Seite 1 von 1
UN-Klimakonferenz 2009
Verfasst: So 18. Okt 2009, 11:32
von minischlumpf
Die Malediven haben eine
Sondersitzung zum Thema Klima einberufen.
Da solche Inselstaaten (nicht nur Nord- oder Südpol) ziemlich gefährdet sind, finde ich die Aktion gut - zumal es auch in der Presse eine Resonanz findet.
Allerdings denke ich, daß die Konferenz im Dezember wie immer ergebnislos sein wird.
Re: UNO-Klimakonferenz 2009
Verfasst: So 18. Okt 2009, 15:55
von Maddi
Die Aktion der Malediven verdient ein großes Lob und sollte in ähnlicher Form durchaus Nachahmer finden.
die UN Klimakonferenz hingegen wird im Endeffekt für die Tagung mehr verbrauchen als was da eingespart wird.
Re: UNO-Klimakonferenz 2009
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 14:23
von Eisbär
http://www.taz.de/1/politik/europa/arti ... rwuenscht/
"Lümmelpaket" gegen Klimaschützer
Vorm UN-Klimagipfel im Dezember in Kopenhagen will Dänemark das Demonstrationsrecht verschärfen. Selbst friedliche Sitzblockierer müssen mit 40 Tagen Knast rechnen. VON REINHARD WOLFF
Die Bußgelder für die Störung der "öffentlichen Ordnung" sollen verfünffacht werden, die Polizei soll Demonstranten bei bloßem Verdacht ordnungswidriger Absichten für zwölf Stunden in Vorbeugehaft nehmen können. Und für Straßenblockaden drohen Freiheitsstrafen von 40 Tagen ohne Bewährung. Mit diesen Maßnahmen will die dänische Regierung gegen Proteste vorgehen, die im Zusammenhang mit dem UN-Klimagipfel im Dezember in Kopenhagen erwartet werden.
"Wir stehen vor einer Veranstaltung, zu der Hardcore-Unruhestifter anreisen werden, die nur Sachschäden und Gewalttaten zum Ziel haben", begründete der rechtspolitische Sprecher der regierenden rechtsliberalen Venstre, Kim Andersen, das geplante "Lømmelpakke" ("Lümmelpaket").
Auch für "Mitläufer", die sich von Demonstrationen nach Polizeiaufforderung nicht umgehend entfernen, solle es mit Geldbußen von 400 bis 700 Euro richtig teuer werden. Andersen: "Die Lümmel sollen etwas auf die Nase bekommen, das ihnen wehtut." Eine parlamentarische Mehrheit für die Gesetzesänderungen gilt als sicher, weil außer den Regierungsparteien auch die Sozialdemokraten umgehend ihre Bereitschaft zur Zustimmung signalisierten.
Die Strafrechtsverschärfungen seien eine Bedrohung des allgemeinen Demonstrationsrechts, befürchtet hingegen Mark Ørsten, Kommunikationsforscher an der Universität Roskilde: "Als Gastgeber für eine so entscheidende Klimakonferenz sollte für die Regierung die Frage im Vordergrund stehen, wie das Recht auf Meinungsfreiheit gesichert werden kann."
Juraprofessor Vagn Greve kritisiert die erweiterte "Vorbeugehaft" als "rechtsstaatlichen Sündenfall". Und Henrik Stagetorn vom Rechtsanwaltsverband wirft der Regierung vor, den Gipfel als Vorwand zu benutzen, um Einschränkungen des Demonstrationsrechts auch nach dem Klimagipfel durchdrücken zu können: "Man will alle, die an einer Demonstration teilnehmen, über einen Kamm scheren."
Das sieht auch Lene Vennits, Leiterin des Sekretariats der Peoples Climate Action, so, eine mit Staatsgeldern unterstützte Organisation, die friedliche Protestaktionen während des Klimagipfels beabsichtigt: "Es ist zutiefst problematisch, wenn man Menschen daran hindern will, ihre verfassungsgemäßen Rechte zu gebrauchen." Nun werde als "Lümmel" abgestempelt, wer für ein Klimaabkommen demonstrieren wolle. "Viele werden sich überlegen, ob sie überhaupt von ihrem Demonstrationsrecht Gebrauch machen, denn es besteht die Gefahr, festgenommen zu werden und gleich 40 Tage hinter Gittern zu landen," so Jørn Andersen von der 12.-Dezember-Initiative.
...
Super, nicht?
Und das Interessante dabei, selbst in der Opposition arbeiten die dänischen Sozialdemokraten noch gegen das eigene Volk, ein Verhalten was uns mit der SPD hier m.E. auch droht.
Re: UNO-Klimakonferenz 2009
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 14:38
von Godfather
Echt schlimm. Kann man nicht mal mehr in Ruhe ein paar Steine werfen oder Dinge in Brand setzen :roll:
Re: UNO-Klimakonferenz 2009
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 14:55
von Eisbär
Ja genau.
Weil die Geschichte der Menschheit ja deutlich gezeigt hat, das derartige Maßnahmen NIEMALS NIE NICHT missbraucht werden und grundsätzlich immer nur böse Volksfeinde und Kriminelle trifft.
Völlig klar, das man mal wieder das Volk vor sich selbst schützen muss um Demokratie und die Freiheit zu retten.
Re: UN-Klimakonferenz 2009
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 15:39
von Maddi
so, die großartige weltenrettende UN Klimakonferenz hat (bis jetzt) wie erwartet selbst mehr CO2 verursacht als da an/durch Beschlüsse eingespart wird.
http://www.n-tv.de/politik/Was-kann-die ... 43653.html
ist ein langer Artikel lohnt sich aber.
Re: UN-Klimakonferenz 2009
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 09:02
von Maddi
http://www.n-tv.de/politik/klimagipfel/ ... 47838.html
Die Welt ist gerettet!......nicht unsere, aber irgendeine wirds wohl sein.
Der Delegierte des kleinen, vom Anstieg des Meerespegel bedrohten Inselstaats Tuvalu, bekam die Chance, das Wort zu ergreifen, und er nutzte sie, für einen flammenden Appell. Ian Fry kritisierte das Abkommen schonungslos als Makulatur. Statt eine unverbindliche Festlegung auf 2 Grad müsse die Staatengemeinschaft festschreiben, dass die Temperatur höchstens 1,5 Grad steigen dürfe, verlangte er. Sonst sei sein Staat dem Untergang geweiht. Die Gelder, die die Industriestaaten den Entwicklungsländern zur Anpassung an den Klimawandel in Aussicht stellten, bezeichnete er unter dem Applaus der Delegierten als "30 Silberlinge, um unser Volk und unsere Zukunft zu verraten".
Die Delegierte von Venezuela sprach von einem "Staatsstreich" gegen den Geist der Vereinten Nationen. Der bolivianische Delegierte schimpfte über die "diktatorische" Weise, wie den Delegierten das Papier nur kurz zur Abstimmung präsentiert worden sei.
Als der ohnehin umstrittene sudanesische Chef-Unterhändler und Sprecher der Entwicklungsländer (G77), Lumumba Stanislaus Di-Aping, erklärte, das Abkommen bedeute den Tod vieler Afrikaner und es mit dem Holocaust verglich, ging ein Raunen durch den Saal.
Re: UN-Klimakonferenz 2009
Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 13:37
von Eisbär
Geplanter Mord und unterlassene Hilfeleistung bzw. fahrlässiger Totschlag sind dann doch zwei paar Schuhe.
Aber so kommt man wenigstens einmal in die Massenmedien.
Zum Gipfel selbst muss man ja nichts sagen :roll: