#1336717
Angenommen, man würde die Sozialleistungen abschaffen, was wären aus eurer Sicht, die unmittelbaren Folgen für unsere Gesellschaft und unsere Volkswirtschaft.
Code: Alles auswählen
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen, ich persönliche erachte die Sozialleistungen, als unverzichtbar und finde, dass diese eine sehr wichtige Errungenschaft unserer Gesellschaft sind. Sie sind ein Element, des Sozialsystems und folgen dem Prinzip der Solidarität.
#1336735
Nun, es würde erst mal ein Preisrutsch bei den Straßennutten geben, da auf einmal ein Überangebot da ist. :lol:
Eigentlich ist das ein Paradies für alle Betriebe mit vielen ungelernten Kräften und ohne Mindestlohn und keiner Tarifbindungen. Den nur da haben die Asis überhaupt eine Chance Geld zu verdienen. Sie können sich nicht mehr drücken mit dem Hintergedanken "der Staat lässt mich schon nicht verhungern". Also Arno Dübel wird sich ärgern.

Die Zigeuner würden weiter ziehen, da es nichts mehr zu holen gibt. AndiK. würde ein Feuerwerk abbrennen.
Ein Teil wird in die Schattenwirtschaft gehen. Generell kann man einen Anstieg der Kriminalität erwarten. Von Deutsche!

Wirtschaftlich fehlen jetzt die vom Staat finanzierten Kunden. D.h. es wird eine Rezession geben, das BIP sinkt definitiv. Denn es wird zu viel Geld aus dem Markt genommen das die Asis ausgegeben hätten. Der größte Batzen an Ausgaben ist seit Jahrzehnten der des Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Auf der einen Seite könnte sich dann der Staat damit sanieren, da diese Ausgaben weg fallen. Aber Geld das übrig ist spart kein Politiker. Also raus damit in Infrastruktur, Militär, Bildung usw.. Also Schuldenfrei wird man auch dann nicht.

So dann sind da noch die Sozialleistung für Randgruppen, z.B. Behinderte, Pflegebedürftige, Rentner etc.. Sind gehen dann alle drauf, wenn sie keine Verwandten haben die sie Lieben. Biologisch ist die Reinigung der Gesellschaft gut. Schwaches stirbt, starkes kommt weiter. So wie es Mutter Natur wollte. Aber der Gedanke alleine ist mir schon zu pervers um damit meine Zeit zu verschwenden.

Edit: Hab gerade nach geguckt. Bundesministerium für Arbeit und Soziales verschlingt fast 120 Mrd.. Netter Betrag. 18,9 Mrd. sind nur ALG II.
#1336886
vicaddict hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Wenn man es überspitzt formulieren will, könnte man auch sagen, mit den Sozialleistungen erkaufen wir uns die Ruhe vor sozialen Unruhen ... :shock:

This. Mord und Totschlag wären die Folge.
Und noch mehr Schwarzarbeit.
#1337016
Was ist wenn man das eingesparte Geld für mehr Polizei-/Sicherheitskräfte ausgibt? Gibt es dann immer noch soziale Unruhen? Ich meine, ein Teil der Meute wird dadurch kleiner, weil sie die Seiten wechseln. Da kann man solange machen bis die Armleuchter zu schwach sind und nur noch von den Cops Prügel kassieren :lol: :lol: :lol:
#1337082
Boah - mit neuen Sozialthemen gehts hier richtig ab.
Die Abschaffung von Sozialleistungen wäre natürlich absolut fatal für die Gesellschaft. Das darf es auf keinen Fall geben. Auch die Sicherheit im Lande wäre gefährdet. Man sollte bedüftigen Leuten auf jeden Fall Sozialleistungen zu gute kommen lassen. Nicht alle Leute werden eine Arbeit aufnehmen können. Nicht alle werden eine Vollzeitstelle bekommen und so können sie mit Sozialleistungen aufstocken, damit sie ein vernünftiges Leben führen können. Wenn man gen Amerika schaut, sieht man viel mehr Obdachlose in den Städten. Das ist erschreckend. Um zu verhindern, dass Leute auf der Straße leben, sollte man diesen Leuten wenigstens ein Minimum an Lebensstandard geben. So könnten z.b. alte Wohnblocks am Rande der Stadt für Obdachlose zur Verfügung stellen. Ich finde es unerträglich, wenn Obdachlose bettelnd durch die U-Bahn laufen.
#1337132
AndiK. hat geschrieben: Ich finde es unerträglich, wenn Obdachlose bettelnd durch die U-Bahn laufen.
Das mag so sein, aber in Deutschland muss niemand obdachlos sein. Die, die es sind, sind dies freiwillig, weil sie die entsprechenden Maßnahmen nicht ergreifen wollen. Amerika ist da schon wieder ne andere Geschichte.
#1339232
Birgit Schrowange hat vor einigen Tagen einen interessanten Vorschlag gemacht: Kindergeld sollte nicht mehr an reiche Familien gezahlt werden. Sie selbst spende das Geld für gute Zwecke. Das ist mal eine gute Idee. Für Wohlhabende sind die 184 € läppisch, sie könnten darauf verzichten und das Geld könne in sinnvolle Projekte gesteckt werden. So in die Modernisierung von Schulen.

http://www.express.de/promi-show/tv-sta ... 91330.html