- So 30. Aug 2009, 19:08
#709808
Schei** NPD...wenn ich den Fettsack sehe könnte ich ihm die Haut abziehen...
AliAs hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Naja man darf eben keine Schwäche eingestehen, sonst nutzt das der politische Gegner eiskalt aus. Ob das beim Wähler nicht vielleicht sogar gut ankäme, ist Spekulation.Ich denke es käme doch mal wirklich gut an, weil der Wähler ansich ist meist nicht blöd.
Maddi hat geschrieben:zweistellige Verluste, aber Regierungsanspruch???In einer Demokratie entscheidet nicht, wer wieviel verliert, sondern wer am Ende die Mehrheit stellt.
Wolpers hat geschrieben:Maddi hat geschrieben:zweistellige Verluste, aber Regierungsanspruch???In einer Demokratie entscheidet nicht, wer wieviel verliert, sondern wer am Ende die Mehrheit stellt.
vicaddict hat geschrieben:Warum wird hier immer so getan als wäre die Linke der Untergang des Abendlandes? Das ist doch nix anderes als der linke Flügel der SPD + 4, 5% der ehemaligen PDS-Leute. Wollt ihr jetzt allen Ernstes behaupten der linke Flügel der SPD, der über Jahrzehnte hinweg innerhalb der SPD war, bestünde aus Kommunisten und Vaterlandsverrätern? Diese Propaganda der Union und FDP funktioniert doch seit Jahren schon nicht mehr.Ich sehe das Problem nicht in der Historie der Partei begründet, ob Stasi-Vergangenheit oder nicht spielt bei aktueller Politik keine Rolle. So etwas wird nur benutzt um emotionale Verbindungen aufzubauen und den Gegner zu verunglimpfen, mit Politik hat das nichts zu tun.
Leider doch, oder warum gewinnt die FDP bei jeder Wahl/Umfrage dazu, obwohl deren Ideologie Raubtierkapitalismus vom feinsten ist? Geht es anch Guido und seinen Genossen haben wir bald wieder Leibeigenschaft eingeführt, wo jeder dankbar sein darf, wenn er für nen Hungerlohn arbeiten darf.Ach bitte :roll:. Einerseits beklagst du dich, über die Verunglimpfung der Linken als "kinderfressende Kommunisten", andererseits schreibst du hier völlig absurden Müll, ohne jegliche Grundlage über eine andere Partei. Kein Mensch will einen Anarcho-Kapitalismus. Die Geschichte zeigt uns ja schon, dass dieser genauso wenig funktioniert wie der Sozialismus.
Frag den Wähler, ob sie wollen, dass sich an den Finanzmärkten was ändert, ob sie wollen das sich in der sozialen Absicherung was ändert, sie werden dir sagen, dass sie dort mehr soziale Verantwortung wollen und wen wählen sie? Die FDP. Der Wähler ist in der Mehrheit eben nicht intelligent sondern fällt reihenweise auf Wahlversprechen herein.
Wolpers hat geschrieben:So ist es.Maddi hat geschrieben:zweistellige Verluste, aber Regierungsanspruch???In einer Demokratie entscheidet nicht, wer wieviel verliert, sondern wer am Ende die Mehrheit stellt.
taht hat geschrieben:Es gibt nur zwei Wege eine Stadt zu ruinieren: Bombenkrieg und Sozialismus.In letzter Zeit mal in einer dieser hübschen US-Städte gewesen in denen früher mal Autos gebaut wurden?
taht hat geschrieben: Viel wichtiger sind doch die Inhalte der Linken, die eben - davon bin ich überzeugt - durchaus negative Auswirkungen auf unser Land haben könnten. Bundespolitisch stehen da unzählige Probleme, Ungerechtigkeiten und Absurditäten auf dem Plan (allein zum Stichwort "Doppelbesteuerung" ließen sich wohl mehr Seiten als im gesamten linken Parteiprogramm schreiben).Doppelbesteuerung ist doch auch heute bereits die Regel, ebenso wie Verstaatlichung und Debatten über Mindestlöhne. Sozialistischer als die GroKo kann die Linke gar nicht regieren, zumal die SPD und die Grünen auch noch ein Wort mitzureden haben. Zunächst einmal könnte die Linke bundespolitisch auch nicht alle ihrer Forderungen durchsetzen, aber allein was die soziale Absicherung angeht, ist die Linke inzw die einzige Partei, die hier noch halbwegs an die Menschen denkt, während die anderen Parteien nur mehr darüber nachdenken, wie man den Unternehmen mehr und mehr entgegenkommen kann. Aber gut.
