Seite 1 von 1
Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 10:15
von AliAs
Nun, da das Kabinett der neuen Regierung steht, dachte ich eröffne mal einen neuen Thread dazu. Was sagt ihr zu den einzelnen Posten, gibt es Posten die gut oder schlecht besetzt sind? Wo wird es bergauf, wo bergab gehen?
Bundeskanzlerin:
Angela Merkel (CDU)
Kanzleramtsminister:
Ronald Pofalla(CDU)
Außenminister:
Guido Westerwelle (FDP)
Innenminister:
Thomas de Maiziere (CDU)
Justizminister:
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP)
Finanzminister:
Wolfgang Schäuble(CDU)
Wirtschaftsminister:
Rainer Brüderle (FDP)
Arbeit/Soziales:
Franz Josef Jung(CDU)
Landwirtschaftsminister:
Ilse Aigner (CSU)
Verteidigungsminister:
Karl-Theodor zu Guttenberg(CSU)
Familienminister:
Ursula von der Leyen (CDU)
Gesundheitsminister:
Philipp Rösler(FDP)
Verkehrsminister:
Peter Ramsauer (CSU)
Umweltminister:
Norbert Röttgen (CDU)
Bildung/Forschung:
Annette Schavan (CDU)
Entwicklungsminister:
Dirk Niebel(FDP)
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 10:38
von Delaoron
Die einzige Person, die ich positiv finde, ist Leutheuser-Schnarrenberger als Gegenpol zum von der Union besetzten Innenministerium. Ansonsten sieht man an der ganzen Postenschieberei wohl vor allem, dass es nicht auf die Kompetenz der einzelnen Minister ankommt. Schäuble ist nicht Finanzminister geworden, weil er sich so toll in dem Bereich auskennt, sondern weil er sich noch nicht nach Europa abschieben lassen wollte. Da darf nun ein schwächelnder Oettinger in Rente gehen.
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 10:58
von redlock
Delaoron hat geschrieben:...weil er sich noch nicht nach Europa abschieben lassen wollte. Da darf nun ein schwächelnder Oettinger in Rente gehen.
Das mit Oettinger ist ein Klassiker in der dt. Politik, öffenltichen Verwaltung oder der Bundeswehr. Unfähige, glücklose oder abgehalfterte Personen/Vorgesetzte werden nach oben weggelobt oder wegbefördert.
Und das Gesundheitsminsisterium für die FDP. :shock: :shock: :shock:
Es wird kalt, richtig kalt...
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 11:14
von Trötenflöter
Innenminister: Thomas de Maiziere (CDU)
Persönliche Abneigung, schonmal live in einer Diskussion gesehen.
Finanzminister: Wolfgang Schäuble(CDU)
Da stelle ich mal die Qualifikation in Frage.
Arbeit/Soziales: Franz Josef Jung(CDU)
Bisher farblos. Keine Ahnung womit er sich für dieses Amt profilieren konnte.
Landwirtschaftsminister: Ilse Aigner (CSU)
Rückschlag für die Genforschung.
Verkehrsminister: Peter Ramsauer (CSU)
Persönliche Unsympathie.
Bildung/Forschung: Annette Schavan (CDU)
Bisher farblos und das ist in diesem Amt leider nicht ausreichend.
Entwicklungsminister: Dirk Niebel(FDP)
Schön, dass er nichts wichtigeres bekommen hat. So kann Dirk Niebel wenigstens keinen großen Schaden anrichten.
Der Rest geht weitestgehend in Ordnung. Vorallem über den Wirtschaftsminister freue ich mich.
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 11:49
von vicaddict
Leutheuser-Dingenskirchen ist in der Tat die einzige Person, mit der ich halbwegs leben kann. Ilse Aigner ist ein Schlag ins Gesicht für die ganze Landwirtschaft und der Rest? Himmel hilf...
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 13:33
von Onkel Ludwig
Das Kabinett des Grauens
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 14:04
von Kanye
Westerwelle als Außenminister ... hmm ...
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 14:16
von redlock
taht hat geschrieben:
Entwicklungsminister: Dirk Niebel(FDP)
Schön, dass er nichts wichtigeres bekommen hat. So kann Dirk Niebel wenigstens keinen großen Schaden anrichten.
Jedenfalls hier in Deutschland :lol:
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 15:20
von Eisbär
redlock hat geschrieben:Und das Gesundheitsminsisterium für die FDP. :shock: :shock: :shock:
Es wird kalt, richtig kalt...
Und Bahr, der Jungschnösel der im Auftrag der Versicherungswirtschaft immer bei Illbritt Plasberg rumsitzt, wird Staatssekret.
taht hat geschrieben:Wirtschaftsminister: Rainer Brüderle (FDP)
Vorallem über den Wirtschaftsminister freue ich mich.
Hehe.
Der Mann der immer damit angibt, Röpke gelesen zu haben?
Kann schon sein.
Allein mir fehlt der Glaube, das er Röpke auch verstanden hat, mal von dem Umstand abgesehen, Röpkes Modelle in die aktuelle Wirtschaftswelt transformieren zu müssen, also Kapitalismus mit gesättigten Märkten, Schädigungswettbewerb, Lohndumping, usw..
Freu mich schon auf sein Scheitern, nein, falsch, das Volk scheitert, er kann gar nicht scheitern, er muss für sein handeln ja nicht haften...Politiker eben.
BTW -
Haste den K-Vertrag schon gelesen?
Bin gerade dabei.
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 15:55
von Maddi
redlock hat geschrieben:taht hat geschrieben:
Entwicklungsminister: Dirk Niebel(FDP)
Schön, dass er nichts wichtigeres bekommen hat. So kann Dirk Niebel wenigstens keinen großen Schaden anrichten.
Jedenfalls hier in Deutschland :lol:
wir führen dann keine Kriege mehr - wir schicken einfach Dirk Niebel

Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 16:05
von Eisbär
Freu mich schon wenn Niebel dann hochkomplexe Ampelanlagen made in Germany im nordafghanischen Niemandsland einweihen muss.
Wie Niebel, sein 40-köpfiger Stab und deutsche Wirtschaftvetreter dann zusammen mit dem dem einzigen Einwohner und seinem Esel goldene Schleifen durchschneiden, unter dem Blitzlichtgewitter der Propagandakompanien unserer Einheitsmedien.
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 17:05
von Trötenflöter
Eisbär hat geschrieben:
BTW -
Haste den K-Vertrag schon gelesen?
Bin gerade dabei.
War das eine Frage an mich?
Nein, habe im Moment keine Zeit mich großartig mit deutscher Politik zu beschäftigen. Daher auch die wenigen Antworten auf deine manchmal seltsamen Ansichten

.
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 17:17
von Eisbär
Ja, ging an dich.
Was machst du überhaupt in China?
Auslandspraktikum mit Schwerpunkt Statistikschönung im Staatskapitalismus?
Da kann man von den Chinesen sicher eine Menge lernen.
Re: Kabinett unter Merkel ab 2009
Verfasst: Di 27. Okt 2009, 06:05
von Trötenflöter
Eisbär hat geschrieben:Ja, ging an dich.
Was machst du überhaupt in China?
Auslandspraktikum mit Schwerpunkt Statistikschönung im Staatskapitalismus?
Da kann man von den Chinesen sicher eine Menge lernen.
Urlaub und nebenbei studieren. Ist witzig die Chinesen von freier Marktwirtschaft schwärmen zu hören

.