von BelgiumTV
#89027
Mir fällt auf das in letzter Zeit immer mehr negatives berichtet wird, egal ob es um Begnadigung geht (die er gerne igoriert) oder seine Art Kalifornien zu regieren.
-Was ist mit dem Typen los, zum Beispiel, Spieleindustrie und Gewalt, er will die Gesetze verschärfen, und das kommt bei Ihm nicht gerade glaubwürdig rüber, wir wissen ja was er für Filme gemacht hat.
Oder wurde er bekehrt?
-Warum ignoriert er die Begnadigungen (besonders der letzte Fall war schon krass).
-Neueste Nachricht er sei in Mexico unerwünscht, soll ein Protest sein zu seiner Einwanderungspolitik.
Also er macht sich im Moment nicht gerade beliebt, zumindest ist er bei mir unten durch.
Was denkt Ihr über Arnold Schwarzenegger, findet Ihr das seine Art korrekt oder eher wie ich abstossend. Kann er sich noch sehen lassen in Österreich (bzw in Graz)?
Ich denke er hätte bei der Schauspielerei bleiben sollen und ich hoffe er wird nicht durch ein Sondergesetz irgendwann Präsident. Wenn ja das wäre noch lächerlicher als Bush :!:
von Khamelion
#89061
Bzgl. der Begnadigung.
Ich bin definitiv gegen die Todesstrafe, aber solch eine Entscheidung muss man sich schon gut überlegen.
Nur weil Prominente für ihn werben freigelassen zu werden, heißt es nicht, dass der Schuldige vllt danach nicht weiter mordet.
Man muss auch die andere Seite sehen. Unschuldige Menschen die wegen ihm ermordet worden sind, könnten niemals mit solch einer Entscheidung zufrieden sein. Der Mann hat zichttausende Menschen umgebracht und das aus niedrigen Beweggründen. Es sind keine Spekulationen, es sind Fakten.
Wie gesagt, grundsätzlich fänd ich lebenslang bei weitem schlimmer als Todesstrafe, aber wenn es sie schon mal gibt, sollte man 2mal überlegen ob man sie begnadigen soll, oder nicht. Leute die wirklich unschludigt gestorben sind, hatten keine Unterstützung gekriegt, aber da interssiert es auch keinen.
von 1llusion
#89073
Ich versteh die Aufregung der Österreicher und auch hierzulande überhaupt nicht

Die USA sind ein Rechtsstaat mit Richtern, Staatsanwälten usw. , die sich wochenlang mit so einem Fall beschäftigen und dann zu einer Entscheidung kommen.

Es ist ihre Aufgabe über Schuld, Unschuld oder Begnadigung zu entscheiden und NICHT die des Gouverneurs (der sich in der Materie nicht auskennt und sich da auch raushalten sollte)
von Khamelion
#89077
Ich versteh die Aufregung der Österreicher und auch hierzulande überhaupt nicht
Liegt größenteils an den Medien.
von BelgiumTV
#89078
Aber manchmal passiert trotz langer Untersuchungen das jemand wirklich Unschuldig zum Tode verurteilt und was dann?
Aber das mit Todesurteilen ist ja nicht das einzige was mich an dieser Person nervt, da gibbet noch einiges...
Benutzeravatar
von FalconX
#89080
Ich bin auch nicht der größte Befürworter der Todesstrafe. Nur wenn sie legale Strafe ist, die nach der Verhandlung von einer Jury verhängt wurde, dann ist das so, und ist auch noch nach 20 Jahren so. Nicht selten sitzen ja die Leute so lange in der Todeszelle, und in dieser Zeit können alle Chancen genutzt werden, evtl Unschuld zu beweisen oder das Strafmaß zu ändern. Die Todesstrafe wird eben nicht sofort vollstreckt (in den USA), aber das heißt ja nicht, daß sie gar nicht mehr vollstreckt wird. Den Gouverneur dann als bösen Buben zu betrachten finde ich falsch, der bestätigt lediglich das gefällte Urteil, wenn er eine Begnadigung ablehnt.
Wenn die Stadt Graz mit einem ihrer berühmtesten Söhne deswegen ein Problem hat, na dann hat sie es eben. Nur weil der Kerl aus AUT stammt heißt das ja nicht, daß er auch nicht nach amerikanischen Gepflogenheiten handeln sollte/darf. Bis jetzt hat man sich in Graz ja auch gern mit dem Namen Schwarzenegger geschmückt, obwohl seine Filme sicher auch nicht jedermanns Geschmack waren.
von Khamelion
#89083
Aber manchmal passiert trotz langer Untersuchungen das jemand wirklich Unschuldig zum Tode verurteilt und was dann?
Wie überall, kann auch im Gesetz nicht alles korrekt sein.
Der Mensch macht Fehler und solange man keine stichhaltigen Beweise für seine Unschuld hat, kann man sich nicht auf Spekulationen verlassen.
Außerdem bei all der schlechten Nachrichten die man über Arni erzählt , vergisst man oft auch die guten Dinge, die er geleistet hat. Z.B. hat er an Schulen Fast Food boykottiert um der Fettleibigkeit entgegenzuwirken. (Die wie jeder weiß nicht gerade gering ist in Amerika)

P.S. Die Kriminalitätsrate in Amerika ist ja auch bei weitem größer und finanziell ist es auch schwer alle lebenslang gefangen zu nehmen.
Zuletzt geändert von Khamelion am Mi 18. Jan 2006, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fabi
#89085
FalconX hat geschrieben:Ich bin auch nicht der größte Befürworter der Todesstrafe. Nur wenn sie legale Strafe ist, die nach der Verhandlung von einer Jury verhängt wurde, dann ist das so, und ist auch noch nach 20 Jahren so. Nicht selten sitzen ja die Leute so lange in der Todeszelle, und in dieser Zeit können alle Chancen genutzt werden, evtl Unschuld zu beweisen oder das Strafmaß zu ändern. Die Todesstrafe wird eben nicht sofort vollstreckt (in den USA), aber das heißt ja nicht, daß sie gar nicht mehr vollstreckt wird. Den Gouverneur dann als bösen Buben zu betrachten finde ich falsch, der bestätigt lediglich das gefällte Urteil, wenn er eine Begnadigung ablehnt.
Wenn die Stadt Graz mit einem ihrer berühmtesten Söhne deswegen ein Problem hat, na dann hat sie es eben. Nur weil der Kerl aus AUT stammt heißt das ja nicht, daß er auch nicht nach amerikanischen Gepflogenheiten handeln sollte/darf. Bis jetzt hat man sich in Graz ja auch gern mit dem Namen Schwarzenegger geschmückt, obwohl seine Filme sicher auch nicht jedermanns Geschmack waren.
Wow. Hätt nicht gedacht, dass jemand so schreiben kann, wie ich von der Sache denke. Damit haben sich weitere Postings von mir hier erledigt :wink:
von BelgiumTV
#89089
Aber mal zu den anderen Themen, wie kann einer was gegen die Spieleindustrie sagen der Terminator und Co gedreht hat? Ich glaube er befürwortet auch das Waffengesetz in den USA. Einwanderungsgesetz?