- Mo 24. Jun 2019, 19:09
#1533864
Seid gegrüßt! (29.10.2019)
Threadabstimmung:( 26.10. - 29.10.)
Olaf Scholz & Klara Geywitz (kein Motto) (1 Stimme 10%)
Norbert Walter-Borjans & Saskia Esken (Standhaft Sozial Demokratisch) (6 Stimmen 60%)
Egal, denn auf dem Parteitag am 6. Dezember wird eh ein windiger Satiriker die Wahl torpedieren und den Vorsitz erhaschen (3 Stimmen 30%)
Enthaltung (Keine Stimmen 0%)
Offizielles Stichwahl Ergebnis:
Stimmberechtigte Mitglieder: 425.630
Eingegangene Rücksendungen: 230.215 (54,09 % Beteiligung an der Abstimmung)
Die Gesamtzahl der gültigen Stimmen: 216.721
2. Auf Klara Geywitz und Olaf Scholz entfielen 98.246 Stimmen (45,33
.
1. Auf Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans entfielen 114.995 Stimmen (53,06
.
Ab dem 06. Dezember ist Parteitag. Dort werden Esken und NoWaBo dann offiziell von den Delegierten als Parteivorsitzende gewählt.
<---- heitere Sozen-Trennlinie
Halli-Hallo-Hallöle (26.10.2019)
Stichwahl:
Klara Geywitz &Olaf Scholz
Saskia Esken &Norbert Walter-Borjans
Die zweite Abstimmung läuft vom 19. bis 29. November. Im Thread ab jetzt. Am 6. Dezember soll das Gewinnerduo auf dem Parteitag offiziell als Parteivorsitzende gewählt werden.
Erste Umfrage:
<---- heitere Sozen-Trennlinie
Neuigkeiten (05. September 2019) zur Umfrage:
Hallo liebe Genossinnen und Genossen!
Habe jetzt ne Umfrage erstellt. Ihr könnt abstimmen (und ändern) wie ihr gerade lustig seid. Manche Teams treten mit einem Motto an, um 1. zusammenzufassen, was ihnen wichtig ist und 2. schlicht hip zu sein, auch wenn die meisten klingen wie der Arbeitstitel einer schlechten Sat.1 Soap (über Sozen).
Zum Ablauf:
4. September 2019 – 12. Oktober 2019: Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten auf 23 Regionalkonferenzen
14. – 25. Oktober 2019: Erste Mitgliederbefragung
26. Oktober 2019: Veröffentlichung des Ergebnisses der ersten Mitgliederbefragung
19. – 29. November 2019: Ggf. Zweite Mitgliederbefragung mit Stichwahl zwischen Erstem und Zweitem aus der ersten Mitgliederbefragung
30. November 2019: Ggf. Veröffentlichung des Ergebnisses der zweiten Mitgliederbefragung
6. – 8. Dezember 2019: Parteitag in Berlin mit formeller Wahl des Parteivorsitzes und ggf. formelle Implementierung einer Doppelspitze
Für Leute die es ein bisschen heiterer, knapper und verständlicher haben wollen
Markus Feldenkirchen (SPIEGEL), der sich alle Konfis ansehen wird/muss
Mehr zu den Kandidaten und dem Ablauf: Wahl zum SPD-Vorsitz 2019
Lange/Ahrens sind übrigens raus, weil sie zugunsten von Esken/Walter-Borjans zurückgezogen haben.
Für irre Leute: die erste Regionalkonferenz(Saarland)
Für komplett irre Leute: Ein Stream der SPD, indem geschlagene 2 Stunden nichts passiert!!!
<---- heitere Sozen-Trennlinie
Gleich vorweg: Ja, der Threadtitel ist natürlich leicht ironisch gemeint...
(24. Juli 2019)
Hallo Leute,
ab Juli bzw. September gehts wieder so richtig rund. Heute wurde bekanntgegeben, wie man bis dato und darüber hinaus weiterverfahren wird:
- eine Doppelspitze wird nicht mehr ausgeschlossen, ist sogar erwünscht, wenn nicht sogar schon festgelegt
- es können sich sowohl Teams (zwei Personen), als auch Einzelkandidaten bewerben (in den Teams muss mindestens eine Frau dabei sein)
Qualifikation dafür
Unterstützung von fünf Unterbezirken, einem Bezirk oder einem Landesverband haben
- Bewerbungsfrist ist von Anfang Juli bis 1. September
ab dann sollen 20-30 Regionalkonferenzen stattfinden, bei denen sich die Bewerber vorstellen
danach Mitgliederentscheid (heißt, dass jedes SPD-Mitglied mitstimmen kann) und am 26. Oktober wird das Ergebnis bekanntgegeben // Regel dazu: Team/Einzelbewerber muss mind. 50% der Stimmen erhalten und falls nicht, wird in einem zweiten Durchgang (Stichwahl) entschieden. Finito.
<---- heitere Sozen-Trennlinie
Jo, Berichterstattung ist schon mal gesichert. Mal schauen, wie sich das auf die Umfragen auswirkt.
Bin mal auf die Teams gespannt. Man spricht ja immer von Giffey, Klingbeil und Kühnert - die Kombi scheint mir auch die besten Chancen zu haben, weil unbefleckt. Allerdings sind Kühnert (safe) und Klingbeil (mimimi) für einen Austritt aus der GroKo und Giffey hat sich immer dagegen ausgesprochen. Die muss auch schließlich noch arbeiten und ein paar Gesetze durchpeitschen. Frage mich da, wie man das als Kombi zusammenbekommen will. Es braucht ja ne klare Richtung.
Auch Gesine Schwan hat sich empfohlen und Stephan Weil zumindest keine klare Absage erteilt. Rest ist mir entfallen, weil zu unpräsent.
Umfrage zu den Teams/Einzelkandidaten folgt dann ab 1. September im Thread.
Threadabstimmung:( 26.10. - 29.10.)
Olaf Scholz & Klara Geywitz (kein Motto) (1 Stimme 10%)
Norbert Walter-Borjans & Saskia Esken (Standhaft Sozial Demokratisch) (6 Stimmen 60%)
Egal, denn auf dem Parteitag am 6. Dezember wird eh ein windiger Satiriker die Wahl torpedieren und den Vorsitz erhaschen (3 Stimmen 30%)
Enthaltung (Keine Stimmen 0%)
Offizielles Stichwahl Ergebnis:
Stimmberechtigte Mitglieder: 425.630
Eingegangene Rücksendungen: 230.215 (54,09 % Beteiligung an der Abstimmung)
Die Gesamtzahl der gültigen Stimmen: 216.721
2. Auf Klara Geywitz und Olaf Scholz entfielen 98.246 Stimmen (45,33
1. Auf Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans entfielen 114.995 Stimmen (53,06
Ab dem 06. Dezember ist Parteitag. Dort werden Esken und NoWaBo dann offiziell von den Delegierten als Parteivorsitzende gewählt.
Halli-Hallo-Hallöle (26.10.2019)
Stichwahl:
Klara Geywitz &Olaf Scholz
Saskia Esken &Norbert Walter-Borjans
Die zweite Abstimmung läuft vom 19. bis 29. November. Im Thread ab jetzt. Am 6. Dezember soll das Gewinnerduo auf dem Parteitag offiziell als Parteivorsitzende gewählt werden.
Erste Umfrage:
versteckter Inhalt:
Neuigkeiten (05. September 2019) zur Umfrage:
Hallo liebe Genossinnen und Genossen!
Habe jetzt ne Umfrage erstellt. Ihr könnt abstimmen (und ändern) wie ihr gerade lustig seid. Manche Teams treten mit einem Motto an, um 1. zusammenzufassen, was ihnen wichtig ist und 2. schlicht hip zu sein, auch wenn die meisten klingen wie der Arbeitstitel einer schlechten Sat.1 Soap (über Sozen).
Zum Ablauf:
4. September 2019 – 12. Oktober 2019: Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten auf 23 Regionalkonferenzen
14. – 25. Oktober 2019: Erste Mitgliederbefragung
26. Oktober 2019: Veröffentlichung des Ergebnisses der ersten Mitgliederbefragung
19. – 29. November 2019: Ggf. Zweite Mitgliederbefragung mit Stichwahl zwischen Erstem und Zweitem aus der ersten Mitgliederbefragung
30. November 2019: Ggf. Veröffentlichung des Ergebnisses der zweiten Mitgliederbefragung
6. – 8. Dezember 2019: Parteitag in Berlin mit formeller Wahl des Parteivorsitzes und ggf. formelle Implementierung einer Doppelspitze
Für Leute die es ein bisschen heiterer, knapper und verständlicher haben wollen
Mehr zu den Kandidaten und dem Ablauf: Wahl zum SPD-Vorsitz 2019
Lange/Ahrens sind übrigens raus, weil sie zugunsten von Esken/Walter-Borjans zurückgezogen haben.
Für irre Leute: die erste Regionalkonferenz(Saarland)
Für komplett irre Leute: Ein Stream der SPD, indem geschlagene 2 Stunden nichts passiert!!!
Gleich vorweg: Ja, der Threadtitel ist natürlich leicht ironisch gemeint...
(24. Juli 2019)
Hallo Leute,
ab Juli bzw. September gehts wieder so richtig rund. Heute wurde bekanntgegeben, wie man bis dato und darüber hinaus weiterverfahren wird:
- eine Doppelspitze wird nicht mehr ausgeschlossen, ist sogar erwünscht, wenn nicht sogar schon festgelegt
- es können sich sowohl Teams (zwei Personen), als auch Einzelkandidaten bewerben (in den Teams muss mindestens eine Frau dabei sein)
Qualifikation dafür
- Bewerbungsfrist ist von Anfang Juli bis 1. September
Jo, Berichterstattung ist schon mal gesichert. Mal schauen, wie sich das auf die Umfragen auswirkt.
Bin mal auf die Teams gespannt. Man spricht ja immer von Giffey, Klingbeil und Kühnert - die Kombi scheint mir auch die besten Chancen zu haben, weil unbefleckt. Allerdings sind Kühnert (safe) und Klingbeil (mimimi) für einen Austritt aus der GroKo und Giffey hat sich immer dagegen ausgesprochen. Die muss auch schließlich noch arbeiten und ein paar Gesetze durchpeitschen. Frage mich da, wie man das als Kombi zusammenbekommen will. Es braucht ja ne klare Richtung.
Auch Gesine Schwan hat sich empfohlen und Stephan Weil zumindest keine klare Absage erteilt. Rest ist mir entfallen, weil zu unpräsent.
Umfrage zu den Teams/Einzelkandidaten folgt dann ab 1. September im Thread.
Zuletzt geändert von Neo am Do 5. Dez 2019, 13:10, insgesamt 7-mal geändert.