Seite 1 von 3

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 00:50
von Delaoron
Da heute in vier Wochen die Bundestagswahl stattfindet - hier die ultimative Sonntagsfrage. Umfrage läuft bis zum 27.09.09 00:50 Uhr.

Wer nicht wahlberechtigt ist, aber trotzdem gerne für eine Partei abstimmen möchte, kann das natürlich auch gerne tun.

Falls die Resonanz zu gering ausfällt, kann man es auch noch ins Community Forum schubsen. Weiß nicht wie gut besucht das Politikforum ist. :wink:

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 01:33
von swarley
Die Grünen!
Nicht aufgrund der Umweltpolitik, andere wichtige Themen behandeln sie wie man es von "richigen" Politikern erwartet.
Allerdings wird man sehen, ob sie was tun, wenn sie denn regieren sollten.

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 01:42
von LilyValley
Mitte Links - mehr sage ich nicht bzw. weiß ehrlich gesagt noch nicht ganz genau wechle Partei ich wählen werde, aber wählen gehe ich allemal :)

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 08:50
von Maddi
wir sollten auch ab ca. eine Woche vorher ein Tippspiel aufmachen, wo jeder der will tippen kann was die Partein so erreichen.

und ich hab grad abgestimmt^^

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 14:55
von Belthazor
Ich kann leider nicht wählen gehen, aber wenn ich könnte, würde ich sicherlich die "Grünen" wählen.

Hier mein Ranking:
1. Grüne
2. FDP
3. CDU/CSU
4. Piraten
5. Linkspartei
6. SPD
7. Republikaner
8. NPD

SPD würde ich auf keinen Fall wählen. Mit der REP würde Deutschland untergehen, genauso wie mit der NPD. Es gibt immernoch Leute, die die NPD bevorzugen, obwohl es mit der NSDAP keinen Unterschied gibt.

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 15:38
von Maddi
so wie das ranking hier grad aussieht, wird Jürgen Trittin Bundeskanzler und geht eine Koalition mit der Piratenpartei und der SPD ein :mrgreen:

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 16:48
von Belthazor
Maddi hat geschrieben:so wie das ranking hier grad aussieht, wird Jürgen Trittin Bundeskanzler und geht eine Koalition mit der Piratenpartei und der SPD ein :mrgreen:
Mir fällt grad auf, dass die Foren Umfragen hier ganz anders abschneiden als andere Umfragen. Beispielsweise im ProSieben-Teletext sind die Grünen die klaren Verlierer und SPD die Sieger.

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 16:50
von Delaoron
Belthazor hat geschrieben:Mir fällt grad auf, dass die Foren Umfragen hier ganz anders abschneiden als andere Umfragen. Beispielsweise im ProSieben-Teletext sind die Grünen die klaren Verlierer und SPD die Sieger.
Weil Wähler der Grünen zu intelligent sind, 50 Cent für einen TED auszugeben, von dem man keinen Mehrwert hat. :wink:

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 17:18
von Reddy
Maddi hat geschrieben:so wie das ranking hier grad aussieht, wird Jürgen Trittin Bundeskanzler und geht eine Koalition mit der Piratenpartei und der SPD ein :mrgreen:

Grüner Bundeskanzler? Dann wander ich aus :!: :mrgreen:

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 18:35
von Belthazor
Reddy hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:so wie das ranking hier grad aussieht, wird Jürgen Trittin Bundeskanzler und geht eine Koalition mit der Piratenpartei und der SPD ein :mrgreen:

Grüner Bundeskanzler? Dann wander ich aus :!: :mrgreen:
So, wie ich dich verstehe, soll der Bundeskanzler schwarz sein. David Palmer for Bundeskanzler? :lol:

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 19:28
von Maddi
Belthazor hat geschrieben:
Reddy hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:so wie das ranking hier grad aussieht, wird Jürgen Trittin Bundeskanzler und geht eine Koalition mit der Piratenpartei und der SPD ein :mrgreen:

Grüner Bundeskanzler? Dann wander ich aus :!: :mrgreen:
So, wie ich dich verstehe, soll der Bundeskanzler schwarz sein. David Palmer for Bundeskanzler? :lol:
und soll Angie dann die leicht psychopathische (Ex)Frau spielen? :mrgreen:

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: So 30. Aug 2009, 20:19
von Reddy
Maddi hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:
Reddy hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:so wie das ranking hier grad aussieht, wird Jürgen Trittin Bundeskanzler und geht eine Koalition mit der Piratenpartei und der SPD ein :mrgreen:

Grüner Bundeskanzler? Dann wander ich aus :!: :mrgreen:
So, wie ich dich verstehe, soll der Bundeskanzler schwarz sein. David Palmer for Bundeskanzler? :lol:
und soll Angie dann die leicht psychopathische (Ex)Frau spielen? :mrgreen:
Wenn Angie ebenfalls nach ein paar Staffeln der Gar Ausgemacht wird gern :mrgreen: :mrgreen:

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 01:48
von Trötenflöter
Habe auch mal abgestimmt, werde aber nicht wählen können, da ich zu dieser Zeit im Ausland bin und keine Möglichkeit habe mir Briefwahlunterlagen zu besorgen.

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 01:51
von swarley
@ taht

Bekommst du das nicht per Briefumschlag nach Hause geschickt, wenn du beim bestimten Amt anfragst, die dir das nach Hause senden??

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 02:09
von Trötenflöter
swarley hat geschrieben:@ taht

Bekommst du das nicht per Briefumschlag nach Hause geschickt, wenn du beim bestimten Amt anfragst, die dir das nach Hause senden??
Weiß nicht, ist ein wenig kompliziert, da ich momentan eigentlich keinen Wohnsitz in Deutschland habe.

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 11:23
von vicaddict
Das gleiche Problem habe ich am 27. auch. Zwar habe ich nen Wohnsitz hier, ob die Unterlagen aber rechtzeitig hier sein werden, darf bezweifelt werden.

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 15:05
von Resident
Wär hier NPD angeklickt hat, möchte ich mal wissen :roll:

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 15:10
von vicaddict
Resident hat geschrieben:Wär hier NPD angeklickt hat, möchte ich mal wissen :roll:
Tja... die Reps könnt ich kopfschüttelnd noch gelten lassen, da die inzw keine extreme Partei mehr sind, sondern "nur" noch rechts-konservativ, aber NPD und DVU? Würde mich auch mal interessieren wer die angeklickt hat, aber zu feige ist, sich auch dazu zu bekennen.

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 17:29
von Belthazor
DVU - Die neue Rechte
REP - Die Republikaner
NPD - Nationalsozialistische Partei

Ich würde gleich alle drei verbieten wollen. In der Hitler Zeit haben wir doch gesehen, was aus Deutschland geworden ist. Und das wollen so viele trotzdem wieder? :roll: Mit den Republikanern würde Deutschland zu einem "George Bush Land" werden.

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 11:06
von Lois
Kann mir jemand mal erkären, wofür die Zweitstimme eigentlich gut ist...?

Erst- und Zweitstimme...?

Nehme an, die Erststimme ist wichtiger, aber was bedeutet die denn eigentlich??

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 11:32
von ftde
Da liegst du leider schon falsch. :wink: Mit der Erststimme wählt man den Abgeordneten seines Wahlkreises, aber die Wahlkreisabgeordneten machen nur die Hälfte des Bundestages aus. Die Zweitstimme entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag.

Die zweite Hälfte der Sitze wird so verteilt, dass beide Hälften zusammen die Mehrheitsverhältnisse widerspiegeln, wie sie durch die Zweitstimmen der Wähler bestimmt worden sind. Welche Personen im Einzelnen diese zusätzlichen Sitze einnehmen, bestimmen die Landeslisten der jeweiligen Partei.

