Benutzeravatar
von american-way
#725417
Polanski wurde am Sonntag in Zürich verhaftet. Grundlage war ein Haftbefehl aus dem Jahr 1978.
Inzwischen haben sich einige Filmstars für seine Freilassung stark gemacht. DOch was meint Ihr. Das Verbrechen ein Kind missbraucht zu haben hat er gestanden er ist jedoch vor der Gefnängisstrafe geflohen. Sollte die schweizer Behörden jetzt wirklich wieder frei lassen oder muss er seine Strafe absitzen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#725421
Tja genialer Regisseur hin oder her, Verbechen ist Verbrechen und wenn man Hollywoodstars keinen Freifahrtschein ausstellen will, dann gibts da gar keine Diskussion. Ich muss zugeben, dass ich relativ wenig über die Hintergründe der Tat damals weiß, aber wenn er verurteilt wurde und vor der Haft geflohen ist, dann gibts da keine Zweifel.
von Delaoron
#725422
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Oder zumindest sollte es so sein. Ich finde es sehr bedenklich, wenn es so einen Aufschrei von "Promis" gibt, nur weil er ein guter und berühmter Regisseur ist. Immerhin hat er die Straftat in den 70ern zugegeben, es gibt einen internationalen Strafbefehl und die Tat kann nicht verjähren. Also geht, meiner Meinung nach, alles rechtens und moralisch korrekt vor.
von The Rock
#725426
vicaddict hat geschrieben:Tja genialer Regisseur hin oder her, Verbechen ist Verbrechen und wenn man Hollywoodstars keinen Freifahrtschein ausstellen will, dann gibts da gar keine Diskussion. Ich muss zugeben, dass ich relativ wenig über die Hintergründe der Tat damals weiß, aber wenn er verurteilt wurde und vor der Haft geflohen ist, dann gibts da keine Zweifel.
Sehe ich ganz genauso. Verstehe auch bis heute nicht, warum sich Stars für einen Vergewaltiger stark machen?! Die Tat wurde begangen, er verurteilt und damit hat sichs. Wenn ich das richtig verstanden habe, erwarten ihn doch im Höchstfall sowieso nur 4 Jahre oder?
Benutzeravatar
von vicaddict
#725429
Weiß ich nicht. Wie gesagt, ich weiß nur, dass er sich damals an einer 13jährigen vergangen hat, aber wie, warum, weshalb und was das Gericht geurteilt hat, weiß ich nicht.

4 Jahre kommen mir aber arg kurz vor... weiß da jemand näheres zu?
von Delaoron
#725430
vicaddict hat geschrieben:4 Jahre kommen mir aber arg kurz vor... weiß da jemand näheres zu?
Er hatte einen Deal mit der Staatsanwaltschaft und hat sich des Sex mit einer Minderjährigen schuldig bekannt, so dass es nicht zum Prozess kam. Darauf stehen höchstens vier Jahre. Angeklagt war er eigtl. zuvor wegen (O-ton wikipedia) "rape by use of drugs, perversion, sodomy, lewd and lascivious act upon a child under 14, and furnishing a controlled substance (methaqualone) to a minor"
Benutzeravatar
von vicaddict
#725431
So auch hier nochmal für alle andern, die Passagen aus Wikipedia.
Vorwurf der Vergewaltigung und Flucht

Polański war 43 Jahre alt, als er 1977 in einen Skandal um die 13 Jahre alte Samantha Gailey (später Geimer[6]) verwickelt war. Nach Darstellung von Samantha Gailey lockte Polański sie unter dem Vorwand, sie für ein Modemagazin fotografieren zu wollen, in Jack Nicholsons Haus. Er flößte ihr nach ihrer Aussage u. a. Champagner ein, danach machte er Oben-ohne-Fotos von ihr, bis er zu ihr in den Whirlpool stieg und sie vergewaltigte, wobei das Opfer nach eigenem Bekunden mehrmals verbal darauf aufmerksam machte, diese Handlungen nicht zu wollen.[7]

