Seite 1 von 2
Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalting.
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 16:35
von fernsehfreak36
Mainz ist eine schöne Stadt. Das denkt auch die Deutsche Bahn und so hat man sich gedacht, möchte der geneigte Bahnfahrer, doch gerne etwas länger verweilen in Mainz. Und hat einfach mal zwischen 20:00 und 06:00 Uhr sämtliche Zugfahrten, von Mainz eingestellt. Tja, denn schnell an sein Endziel zu gelangen, wird natürlich total überbewertet. Wer wartet denn nicht gerne stundenlang auf ne Weiterfahrt, wenn er im schönen Mainz ist. Der Mainzer Dom ist ja sowas von schön. Außerdem kann man, wenn man zu zweit ist, noch romantisch was essen gehen oder schön am Rhein spazieren gehen. Die Bahn denkt natürlich an fast alles. Nur nicht das Mitarbeiter auch mal Urlaub haben wollen, vielleicht auch mal krank werden, das es im Sommer auch mal heiß wird und im Winter es vielleicht auch mal schneit. Aber man kann ja schließlich auch nicht an alles denken, besonders dann nicht, wenn man ständig daran denken muß, wie hoch die nächste Fahrpreiserhöhung sein muß, oder wie man Geld verschwendet für überteuerte Großprojekte.
Wie heißt es so schön: Die Bahn kommt, irgendwann.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 17:33
von Commi
Die Info, WARUM in Mainz kein Zugverkehr abends stattfand, verschweigst du aber?
Gut, das macht die Sache natürlich eh nicht besser. Aber dein polemisch-ironischer Beitrag ist nunmal leider inhaltslos.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 17:38
von rosebowl
Ich gestehe - ich musste lachen

Leider passt diese Inhaltsleere absolut zur Informationspolitik, wenn bei der Bahn was klemmt...
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 17:40
von fernsehfreak36
Commi hat geschrieben:Die Info, WARUM in Mainz kein Zugverkehr abends stattfand, verschweigst du aber?
Gut, das macht die Sache natürlich eh nicht besser. Aber dein polemisch-ironischer Beitrag ist nunmal leider inhaltslos.
Klar weil Mitarbeiter bei den Stellgleisen fehlen. Weil die Hälfte in Urlaub oder krank ist. Habe ich ja erwähnt. Typisch Bahn, wenn es nicht so ernst, wäre, könnte man darüber lachen. Ich wäre als Fahrgast einfach nur angepisst. Aber als Fahrgast bist du bei der Bahn eh fast immer der Dumme. Was für ein Stümperverein.
Außerdem ist der Grund doch vollkommen Knorke. Fakt ist, das Fahrgäste, wenn sie nach 20:00 Uhr in Mainz ankommen und noch weiterfahren müssen, entweder festsitzen oder in irgendwelche überfüllten Bimmelbahnen fahren müssen.
Ausserdem bei dem Ausmaß an Stümpertum, die die Bahn hier mal wieder zeigt, hilft nur noch Sarkasmus. Aber die nächste Fahrpreiserhöhung kommt bestimmt. Das ist das einzige was pünktlich ist bei der Bahn.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 17:41
von Kunstbanause
Ist doch nichts Neues. Wir sind Sommerloch! Nächstes Thema bitte.

Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 19:18
von Maddi
Kunstbanause hat geschrieben:Ist doch nichts Neues. Wir sind Sommerloch! Nächstes Thema bitte. 
Die Stellwerksmitarbeiter der Bahn in Mainz können zur Zeit dort nicht zur Arbeit erscheinen, weil im Main ein 30 Meter großes, radioaktiv-mutiertes Krokodil schwimmt, und die alle mithelfen müssen das zu fangen. Aktuellen Berichten zu folge, hat das Krokodil bereits mehrere Weinberge in Rheinland-Pfalz völlig verwüstet.
Andere jedoch, wollen es kürzlich bei einem romantischen Abendessen mit Kim Kardashian gesehen haben.....
