Benutzeravatar
von Maddi
#727518
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Reinhard- ... 32254.html
"Herausragende Persönlichkeit"
Reinhard Mohn ist tot


Der langjährige Bertelsmann-Chef Reinhard Mohn ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Mohn steht für eine beispiellose Erfolgsgeschichte und eine der ungewöhnlichsten Unternehmerkarrieren im Deutschland der Nachkriegszeit.

Mohn hat den Konzern von 1947 bis 1981 geleitet und zu einem der größten Medienkonzerne der Welt gemacht. Er repräsentierte zusammen mit seiner Ehefrau Liz Mohn die fünfte Generation der Unternehmer- und Stifterfamilien Bertelsmann und Mohn.
..........
Mit 60 Jahren zog sich Mohn aus dem Tagesgeschäft zurück, 1991 gab er auch seinen Sitz im Aufsichtsrat auf und widmete sich ganz der 1977 gegründeten Bertelsmann-Stiftung. Die Mehrheit des Aktienkapitals der Bertelsmann AG ließ er 1993 auf die Bertelsmann Stiftung übertragen, die heute mit 76,9 Prozent größter Aktionär ist. Bis zuletzt war Reinhard Mohn Mitglied der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Bertelsmann AG und Mitglied des Kuratoriums der Bertelsmann Stiftung.
von LilyValley
#727565
Gestern kamen schon etliche Kurzdokus. Er hatte ja ein recht interessantes, bewegtes Leben.
RIP
Benutzeravatar
von Eisbär
#728109
Ich will jetzt nicht auf einem Toten rumhacken, aber bei all den positiven Nachrufen mit dem Trend zum Menschenfreund und wohltätigen Unternehmer muss man auch darauf hinweisen, das das Steuersparmodell "Bertelsmann-Stiftung" in den letzten Jahren vorallem mit politischer Lobbyarbeit beschäftigt war, welche Unternehmensinteressen diente, das Prädikat "gemeinnützig" kann also nur eingeschränkt gelten.
von LilyValley
#728131
Kommt einem nur so vor, weil man für jeden einen Thread eröffnet. Ok, MJ war schon der Knaller, aber sonst ists doch gar nicht so aussergewöhnlich viel, oder täusche ich mich da? ^^
Benutzeravatar
von Belthazor
#728132
LilyValley hat geschrieben:Kommt einem nur so vor, weil man für jeden einen Thread eröffnet. Ok, MJ war schon der Knaller, aber sonst ists doch gar nicht so aussergewöhnlich viel, oder täusche ich mich da? ^^
Mir kommt's nur komisch vor. Immer, wenn ich den ARD/ZDF Teletext lesen will, steht gleich: Person XY ist gestorben!
Benutzeravatar
von Maddi
#728185
Belthazor hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Kommt einem nur so vor, weil man für jeden einen Thread eröffnet. Ok, MJ war schon der Knaller, aber sonst ists doch gar nicht so aussergewöhnlich viel, oder täusche ich mich da? ^^
Mir kommt's nur komisch vor. Immer, wenn ich den ARD/ZDF Teletext lesen will, steht gleich: Person XY ist gestorben!
naja, für Eduard Zimmermann gibst ja noch keinen eigenen Thread hier, und der ist ja auch kürzlich von uns gegangen :wink:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#730264
Eisbär hat geschrieben:Ich will jetzt nicht auf einem Toten rumhacken, aber bei all den positiven Nachrufen mit dem Trend zum Menschenfreund und wohltätigen Unternehmer muss man auch darauf hinweisen, das das Steuersparmodell "Bertelsmann-Stiftung" in den letzten Jahren vorallem mit politischer Lobbyarbeit beschäftigt war, welche Unternehmensinteressen diente, das Prädikat "gemeinnützig" kann also nur eingeschränkt gelten.
Dass Mohn in den unzähligen Bertelsmann-Medien und von seinen politischen Vasallen zum Menschenfreund und Wohltäter hochstilisiert wird war klar. Würde ich behaupten, ich weine diesem Mann eine Träne nach, müsste ich lügen.