Polański wurde der Vergewaltigung einer Minderjährigen unter Benutzung von Drogen, Perversion und Unzucht (mit Minderjährigen) und des Verteilens von kontrollierten Substanzen an eine Unter-14-Jährige beschuldigt, die Vorwürfe wurden jedoch wegen seiner Bitte um Einigung fallen gelassen. Er bekannte sich der geringeren Vorwürfe schuldig, sich für ungesetzlichen Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen zu interessieren. Nach 45 Tagen in psychiatrischer Behandlung floh Polański aus den Vereinigten Staaten nach London, als sich herausstellte, dass der Richter seiner Bitte um Vermeidung einer Haftstrafe nicht nachkommen würde. Seitdem befand er sich quasi auf der Flucht. Schließlich siedelte er nach Paris über, um einer Auslieferung an die USA durch Großbritannien zu entgehen. Da er die französische Staatsbürgerschaft hat, konnte er nicht an die USA ausgeliefert werden. Er lebte seitdem straffrei in Frankreich und Polen.

In einem Gespräch mit Vanity Fair vom 14. August 2008 verzieh ihm Samantha Geimer und forderte Gnade für Polański: „[...] Der Vorfall verfolgt ihn genauso wie mich. In Amerika gilt er als Krimineller. Ich finde, er hat für seine Tat genug gebüßt. Wir haben nie wieder miteinander gesprochen, aber er hat mich wissen lassen, dass es ihm leid tut. Ich hege keinen Groll mehr. Menschen machen nun mal Fehler. Ich wünsche ihm viel Glück für alles, was er anpackt.“[8] Weiterhin äußerte Geimer: „Ich begriff, obwohl ich so jung war, dass Polański keinen fairen Prozess bekommen würde. Der Richter hatte von Anfang an gesagt, er wolle ihn für 100 Jahre in den Knast stecken.“[7] In ihrer Dokumentation Roman Polanski: Wanted and Desired (2008)[9] zeigt die Regisseurin Marina Zenovich die mögliche Voreingenommenheit von Richter und Staatsanwalt gegenüber Polański auf.[10] Polańskis Anwälte strengten daher 2008 ein Revisionsverfahren gegen das Urteil an, doch das Berufungsgericht verlegte die Zuständigkeit nicht an ein Gericht außerhalb von Los Angeles, wie es von den Anwälten wegen der den Richtern vorgeworfenen Befangenheit gefordert wurde. Polański müsse außerdem zum Prozess persönlich erscheinen und dürfe keine Video-Übertragung benutzen. Da mit seiner sofortigen Verhaftung zu rechnen war, erschien er deshalb nicht persönlich vor Gericht.[10][11]
Festnahme in Zürich