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:20
von AndiK.
fernsehfreak hat recht - die Bahn hat versagt. Es ist doch klar, dass im Sommer viele Mitarbeiter im Urlaub sind und auch mal Mitarbeiter krank werden können. Das ist doch normal. Aber diese verfehlte Personalpolitik ist doch gravierend. Es kann doch nicht sein, dass die Bahn nicht in der Lage ist, den Zugverkehr aufrecht zu erhalten. Das ist peinlich. Wir machen uns zum Gespött von anderen Ländern. Wer jetzt Urlaub hat - soll den auch haben und nicht für die idiotischen Fehler der DB verantwortlich gemacht werden. Warum stellen die nicht mehr Mitarbeiter ein ? Wollen sie sich totsparen ? Wo ich noch häufiger Bahn gefahren bin, habe ich mich sooft über die Unpünktlichkeit und schlechten Service geändert. Die Züge waren überfüllt, keine Klimaanlage. Und die Preise steigen weiter lustig - investiert wird das Geld scheinbar nicht. Sonst hätte sich etwas verbessert.
Dieser Fall ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die Wut in der Bevölkerung steigen wird. Lange machen wir sowas nicht mehr mit.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:22
von Commi
AndiK. hat geschrieben: Lange machen wir sowas nicht mehr mit.
Was machen "wir" denn dann?
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:42
von AndiK.
Commi hat geschrieben:AndiK. hat geschrieben: Lange machen wir sowas nicht mehr mit.
Was machen "wir" denn dann?
Das wird man sehen. Es wird eventuell Demos und dergleichen geben. "Wir" ist natürlich nur ein Teil der Bevölkerung. Du brauchst dich nicht angesprochen fühlen.
Aber wenn man immer nur schluckt, dann ist irgendwann mal Schluss.
Die Fehlleistungen von Politik, Banken, Unternehmen wie der Bahn nehmen doch zu. Der deutsche Steuerzahler blecht immer nur. Die Manager und Politiker stecken sich die Taschen mit Geld voll. Das muss ein Ende haben.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:43
von Kaffeesachse
Hm. Und wenn der Bäcker mir drei Wochen lang nix verkaufen kann, weil alle Verkäuferinnen krank oder im Urlaub sind? Geh ich dann auch demonstrieren?
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:46
von rosebowl
Nee, dann geh ich zum Bäcker um die Ecke, wenn der seine Personalplanung besser im Griff hat. Das ist eben einer der ätzenden Punkte: Jedes normale Unternehmen hat Konkurrenz und kann es sich gar nicht leisten, durch solche Stümpereien seine Kundschaft zu vergraulen. Bei der Bahn sieht das halt etwas anders aus...
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:50
von Kaffeesachse
rosebowl hat geschrieben:Nee, dann geh ich zum Bäcker um die Ecke, wenn der seine Personalplanung besser im Griff hat. Das ist eben einer der ätzenden Punkte: Jedes normale Unternehmen hat Konkurrenz und kann es sich gar nicht leisten, durch solche Stümpereien seine Kundschaft zu vergraulen. Bei der Bahn sieht das halt etwas anders aus...
Bei dem schmeckt's mir aber nicht.
Also ich konnte mich bisher selten über die Bahn beschweren. Da hab ich wohl Glück gehabt.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:53
von AndiK.
Kaffeesachse hat geschrieben:Hm. Und wenn der Bäcker mir drei Wochen lang nix verkaufen kann, weil alle Verkäuferinnen krank oder im Urlaub sind? Geh ich dann auch demonstrieren?
Da gibts dann ja noch andere Bäcker und Supermärkte.
Aber komisch bei einer anderen Sache kann ich mich an viele Demos erinnern: Als die Hartz4 Reformen kamen, gab es viele Demos. Die Reformen fand ich aber richtig, da sie die Leistungsbereitschaft einforderte.
Es geht darum, dass eine grundlegende Dienstleistung, wie dem Bahnfahren, einfach bereitstehen
muss. Es ist elementar, weil viele Pendler mit der Bahn zur Arbeit fahren.
Und die Bahn kann dann eben nicht soviele Mitarbeiter gleichzeitig in den Urlaub schicken. Das ist Personalpolitik. Es ist auch ein Armutszeugnis, was da abgeht. Aber auch wieder typisch: Man läßt in Deutschland Dinge laufen bis sich das Problem offenbart und schwer wieder zu beheben wird. Und das passiert in vielen Bereichen. Mal sehen, wo sich noch das Versagen von Verantwortlichen zeigt !
