von The Rock
#25296
Hey kennt ihr das?! Man hört einen Song in einem Film und holt sich den soundtrack und bam passierts, der Song ist nicht drauf. So gings mir gerade bei Kill Bill Vol. 1 und es kotzt mich echt an!!!
von Even
#25298
Bestimmt bei Kill Bill Absicht, damit man sich auch den Zweiten Soundtrack kauft...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#25301
Lass mich raten:
Du suchst diesen coolen Song aus der Kampfszene im Restaurant als sie ihren Katana-Breakdance hinlegt und dann die Treppe hochläuft, oder?

War auch etwas enttäuscht darüber, dass er fehlt und hatte daher kein schlechtes Gewissen mir da ein "kostenloses Internet-Upgrade" zu besorgen. Suche einfach nach: Human Beinz - Nobody

Mich hat bei dem Soundtrack außerdem der Track "Ode to Oren Ishi" genervt. Warum musste da unbedingt so uninspirierter Rap draufgeklatscht werden? Nicht schön.
von The Rock
#25302
hehe nein. Den Song find ich ehrlich gesagt auch total beschissen. Ist ja nicht nur bei kill bill so. Gibt sehr viele Filme bei denen das so ist...
Benutzeravatar
von vanhelsing
#75830
Ôft ist es auch so, das es einen Soundtrack gibt, auf dem die gesungenen Lieder sind, es aber noch eine Version gibt, auf denen die orchestralen stücke drauf verewigt werden, weil mit einer anderen Technik aufgenommen. DDD oder wie da diese Einteilungen sind.
von The Rock
#168392
vanhelsing hat geschrieben:Ôft ist es auch so, das es einen Soundtrack gibt, auf dem die gesungenen Lieder sind, es aber noch eine Version gibt, auf denen die orchestralen stücke drauf verewigt werden, weil mit einer anderen Technik aufgenommen. DDD oder wie da diese Einteilungen sind.
Das Eine sind die OST und die Anderen die Score Soundtracks...

Die OST's sind eigentlich nur Zusammenstellungen von Künstlern und Score Soundtrack sind speziell komponierte Tracks für den Film
von Khamelion
#168395
Beim Sin City Soundtrack hat mir die instrumental Version vom Trailer gefehlt.
Benutzeravatar
von freakazoid
#168413
The Rock hat geschrieben:Hey kennt ihr das?! Man hört einen Song in einem Film und holt sich den soundtrack und bam passierts, der Song ist nicht drauf. So gings mir gerade bei Kill Bill Vol. 1 und es kotzt mich echt an!!!
Warum hörst du das Album bei, beispielsweise, Amazon nicht Probe?
Da ist die Audioqualität nicht besonders gut und die Titel dauern nur 30sec, aber dafür weiß man welche Lieder drauf sind - so mach ich das größten Teils.
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#168414
freakazoid hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Hey kennt ihr das?! Man hört einen Song in einem Film und holt sich den soundtrack und bam passierts, der Song ist nicht drauf. So gings mir gerade bei Kill Bill Vol. 1 und es kotzt mich echt an!!!
Warum hörst du das Album bei, beispielsweise, Amazon nicht Probe?
Da ist die Audioqualität nicht besonders gut und die Titel dauern nur 30sec, aber dafür weiß man welche Lieder drauf sind - so mach ich das größten Teils.
ich hör mir alben immer im laden selber an bevor ich mir se kaufe...dann weiß ich gleich obs mir gefällt...oder obs drauf ist
von Sid
#168417
Khamelion hat geschrieben:Beim Sin City Soundtrack hat mir die instrumental Version vom Trailer gefehlt.
Das Lied heißt "Cells" von "The Servant" und es gibt das Lied meistens nur mit Lyrics. Ist nach dem ersten hören, wo es noch fremd ist, auch schöner so.

Die instrumentale Fassung gibts aber auch zu kaufen, man muss nur länger suchen.
von Khamelion
#168421
Ich weiß wer das singt, aber mir ist die Instrumental Version lieber.
von Sid
#168439
Khamelion hat geschrieben:Ich weiß wer das singt, aber mir ist die Instrumental Version lieber.
Achso, sorry. Das klang vorhin so, als hättest du überhaupt keine Infos über den Song. :oops:
Benutzeravatar
von Coffee Guy
#169285
Beim "Dancer in the Dark"-Soundtrack "Selmasongs" sind zwar alle Songs drauf, aber bis auf "Overture" und "New World" sind die Stücke in einer anderen Version als im Film zu hören. Die Unterschiede zum Original sind minimal bis besonders auffällig:

-Bei "Cvalda" wurde lediglich der Chor entfernt.

-Bei "I've Seen It All" wurde Peter Stomare mit Thom Yorke ersetzt und auch hier wurde der Chor entfernt. Zudem übernimmt Björk teilweise die Texte, die eigentlich dem "Männerpart" zugehörten.

-Der Song "Smith & Wesson" wurde auf dem Album in "Scatterheart" umbenannt. Der Gesang von David Morse, Cara Seymore und Vladica Kostic fehlt völlig und wurde durch Björks ersetzt. Beim Singen der Strophen wird im Gegensatz zum Film die Stimme teilweise manipuliert. Außerdem wurden die Lyrics leicht geändert. Man kann ruhigen Gewissens sagen, dass der Song stark "verbjörkt" wurde, d.h. er hätte genauso gut auf einem "normalen" Album von Björk erscheinen können.

-"In The Musicals" besteht im Film aus zwei Teilen. In der Album-Version sind beide Teile zu einem Track zusammengefügt worden. Der Chor ist hier leider auch nicht mehr zu hören und Joel Greys Gesang wurde ebenfalls durch Björks Stimme ersetzt.

-Obwohl der Song auch auf dem Soundtrack "107 Steps" heißt, sind es im Gegensatz zum Film aber 141 Schritte, die Siobhan Fallon hier zählt. Björk hört mit dem Besingen der Zahlen dafür schon bei 100 auf. Doch währrend im Film das Orchester abgewürgt wird, kann man es auf dem Album zuende spielen hören - daher auch 141 Schritte.
Benutzeravatar
von teddington
#169310
Bei Serien ist es ja noch viel schlimmer, da gibts ja meist gar keine Soundtracks. Und wenn, dann ist auch nicht alles drauf. Zum Glück gibts oft irgendwelche Internetseiten, die sich damit beschäftigen und man nachlesen kann, welche Songs gespielt wurden. Beispiel: http://www.x-filesmusic.de/