Geht ihr zur Europawahl ?

Ja, auf jeden Fall
17
74%
Ich habe schon per Briefwahl gewählt
4
17%
Nein, hat ja doch alles keinen Sinn
2
9%
von AndiK.
#1363186
Die Wahl zum Europaparlament steht vor der Tür. Am Sonntag dürfen wir, das gemeine Fußvolk über das Parlament abstimmen. Ja, wohl auch über den EU-Kommissionspräsident. Da stehen wohl Juncker und Schulz zur Auswahl. Beide buhlen derzeit um Stimmen, wie man in einem Fernsehduell sehen konnte. Aber auch die kleinen Parteien lassen sich nicht unterkriegen, die Hürde wurde sogar ganz abgeschafft.
Auch wenn das Parlament kaum was zu melden hat, vielleicht kann ein Ruck durch Europa gehen. Ich habe bereits gewählt (per Briefwahl).
Zuletzt geändert von AndiK. am Mi 28. Mai 2014, 18:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1363187
Ich denke schon, auch wenn diese Wahl jetzt nicht den gigantischen Sexappeal hat. Wenn ich bedenke, wie groß der Anteil an rechten Spinnern mit meines Erachtens zum Teil menschenverachtenden Programmen sein dürfte, die im Parlament vertreten sein werden... ist das schon ein Ansporn, den Hintern hochzukriegen, ja.

Wen ich wähle: SPD, Grüne, Linke oder Piraten. Wahrscheinlich wieder eine der beiden erstgenannten Parteien und am wahrscheinlichsten die SPD. Jo.


Fohlen
von AndiK.
#1363188
Bei der Liste könnte ich auch von linksextremistischen Spinnern sprechen.
Es gibt einen Anteil an Parteien auf dem rechten (nichtextremen) Spektrum, die die Probleme erkennen und Änderungen vornehmen wollen. Übrigens : Es gibt rechts und links, Yin und Yan. Wenn man die Argumente vernünftig und sachlich vorträgt, sollte man es auch tolerieren.
Wenn ich dagegen diesen Martin Schulz sehe, wie er sich in der ZDF Sendung vor einigen Tagen beim Publikum einschleimte und populistisch palaverte - ja hallo ? Er ist mehr als 20 Jahre lang dabei. Er hätte was tun können. Wir brauchen keine EU, die den Bürgern vorschreiben will, was sie kaufen dürfen oder nicht.
von AndiK.
#1363191
rosebowl hat geschrieben:SPD und Grüne sind Linksextremisten? In welchem Universum?? :?
Zumindest die Grünen sind nicht weit entfernt davon. Unter ihrem, natürlich biologisch abbaubaren, grünen Deckmäntelchen sind sie tiefrot. Die Piraten und die Linkspartei haben doch ziemlich schräge Ansichten. Wer braucht die ? Nur damit sie noch mal die gleichen Thesen (Grundeinkommen....) vorkauen !? Nur damit sie nochmal Andersdenkende schlecht reden !
Benutzeravatar
von rosebowl
#1363192
Die Grünen werden doch immer bürgerlicher. Oder wie es letztens ein Bekannter von mir ausgedrückt hat: Die Grünen sind CDUler, die Fahrrad fahren.
Die Piraten haben praktisch gar kein Programm.
Und die Linke ist für mich aktuell nicht wählbar, weil sie gerade in der Außenpolitik einies ziemlich schräge Dinge vertritt. Aber von "Linksextremisten" sind die inzwischen auch einige Kilometer entfernt...
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1363193
Andi wählt sicher braun ... :P

Ich gehe zur Wahl, mal sehen, wen ich nehme, da muss ich mich diese Woche noch mal umgucken, weil inhaltlich ist bei mir bisher nicht soooo viel angekommen. Da nebenher noch Stadtratswahl ist, wird Europa davon ein wenig überdeckt. :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1363194
Eine Wahl der Piraten hätte bei mir auch die recht ideologische Substanz, das grundsätzlich begrüßenswerte Projekt einer basisorientierten Partei mit den Schwerpunktthemen Datenschutz und Freiheit in modernen Medien zu unterstützen. So Dinge wie das Grundeinkommen oder das generell arg unprofessionelle Auftreten der Piraten... werden aber wahrscheinlich dazu führen, dass ich sie doch nicht wähle.

Übrigens meinte ich mit den rechten Spinnern gar nicht mal vorrangig die AfD, die ja noch vergleichsweise schnuckelige und weltoffene Positionen vertritt im Vergleich zum wunderbaren Front National oder der "Freiheits"-Partei aus den Niederlanden.