Am 26. September 2009 wurde Polański auf Grund eines internationalen Haftbefehls von 2005 (für die USA bestand bereits ein Haftbefehl seit 1978) auf Begehren der US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden bei der Einreise in die Schweiz auf dem Flughafen Zürich verhaftet. Er war in die Schweiz eingereist, um am Zurich Film Festival den Preis für sein Lebenswerk entgegenzunehmen.[12][13] Die USA hatten im Vorfeld des Festivals bereits vorsorglich einen formellen Antrag auf Auslieferung gestellt.[14] Obwohl die Tat nach Schweizer Recht bereits verjährt ist und in solchen Fällen üblicherweise keine Auslieferung erfolgt,[15] sieht der Auslieferungsvertrag zwischen der Schweiz und den USA vor, dass die Verjährung nach dem Recht des ersuchten Staates kein Hinderungsgrund ist.[16] Auf die Frage, warum Polański nicht schon bei früheren Aufenthalten in der Schweiz, wo er in Gstaad ein Haus besitze, festgenommen worden war, erwiderte die schweizerische Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf: „Wir haben immer erst im Nachhinein erfahren, dass er hier gewesen sein soll“.[17] Die Verhaftung löste Unruhe in Künstler- und Politikerkreisen insbesondere in Frankreich und Polen aus. Der französische Kulturminister Frédéric Mitterrand nannte die Verhaftung „ganz grauenerregend“ (absolument épouvantable) und ließ erklären, dass „eine erneute Prüfung jemandem auferlegt wird, der schon so vieles in seinem Leben erfahren hat“. Er (Mitterrand) und Präsident Nicolas Sarkozy erwarteten eine möglichst baldige Rückkehr Polańskis zu seiner Familie.[18][19] Der polnische Außenminister Radosław Sikorski ließ verlauten, dass er möglicherweise direkt bei amerikanischen Stellen intervenieren wolle, um einen Straferlass für Polański zu erwirken.[19][18] Bekannte Regiseure wie Woody Allen, Wim Wenders, Martin Scorsese unterzeichneten der französischen Filmvereinigung SACD zufolge eine Petition für Polanskis Freilassung.[20] Es gab aber auch mässigende Stimmen. Der Regisseur Luc Besson bemerkte, obwohl er Polański persönlich schätze, müsse gleiches Recht für alle gelten (il y a une justice, c'est la même pour tout le monde).[21] Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk sprach sich dagegen aus, den Fall zu einer national-politischen Angelegenheit hochzuspielen. Niemandem geschehe Unrecht und es gehe hier um einen strafrechtlichen Sitten-Fall.[22] Auch der grüne Europapolitiker Daniel Cohn-Bendit wies darauf hin, dass es immerhin um die Vergewaltigung einer Minderjährigen gehe.[20] Es handle sich um eine Rechtsfrage, und selbst wenn man Mitterand heisse, solle man zunächst die entsprechenden Dossiers genau ansehen.[23][22]



Trotz allem ist das wohl ne sehr wirre Nummer. Naja... mal sehen was rauskommt.
Benutzeravatar
von Maddi
#725451
naja, was an der Sache ein wenig peinlich für die Schweiz war/ist, dass er ja dort zu ner Preisverleihung als Gast eingeladen wurde, und die letzten Jahre auch schon mehrfahc in dem Land war, und da nie was gemacht wurde.

unterm strich bleibt aber: stimmen die fakten, und bestreiten tut die ja nicht wirklich jemand, hat er 1977 Sex mit einer 13 jährigen gehabt, was mit und ohne Drogen nicht nur strafrechtlich sondern wie wir alle wohl zustimmen werden auch in keinster form moralisch in Ordnung ist.
Er hat die Tat ausserdem zugegeben und ist geflohen.

die 4 jahre...hätte er sie mal gleich abgesessen, würd sich heut niemand mehr drum kümmern, und er müsste nicht die USA meiden.

Selber schuld.
von minischlumpf
#725715
Ich bin der Meinung, daß jeder vermeintliche Straftäter für sein Verbrechen gerade stehen soll, egal ob prominent oder nicht. Natürlich sollte jeder auch einen fairen Prozeß bekommen, ob dies in den USA mit den Geschworenen möglich ist, ist eine andere Frage.

Über die Leute, die nun aufschreien und fordern, daß Mr Polanski in Ruhe gelassen werden soll, kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn sein Gewissen so rein gewesen wäre wie es dargestellt wird - warum ist er nie wieder in den USA eingereist?

