Seite 1 von 2

Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: So 7. Jun 2009, 19:46
von AliAs
Seit dieser Woche ist die neue Suchmaschine "bing" (http://www.bing.de) von microsoft online. Ganz auf google getrimmt, versucht jetzt Microsoft dem Konkurrenten auf dem für Microsoft hoffnungslosen Gebiet der Suchmaschine endlich entgegen zu wirken.

Was haltet ihr von der Seite?

Habs gerade mal ein wenig getestet und muss sagen, dass die Suche nicht schlecht ist. Vor allem die Bildersuche ist definitiv (auf den ersten Blick) besser, als die von google. Der ganze Rest ist wohl noch nicht ganz aufgebaut, denn das kann noch nicht mit google mithalten.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:09
von Belthazor
Nicht schlecht. Gefällt mir sehr. Überlege mir jetzt sogar, meine Startseite zu ändern.

Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Speichert Microsoft alles in ihrer Datenbank ab (IP Adresse, Suchbegriffe) wie Google?

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: So 7. Jun 2009, 21:24
von Rodon
Wer gerne Schmuddelkram sucht, wird mit Bing (momentan) nicht glücklich:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1422

Nach einigen Tests finde ich Google nach wie vor die bessere Suchmaschine. Bing zeigt mitunter total veraltete und irrelevante Seiten an.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: So 7. Jun 2009, 23:53
von Belthazor
Geht doch mal auf http://www.bing.at und gibt dann Begriffe wie "sex" ein. ;)
Die Zensur scheint wohl nur für Deutschland zu bestimmt sein.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 06:29
von AliAs
Ist ja noch die "beta", wird ja erst richtig noch in Gang gehen. Aber mich würde es ja schon freuen, mal eine Konkurrenz bzw. Alternative zu haben...

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 09:53
von RickyFitts
Bei der normalen Seitensuche bleib ich auch erstmal noch bei Google.
Bei Bildern und Videos hat mich bing allerdings schon überzeugt. Vor allem schön, dass man gleich per mouseover eine verkleinerte Preview ansehen kann

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 11:52
von AlphaOrange
Belthazor hat geschrieben:Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? Speichert Microsoft alles in ihrer Datenbank ab (IP Adresse, Suchbegriffe) wie Google?
Natürlich tun sie das.
Wäre ja auch dumm, wenn nicht.
Damit muss man bei Suchmaschinen (und nicht nur da) generell leben.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 13:20
von american-way
Nur kommt die Suchmaschiene reichlich spät denke kaum das es einen großen Erfolg gibt

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 23:58
von Sentinel2003
Rodon hat geschrieben:Wer gerne Schmuddelkram sucht, wird mit Bing (momentan) nicht glücklich:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1422

Nach einigen Tests finde ich Google nach wie vor die bessere Suchmaschine. Bing zeigt mitunter total veraltete und irrelevante Seiten an.


Von meiner Therapeutin in Berlin wird nicht die Telefonnummer und auch nicht die Strasse angezeigt.....alles in allem gefällt mir nur diese Startseite mit dem Wasser :D :roll: :wink:

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 07:02
von AliAs
Sentinel2003 hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Wer gerne Schmuddelkram sucht, wird mit Bing (momentan) nicht glücklich:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1422

Nach einigen Tests finde ich Google nach wie vor die bessere Suchmaschine. Bing zeigt mitunter total veraltete und irrelevante Seiten an.


Von meiner Therapeutin in Berlin wird nicht die Telefonnummer und auch nicht die Strasse angezeigt.....alles in allem gefällt mir nur diese Startseite mit dem Wasser :D :roll: :wink:
Bing ändert täglich sein Hintergrundbild.

Nun ja, muss sich noch zeigen, was daraus wird. Ich denke, 99% der google user bleiben auch dort. Auch wenn ich google mag, hat es immer den Beigeschmack, dass man bei Microsoft damals ein großes Theater um das Monopol gemacht hat und heute ist es so, dass bei google sich niemand daraum schert, dass die in Deutschland eigentlich den Markt der onlinesuche zu fast 100% beherrschen. Eine firma die die Informationsbeschaffung von fast allen im Griff hat, hat doch schon irgendetwas merkwürdiges anhaften ...

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:54
von TIMBO
halten den "suchmaschienen-markt" für eh ziemlich schwer. da müsste bing schon so super tolle sachen bringen, dass die leute plötzlich nurnoch das anwählen. man hat sich halt an google gewöhnt, und da findet man eigentlich halt auch nix anderes als anderwo.

was ich aber an bing sehr nett finde, ist die video-suche, dass eine vorschau startet, wenn man nur mit dem mauszeiger drauf zeigt. das ist doch deutlich angenehmer, als nur so ei blödes vorschaubild, wo man jedesmal das gesamte video aufmachen muss, um zu sehen, was dahinter steckt. das zum beispiel ist eine sehr sinnvolle sache, die mich doch dazu veranlassen würde, videos zukünftig über bing zu suchen.

ergänzung: und bei der bildersuche gefällt mir, dass so viele bilder untereinander anzeigt werden und man nicht, wie bei google, dauernd die seite wechseln muss. was mir wiederrum nicht gefällt ist, dass sich ein neues fenster für ein bild aufmacht. das macht es nicht sehr komfortabel, denn man kann nicht, wie bei google, einfach durch zweimal rück-pfeil-klicken wieder zurück kommen, sondern muss ein umweg über "fenster-schließen" machen, was den fluss etwas stark stört.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 20:02
von Plem
Die Bildersuche ist echt ziemlich cool. Da war eigentlich so gut wie kein Ergebnis dabei, dass nicht tatsächlich das beinhaltet hat nachdem ich gesucht habe. Bei Google bekommt man ja manchmal Bilder geliefert, die absolut gar nichts mit dem Thema zutun haben. Nur bings Definition von "groß" will mir nicht ganz einleuchten :lol:

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 23:16
von AliAs
Plem hat geschrieben:Die Bildersuche ist echt ziemlich cool. Da war eigentlich so gut wie kein Ergebnis dabei, dass nicht tatsächlich das beinhaltet hat nachdem ich gesucht habe. Bei Google bekommt man ja manchmal Bilder geliefert, die absolut gar nichts mit dem Thema zutun haben. Nur bings Definition von "groß" will mir nicht ganz einleuchten :lol:
Ev. ist "wallpaper" die richtige Einstellung für ganz große Bilder?!

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 23:19
von Maeth
Plem hat geschrieben:Nur bings Definition von "groß" will mir nicht ganz einleuchten :lol:
Ja, das ist mir auch unangenehm aufgefallen. :lol:

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 08:49
von Maddi
ist das jetzt das aus für den "Googlehupf"? :mrgreen:

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 14:49
von Rafa
Die Bildersuche von bing ist viel besser als google.Video-Suche hat mich auch überzeugt.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 15:56
von Atum4
Aber Bildersuche ist nur ein Minimaler Teil an Herausforderungen die eine Suchmaschine zu bestehen hat. - für mich klar durchgefallen... da hilft auch kein beta geplapper.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 16:50
von TIMBO
also, ich sag mal so:

positiv (besser als google)
- bildersuche
- videosuche
- design der startseite

negativ (schlechter als google)
- newssuche

neutral (nehmen sich nichts)
- maps (auch wenn da bing natürlich dreist klaut)

ungewiss (mal schauen, was wird)
- suche

ja, das hauptmerkmal einer suchmaschine liegt ganz bewusst noch bei ungewiss, weil man erstmal sehen muss, wie bing arbeitet. dass kann man nach 1 oder 2 tagen mit ein paar suchbegriffen echt noch nicht fest machen. dafür muss man sich was länger damit befassen, google menutzt man ja schließlichn auch schon seit jahren. stören (wenn auch familienfreundlich) stört mich die filterfunktion. ich such zwar nicht pausenlos nach sex, aber wenn ich nach was suche, will ich eigentlich ungefilterte ergebnisse (außer natürlich seiten, die mich abzocken oder viren installieren wollen).

aber wie gesagt, die suche muss erst noch eingehend getestet werden. das bonusprogramm (bilder & videos) hat mich aber schon überzeugt.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 16:58
von AliAs
Bilder nutz ich jetzt auch schon. Bei der Suche bin ich auch noch skeptisch. Anscheinend wollen die Macher, mehr auf die Verknüpfung von mehreren Wörtern achten und da ihren Vorsprung gegenüber google erarbeiten ...

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 11:41
von Dennis84
Ich finde die Google-Suche nach wie vor besser, denn hier finde ich bislang noch eher, was ich auch wirklich suche.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 11:46
von The Rock
Ich bin eigentlich auch positiv beeindruckt, obwohl ich sagen muss, dass Googel und Microsoft sich in meiner Gunst als Glasunternehmen nichts schenken :)

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Di 16. Jun 2009, 12:41
von jotobi
TIMBO hat geschrieben: neutral (nehmen sich nichts)
- maps (auch wenn da bing natürlich dreist klaut)
Da stimm ich dir nicht ganz zu. Google Maps finde ich besser.

1. Wenn man bei Google anfängt eine Straße oder einen Ort einzutippen, kommt eine Autovervollständigung. Das find ich ganz schön.

2. Die Luftansicht. Bei Bing steht da unser Haus noch garnicht. :shock:
Bzw. in unserer Umgebung steht da weit und breit noch nichts. Da sind einige Bilder ziemlich alt. Also wirklich ziemlich ziemlich alt. ^^

Was ich bei Bing allerdings gut finde, ist die Vogelperspektive. Die nutzt auch neuere Bilder.

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 17:30
von TIMBO
und ich erweitere mein urteil über bing-maps auch ein wenig. nämlich eine find ich richtig cool. die vogelansicht. (also von schräg oben) so kann man nämlich auch häuseraufschriften lesen. z.b. ist morgen treffpunkt auf dem parkplatz vom kaufland in köln. bei google earth hab ich ihn trotz adresse nicht gefunden, wil er nicht als solcher zu erkennen war. bei bing kann man kippen und schon kann man die aufschrift auf dem gebäude lesen und weiß, wo man dran ist, das ist ziemlich cool. (was die aktualität angeht, ist an dieser stelle bing auch was aktueller, weil bei google war da noch ne riesen baustelle, wo bei bing schon alles lange fertig war. hängt wohl eher stark davon ab, wo das ist. ländlich oder städtisch. bei mir wars im aktuellen fall halt grad köln)

edit: und mein auto steht schon vor meiner wohnung. (bei google noch nicht) (ich wohne seit oktober 2007 hier) kann natürlich auch sein, dass ich beim google-bild grade unterwegs war :wink:

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 19:28
von Stefan
TIMBO hat geschrieben:kann natürlich auch sein, dass ich beim google-bild grade unterwegs war :wink:
ach das würd ich eher bezweifeln :mrgreen:

Re: Microsofts neue Suchmaschine "bing"

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 19:58
von Atum4
Die Bilder von Chemnitz sind 3 Jahre alt - :lol: schlecht.