Die Grünen als latent linksextremistisch zu bezeichnen, hat allerdings tatsächlich was. Das könnte man fast schon als stumpfe Polemik bezeichnen. Wenn ich nicht gerade darüber aufgeklärt worden wäre, dass diese ja von Martin Schulz vorgetragen wird und keineswegs von gewissen Forenmitgliedern.


Fohlen
von BungaBunga
#1363196
rosebowl hat geschrieben:Die Grünen werden doch immer bürgerlicher. Oder wie es letztens ein Bekannter von mir ausgedrückt hat: Die Grünen sind CDUler, die Fahrrad fahren.
Die Grünen sind bürgerlicher geworden, aber auch die CDU ist heute durchaus von konservativen Positionen abgerückt, in der CDU gibt es diverse Strömungen auch im Bereich Ökologie, Nachhaltigkeit usw.
rosebowl hat geschrieben: Und die Linke ist für mich aktuell nicht wählbar, weil sie gerade in der Außenpolitik einies ziemlich schräge Dinge vertritt. Aber von "Linksextremisten" sind die inzwischen auch einige Kilometer entfernt...
Die Aussage kann man so pauschal nicht für die gesamte Partei DieLinke gelten lassen. Innerhalb der Partei gibt es auch aktuell ziemlich viele Mitglieder mit linksextremistischen und demokratiefeindlichen Ansichten. Auch die einzelnen Landesverbände oder parteizugehörige Gruppierungen und Initiativen muss man da gesondert einordnen. Die Partei die Linke gibt sich in vielen Bereichen deutlich verfassungsfreundlicher, moderner und bürgerlicher, als sie das wirklich ist.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1363205
Ich muss zur Wahl, bin Wahlhelfer.

Hier wird zusätzlich noch auf Kommunalebene gewählt, bei beiden wirds aus Überzeugung die Linkspartei. Nicht nur stehen die hinter ihren Zielen, sie haben auch die besten und schlüssigsten Erklärungen dafür.
CDU ist sowieso unwählbar, SPD genauso und die Piraten haben sich selbst gekentert.
von BungaBunga
#1363213
Davinia-EP hat geschrieben:Ich muss zur Wahl, bin Wahlhelfer.

Hier wird zusätzlich noch auf Kommunalebene gewählt, bei beiden wirds aus Überzeugung die Linkspartei. Nicht nur stehen die hinter ihren Zielen, sie haben auch die besten und schlüssigsten Erklärungen dafür.
Wie die Linkspartei bei euch auf Kommunaler Ebene auftritt, kann ich nicht beurteilen. Bezogen auf die Bundespolitik sowie die internationale Politik ist bei der Linkspartei eigentlich sehr wenig wirklich schlüssig. Die bedienen sich vorrangig populistischer oder pauschal polemischer Parolen, wenn man dann aber mal näher nachfragt, können sie in der Regel keine nachvollziehbaren und vorallem zutreffende Erklärungen liefern. International steht die Partei auch eher für Destabilisierung und Isolation.

Sie verkünden immer was man alles doof findet und welche Sozialleistungen man erhöhen will, problematisch wird es immer dann, wenn die Politiker der Linkspartei die Finanzierung darstellen sollen, dann kommt nichts oder es stellt sich als unfinanzierbar heraus...
Benutzeravatar
von LittleQ
#1363219
Ich will auch wählen, weiß aber leider echt nicht wen. Grundsätzlich bin ich für Europäische Union, auch wenn ich zur Zeit wenig von der EU als Organisation halte. Die ganzen Spaßmacherparteien aus Konservativen und Sozialdemokraten halte ich allerdings für unwählbar. Mal schauen was es wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1363244
Ich wähle die Linksextremisten von der Linken. Natürlich nur, wenn ich die Wahlbenachrichtigung bis dahin wieder finde. Überrascht das jemanden? Nicht wirklich. Bei uns ist aber auch Kommunalwahl. Da darf ich mehrere Kreuzchen machen. Juhu.
von BungaBunga
#1363249
Ja also es ist ja zunächst mal erfreulich, dass ihr wählen geht das ist wichtig. Und in Anbetracht der Tatsache, dass man befürchten muss, dass viele rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien einziehen, ist es auch nicht so dramatisch wenn hier viele die linksradikalen wählen, dann setzt man da den Rechtsextremen was entgegen, wobei angemerkt werden muss, am sinnvollsten und erfreulichsten wäre es natürlich wenn man möglichst so wählt, dass man ein handlungsfähiges und demokratisches Europa-Parlament wählt...

