Das Land heisst USA nicht USSR.
Man muss die ja nicht gleich erschießen oder einknasten, reicht auch wenn ein kritischer Journalist plötzlich arbeitslos wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#567160
freestyler999 hat geschrieben:Breaking News: John McCain hat sich entschieden wen er als Vize-Präsidenten-Kandidaten ins Rennen schicken will. Er verkündet es morgen 10:00 Uhr (Ortszeit) in Dayton, Ohio. Es wird gemunkelt, dass auch ein weiblicher Kandidat in Betracht kommt (auf der Shortlist stehen Meg Whitman [CEO von eBay] oder Kay Bailey Hutchinson [R-TX]). Morgen ist der 72. Geburtstag von John McCain. McCain versucht auch morgen den Glanz der vermutlich fulminanten Veranstaltung heute im Invesco Field at Mile High zu ermatten. Ein weiblicher Kandidat könnte viele Clinton-Supporter zur Republikanischen Partei ziehen, die mit Obama nicht einverstanden sind.
Ein verdammt cleverer Zug von McCain, zögern die Clinton-Wähler doch ohnehin Obama zu wählen.
von Wolpers
#567293
freestyler999 hat geschrieben:Ein weiblicher Kandidat könnte viele Clinton-Supporter zur Republikanischen Partei ziehen, die mit Obama nicht einverstanden sind.
Ah. Also geben die Demokraten vor, wer bei den Republikanern Vize wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#567298
Wolpers hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:Ein weiblicher Kandidat könnte viele Clinton-Supporter zur Republikanischen Partei ziehen, die mit Obama nicht einverstanden sind.
Ah. Also geben die Demokraten vor, wer bei den Republikanern Vize wird.
Hm... wenn die Demokraten es nicht mal schaffen, die Clinton-Wähler hinter Obama zu versammeln, muss man sich eher fragen, wieviele Republikaner eigentlich die Demokraten unterwandert haben. Es ist doch bezeichnend wenn die Wähler lieber McCain wählen, als den eigenen Parteikandidaten. Von daher muss sich Obama schon was einfallen lassen. Zumal ja in Clinton-Kreisen auch ihre Rede eher dahingehend aufgefasst wurde, dass sie sich schon jetzt auf 2012 vorbereiten würde, anstatt Obama zu unterstützen.

Es scheint also auch noch andere Leute zu geben, als nur diese hippen Obama-Anhänger. Auch gibt es ja diverse Promis die eben nicht stur dem Mainstream folgen und Obama hypen, sondern lieber McCain unterstützen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#567348
manialf hat geschrieben:Wenn McCain und Obama in Umfragen gleichauf liegen weiß ich nicht warum Obama Mainstream sein soll.
Mainstream war vielleicht der falsche Ausdruck, aber Obama ist ein Popstar, McCain der Buhmann. So wirds doch überall dargestellt.
von Stefan
#567360
vicaddict hat geschrieben:
manialf hat geschrieben:Wenn McCain und Obama in Umfragen gleichauf liegen weiß ich nicht warum Obama Mainstream sein soll.
Mainstream war vielleicht der falsche Ausdruck, aber Obama ist ein Popstar, McCain der Buhmann. So wirds doch überall dargestellt.
ja der arme McCain... ist so alt, dass man ständig angst davor haben muss, dass er stirbt, scheint schon an leichter Demenz zu leiden und will die furchtbare Bush-Politik fortführen.. armer armer McCain
von freestyler999
#567365
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
manialf hat geschrieben:Wenn McCain und Obama in Umfragen gleichauf liegen weiß ich nicht warum Obama Mainstream sein soll.
Mainstream war vielleicht der falsche Ausdruck, aber Obama ist ein Popstar, McCain der Buhmann. So wirds doch überall dargestellt.
ja der arme McCain... ist so alt, dass man ständig angst davor haben muss, dass er stirbt, scheint schon an leichter Demenz zu leiden und will die furchtbare Bush-Politik fortführen.. armer armer McCain
Ich glaube nicht das McCain die "sogenannte" furchtbare Bush-Politik fortführen möchte. Hast du schon mal die Dokumentation "Why we Fight" angeschaut? Außerdem hasst McCain Bush, wegen der 2000er Präsidentschaftswahl, wo Bush gegen McCain im Vorwahlkampf gewonnen hat. Wenn es nach Bush gehen würde, würde die USA noch Jahrzehnte im Irak bleiben, McCain will die Truppen bis 2013 aus dem Irak raushaben.

Auch ist richtig: Präsident Bush hat auch erfolgreiche Politik durchgeführt. Zum Beispiel "No Child Left Behind" (Bildungsprogramm das armen Leuten Zugang zu Bildung schafft), eine Annäherung zwischen Israel-Palästina (mit einem Friedensplan in greifbarer Nähe), setzt auf erneuerbare Energie (noch nie hat ein Präsident gesagt: "Amerika ist süchtig nach Öl, wir brauchen verstärkt erneuerbare Energie"), Medicare Act 2003 (Rentner bekommen bessere Pflege) und Schutz der US-Grenzen zu Mexiko mit einem Zaun (über 1.000.000 Leute dringen jedes Jahr illegal aus Mexiko kommend in die USA ein), Annäherung der USA zu Nordkorea, Syrien und Iran.

Auch ist richtig: Bush hatte die Degradierung der USA zu einer Weltmacht mitzuerleben (von Supermacht zu Weltmacht) durch die Erstarkung von China, Indien, Brasilien. Das hatte keiner vor ihm so stark anzugehen.

Auch ist richtig: Bush hatte schlechte Politik zuverantworten. Die meisten die über Bush reden führen meist die schlechten Dinge zuerst an. Zum Beispiel: Der Irakkrieg, die Handhabung der Katastrophe Hurricane Katrina und seine Nominierung von Supreme-Court-Richtern, und die von Keith Olbermann "50 Running Scandals in Bush Administration", die Invasion nach Afghanistan, seine Steuersenkungspolitik für Reiche oder die Entlassung von liberalen Mitarbeitern im Justizministerium und Alberto Gonzales.

Man kann also nicht so einfach sagen, dass Präsident Bush generell eine "furchtbare" Politik durchgeführt hat.
Deswegen kann John McCain auf erfolgreiche Teile der Bush-Politik zurückgreifen und diese auch fortführen.

Auch ist richtig: Man kann auch Angst um Barack Obama haben das er stirbt. Noch nie hat es so viele Todesdrohungen gegen einen Präsidentschaftskandidaten gegeben, wie bei Obama. Obama ist in den USA Ziel vieler neonazistischer Gruppierungen. Sogar der Ku-Klux-Klan hat gesagt, das man auf Obama zielt.

Auch ist richtig: Barack Obama hat während des Wahlkampfes auch oft Demenzerscheinungen. Ich sage nur das er verwechselt hat, dass sein Onkel Auschwitz mit befreit hat, obwohl es ein Außenlager von Buchenwald (Ohrdruff) gewesen war.
Benutzeravatar
von Eisbär
#567376
Annäherung zwischen Israel-Palästina (mit einem Friedensplan in greifbarer Nähe)

So kurz vorm Ziel :lol: :roll:

Auf den Ohrdruf-Kalauer für die Insider verzichte ich aber jetzt...
von Quotentreter
#567378
Eisbär hat geschrieben:Auf den Ohrdruf-Kalauer für die Insider verzichte ich aber jetzt...
Als ich das las kam bei mir auch so ein breites Grinsen. Kein Wunder das der Mann da Lücken hat, in dem Fall will man einfach nicht dazu gehören. :mrgreen:
von freestyler999
#567379
Eisbär hat geschrieben:
Annäherung zwischen Israel-Palästina (mit einem Friedensplan in greifbarer Nähe)

So kurz vorm Ziel :lol: :roll:

Auf den Ohrdruf-Kalauer für die Insider verzichte ich aber jetzt...
Es ist so dass es einen Friedensplan geben wird. Selbst Israel spricht zum ersten mal davon (Ehud Olmert). Und wenn George W. Bush seine Friedensbemühungen im Mittleren Osten fortsetzt (auch ein Dialog mit Syrien und Iran ist schon etabliert) kann der Frieden im Nahen Osten nicht mehr weit sein.
Benutzeravatar
von Eisbär
#567382
Natürlich :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Maddi
#567575
freestyler999 hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:
Annäherung zwischen Israel-Palästina (mit einem Friedensplan in greifbarer Nähe)

So kurz vorm Ziel :lol: :roll:

Auf den Ohrdruf-Kalauer für die Insider verzichte ich aber jetzt...
Es ist so dass es einen Friedensplan geben wird. Selbst Israel spricht zum ersten mal davon (Ehud Olmert). Und wenn George W. Bush seine Friedensbemühungen im Mittleren Osten fortsetzt (auch ein Dialog mit Syrien und Iran ist schon etabliert) kann der Frieden im Nahen Osten nicht mehr weit sein.
wie ich schon vorher mal sagte: einfach mal das Fenster aufmachen und frischen Sauerstoff reinlassen :mrgreen:

aber mal ernsthaft: Israel, Existenzrecht hin oder her, betreibt seine Siedlungspolitik munter weiter, und so ne dicke Mauer find sicherlich auch keiner witzig. Zumal man dann immer damit rechnen muss das David Hasselhoff versucht sie niederzusing :wink:

der Präsident in Palästina ist auch nicht immer Herr im eigenen Haus. Dass sie Hamas sich plötzlich an normalen demokratischen und vor allem friendlichen Prozessen beteiligt ist in etwa so wahrscheinlich wie dass Sido ganz in weiss heiratet und eine eigene Strickpulloverkollektion herausbringt.