Eine Vergewaltigung, Nötigung oder sexuelle Anmache eines 13jährigen Mädchen ist kein Kavaliersdelikt. Erst recht nicht, wenn der Erwachsener derjenige ist, welcher durchaus eine Schwärmerei für die eigene Befriedigung ausnützen kann.
Benutzeravatar
von Vega
#725747
Wenn ich hoere, dass sich manche Leute wirklich darueber beschweren und es fuer eine Frechheit halten, wenn jemand festgenommen wird, der sich scheinbar an einem 13jaehrigen Maedchen vergangen hat, nur weil der auch mal ein paar gute Filme gedreht hat, dann frage ich mich wie unfassbar dumm man sein kann. Die Leute, die seine Freilassung fordern, ham se doch nichtmehr alle..
von minischlumpf
#725752
DarkGiant hat geschrieben:Die Leute, die seine Freilassung fordern, ham se doch nichtmehr alle..
Das paßt haargenau auf die Ochsenknecht-Kinder.....

Zitat: Aber nicht nur Jimi Blue und Wilson Gonzalez tragen jetzt die "Free-Polanski"-Plakate vor sich her.....
Benutzeravatar
von Vega
#725755
minischlumpf hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Die Leute, die seine Freilassung fordern, ham se doch nichtmehr alle..
Das paßt haargenau auf die Ochsenknecht-Kinder.....

Zitat: Aber nicht nur Jimi Blue und Wilson Gonzalez tragen jetzt die "Free-Polanski"-Plakate vor sich her.....
Von den beiden hab ich da die Tage was im Fernsehen zu gehoert. Ich dachte ich hoer nicht richtig, die sind genauso alt wie ich, haben aber wohl die Intelligenz eines 5-Jaehrigen (jetzt brauechte ich einen Smiley der den Kopf gegen die Wand schlaegt :mrgreen: )...grauenhaft, was die da von sich gaben.
von Rafa
#725789
DarkGiant hat geschrieben:
minischlumpf hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Die Leute, die seine Freilassung fordern, ham se doch nichtmehr alle..
Das paßt haargenau auf die Ochsenknecht-Kinder.....

Zitat: Aber nicht nur Jimi Blue und Wilson Gonzalez tragen jetzt die "Free-Polanski"-Plakate vor sich her.....
Von den beiden hab ich da die Tage was im Fernsehen zu gehoert. Ich dachte ich hoer nicht richtig, die sind genauso alt wie ich, haben aber wohl die Intelligenz eines 5-Jaehrigen (jetzt brauechte ich einen Smiley der den Kopf gegen die Wand schlaegt :mrgreen: )...grauenhaft, was die da von sich gaben.
BildBildBild
Zum Thema: Polanski ist ein toller Regisseur, aber für das was er getan hat MUSS er bestraft werden.
von LilyValley
#725793
DarkGiant hat geschrieben:Wenn ich hoere, dass sich manche Leute wirklich darueber beschweren und es fuer eine Frechheit halten, wenn jemand festgenommen wird, der sich scheinbar an einem 13jaehrigen Maedchen vergangen hat, nur weil der auch mal ein paar gute Filme gedreht hat, dann frage ich mich wie unfassbar dumm man sein kann. Die Leute, die seine Freilassung fordern, ham se doch nichtmehr alle..
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Benutzeravatar
von areUkay
#725985
Polanski hat ja noch Glück, dass er sich keine Vorwürfe darüber machen muss, dass er mit seiner Tat ein Leben zerstört hat, da sie ihm sogar verziehen hat. Das hätte für das Mädchen, und nun die für die junge Frau, auch ganz anders enden können. Für andere Mädchen ist so etwas ein Trauma, das nie mehr verarbeitet werden kann. Wie gesagt ... Glück!

Ich kann mich noch an so eine Aussage von Wilson Gonzalez aus diesem Interview erinnern. Er meinte in etwa: er ist jetzt 75. Was soll er denn da noch im Knast.
Mein Gott. Aber man kann zum Glück beruhigt über so viel Dummheit schmunzeln, weil sich diese Freiheit für Polanski - Aktion in keinster Weise auf das Gerichtsurteil auswirken wird (ich nehme das stark an)
Benutzeravatar
von Aries
#727420
Wie ist das denn mit der Verjährung?? Die Tat ist ja schließlich schon 30 Jahre her. Gibt es in den USA so ein Gesetz nicht?