Zwei hoffentlich hilfreiche Links dazu:

http://www.tagesschau.de/templates/page ... destag.jsp

http://www.wahlrecht.de/bundestag/2009/index.html

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 11:39
von Delaoron
Lois hat geschrieben:Kann mir jemand mal erkären, wofür die Zweitstimme eigentlich gut ist...?

Erst- und Zweitstimme...?

Nehme an, die Erststimme ist wichtiger, aber was bedeutet die denn eigentlich??
Die Zweitstimme ist viel, viel, viel wichtiger als die Erststimme.

Kurz erklärt: Mit der Zweitstimme stimmst du für eine Partei. Je mehr Zweitstimmen eine Partei hat, desto mehr Sitze, solange sie über die Fünfprozenthürde kommt, erhält sie im Bundestag. Wenn du eine Partei direkt stärken willst, gibst du ihr deine Zweitstimme.

Die Erststimme hingegen hat keinen Einfluss auf die Anzahl der Abgeordneten (Ausnahme: Überhangmandate). Mit der Erststimme wählst du eine Person aus deinem Wahlkreis. Wenn diese Person in diesem Wahlkreis am meisten Stimmen erhält, ist sie auf jeden Fall im Bundestag. Die Erststimme ist also für Kandidaten, die auf den Landeslisten der Parteien stehen, relativ unwichtig, da sie, wenn sie den Wahlkreis nicht gewinnen, von der Landesliste nachrücken.

Wenn in deinem Wahlkreis ein Kandidat ist,den du im Bundestag haben willst, der nicht über die Landesliste abgesichert ist (zu schlechter Listenplatz zum Beispiel), dann musst du ihm deine Erststimme geben.

Sonderform Überhandmandate: Wenn eine Partei mehr Direktmandate in den Wahlkreisen gewinnt, als ihr durch die Zweitstimme zustände, gibt es Überhangmandate. Diese werden auf des Bundestag aufaddiert (womit es mehr Bundestagsabgeordnete gibt als "geplant").
Überhandmandate sind aber wahrscheinlich nur für SPD und die Unionsparteien relevant, und da auch nicht in allen Bundesländern.

Durch diese Sonderregelung mit den Überhangmandaten kann es auch zu einem negativen Stimmgewicht kommen, wodurch eine Zweitstimme meiner präferierten Partei schadet. Das war glaube ich 2005 der Fall, als die SPD mit 1000 Zweitstimmen weniger in einem Bundesland einen Sitz mehr errungen hätte.

Wegen dieser Besonderheiten ist unser derzeitiges Wahlrecht auch nicht verfassungsgemäß, eine Änderung vor der Bundestagswahl wurde allerdings von SPD, Union und FDP abgelehnt.

Falls ich das alles zu schlecht erklärt habe, oder etwas falsch ist, bitte korrigieren. Ansonsten verweise ich noch auf http://www.wahlrecht.de/ , besonders http://www.wahlrecht.de/bundestag/2009/index.html ist hierbei interessant.

edit1: 2002 war das mit der SPD. 500 weniger Stimmen in Brandenburg, und sie hätten einen Sitz mehr gehabt.

edit2: 2005 war das mit der Nachwahl in Dresden, als die CDU sogar für weniger Zweitstimmen geworben hat, da sie sonst auch ein Überhangmandat verloren hätten.

edit3: Da geb ich mir so eine Mühe und jmd. ist schneller. :(

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 11:47
von ftde
Delaoron hat geschrieben:edit3: Da geb ich mir so eine Mühe und jmd. ist schneller. :(
Dafür hast du das viel detaillierter und informativer gemacht. :D

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 12:42
von Lois
Danke Euch.
Das war mir jetzt wirklich neu...

Re: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl 2009

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 15:17
von swarley
Lois hat geschrieben:Danke Euch.
Das war mir jetzt wirklich neu...
Wenigstens einem Wähler weitergeholfen. ;)
Leider gibt es noch viel mehr ahnungslose, die nicht rechtzeitig belehrt werden können. :)
Generell, wird es langsam spannend, die Wahlen sind fast schon an der Haustür! ;)