Ist das Flugzeug eurer Meinung nach das sicherste Verkehrsmittel?

Statistiken belegen es, klar ist es das sicherste Verkehrsmittel!
26
68%
Nein, auf keinen Fall!
3
8%
Ja, ausser Billigflieger natürlich.
9
24%
von xchatter
#43531
Ist euch mal aufgefallen das in letzter Zeit ungewöhnlich viel Flugzeuge abgestürzt sind?
Vor ca. 2 Wochen ein Airbus in Totonto. Vergangenen Sonntag eine Boeing Maschine nahe Athen, und heute wieder eine Maschine bei Venezuela (entnommem aus eine T-Online Eilmeldung).
Irgendwie unheimlich, wo doch das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel der Welt ist.

Was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
von vanhelsing
#43532
Purer Zufall. Setz mich nächste Woche dennoch in den Flieger.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#43534
Ich denke auch eher das es Zufälle sind, wenn es jetzt noch ne weile so weitegeht, dann mach ich mir vielleicht gedanken, aber jetzt noch nicht.
Solche Abstürze passieren auch meist mit älteren Mäschinen, denen man es teilweise auch echt ansieht, das dies nicht mehr lange machen.
Deshalb denke ich nicht das man sie unbedingt sorgen machen muss. Klar kann immer was passieren, aber das kann es auch wenn man von uns nach Kroatien fährt (wie ich und meine Familie) da gabs auf der Strecke uch jede menge unfälle, kein wunder wenn man zwischen 12 und 24 Stunden fährt.
Wenns passieren soll, passierts auch, ist meine Meinung.
Benutzeravatar
von Pip
#43541
Na ja, ich denke zwar auch, dass es nur Zufall ist, dass in der letzten Zeit soviele Flugzeuge abgestürzt sind, aber ich vetraue Flugzeugen dennoch nicht. Ich leide unter Flugangst (und Höhenangst) und würde mich nie freiwillig und bei vollem Bewußtsein in ein Flugzeug begeben. Daran können auch Statistiken nichts ändern.
Benutzeravatar
von clerks2
#43543
also mir auch egal....ich bin allein in den letzten drei wochen 5 mal geflogen am donnerstag fliege ich auch nochmal 3mal...

ich behaupte einfach mal ohne beweise das man lediglich bei billigfliegern (also ryanair, germanwings mal ausgenommen) angst haben muss....flugzeuge sind bereits so gut entwickelt das man nur vor schlechter wartung angst haben muss

achja...ich liebe das fliegen ;)
Benutzeravatar
von Zewalder
#43549
8)

Ich bin ja seit jeher der Meinung dass der Flugverkehr eine unverantwortliche Gefahr für Leib und Leben darstellt und obendrein die Umwelt verpestet.
Daher würde man, wenn es nach mir ginge, Flugzeuge verbieten und durch Zeppeline ersetzten, denn die sind sicherer und viel umweltfreundlicher! Im guten alten Zeppelin ist das Reisen noch ein Genuss, und vor allem sicher!
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#43554
Zewalder hat geschrieben:8)

Ich bin ja seit jeher der Meinung dass der Flugverkehr eine unverantwortliche Gefahr für Leib und Leben darstellt und obendrein die Umwelt verpestet.
Daher würde man, wenn es nach mir ginge, Flugzeuge verbieten und durch Zeppeline ersetzten, denn die sind sicherer und viel umweltfreundlicher! Im guten alten Zeppelin ist das Reisen noch ein Genuss, und vor allem sicher!
Oh jessesgott, ich glaube du solltest lieber wieder zurückreisen in die was weiß ich anfang des 20 Jahrhunderts halt. Diese Einstellung ist ja fast schon mittelalterlich. Hast du auch angst vorm Telefonieren?
Das es keine todsünde ist weißt du, oder? Und das Züge keine Höllenmaschinen sind und einem geradewegs in die Hölle führen auch?
Das mit der Umweltverschmutzung stimmt leider, aber bei Autos ist das auch nicht groß besser, es bessert sich zwar trotzdem verpesten die die luft auch. Und rechnet man die strecken die man fahren würde, und auf die vielen leute im Flugzeug um, kommt man auch nicht besser weg.
Und wie soll das mit dem zeppelin gehen? Da braucht man ja 5 Monate frei um 2 Wochen urlaub machen zu können, weil man den rest in diesem furchtbaren kasten drinsitzt und würde man sie schneller machen, wären sie vermutlich auch viel gefährlicher. So ungefährlich sind Zeppelíne nämlich auch nicht.


