Benutzeravatar
von ikone
#689902
So nach dem man bei der GEMA festgestellt hat, dass die Einnahmen durch Plattenverkäufe rückläufig sind (ausgenommen die Platten von Michael Jackson), stürzt man sich nun auf Konzerte. Offensichtlich ist man der Meinung in Deutschland finden zu viel Konzerte statt, anders ist kaum zu erklären, wie man auf die Idee kommen konnte die GEMA-Gebühren mal einfach um 600 % zu erhöhen. Kleine Klubs werden so ruiniert, große Konzerthallen und OpenAir-Arenen werden die Preise weiter erhöhen. Im Ergebnis werden viele Künstler nur noch im benachbarten Ausland auftreten und Deutschland wird Konzert-Freie-Zone.
Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich sorgt die GEMA dafür, dass Künstler Geld verdienen können. Bloß, wie schon bei Youtube, frage ich mich, ist der Beitrag angemessen den letztendlich wir zahlen sollen. Im europäischen Ausland sind vergleichbare Gebühren nicht so preis intensiv.

http://www.gulli.com/news/gema-konzertg ... 009-06-30/
http://www.gulli.com/news/musikverwertu ... 009-06-05/
http://www.gulli.com/news/gema-will-pre ... 009-01-30/
Benutzeravatar
von R-Built
#689974
Tja, manchmal fragt man sich wirklich, wie Menschen in Deutschland noch in der Musikbranche, bzw. Gastronomie/Clubszene Geld verdienen kann. Letztlich werden die Preise für den Eintritt und die Getränke erhöht, was dazu führt, das weniger Menschen sich diesen "Luxus" gönnen werden.
Zudem frage ich mich auch, warum sie Geld für ALLES und JEDEN verlangen, wenn z.B. ein Konzert von Jungen Bands stattfindet, die eben keinen Plattenvertrag haben, sondern nur für sich oder die Kunst spielen, und durch die Einnahmen Geld verdienen, warum man für eben diese Konzerte GEMA Gebühren zahlen MUSS. Es ist mir schon klar, dass allein, dass etwas musikalisches geboten wird, man diese bezahlen muss, aber warum man noch Extrakosten für "Liveband" hat.
von D.Twinkle
#690062
Zum Glück hat die Gema nicht die Rechte an der Deutschen Sprache.
Sonst würden sie auch noch Gebühren auf jedesn Wort hier erheben.
Aber vermutlich werden sie auch noch auf die Idee kommen.

Manchmal fühlt man sich doch echt verarscht.
Vieleicht sollte manchen Musiker eher abstand von der Gema nehmen.
Es gibt da sicher auch andere Möglichkeiten ans Geld zu kommen.