#1278332
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... -strafmass
Der WikiLeaks-Enthüller Bradley Manning ist zu einer Haftstrafe von 35 Jahren verurteilt und unehrenhaft aus der Armee entlassen worden. Richterin Denise Lind verkündete das Strafmaß in Fort Meade im US-Staat Maryland für den bereits schuldig gesprochenen US-Soldaten. Die Ankläger hatten mindestens 60 Jahre Haft für Manning gefordert. Die Verteidigung bat dagegen um Milde, ohne eine spezielle Strafe zu empfehlen.
Journalist Glen Greenwald hat das schön zusammengefasst:
Obama admin: we aggressively prosecute those who expose war crimes, and diligently protect those who commit them.
Das ist echt krass, dass die Leute, die all die Verbrechen begangen haben, die er aufgedeckt hat davon kommen und er, der sie aufdeckt jetzt ins Gefängnis muss.
#1278441
Hey, das ist Amerika - Das Land der unbegrenzten Möglichkeit :D Da kommen die Schurken die auf der falschen Seite stehen in den Knast und die Regierungsschurken sammeln die Orden.

Trotz zahlreicher Proteste für die Whistleblower und der Occupy Bewegung sind die Amis immer noch zu dumm für ihre eigene Freiheit zu sorgen. Politische haben die Parteien keinen Druck. Die Themen sind klar abgegrenzt und es gibt keine Alternativen.
#1279082
35 Jahre und der Verurteilte soll kaum eine Regung von sich gegeben haben ! Also wenn ich die besten Jahre meines Lebens hinter Gitter verbringen müsste, wäre ich schockiert.
Es ist unglaublich, dass es für diese Sache 35 Jahre Strafe gibt ! Und das für die Bekanntgabe der Wahrheit. Aber Amerika unter Obama verfolgt Menschen. Was ist nur aus dem Land der Freiheit geworden ?
#1279091
acid hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:Was ist nur aus dem Land der Freiheit geworden ?
...das, was es schon immer war.
Ja sicher gab es früher auch schon das. Vielleicht kommt es einen nur jetzt so vor, weil alles ans Licht kommt. Aber wenn man bedenkt, dass sogar noch eine viel höhere Strafzeit vorgesehen war, kann man sich nur wundern, was das soll. Es ist eine völlig unangemessen hohe Strafe. Es wird auch berichtet, dass der junge Mann seelisch instabil sein soll. Was solch eine Strafe mit Menschen macht, kann man sich wohl ausmalen. Wir sprechen von gebrochenen Menschen.
#1279803
AndiK. hat geschrieben:Wir sprechen von gebrochenen Menschen.
Der gebrochene Mensch wusste aber vorab, dass das was er tat als Landesverrat gesehen wird. Völlig überraschend kann es für ihn also nicht sein, wenn er dementsprechend auch verurteilt wird. Davon abgesehen wird sich schon irgendwann ein Präsident die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihn per Gnadengesuch aus der Haft zu entlassen. Ist doch ein dankbarer Ball, den du bei einer Wiederwahl spielen kannst. Bis es soweit ist, wird der Herr Whistleblower aber ein paar Jahre absitzen.
#1279806
vicaddict hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:Wir sprechen von gebrochenen Menschen.
Der gebrochene Mensch wusste aber vorab, dass das was er tat als Landesverrat gesehen wird. Völlig überraschend kann es für ihn also nicht sein, wenn er dementsprechend auch verurteilt wird. Davon abgesehen wird sich schon irgendwann ein Präsident die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihn per Gnadengesuch aus der Haft zu entlassen. Ist doch ein dankbarer Ball, den du bei einer Wiederwahl spielen kannst. Bis es soweit ist, wird der Herr Whistleblower aber ein paar Jahre absitzen.
Da verstehst du Amerikaner aber schlecht, wenn du ernsthaft denkst, die würden das befürworten .. Landesverrat ist Landesverrat - ganz egal ob du Rep oder Dem bist...
#1279813
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:Wir sprechen von gebrochenen Menschen.
Der gebrochene Mensch wusste aber vorab, dass das was er tat als Landesverrat gesehen wird. Völlig überraschend kann es für ihn also nicht sein, wenn er dementsprechend auch verurteilt wird. Davon abgesehen wird sich schon irgendwann ein Präsident die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihn per Gnadengesuch aus der Haft zu entlassen. Ist doch ein dankbarer Ball, den du bei einer Wiederwahl spielen kannst. Bis es soweit ist, wird der Herr Whistleblower aber ein paar Jahre absitzen.
Da verstehst du Amerikaner aber schlecht, wenn du ernsthaft denkst, die würden das befürworten .. Landesverrat ist Landesverrat - ganz egal ob du Rep oder Dem bist...
Und wie erklären sich dann doch zahlreiche "Free Manning"-Demonstrationen, wenn angeblich "die Amerikaner" diese Strafe befürworten?
#1279838
Das fragte ich mich auch gerade...
Also ich denke schon, dass die Amis da inzwischen auch sensibilisiert sind. Klar, grundsätzlich herrscht da - gerade weil man sich ja praktisch durchgehend irgendwo im Kriegszustand befindet - schon die Einstellung "wir müssen unsere Regierung unterstützen, und wer da nicht für uns ist, ist gegen uns". Aber durch die Wikileaks/Manning/Snowden etc-Geschichten habe ich schon das Gefühl, dass man das Ganze auch in Amiland inzwischen etwas differenzierter sieht...
