- Mo 17. Okt 2005, 21:57
#59723
Vorweg sei gesagt, dass ich keine Diskussion zur Notwendigkeit der Einhaltung aller Rechtschreibregeln starten möchte!
Allerdings möchte ich dich, raabfan1, doch höflich bitten, etwas mehr auf das Regelwerk deiner Muttersprache Acht zu geben. Natürlich ist mir bekannt, dass man in Foren "schnell mal eben" einen Gedanken loswerden will, aber wenn es dem Leser nur mit einer gehörigen Portion Geduld und gutem Willen gelingt, den Inhalt mehr oder weniger richtig zu verstehen, dann sollte man sich überlegen, ob es nicht an der Zeit ist, sich sorgfältiger/korrekter zu artikulieren.
Ich sage ja nicht, dass ich alles richtig schreibe, aber ich bin bemüht mich einigermaßen fehlerfrei auszudrücken.
Typische Fehler wie "seit statt seid" und andersherum oder "ein statt einen/m" oder Akkusative mit einem "das" statt einem ", dass" einzuleiten müssen und sollten nicht passieren.
Ich hoffe, dass ihr/du das jetzt nicht falsch verstehst; es geht mir nicht darum jemanden zu beleidigen oder vorzuführen.
Ich kämpfe so lediglich gegen grobe Verstöße gegen die deutsche Sprache
Allerdings möchte ich dich, raabfan1, doch höflich bitten, etwas mehr auf das Regelwerk deiner Muttersprache Acht zu geben. Natürlich ist mir bekannt, dass man in Foren "schnell mal eben" einen Gedanken loswerden will, aber wenn es dem Leser nur mit einer gehörigen Portion Geduld und gutem Willen gelingt, den Inhalt mehr oder weniger richtig zu verstehen, dann sollte man sich überlegen, ob es nicht an der Zeit ist, sich sorgfältiger/korrekter zu artikulieren.
Ich sage ja nicht, dass ich alles richtig schreibe, aber ich bin bemüht mich einigermaßen fehlerfrei auszudrücken.
Typische Fehler wie "seit statt seid" und andersherum oder "ein statt einen/m" oder Akkusative mit einem "das" statt einem ", dass" einzuleiten müssen und sollten nicht passieren.
Ich hoffe, dass ihr/du das jetzt nicht falsch verstehst; es geht mir nicht darum jemanden zu beleidigen oder vorzuführen.
Ich kämpfe so lediglich gegen grobe Verstöße gegen die deutsche Sprache