Ich fliege auch sehr gerne und für mich gibt es nichts schöneres. Als ich das erste mal geflogen bin, da war ich 4 bin ich sofort eingestiegen und hab gepennt, seitdem fühle ich mich in Flugzeugen richtig wohl, vorallem das Essen finde ich so lecker.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#43559
Zewalder hat geschrieben:8)

Ich bin ja seit jeher der Meinung dass der Flugverkehr eine unverantwortliche Gefahr für Leib und Leben darstellt und obendrein die Umwelt verpestet.
Daher würde man, wenn es nach mir ginge, Flugzeuge verbieten und durch Zeppeline ersetzten, denn die sind sicherer und viel umweltfreundlicher! Im guten alten Zeppelin ist das Reisen noch ein Genuss, und vor allem sicher!
Ja, Zeppeline sind was Schönes, nicht wahr? Da stimme ich dir zu, nur bezweifle ich, dass sie als Transportmittel Flugzeuge ersetzen können.
Und eine "unverantwortliche" Gefahr sind Flugzeuge nicht. Wenn du die verbietest, müsstest du Autos, Schiffe und die Bahn gleich mit verbieten, denn die sind noch gefährlicher. Ach ja, Zeppeline natürlich auch :wink:
Benutzeravatar
von LeeBelle
#43562
Dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist, stimmt ja nicht, das ist nämlich der Zug, habe ich jedenfalls schon oft gelesen.
Trotzdem ist das Fliegen ziemlich sicher. Ich hatte früher auch immer Angst vorm Fliegen bis wir mit der Schule mal den Frankfurterflughafen besichtigten und ich dann gesehen habe, wie viele Flugzeuge da am Tag wegfliegen und wieder kommen und das waren schon unheimlich viele. Und von denen ist keiner abgestürzt und auch sonst ist es ziemlich selten, allerdings berichten die Medien von solch einem Absturz immer sofort und manche denke, dass da jeden Tag massenweise Flugzeuge abstürzen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#43567
LeeBelle hat geschrieben:Dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist, stimmt ja nicht, das ist nämlich der Zug, habe ich jedenfalls schon oft gelesen.
Trotzdem ist das Fliegen ziemlich sicher. Ich hatte früher auch immer Angst vorm Fliegen bis wir mit der Schule mal den Frankfurterflughafen besichtigten und ich dann gesehen habe, wie viele Flugzeuge da am Tag wegfliegen und wieder kommen und das waren schon unheimlich viele. Und von denen ist keiner abgestürzt und auch sonst ist es ziemlich selten, allerdings berichten die Medien von solch einem Absturz immer sofort und manche denke, dass da jeden Tag massenweise Flugzeuge abstürzen.
Ja, ich kann es verstehen wenn die Presse darüber Berichtet. Wenn über 100 Menschen auf einen Schlag sterben, ist halt ein großes Zuschauerinteresse da.
Bei einem Autounfall interessiert das keinen, obwohl im Straßenverkehr viel mehr Menschen ihr Leben verlieren. Da zeigen die Nachrichten nur denn schlimmsten oder gar keinen Unfall.

Und so sortiert jede Nachrichtenredaktion ihre Nachrichten. Und da ist es logisch das man jeden Flugzeugabsturz zeigt.
Benutzeravatar
von Fabi
#43578
Mir ist aufgefallen, dass Flugzeugabstütze immer in "Paketen" vorkommen. Das hört sich zwar makaber an, aber ich empfinde das so. Die letzten zwei Wochen war nicht die einzige Zeit, wo Fluzeuge in einem kurzen Zeitraum in mehreren Fällen abstützen. Das war schon so, seitdem ich den ersten Flugzeugabsturz im TV gesehen habe.