Gerade in Thüringen sollte man sich fragen, was sich die Menschen denn von einem "Politikwechsel" erwarten. Thüringen hat (mittlerweile) die geringste Arbeitslosenquote der neuen Bundesländer, ist bei Pisastudie und Grundschulvergleichen in den Top 3 und kam 2008/09 ohne Neuverschuldung aus. Gerade im Bereich Forschung ergeben sich z.b. in Jena zukunftsträchtige Standorte, die der Abwanderung in Zukunft Einhalt gebieten könnten. Was wollen die Menschen denn? Wasserhähne, aus denen Milch und Honig fließen?Blühende Landschaften wären nicht schlecht, die ist man uns ja noch immer schuldig. Teilweise zumindest. Aber ernsthaft, in Thüringen wird viel an der Person Althaus gelegen haben, zudem die Unsicherheit der Menschen in der Krise.
Ach bitte :roll:. Einerseits beklagst du dich, über die Verunglimpfung der Linken als "kinderfressende Kommunisten", andererseits schreibst du hier völlig absurden Müll, ohne jegliche Grundlage über eine andere Partei. Kein Mensch will einen Anarcho-Kapitalismus. Die Geschichte zeigt uns ja schon, dass dieser genauso wenig funktioniert wie der Sozialismus.Du sprachst vorhin von Programmen die auf Bierdeckel passen, dass der FDP passt da ebenso drauf. Nicht finanzierbare Steuersenkungen, von denen nur die besser verdienenden profitieren, die noch dazu ebenso illusiorisch sind wie die linken Investitionen in Milliardenhöhe und vorallem die Kürzung der Sozialleistungen auf rund 2/3 des bisherigen Standards zeigen doch, wohin die Reise der FDP geht. Gebt den Reichen, nehmts den Armen, so siehts doch aus.
Wie wäre es denn wenn du dir in der Bibliothek (statt Marx) mal das ein oder andere Werk von Walter Eucken oder Friedrich Hayek besorgst, um einmal die Grundsätze des (Ordo-)liberalismus kennenzulernen, den die FDP zu großen Teilen in ihrem Wahlprogramm vertritt.
Ich finde, dass die FDP zur Zeit ihre Inhalte gut transportieren kann und auch ein wenig vom "Partei der Besservedienenden"-Image wegkommt. Dass sie dabei Schützenhilfe von den schwächelnden Volksparteien bekommt, ist sicher richtig. Vor allem, da die CDU ein derartig unkonkretes und unstimmiges Programm hat, dass die bürgerliche Wählerschicht kaum Alternativen hat.
vicaddict hat geschrieben:Ich sehe RRG eher in Thüringen gefährdet, da Ramelow deutlich vor Matschies SPD liegt und von daher den "Anspruch" hat, MP zu werden, die SPD aber auch unter Althaus Juniorpartner werden kann. Im Saarland liegt die SPD vorne und kann von daher auch souveräner agieren. Zumal Lafontaine eh nicht wirklich MP werden wollte. Ihm ging es darum genau das zu erreichen was man jetzt hat, eine rechnerische Mehrheit für RRG in einem westdeutschen Bundesland.Ich verstehe nicht, warum die SPD sich gegen Bodo Ramelow als Ministerpräsident wehrt. Und vor allen Dingen, warum die Grünen so dagegen wettern. Denken die nicht taktisch, in Berlin könnte es zu einer ähnlichen Situation kommen, aber dann mit den Grünen als Kandidat für den MP?
vicaddict hat geschrieben:Aber ernsthaft, in Thüringen wird viel an der Person Althaus gelegen haben, zudem die Unsicherheit der Menschen in der Krise.Nope... Stell dir mal folgendes Bild vor. Eine CDU Abgeordnete, deren Leistung darin besteht Lottomittel an Karnevalsvereine zu verteilen, spricht über Familie und wie jedes Jahr über "Erfolge" die noch lange unter Vogel stattfanden und hier nie gezündet haben.
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum die SPD sich gegen Bodo Ramelow als Ministerpräsident wehrt. Und vor allen Dingen, warum die Grünen so dagegen wettern. Denken die nicht taktisch, in Berlin könnte es zu einer ähnlichen Situation kommen, aber dann mit den Grünen als Kandidat für den MP?
Maddi hat geschrieben:... Herr Matschie ...Nebenbeibemerkt, mit diesem Namen dürfte der Junge bestimmt eine schwierige Kindheit gehabt haben :lol:
redlock hat geschrieben:Bodo Ramelow hatt ja auch schon den Begriff "Matschielanti" geprägtMaddi hat geschrieben:... Herr Matschie ...Nebenbeibemerkt, mit diesem Namen dürfte der Junge bestimmt eine schwierige Kindheit gehabt haben :lol:
The Rock hat geschrieben:Da bin ich gespannt, ob die SPD ihren angeblichen "Wahlerfolg" auch umsetzen kann. :lol:
Ich hoffe natürlich, die Linke gibt hier absolut nicht nach, da ich keinen Grund sehen würde, darauf zu verzichten. Wäre doch totaler Blödsinn...