Polanski ist ein genialer Regisseur, aber ich weiß nicht, ob er jetzt noch einen Film machen wird. :|
Benutzeravatar
von vicaddict
#727459
Aries hat geschrieben:Wie ist das denn mit der Verjährung?? Die Tat ist ja schließlich schon 30 Jahre her. Gibt es in den USA so ein Gesetz nicht?

Polanski ist ein genialer Regisseur, aber ich weiß nicht, ob er jetzt noch einen Film machen wird. :|

Verjährung greift meines Wissens nach grundsätzlich was den Zeitraum zwischen der Tat und der Anzeige angeht. Polanskis Verfahren wurde nicht nur eröffnet, er wurde ja bereits verurteilt. Wirklich interessant wäre nur, was ihn für eine Strafe erwartet, weil er über 30 Jahre lang vor der Strafe geflohen ist.
von Conour
#727901
Berühmtheit hin oder her!
Vergewaltigungen an jeglichen Personen bleiben auch nach Jahren eine Straftat und sollten auch dann noch knallhart bestraft werden! Da ist es egal, ob ein Herr Müller aus Buxtehude oder eben ein genannter Regisseur (Bis zu diesem Falle, kannt ich nicht mal ein Film von ihm. Soviel also zu seiner Geni(t)alheit.) diese Straftat beging! Ich verstehe auch die Promis nicht, die sich hinter diesen stellen und seine Tat (auch wenn sie Jahrzehnte her ist) als harmlos deklassieren. Für mich sind solche Promis genauso gestört, wie einer, der dieses Verbrechen anstellt.
Benutzeravatar
von AliAs
#727989
Lustig, da wird so oft die Todesstrafe für Kindesmissbrauch gefordert und dann bei solch einem Fall gibt es tatsächlich Leute, die meinen er sollte Straffrei ausgehen ... . Interssant an der ganzen Geschichte (ich wusste davor nichts davon) ist wohl, wie lange man vor solch einer Strafe wegrennen kann und wie scheinbar einfach.

Fazit: Was gibt es eigentlich zu diskutieren, jemand hat eine Straftat begangen und bekommt seine Strafe dafür ... egal wann, egal wie, egal wo?!
von thx1138
#728667
Polanski ist ein toller Künstler. Ich mag ihn als Regisseur und Schauspieler.
Aber letztendlich ist er selber ein Opfer und ein verurteilter Kinderschänder.
Ein Opfer, weil seine geliebte und hochschwangere Frau ausgerechnet von einem der Top10-Psychopathen aller Zeiten (Charles Manson) umgebracht wurde (jaja, indirekt, seine treue Gefolgschaft hats erledigt). Dass allein diese Tatsache jeden Menschen durcheinanderbringt, dürfte JEDEM einleuchten.
Trotzalledem hat er über 10 Jahre später mit 43 Jahren eine 13-Jährige erst mit Alk abgefüllt, dann zugedrogt, anschliessend mit ihr gefickt. Das ist eine Tatsache, die sich nicht wegargumentieren lässt, so eine Handlung ist -dem Gesetz nach- in fast jedem "westlich/modern"-orientiertem Land illegal oder zumindest fragwürdig.
Wunderlich ists schon, dass ausgerechnet die Schweiz den jetzt in Gewahrsahm nimmt, obwohl er dort schon jahrelang immer wieder unbehelligt einreisen konnte. Aber das bescheinigt einfach JEDEM Land (der Schweiz erst recht), in dem er sich seit über 30 Jahren ungestraft aufhalten konnte und arbeiten durfte ein Armutszeugnis.
Roman Polanski hat gestanden, ist abgehauen und ist damit über 30 Jahre durchgekommen.
Das ist nicht richtig. Gut, dass das Thema endlich mal abgeschlossen wird (hoffentlich), beschämend für jedes Land -in dem er gelebt und gearbeitet hat-, dass seine gestandene und öffentlich bekannte Kinderschänderei und seine Flucht vor dem Gesetz NICHT zu einem Thema gemacht hat.
Er mag seine Preise ja wert sein, aber seine Arbeit dafür hat er als verurteilter Straftäter getan.
Soetwas funktioniert einfach nicht für 99,9% aller Straftäter, egal, welche geniale Begabung sie haben.
Sein fortgeschrittenes Alter sollte auch nicht strafmindernd sein. Er wirkt topfit und er arbeitet fast ununterbrochen. Wer arbeiten und durch die Welt jetten kann, sollte auch eine Gefängnisstrafe antreten können.
Benutzeravatar
von Markus F.
#728684
Besonders toll fand ich ja eine Nachrichtensendung (weiß nicht mehr welche es war) ind der zuerst der Fall von Polanski thematisiert wurde und natürlich wurde dort alles ein wenig runtergespielt und beim nächsten Beitrag ging es dann um einen Kinderschänder und mit betroffener Stimme wurde, dann über das arme Kind berichtet. Irgendwie total heuchlerisch
Und genialer Mensch hin oder her, er hat ein Verbrechen begangen und darf nicht ignoriert werden, nur weil er ne Berühmtheit ist
von Stefan
#742900
das ganze Theater ist einfach lächerlich und jeder Prominente, der seinen Namen auf eine "lasst Polanski frei" Liste setzt, sollte lieber ganz schnell wieder lernen, den Mund zu halten. Es ist einfach unglaublich, dass Polanski irgendwie bevorzugt behandelt werden soll, nur weil er bekannt und ein guter Regisseur ist- das ändert doch nichts an seiner Tat (derer er sich ja schuldig bekannt hat)