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:56
von rosebowl
Kaffeesachse hat geschrieben:
Bei dem schmeckt's mir aber nicht.
Also ich konnte mich bisher selten über die Bahn beschweren. Da hab ich wohl Glück gehabt.
Ja, da hast du echt Glück gehabt. Also ich finde in meinen Pendler-Jahren kaum eine Woche, in der ich mich nicht hätte beschweren können. Und auch wennich privat irgendwo hin gefahren bin, gab es fast immer auf mindestens einem Streckenabschnitt Probleme.

Wenn es echte Konkurrenz gäbe, würde ich schon lange nicht mehr mit der Bahn fahren...
Wobei man aktuell natürlich dem Personal keinen Vorwurf machen kann. Aber dass so ein großer Konzern es nicht auf die Reihe kriegt, den personaleinsatz vernünftig zu planen, ist tatsächlich extrem peinlich...
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:57
von AndiK.
Kaffeesachse hat geschrieben:rosebowl hat geschrieben:Nee, dann geh ich zum Bäcker um die Ecke, wenn der seine Personalplanung besser im Griff hat. Das ist eben einer der ätzenden Punkte: Jedes normale Unternehmen hat Konkurrenz und kann es sich gar nicht leisten, durch solche Stümpereien seine Kundschaft zu vergraulen. Bei der Bahn sieht das halt etwas anders aus...
Bei dem schmeckt's mir aber nicht.
Also ich konnte mich bisher selten über die Bahn beschweren. Da hab ich wohl Glück gehabt.
Schön für dich. Was man noch tun kann: Direkt auf dem Bahnsteig sich aufregen und seinen Unmut zum Ausdruck bringen.
Noch mal zum Bäcker -Beispiel: Gäbe es keine Bäcker und kein Brot in den Geschäften: Ja dann wäre richtig was los. Zum Glück ist die Versorgung gewährleistet, aber wenn es nicht so wäre, würde es auch Unruhen geben. Nicht umsonst brach die kommunistische DDR zusammen, weil es da auch ständig Engpässe gab. Ich kenne das noch, dass meine Eltern anstehen mussten und am Ende waren Produkte ausverkauft.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:59
von Commi
AndiK. hat geschrieben: Was man noch tun kann: Direkt auf dem Bahnsteig sich aufregen und seinen Unmut zum Ausdruck bringen.
.
Ja, das ist sicher sehr förderlich, wenn du dich da aufregst auf dem Bahnsteig und jemanden von der Bahn anpampst, der sicher gar nichts dafür kann.
Ja, das löst sicher die Probleme. Immer schön aufregen.

Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:02
von AndiK.
Commi hat geschrieben:AndiK. hat geschrieben: Was man noch tun kann: Direkt auf dem Bahnsteig sich aufregen und seinen Unmut zum Ausdruck bringen.
.
Ja, das ist sicher sehr förderlich, wenn du dich da aufregst auf dem Bahnsteig und jemanden von der Bahn anpampst, der sicher gar nichts dafür kann.
Ja, das löst sicher die Probleme. Immer schön aufregen. 
Dann muss eben der Bahnmitarbeiter die Kritik an seinen Vorgesetzten (Herrn Grube) weitergeben. Ist nun mal so, dass es an der Basis losgeht.
Ich habe aber auch schon häufig unfreundliche Bahnmitarbeiter erlebt. Die arbeiten nach Schema F. stupide, Fragen beantworten tun sie eher nicht so gerne. Am besten soll man alles am Automaten machen.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:06
von Kaffeesachse
AndiK. hat geschrieben:Commi hat geschrieben:AndiK. hat geschrieben: Was man noch tun kann: Direkt auf dem Bahnsteig sich aufregen und seinen Unmut zum Ausdruck bringen.
.
Ja, das ist sicher sehr förderlich, wenn du dich da aufregst auf dem Bahnsteig und jemanden von der Bahn anpampst, der sicher gar nichts dafür kann.
Ja, das löst sicher die Probleme. Immer schön aufregen. 
Dann muss eben der Bahnmitarbeiter die Kritik an seinen Vorgesetzten (Herrn Grube) weitergeben. Ist nun mal so, dass es an der Basis losgeht.
