- Mi 1. Jul 2009, 13:05
#689902
So nach dem man bei der GEMA festgestellt hat, dass die Einnahmen durch Plattenverkäufe rückläufig sind (ausgenommen die Platten von Michael Jackson), stürzt man sich nun auf Konzerte. Offensichtlich ist man der Meinung in Deutschland finden zu viel Konzerte statt, anders ist kaum zu erklären, wie man auf die Idee kommen konnte die GEMA-Gebühren mal einfach um 600 % zu erhöhen. Kleine Klubs werden so ruiniert, große Konzerthallen und OpenAir-Arenen werden die Preise weiter erhöhen. Im Ergebnis werden viele Künstler nur noch im benachbarten Ausland auftreten und Deutschland wird Konzert-Freie-Zone.
Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich sorgt die GEMA dafür, dass Künstler Geld verdienen können. Bloß, wie schon bei Youtube, frage ich mich, ist der Beitrag angemessen den letztendlich wir zahlen sollen. Im europäischen Ausland sind vergleichbare Gebühren nicht so preis intensiv.
http://www.gulli.com/news/gema-konzertg ... 009-06-30/
http://www.gulli.com/news/musikverwertu ... 009-06-05/
http://www.gulli.com/news/gema-will-pre ... 009-01-30/
Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich sorgt die GEMA dafür, dass Künstler Geld verdienen können. Bloß, wie schon bei Youtube, frage ich mich, ist der Beitrag angemessen den letztendlich wir zahlen sollen. Im europäischen Ausland sind vergleichbare Gebühren nicht so preis intensiv.
http://www.gulli.com/news/gema-konzertg ... 009-06-30/
http://www.gulli.com/news/musikverwertu ... 009-06-05/
http://www.gulli.com/news/gema-will-pre ... 009-01-30/
„Ich glaube nicht an die Realität. Sie ist ja bekannt für ihre linksliberalen Tendenzen.“