Fliegen ist sicher. Davon bin ich überzeugt. Nur wenn dann mal ein Flugzeug abstürzt, sterben viele Menschen auf einen Schlag. Die Anzahl der abgestürzten Flugzeuge ist die geringste im gesamten Verkehr, wenn man verunglückte Züge, Schiffe & Autos, miteinbezieht. Dass im Flugzeug viele Menschen sterben, liegt ganz einfach daran, dass dort viel mehr Menschen drinstzen. Das Fliegen ist das sicherste Transportmittel, was wir zur Zeit haben und es sollte nicht durch irgendwelche Aussagen bestimmter Leute durch Mundpropaganda schlecht gemacht werden.

Was wäre die Menschheit ohne die Flugzeuge?! Wir wären langsam, unflexibel, die Wirtschaft würde leiden, ... . Da könnte ich Zeilen mit füllen.
Benutzeravatar
von Durden
#43579
Bin noch nie geflogen. Wenn ichs ma tu dann ohne ne besondere Angst. Ich seh fliegen als genauso gefährlich an wie Zug fahren oder Schiff oder sonstiges. Statistiken hin oder her.

Allerdings is das schon komisch das in letzter Zeit soviele abstürzen. War vor Sizilien nich auch letztens was? schon komisch. Aber wie gesagt:
Wenn ichs ma tu dann ohne ne besondere Angst
von The Rock
#43581
Fabian Böhme hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass Flugzeugabstütze immer in "Paketen" vorkommen. Das hört sich zwar makaber an, aber ich empfinde das so. Die letzten zwei Wochen war nicht die einzige Zeit, wo Fluzeuge in einem kurzen Zeitraum in mehreren Fällen abstützen. Das war schon so, seitdem ich den ersten Flugzeugabsturz im TV gesehen habe..
Das klingt mega markaber aber du hast recht...
Es scheint immer, als ob in einem bestimmten Zeitraum die Flugzeuge vom Himmel fallen.

Ich muss den Leuten zustimmen, dass fliegen eindeutig sicher ist!!!!!

Immerhin sind das im Jahr mehr als 1,5 Milliarden Menschen die fliegen und bevor man einer der unglücklichen Tausend ist, die es erwischt, gewinnt man vorher im Lotto...

Wenn man bedenkt, dass weltweit pro Tag mehr Leute an einem Autounfall sterben, ist die Zahl der Abstürze und der damit verbundenen Todesopfer doch sehr gerring..

Der einzige Unterschied:

Autounfälle werden bei uns als alltäglich angesehen...Flugzeugabstürze jedoch nicht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#43582
The Rock hat geschrieben:Immerhin sind das im Jahr mehr als 1,5 Milliarden Menschen die fliegen und bevor man einer der unglücklichen Tausend ist, die es erwischt, gewinnt man vorher im Lotto...
Das wäre aber wirklich verdammt schlechtes Timing :D
Benutzeravatar
von Fabi
#43585
AlphaBolley hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Immerhin sind das im Jahr mehr als 1,5 Milliarden Menschen die fliegen und bevor man einer der unglücklichen Tausend ist, die es erwischt, gewinnt man vorher im Lotto...
Das wäre aber wirklich verdammt schlechtes Timing :D
Uh, der war heftig :lol:

Der Spruch "Vertraue nie einer Statistik, die du nicht selber gefälscht hast" trifft hierbei aber garantiert nicht zu. Diese Statistiken lassen kaum oder sogar gar keinen Raum für Verschleierungen im großen Stil.
Ausanahmsweise vertraue ich einer Stastistik mal :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#43586
Ich fliege sehr gern und möchte auch niemals darauf verzichten.
Was in den vergangenen Wochen passier ist, ist wirklich traurig.
Benutzeravatar
von clerks2
#43637
also zug fahren mag zwar sicherer sein aber hier mal ne kurze liste was das "fliegen" besser macht:

1. Geschwindigkeit...selbst der transrapid kommt da im moment nicht mit....wobei das wäre ne alternative...aber nicht vom thema ablenken...
2. die kosten....nichts ist so günstig wie fliegen
3. die sicherheit...1 bsp.: wie viele maschienen der star alliance sind bitte in den letzten jahren abgestürzt?? ich glaube keine einzige...
4. RELATIV umweltfreundlich
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#43646
clerks2 hat geschrieben:also zug fahren mag zwar sicherer sein aber hier mal ne kurze liste was das "fliegen" besser macht:

1. Geschwindigkeit...selbst der transrapid kommt da im moment nicht mit....wobei das wäre ne alternative...aber nicht vom thema ablenken...
2. die kosten....nichts ist so günstig wie fliegen
3. die sicherheit...1 bsp.: wie viele maschienen der star alliance sind bitte in den letzten jahren abgestürzt?? ich glaube keine einzige...
4. RELATIV umweltfreundlich
Eine etwas seltsame Argumentation. Zug fahren ist sicherer, aber als Vorteil für das Fliegen gegenüber Zügen führst du die Sicherheit des Flugzeugs an :?:
Benutzeravatar
von Jonny
#43657
Ich denke mal das Fliegen könnte recht sicher sein. Nur wird meistens, wie wo anders auch so oft, auf Kosten der Sicherheit an den falschen Enden gespart.
Oder man lässt ein veraltetes Flugzeug so lange in der Luft bis es von selbst runterfällt, dann braucht man es nicht mehr selbst verschrotten. :roll:
Und ich glaube Billig-Airlines machen das ganze auch nicht besser.
von The Rock
#43675
Also ganz so sehe ich das nicht.

Wie ich schon sagte, der einzige Unterschied zwischen Auto- und Flugzeugunfällen (also abstürzen) ist der, dass wir Autounfälle als alltäglich betrachten und Flugzeugabstürze nicht....

Ich bin mir sicher, dass man niergens an Ecken und Enden spart. Wenn dies der Fall wäre, dann würden wir viel öfter mit Schallgeschwindigkeit auf den Boden prallen.

Natürlich gibt es überall auch die Außnahmen, aber selbst Flugzeuge die einwandfrei gewartet werden, können nun mal Defekte aufweisen.

Ich schrieb auch schon, dass mehr als 1,5 MILLIARDEN Menschen jedes Jahr mit dem Flugzeug unterwechs sind und mehr als 99,999% auch sicher ankommen... (11 Sep nicht mitgerechnet). Von Fahrlässigkeit kann man also meines Erachtens nicht wirklich sprechen. 150 Tote in einer Nacht bei Straßenunfällen ist ja wirklich auch keine Seltenheit...


So viel ich weiss, unterliegen (zumindest) in Europa alle Fluggesellschaften den selben Kontrollen bzw. Standarts die wohl auch nicht zum Spass an der Sache aufgestellt wurden.
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#43680
Ich würde sagen rechnet man alle Verkehrunfallopfer eines Tages zusammen kommt man wahrscheinlich auf mehr als in einem Jahr durch Flugzeugabsturz Opfer.
von saschap
#43681
Also wenn man sich die letzten Abstürze anschaut, ist es irgendwie erschreckend, WESWEGEN die Flugzeuge abgestürzt sind:

- Toronto: Gewitterböe!
- Mittelmeer: Triebwerkschaden
- Athen: Klimaanlage!
- Venezuela: Triebwerkschaden wahrscheinlich...

und davon waren der Absturz im Mittelmeer und vor Athen beides Billigflieger, und der dritte eine Fluglinie aus Südamerika...

Der Flug der Air France wurde wegen schlechter Witterung zur Havarie und die dortige Crew war auch gut ausgebildet, dafür kostet der Flug auch mehr und es war die ehemals staatliche Air France.

ich gehe also davon aus, dass es allein an der Wartung lag!