#1279841
Einzelne Randgruppen vl, aber wenn ein Präsident eine Wiederwahl anstrebt und davor jemanden wie Manning, der immerhin wegen Landesverrat verurteilt wurde, aus der Haft entlässt, dann wird er von der Masse selbst als "Verräter" und "Amerikahasser" gesehen werden - sowas kann man sich also nur erlauben, wenn man in seiner zweiten Amtsperiode ist und seiner Partei den nächsten Wahlsieg so schwer wie möglich machen möchte.
#1279842
Sicher ist das Geheimnisverrat - aber 35 Jahre ? Das ist doch völlig abwegig. Manning hat niemanden umgebracht. Er hat (genau wie Snowden) es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren können, darüber zu schweigen. Das kann ich gut nachvollziehen. Obama zeigt hier sein wahres Gesicht. Unerbittlich !
#1279843
Stefan hat geschrieben:Einzelne Randgruppen vl, aber wenn ein Präsident eine Wiederwahl anstrebt und davor jemanden wie Manning, der immerhin wegen Landesverrat verurteilt wurde, aus der Haft entlässt, dann wird er von der Masse selbst als "Verräter" und "Amerikahasser" gesehen werden - sowas kann man sich also nur erlauben, wenn man in seiner zweiten Amtsperiode ist und seiner Partei den nächsten Wahlsieg so schwer wie möglich machen möchte.
Ich nehme das durch die Berichterstattung völlig anders wahr.
Aber was weiß ich schon. Ich war noch nie in den US und A, schaue nie amerikanische Filme und englisch kann ich auch nicht. Da muss ich schon als gegeben hinnehmen, was mir "Tagesschau" und "heute" vorgaukeln wollen. :)
#1279852
Hmm... Also was ich so aus Amiland höre, klingt schon etwas anders. Gut, meine Quelle sitzt in Oregon, da sind sie wohl eher etwas lockerer drauf. In den ganz konservativen Südstaaten macht man wahrscheinlich keinen Stich, wenn man einen "Landesverräter" begnadigt, aber insgesamt habe ich schon den Eindruck, dass die Amis auch nicht mehr ganz so schwarz/weiß drauf sind, sowohl von dem, was ich an persönlichen Erfahrungen erzählt kriege, als auch von der Berichterstattung her...
#1279859
Commi hat geschrieben:
Ich nehme das durch die Berichterstattung völlig anders wahr.
Aber was weiß ich schon. Ich war noch nie in den US und A, schaue nie amerikanische Filme und englisch kann ich auch nicht. Da muss ich schon als gegeben hinnehmen, was mir "Tagesschau" und "heute" vorgaukeln wollen. :)
Echt - du schaust nie amerikanische Filme ? Also Filme machen die eigentlich immer sehr gute. Auch die Thriller, wo es um Themen wie Geheimdienst und dergleichen geht.
Da zeigten sie schon öfters, wie Leute verfolgt werden, die angebliche Geheimnisse verraten haben. Die USA sollte umdenken und über einen anderen Umgang mit Menschen wie Manning und Snowden nachdenken.
#1279860
AndiK. hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Ich nehme das durch die Berichterstattung völlig anders wahr.
Aber was weiß ich schon. Ich war noch nie in den US und A, schaue nie amerikanische Filme und englisch kann ich auch nicht. Da muss ich schon als gegeben hinnehmen, was mir "Tagesschau" und "heute" vorgaukeln wollen. :)
Echt - du schaust nie amerikanische Filme ? Also Filme machen die eigentlich immer sehr gute. Auch die Thriller, wo es um Themen wie Geheimdienst und derlgeichen geht.
Manchmal bin ich so müde.

Was ich damit ausdrücken wollte:
ich glaube nicht, dass die Protestanten <3 von der Tagesschau bezahlt wurden. Ich glaube den Amerika-Polit-Kennern in den Medien eher als Stefan. Ich nehme seine Einschätzung zur Kenntnis, glaube aber nicht daran.
#1279868
rosebowl hat geschrieben:Hmm... Also was ich so aus Amiland höre, klingt schon etwas anders. Gut, meine Quelle sitzt in Oregon, da sind sie wohl eher etwas lockerer drauf. In den ganz konservativen Südstaaten macht man wahrscheinlich keinen Stich, wenn man einen "Landesverräter" begnadigt, aber insgesamt habe ich schon den Eindruck, dass die Amis auch nicht mehr ganz so schwarz/weiß drauf sind, sowohl von dem, was ich an persönlichen Erfahrungen erzählt kriege, als auch von der Berichterstattung her...
Na ja, speziell beim Thema Landesverrat sind die Amis doch eher schwarz/weiß. Natürlich nicht alle - aber die große Masse eher schon. Aber gut, ich rechne sowieso fix damit, dass Manning von keinem Präsidenten begnadigt wird, also wird man auch nie sehen, wie das Volk darauf reagieren würde
#1279871
Stefan hat geschrieben:
Na ja, speziell beim Thema Landesverrat sind die Amis doch eher schwarz/weiß.
Aber woraus schließt du das bitte, wenn das doch Amerika-Experten anders einschätzen?
#1279972
Manning hat ja die Möglichkeit nach 11 Jahren Bewährung zu bekommen, wobei er schon drei Jahre eingesperrt ist und so wahrscheinlich noch 8 Jahre absitzen muss. Meiner Meinung nach eine gerechte Strafe für ihn, immerhin hat er massig Informationen ohne zu wissen was deren Inhalt ist einfach gedumpt, Informationen die er als Mitglied des Militärs geschworen hat zu beschützen, dies lässt sich auch nicht mit den Snowden Leaks vergleichen.
Das die aufgedeckten Kriegsverbrechen nicht ausreichend verfolgt wurden ist natürlich trotzdem nicht hinnehmbar.