Da sind dann bürgerlich-demokratische Mainstream Parteien wie, CDU, SPD, Grüne, Liberale, usw. schon ganz gut hehe...
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1363274
BungaBunga hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Ich muss zur Wahl, bin Wahlhelfer.

Hier wird zusätzlich noch auf Kommunalebene gewählt, bei beiden wirds aus Überzeugung die Linkspartei. Nicht nur stehen die hinter ihren Zielen, sie haben auch die besten und schlüssigsten Erklärungen dafür.
Wie die Linkspartei bei euch auf Kommunaler Ebene auftritt, kann ich nicht beurteilen. Bezogen auf die Bundespolitik sowie die internationale Politik ist bei der Linkspartei eigentlich sehr wenig wirklich schlüssig. Die bedienen sich vorrangig populistischer oder pauschal polemischer Parolen, wenn man dann aber mal näher nachfragt, können sie in der Regel keine nachvollziehbaren und vorallem zutreffende Erklärungen liefern. International steht die Partei auch eher für Destabilisierung und Isolation.

Sie verkünden immer was man alles doof findet und welche Sozialleistungen man erhöhen will, problematisch wird es immer dann, wenn die Politiker der Linkspartei die Finanzierung darstellen sollen, dann kommt nichts oder es stellt sich als unfinanzierbar heraus...
Warum wundert mich nicht, dass gerade du dich von den sogenannten Mainstream-Medien und ihrer von der Groko geforderten Linkspartei-Verhaue beeinflussen lässt? Alles, was ich da oben lese, ist faktisch falsch und als solches binnen Minuten belegbar.

Ich werde aber nicht nochmal den Fehler machen, mit dir diskutieren zu wollen. Rate dir einfach nur dringend, dich richtig zu informieren statt den politisch beeinflussten Medien zu glauben.

Wie Menschen in unserem Alter, wie jemand überhaupt, noch die Verräterpartei oder die noch verlorene, politisch untätige Merkel-"Partei", die selbst für Europa keine Inhalte, sondern nur ein nicht zur Wahl stehendes Gesicht, hat, wählen kann, wird für mich immer ein Mysterium sein. Das muss (und will!) ich nicht verstehen, dazu denke ich mir einfach meinen Teil über das politische Interesse der Betreffenden...

Und nein, ich werde mich hier nicht auf politische Diskussionen einlassen. Schon gar nicht mit Wählern der Verräter- und Lügenparteien.
von Trötenflöter
#1363279
Davinia-EP hat geschrieben:Alles, was ich da oben lese, ist faktisch falsch und als solches binnen Minuten belegbar.
Dann tu das bitte. Dauert ja nur ein paar Minuten. Mal unabhängig von der Finanzierung sind die Vorschläge der Linkspartei in der Regel natürlich auch völlig unlogisch, realitätsfremd, ungerecht, unsozial und freiheitsfeindlich. Eine Partei für Ignoranten und Fremdbestimmte - das gilt zumindest für die, die diese Partei aus Überzeugung wählen.
Allein, dass man einem deutschen Staatsbürger, der die Geschichte dieses Landes und die anderer Länder (Griechenland) kennen sollte, erklären muss, warum er keine Partei wählen soll, die dem Bürger Bevormundung und Zwang als notwendiges Übel für die von ihr auserwählten angeblich moralisch superioren Ziele verkauft (egal, ob diese Ziele linker oder rechter Natur sind), erschreckt mich zutiefst. Diese Europawahl - das ist abzusehen - wird auf beiden Seiten von Bauernfängern gewonnen werden.
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von Basil
#1363292
In der überkomplexen und zerklüfteten Sphäre politischer Themen wähle ich die Partei, die mir die Welt auf einfache politische Formeln herunterbricht. Auf Formeln, die sich auf mein konkretes Leben beziehen, Abstrakta gern, aber nicht kompliziert und immer so, dass ich mein persönliches Elend reinprojezieren kann.

Mich schreckt der etwas widerwärtige Germanismus der AfD wie die platte Reichen-Rhetorik der Linken ab. Bungas Point mit dem dem handlungsfähigen und demokratisches Europa-Parlament ist gar nicht so schlecht. Vermutlich wähle ich aus Trotz und Unzufriedenheit dennoch die Piraten.

Die AfD steht nach unterschiedlichen Prognosen übrigens nur zwischen 6 und 9 Prozent. Bernd Lucke ist eben kein Farage oder Wilders.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9