Was da vom Libanon, Syrien und dem Iran noch so alles einströmt, davon mal ganz zu schweigen...
Benutzeravatar
von Moritz
#567613
@ freestyler
Schöner Post mit dem Rückblick auf die Bush-Jahre, auch wenn ich die Supreme-Court-Richter auf die positive Seite der Waagschale werfen würde.

Jetzt aber mal zur DNC:

Das war eine bärenstarke Rede von Obama! Trotz inhaltlicher Differenzen ziehe ich (mal wieder) den Hut vor ihm! Und seine Frau ist mir nach dieser Convention auch sympathischer geworden. Und die Stimmung in dem Stadion war natürlich genial!

Nächste Woche wirds aber auch spannend.
von Stefan
#567618
Moritz hat geschrieben:Nächste Woche wirds aber auch spannend.
wieso erst nächste woche? kündigt nicht heute McCain seinen running mate an?
von freestyler999
#567631
CNN vermeldet gerade, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Frau wird. CNN sagt, ein Flugzeug aus Anchorage, Alaska ist heute nahe Dayton, Ohio angekommen und die Insassen in weiße Vans verfrachtet. Man vermutet dass es sich um Sarah Palin, Governeurin von Alaska, handeln könnte.

Wir werde sehen, wer's wird!
von Stefan
#567635
freestyler999 hat geschrieben:CNN vermeldet gerade, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Frau wird. CNN sagt, ein Flugzeug aus Anchorage, Alaska ist heute nahe Dayton, Ohio angekommen und die Insassen in weiße Vans verfrachtet. Man vermutet dass es sich um Sarah Palin, Governeurin von Alaska, handeln könnte.

Wir werde sehen, wer's wird!
das wär auf jeden fall ein sehr kluger schachzug von den reps.. :shock:
von freestyler999
#567642
Moritz hat geschrieben:@ freestyler
Schöner Post mit dem Rückblick auf die Bush-Jahre, auch wenn ich die Supreme-Court-Richter auf die positive Seite der Waagschale werfen würde.

Jetzt aber mal zur DNC:

Das war eine bärenstarke Rede von Obama! Trotz inhaltlicher Differenzen ziehe ich (mal wieder) den Hut vor ihm! Und seine Frau ist mir nach dieser Convention auch sympathischer geworden. Und die Stimmung in dem Stadion war natürlich genial!

Nächste Woche wirds aber auch spannend.

Ich hatte die Supreme-Court-Richter auf die negative Seite gelegt, weil der Court durch Platzierung von Samuel Alito und John Roberts in die Rechte Ecke gedrückt wurde. Es sind jetzt 5 von 9 Richtern konservativ (Alito, Roberts, Scalia, Souter und Thomas). Vorher waren es 3 drei, bevor Rehnquist starb und O'Connor zurücktrat.

Wie Charles Babington von der Associated Press (AP) verlautet hat, hat die Rede spezifische Inhalte nicht angesprochen ("It lacked specifics"). Dem stimme ich zu. Auch hat die Rede wieder mal gezeigt, wie Obama seine Familien über-instrumentalisiert, seine Geschichte versucht umzuschreiben (Obama sagt er habe gegen den Irak gestimmt. Obama war 2003 noch nicht mal im US-Senat, da war er noch Provinzpolitiker in Illinois). Viele US-Kommentatoren (Colbert, Stewart, Kristol, ...) betonten dass das Set eher dem Panthenon ähnelt als einer Wahlkampfveranstaltung.

Er sagte in seiner Rede, dass der Wahlkampf sich nicht um ihn gedreht hat ("It wasn't about me") sondern über die Bevölkerung ("You"). Also wenn ich mich recht entsinne, hatte Barack Obama den Wahlkampf um sich ausgerichtet. Es war seine Vergangenheit, sein "lustiger Name" (Barry? Barack?), es war seine Arbeit in Inner-City-Schools in der South Side von Chicago, es war sein "Nein" zum Irakkrieg. Also ich habe langsam die Vermutung Obama leidet mehr an Demenzstörungen als John McCain.

Ich möchte auch mal mit einem Mythos aufhören. Obama ist nicht schwarz. Laut der Definition des US Census muss ein Mensch 12,5% einer Herkunft haben um sich der Herkunft rechtlich zugehörig fühlen. D.h.:
- Obama's Mutter war weiß = 50%
- Obama's Vater war Araber = 43,75%, seine Großmutter war schwarz = 6,25% = 50%
Somit ist Obama 7mal mehr Araber als Schwarzer. Damit wäre Obama der erste Arabisch-Amerikanische Präsident. Die Herkunft des Vaters erklärt auch warum Louis Farrakhan, Supreme Minister der Nation of Islam, sich für Barack Obama entschieden hat. Obama verweigert aber die Unterstützung von Farrakhan.
  • 1
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 120