Denn dass eine Klimaanlage UND die Notanlage ausfallen, ist noch nie passiert, es sind zwar schon früher mal Dächer abgeflogen oder Fenster aufgebrochen und haben damit für Druckverluste gesorgt, aber die Klimaanlage, die wegen dem benötigten Druck- und Temperaturausgleich LEBENSNOTWENDIG ist, gehört eigentlich zur Priorität 1 bei der Wartung (ein kaputtes Triebwerk kann ein Pilot ausgleichen, eine kaputte Klimaanlage nicht).
Aber auch die Triebwerkschäden der letzten Zeit zeigen: Billigflieger sind NICHT das wahre... da setz ich mich lieber in Maschinen von Lufthansa, Air France oder der BA, die sind zwar teurer, aber auch sicherer, weil sie anscheinend besser gewartet werden.
Denn bei Billigfliegern ist es so: Damit die Preise billig sein können, musst du sparen... an den Gehältern für die Piloten kannst du nicht sparen, sonst fliegen sie nicht, an den Stewardessen wurde schon gespart und dennoch musst du noch billigere Preise gegen die Konkurrenz aufwerten... also sparst du an der Wartung... wird ja sicher alles gut gehen...
Deshalb würde ich sagen: Auch Flugreisen sollten ihren Preis haben, einfach damit die Firmen nicht auch noch an der Sicherheit sparen wollen.
@Clerks: Dennoch bleibt Fliegen über lange Strecken sicher billiger als Bahnfahren oder Schifffahren, allein der Zeitgewinn... Und leider ist es so, dass insgesamt die Sicherheit der Flugzeuge abgenommen hat,auich wenn bestimmte Flugfirmen sicher stabile Werte darin haben :( (wenn ein Pilot NICHT mit einem Flugzeug fliegen will, dann muss es sehr kaputt sein)

Man darf aber hier eines nicht machen: Man darf NICHT Flugzeugabstürze mit Autounfällen vergleichen... Denn während man beim Autofahren oftmals der Fahrer ist, muss man beim Flugzeug auch darauf hoffen können, dass nicht Piloten oder Technik einen umbringen, ohne dass man nur eine Chance hat, sich zu wehren... Und außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass, wenn es einen schweren Fehler an der Flugmaschine zum Absturz und zu vielen Toden führt, höher als bei einem Auto... ein geplatzen Reifen oder eine kaputte Lenkung muss nicht den Tod der Passagiere beim Auto bedeuten, beim Flugzeug kann das aber sehr leicht passieren... man ist im Flugzeug heute noch viel technikabhängiger als beim Auto.

Und leider sind die "Standards" bei der Kontrolle relativ lasch :(

@Zewalder: Ich hoffe, du kennst die Katastrophe der Hindenburg, soviel zu "sichere Zeppeline". Und mal so als Frage: BIST DU ÜBERHAUPT SCHON MAL ZEPPELIN GEFLOGEN? :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#43710
saschap hat geschrieben:- Toronto: Gewitterböe!
War das nicht ein Pilotenfehler in Toronto?
saschap hat geschrieben:@Zewalder: Ich hoffe, du kennst die Katastrophe der Hindenburg, soviel zu "sichere Zeppeline".
Das Beispiel war mir auch sofort eingefallen. Hab dann aber darauf verzichtet, dass zu schreiben, weil die Technik sich seit der Hindenburg doch ein bissken verändert hat (war das nicht Wasserstoff, mit dem die die Hindenburg gefüllt haben?)
Benutzeravatar
von CharmedMaster
#43715
Natürlich kann man Autofahren nicht mit Fliegen vergleichen, das war nur ein beispiel zur Todesrate.
von saschap
#43721
@Alpha: Wenn ein Pilotenfehler ausgelöst durch eine Böe oder sowas, aber Mit ein Grund war das schlechte Wetter...

Naja, klar, heutige Zeppeline werden mit Helium bedankt, jedoch hat Wasserstoff bessere Auftriebskräfte ;) Helium is ja schwerer... also musst du auch mehr Energie verwenden, um einen Zeppelin zu bewegen heutzutage... und das sind auch Kerosinmotoren, die den bewegen!

Naja, was mir zu Athen noch einfällt: Wieso haben sie das Flugzeug nicht irgendwie versucht zu retten? Immerhin flog es ja noch 3 Stunden mit Autopilot über die Ägais