einfach nur lächerlich...
von Stefan
#770962
Report: Roman Polanski to direct 'God of Carnage' adaptation
by Adam Markovitz (EW.com)


In an interview with French Elle, actress Emmanuelle Seigner, 43, revealed that her husband, director Roman Polanski, 76, is at work on a big-screen adaptation of the Tony-winning play God of Carnage. Polanski has been under house arrest in Switzerland since December, when he posted bail after Swiss police apprehended him in connection with his 1978 conviction for having sex with a 13-year-old girl. The Oscar-winning director is also finishing post-production on The Ghost Writer (out Feb. 19), a political thriller starring Ewan McGregor and Pierce Brosnan. God of Carnage, written by Polanski’s friend Yasmina Reza, is still running on Broadway after winning Best Play at the 2009 Tony Awards.
ähm.. hallo? Warum .. ist der eigentlich noch immer in der Schweiz? Warum wird der nicht endlich ausgeliefert? Und warum kann der unter "Hausarest" bei Filmen Regie führen?
von Waterboy
#770993
The Ghost Writer war doch bereits abgedreht, in seinem Hausarrest hat er nur den Trailer geschnitten ( was man dem leider auch ansieht ).


Ich freu mich auf Ghost Writer.

Und den anderen Film wird er sicherlich nicht drehen wenn er im Arrest sitzt. ER wird einfach nur an den Film arbeiten. Drehbuch, Vorauswahl ect.

Was soll er sonst machen wenn er da eingespert ist ?
Benutzeravatar
von Hundejunge
#771781
american-way hat geschrieben:Polanski wurde am Sonntag in Zürich verhaftet. Grundlage war ein Haftbefehl aus dem Jahr 1978.
Inzwischen haben sich einige Filmstars für seine Freilassung stark gemacht. DOch was meint Ihr. Das Verbrechen ein Kind missbraucht zu haben hat er gestanden er ist jedoch vor der Gefnängisstrafe geflohen. Sollte die schweizer Behörden jetzt wirklich wieder frei lassen oder muss er seine Strafe absitzen.
Da ganz klar: Absitzen natürlich! Mehr gibt's eigentlich nicht dazu zu sagen...