Ich habe aber auch schon häufig unfreundliche Bahnmitarbeiter erlebt. Die arbeiten nach Schema F. stupide, Fragen beantworten tun sie eher nicht so gerne. Am besten soll man alles am Automaten machen.
Für ältere Leutchen ist das nix. Aber ich mach das lieber am Automaten oder gleich online. Geht schneller.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:06
von Commi
AndiK. hat geschrieben:Commi hat geschrieben:AndiK. hat geschrieben: Was man noch tun kann: Direkt auf dem Bahnsteig sich aufregen und seinen Unmut zum Ausdruck bringen.
.
Ja, das ist sicher sehr förderlich, wenn du dich da aufregst auf dem Bahnsteig und jemanden von der Bahn anpampst, der sicher gar nichts dafür kann.
Ja, das löst sicher die Probleme. Immer schön aufregen. 
Dann muss eben der Bahnmitarbeiter die Kritik an seinen Vorgesetzten (Herrn Grube) weitergeben. Ist nun mal so, dass es an der Basis losgeht.
Ich habe aber auch schon häufig unfreundliche Bahnmitarbeiter erlebt. Die arbeiten nach Schema F. stupide, Fragen beantworten tun sie eher nicht so gerne. Am besten soll man alles am Automaten machen.
Es gibt aber auch freundliche Bahn-Mitarbeiter.
Und wie es in den Wald hineinruft und so, nä? Ich kann mir gut vorstellen, wie du da als Kunde auftrittst, wenn dir was nicht passt. Da wär ich als Mitarbeiter auch nicht mehr so freundlich. Das Problem ist halt immer, dass es meist die falschen trifft. Wenn du dich zurecht über eine gravierende Verspätung aufregst (und ich rede da nicht von 5-10 Minuten, sowas passiert halt mal, nä!), dann kann in der Regel der, bei dem du direkt auf dem Bahnsteig deinen Frust ablassen willst, nichts dafür.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:09
von BungaBunga
fernsehfreak36 hat geschrieben:Mainz ist eine schöne Stadt.
Man sollte schon bei der Wahrheit bleiben finde ich.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:10
von Kaffeesachse
Apropos Konkurrenz: Auf einigen Nahverkehrsstrecken gibt's hier ja private Anbieter. Aber wenn's bei dem einen hängt, hängt's dann bei dem anderen gleich auch, weil man auf der einen Schiene ja schlecht überholen kann.
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:13
von rosebowl
Commi hat geschrieben:
Es gibt aber auch freundliche Bahn-Mitarbeiter.
Das stimmt durchaus. Viele regen sich auch selber über das dauernde Chaos auf.
Es gibt allerdings auch absolute Vollpfosten. Bei denen werde ich dann auch gerne mal pampig...
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:19
von Commi
rosebowl hat geschrieben:Commi hat geschrieben:
Es gibt aber auch freundliche Bahn-Mitarbeiter.
Das stimmt durchaus. Viele regen sich auch selber über das dauernde Chaos auf.
Es gibt allerdings auch absolute Vollpfosten. Bei denen werde ich dann auch gerne mal pampig...
Ja, das Problem ist nur: es löst nix, wenn du dich aufregst. Der Zug kommt nicht schneller dadurch. Ich nicke dann immer nur und lächel und wünsche einen schönen Tag und weiterhin alles Gute. Und denke mir "FICK DICH DU DÄMLICHES ARSCHLOCH".

Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:23
von rosebowl
Nicken, lächeln, Arschloch denken. Ja, die Taktik fahr ich manchmal auch. Aber wenn mich jemand anpampt, pamp ich zurück. Da geht es ja dann nicht drum, dass der Zug schneller kommt, sondern darum, wie die Herrschaften mit den Kunden umgehen. Und wenn ich z.B. morgens einer Dame an der Info sage, dass der Anschlusszug noch zu sehen war, als ich die Treppe hoch kam, und von der in einem extrem unfreundlichen Ton kommt "Das machen die nur, um sie zu ärgern", dann werde ich auch ungemütlich...
Re: Der Neue Service der Deutschen Bahn: Extreme Aufenthalti
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:25
von Kaffeesachse
Was denn? Ich hätte gesgat: "Dann hätten Sie eben schneller rennen müssen."
