- Sa 6. Jun 2009, 12:54
#681463
Die Kritiker dieses Vorhabens bemerken schon länger an, dass man die Technik zur Sperrung von Internetseiten mit vermeintlich kinderpornographischen Inhalt (die Sperrliste soll ja geheim sein, also kann man das als Bürger nur dadurch herausfinden, in dem man sich den Inhalt anschaut) auch dazu genutzt werden kann, andere unliebsame Inhalte des Internets in Deutschland zu sperren (s. "Great Firewall of China").
Und siehe da, unser Herr Wiefelspütz bekommt direkt nasse Hände bei diesem Thema und macht sich fast vor Freude in seine Hose:
Und siehe da, unser Herr Wiefelspütz bekommt direkt nasse Hände bei diesem Thema und macht sich fast vor Freude in seine Hose:
„Natürlich werden wir mittel- und längerfristig auch über andere kriminelle Vorgänge reden“, sagte Wiefelspütz der „Berliner Zeitung“. „Es kann doch nicht sein, dass es im Internet eine Welt ohne Recht und Gesetz gibt.“ Er könne sich vorstellen, auch Seiten mit verfassungsfeindlichen oder islamistischen Inhalten zu blockieren, sagte Wiefelspütz. „Eine Zeitung darf ja auch keinen Mordaufruf veröffentlichen“, argumentierte er. [...] Kritiker des Gesetzentwurfs befürchten, dass mit der Sperrung ein Präzedenzfall geschaffen wird. Die FDP-Innenpolitikerin Gisela Piltz sagte: „Wir befürchten, dass die Grauzone immer weiter ausgedehnt wird und so eine schleichende Zensur stattfindet.“http://www.welt.de/politik/article38726 ... erren.html